Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Unternehmensberatung - Juni 2025

81 Jobangebote für Unternehmensberatung

Jobs Unternehmensberatung - offene Stellen

Stellenangebot
Die untersee Unternehmensberatung GmbH ist seit über 25 Jahren ein kompetenter und umsetzungsstarker Lösungspartner für die Fertigungs­industrie und den Maschinen- und Anlagenbau. Durch unseren

Job ansehen

Stellenangebot
...und die Beachtung Ihrer Sperrvermerke sind für uns selbstverständlich. k rier consult Personal- und Unternehmensberatung Engelborn 6 54296 Trier Fon: 0 651 – 5611 4910 Fax: 0 651 – 5611 4912

Job ansehen

Stellenangebot
...d angestrebt. Das Zukunftszentrum Digitale Arbeit Berlin ist ein Projekt in unserem Bereich Soziale Unternehmensberatung und wird im Auftrag und mit Mitteln des BMAS gefördert, sowie durch

Job ansehen

Stellenangebot
...e AFC Personalberatung gehört im Verbund der AFC Consulting Group zu den führenden, spezialisierten Unternehmensberatungen entlang der Wertschöpfungskette von Agrarwirtschaft,

Job ansehen

Stellenangebot
...serstellung, Preiskalkulation, Dokumentation Unterstützung der Geschäftsführung bei Projekten i. d. Unternehmensberatung und Coachings Dein Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung –

Job ansehen

Stellenangebot
...swissenschaftliches Studium Erste Erfahrungen in Akquise und Marketing – z. B. aus der Steuer- oder Unternehmensberatung, dem Banken- oder Versicherungsumfeld oder einer anderen

Job ansehen

Stellenangebot
... besitzt fundierte Kenntnisse in Microsoft Office 365 Du hast erste praktische Erfahrungen in einer Unternehmensberatung oder internen Organisation mit Schwerpunkt Transformation, Changemanagement

Job ansehen

Stellenangebot
...schaft ACG AUTOMATION CONSULTING GROUP – NEXT GENERATION CONSULTING. Wir sind eine mittelständische Unternehmensberatung, die Tradition und frischen Wind miteinander vereint. Unsere

Job ansehen

Stellenangebot
...DIA – Wir glauben an Medienvielfalt und freien Journalismus. VALUEZON ist eine international tätige Unternehmensberatung , die Kunden – vom Startup bis zum Weltkonzern – bei allen

Job ansehen

Stellenangebot
...d mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Projektmanagement, der Organisationsentwicklung, der Unternehmensberatung, Immobilienwirtschaft oder im Business Development Mehrjährige Erfahrung

Job ansehen

Stellenangebot
...satz des privaten PKW für dienstliche Fahrten Wünschenswert ist weiterhin: Erfahrung im Bereich der Unternehmensberatung, Wirtschaftsförderung und/oder bereits eigene Gründungserfahrung

Job ansehen

Stellenangebot
...lichen Leistungen. Erste Erfahrungen in dynamischen Umfeldern wie Start-ups, Corporate Finance oder Unternehmensberatung. Idealerweise internationale Erfahrung durch Beruf oder Studium. Ein

Job ansehen

Stellenangebot
Für unseren Kunden, ein Unternehmen aus dem Bereich der Unternehmensberatung, suchen wir in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter m/w/d. Das Unternehmen bietet eine

Job ansehen

Stellenangebot
Ihr zukünftiger Arbeitgeber ist eine Kanzlei, die in der Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung tätig ist. Mit über 120 Mitarbeitern wird eine Kombination aus steuerlicher und

Job ansehen

Stellenangebot
...er CHEFS CULINAR Unternehmensgruppe, stehen für innovative, modulare IT-Lösungen und professionelle Unternehmensberatung für den Care-Markt. Mit Fachexpertise, Prozesskompetenz, Spezialwissen

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Unternehmensberatung

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Unternehmensberatung?

Unternehmensberatung umfasst eine vielfältige Palette von Dienstleistungen, die darauf abzielen, Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Leistung zu verbessern, Probleme zu lösen, Chancen zu identifizieren und strategische Ziele zu erreichen. Hierbei werden verschiedene Methoden, Techniken und Analysen angewendet, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken, Prozesse zu optimieren und letztendlich ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Welche Aufgaben hat Unternehmensberatung im Detail?

Unternehmensberatung umfasst eine Vielzahl von Aufgaben und Aktivitäten, darunter:

  • Strategieberatung: Entwicklung von Unternehmensstrategien zur Erreichung langfristiger Ziele.
  • Organisationsanalyse: Untersuchung von Unternehmensstrukturen, Prozessen und Abläufen.
  • Prozessoptimierung: Identifizierung und Umsetzung von Verbesserungen in Geschäftsprozessen.
  • Change Management: Unterstützung bei der Implementierung organisatorischer Veränderungen.
  • Finanzberatung: Analyse von Finanzdaten und Entwicklung von Finanzstrategien.
  • Technologieberatung: Bewertung und Implementierung von Technologielösungen.
  • Marktanalyse: Untersuchung von Marktbedingungen und Wettbewerbslandschaften.
  • Risikomanagement: Identifizierung und Bewertung von Unternehmensrisiken.
  • Training und Entwicklung: Schulung von Mitarbeitern in neuen Prozessen und Technologien.
  • Nachhaltigkeitsberatung: Unterstützung von Unternehmen bei der Umsetzung nachhaltiger Praktiken.

Welche Berufe gibt es im Bereich Unternehmensberatung?

Der Bereich der Unternehmensberatung bietet eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten, darunter:

  • Strategieberater: Strategieberater unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung langfristiger strategischer Pläne, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
  • Organisationsberater: Organisationsberater analysieren Unternehmensstrukturen und Prozesse, um Effizienzsteigerungen und Verbesserungen vorzuschlagen.
  • Prozessoptimierer: Prozessoptimierer identifizieren und implementieren Verbesserungen in Geschäftsprozessen, um die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.
  • Change Manager: Change Manager unterstützen Unternehmen bei der Implementierung organisatorischer Veränderungen und begleiten Mitarbeiter durch den Veränderungsprozess.
  • Finanzberater: Finanzberater analysieren Finanzdaten und entwickeln Strategien zur Verbesserung der finanziellen Leistungsfähigkeit von Unternehmen.
  • Technologieberater: Technologieberater bewerten Technologielösungen und unterstützen Unternehmen bei der Implementierung neuer Technologien.
  • Marktanalysten: Marktanalysten untersuchen Marktbedingungen und Wettbewerbslandschaften, um Unternehmen bei der Entwicklung von Marktstrategien zu unterstützen.
  • Risikomanager: Risikomanager identifizieren und bewerten Unternehmensrisiken, um Strategien zur Risikominderung zu entwickeln.
  • Trainer und Entwickler: Trainer und Entwickler schulen Mitarbeiter in neuen Prozessen und Technologien, um ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern.
  • Nachhaltigkeitsberater: Nachhaltigkeitsberater unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung nachhaltiger Praktiken und Initiativen, um soziale und ökologische Verantwortung zu fördern.


Die Vielfalt der Berufe in der Unternehmensberatung bietet Bewerbern die Möglichkeit, eine Rolle zu finden, die ihren Fähigkeiten, Interessen und Karrierezielen entspricht. Jeder Beruf bringt einzigartige Fähigkeiten und Perspektiven mit sich, die zur Lösung unterschiedlicher unternehmerischer Herausforderungen beitragen.

Was macht das Arbeiten im Bereich Unternehmensberatung spannend?

Das Arbeiten im Bereich Unternehmensberatung bietet eine Vielzahl von spannenden Aspekten, darunter:

  • Vielfältige Projekte: Die Möglichkeit, an verschiedenen Projekten in unterschiedlichen Branchen und Unternehmen zu arbeiten, bietet Abwechslung und Herausforderung.
  • Problem-solving: Die Chance, komplexe Probleme zu analysieren und kreative Lösungen zu entwickeln, ist sowohl intellektuell anspruchsvoll als auch befriedigend.
  • Teamarbeit: Die Zusammenarbeit mit einem vielfältigen Team von Fachleuten ermöglicht es, von verschiedenen Perspektiven zu lernen und gemeinsam innovative Lösungen zu erarbeiten.
  • Karrieremöglichkeiten: Der Bereich bietet vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung und Weiterbildung, einschließlich Spezialisierung in bestimmten Bereichen oder Aufstieg in Führungspositionen.
  • Erfolgserlebnisse: Die Möglichkeit, positive Auswirkungen auf Unternehmen zu haben und zum Erfolg ihrer Projekte beizutragen, macht die Arbeit erfüllend und motivierend.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Unternehmensberatung?

Ein Job im Bereich Unternehmensberatung eignet sich für Personen, die folgende Eigenschaften und Interessen mitbringen:

  • Analytische Fähigkeiten: Die Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Kommunikationsstärke: Die Fähigkeit, komplexe Konzepte verständlich zu erklären und effektiv mit Kunden und Teammitgliedern zu kommunizieren.
  • Teamorientierung: Die Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
  • Flexibilität: Die Fähigkeit, sich schnell an wechselnde Anforderungen und neue Situationen anzupassen.
  • Interesse an Wirtschaft und Management: Ein Interesse an wirtschaftlichen und unternehmerischen Themen sowie an der Entwicklung von Geschäftsstrategien.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Unternehmensberatung wechseln?

Ja, ein Quereinstieg in den Bereich Unternehmensberatung ist möglich und kann durch folgende Schritte erfolgen:

  • Analyse der eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen: Bewertung relevanter Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Unternehmensberatung nützlich sein könnten.
  • Erwerb fehlender Qualifikationen: Absolvierung von Schulungen, Kursen oder Zertifizierungen, um fehlende Kenntnisse oder Fähigkeiten zu erlangen.
  • Networking: Aufbau von Kontakten in der Branche durch Networking-Veranstaltungen, Konferenzen oder Online-Plattformen.
  • Bewerbung auf Praktika oder Juniorpositionen: Suche nach Einstiegsmöglichkeiten wie Praktika, Trainee-Programmen oder Juniorpositionen in Unternehmensberatungsunternehmen.
  • Fortlaufende Weiterentwicklung: Kontinuierliche Weiterbildung und berufliche Entwicklung, um sich in der Branche zu etablieren und Karrieremöglichkeiten zu maximieren.

Wie kann man im Bereich Unternehmensberatung Karriere machen?

Die Karriere im Bereich Unternehmensberatung kann durch folgende Schritte vorangetrieben werden:

  • Aufbau eines Fachwissens: Kontinuierliche Weiterbildung und Spezialisierung in bestimmten Bereichen der Unternehmensberatung.
  • Übernahme von Verantwortung: Engagement für herausfordernde Projekte und Übernahme von Verantwortung für deren erfolgreiche Umsetzung.
  • Netzwerken: Aufbau und Pflege von beruflichen Kontakten in der Branche, um Karrieremöglichkeiten zu identifizieren und zu nutzen.
  • Leistungsnachweis: Nachweis erfolgreicher Projekte und Leistungen durch positive Bewertungen und Empfehlungen von Kunden und Vorgesetzten.
  • Weiterentwicklung: Kontinuierliche Weiterentwicklung und Weiterbildung, um sich den Anforderungen des sich wandelnden Berufsfelds anzupassen und neue Karrieremöglichkeiten zu erschließen.