Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Altenpfleger ambulant - Okt. 2025
2051 Jobangebote für Altenpfleger ambulant
Jobs Altenpfleger ambulant - offene Stellen Altenpfleger ambulant
Stellenangebot
...tarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken.
Stellenangebot
Neben der Durchführung einer individuellen, ressourcenorientierten Grund- und Behandlungspflege mit fachgerechter Dokumentation vor allem eines: Leidenschaft für die Altenpflege - wenn Sie nur einen J
Stellenangebot
...r Profil Abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich, bspw. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachassistent (m/w/d) Freude an Teamarbeit und dem Umgang mit
Stellenangebot
...er unser Online-Portal. Gesundheitspfleger, Gesundheitspflegerin, Krankenpfleger, Krankenschwester, Altenpfleger, Altenpflegerin, Medizinische Fachangestellte, Medizinischer Fachangestellter
Stellenangebot
... suchen einen Neuanfang in einer der schönsten Städte Deutschlands? Die Berge rufen! Wir vermitteln Altenpfleger (m/w/d) nach München und helfen Ihnen bei Ihrem Umzug. Wir antworten Servus und
Stellenangebot
...sene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in, Altenpfleger/-in, Pflegefachfrau/-mann Leidenschaft für die patientenorientierte ambulante
Stellenangebot
...ingen-Aufderhöhe ab sofort in Voll- oder Teilzeit, oder auf Minijob-Basis - Dich - als Examinierter Altenpfleger (m/w/d) Über uns Entscheide, wo du dein Talent einbringen möchtest - du hast die
Stellenangebot
...ssen zueinander, wenn: Sie eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege haben: als Pflegefachkraft, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Sie eine
Stellenangebot
...ie KMG Kliniken-Rente. Das bringen Sie mit abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d/x) (Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder einen ausländischen
Stellenangebot
...r 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK Sie bringen mit eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Altenpfleger (m/w/d) Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein das Interesse an einer
Stellenangebot
...tandort Calenberger Neustadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Pflegefachkräfte (w/m/d) Die Arbeitsplätze sind in Teilzeit oder Vollzeit
Stellenangebot
...onom gestalten können Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Hohe Motivation und Freude an
Stellenangebot
...ingst mit eine abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Mind. ein Jahr Berufserfahrung in der
Stellenangebot
... § 118 Abs. 2 SGB V verfolgt das Ambulanzzentrum die Aufgabe, Menschen mit psychischen Erkrankungen ambulant zu behandeln und zu betreuen, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Dafür
Stellenangebot
...um Rüsselsheim gemeinnützigen GmbH, zu der auch die GPR Seniorenresidenz „Haus am Ostpark“, das GPR Ambulante Pflegeteam Rüsselsheim/Mainspitze sowie die GPR Sozialstation Mainz-Oppenheim
Aktuelle Stellenangebote und Jobs ambulanter Altenpfleger
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein ambulanter Altenpfleger?
Ein ambulanter Altenpfleger ist ein hochqualifizierter Fachmann im Gesundheitswesen, der für die Betreuung und Pflege älterer Menschen in ihrem häuslichen Umfeld verantwortlich ist. Dies umfasst die medizinische Versorgung, die Unterstützung bei der Körperpflege, die Verabreichung von Medikamenten und die psychosoziale Betreuung. Ambulante Altenpfleger gewährleisten, dass ältere Menschen in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können und dennoch die bestmögliche Pflege und Aufmerksamkeit erhalten.
Welche Aufgaben hat ein ambulanter Altenpfleger im Detail?
Die Aufgaben eines ambulanten Altenpflegers sind vielfältig und umfassen unter anderem:
- Medizinische Versorgung: Überwachung von Vitalparametern, Verabreichung von Medikamenten und Wundversorgung.
- Körperpflege: Unterstützung bei der täglichen Hygiene, Anziehen und Mobilität.
- Ernährung: Zubereitung von Mahlzeiten, Sicherstellung der Nahrungs- und Flüssigkeitszufuhr.
- Psychosoziale Betreuung: Gespräche führen, emotionale Unterstützung bieten.
- Dokumentation: Führen von Pflegeprotokollen und Berichterstattung an Ärzte.
- Angehörigenarbeit: Kommunikation mit Familienangehörigen und Einbeziehung in die Pflegeplanung.
- Notfallsituationen: Schnelle Reaktion und Erste Hilfe im Ernstfall.
- Kooperation: Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsfachkräften.
- Hygienemaßnahmen: Gewährleistung eines sauberen und sicheren Umfelds.
- Patientenberatung: Aufklärung über Pflege und Gesundheitsthemen.
Was macht den Beruf des ambulanten Altenpflegers spannend?
Die Spannung in diesem Beruf liegt in der Möglichkeit, älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Dabei entwickeln ambulante Altenpfleger eine enge Beziehung zu ihren Patienten und tragen aktiv zur Steigerung ihrer Lebensqualität bei. Der Beruf erfordert hohe Fachkompetenz und bietet ständige Weiterbildungsmöglichkeiten, um den Bedürfnissen einer alternden Bevölkerung gerecht zu werden.
Für wen ist der Beruf des ambulanten Altenpflegers geeignet?
Der Beruf des ambulanten Altenpflegers ist für Menschen geeignet, die Empathie, Geduld und Mitgefühl besitzen und gleichzeitig medizinisches Wissen und organisatorische Fähigkeiten mitbringen. Er eignet sich besonders für diejenigen, die Freude daran haben, anderen zu helfen und einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit und Lebensqualität älterer Menschen zu leisten.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des ambulanten Altenpflegers wechseln und was muss man tun?
Ja, Quereinsteiger haben die Möglichkeit, in den Beruf des ambulanten Altenpflegers zu wechseln. Hierfür ist in der Regel eine Umschulung oder eine berufsbegleitende Ausbildung notwendig. Dabei eine qualifizierte Ausbildung haben, um die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben. Nach Abschluss der Ausbildung sind Praktika und Hospitationen in Pflegeeinrichtungen empfehlenswert, um praktische Erfahrung zu sammeln.
Welche Unternehmen suchen ambulante Altenpfleger?
Der Bedarf an ambulanten Altenpflegern ist in verschiedenen Branchen und Organisationen hoch. Hier sind einige Branchen, die ambulante Altenpfleger suchen, sowie ihre Einsatzgebiete:
- Altenpflegeeinrichtungen: Betreuung von Senioren in Pflegeheimen.
- Homecare-Dienstleistungen: Versorgung älterer Menschen zu Hause.
- Krankenhäuser: Pflege von älteren Patienten in stationären Einrichtungen.
- Sozialdienste: Unterstützung von Senioren bei sozialen Aktivitäten.
- Pflegeagenturen: Vermittlung von Pflegepersonal an Privatpersonen.
Was verdient man als ambulanter Altenpfleger?
Das Gehalt eines ambulanten Altenpflegers kann variieren, abhängig von Standort, Erfahrung und Qualifikation. Im Durchschnitt kann man jedoch mit einem Bruttojahresgehalt von 30.000 bis 40.000 Euro rechnen. Dabei sind zusätzliche Qualifikationen und Weiterbildungen oft mit höheren Gehältern verbunden.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als ambulanter Altenpfleger am besten gestalten?
Die Bewerbung sollte sorgfältig gestaltet sein und Ihre Qualifikationen, Erfahrungen und Ihre Leidenschaft für die Pflege älterer Menschen hervorheben. Ein aussagekräftiges Anschreiben, ein professioneller Lebenslauf und relevante Zeugnisse sind entscheidend. Denken Sie daran, sich auf die spezifischen Anforderungen der Stellenangebote zu beziehen und Ihre Motivation deutlich zu machen.
Welche Fragen werden dem ambulanten Altenpfleger beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Im Jobinterview werden Sie wahrscheinlich auf Fachfragen stoßen, die Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten im Bereich der Altenpflege prüfen. Hier sind zehn mögliche Fachfragen:
- Altenpflege: Beschreiben Sie die wichtigsten Aufgaben eines ambulanten Altenpflegers.
- Gerontologie: Welche spezifischen Bedürfnisse haben ältere Menschen?
- Pflegedokumentation: Wie führen Sie Pflegeprotokolle?
- Palliativpflege: Erklären Sie den Ansatz der palliativen Pflege.
- Medikamentenverabreichung: Wie gehen Sie sicher mit der Verabreichung von Medikamenten um?
- Notfallmanagement: Was tun Sie in einem medizinischen Notfall?
- Pflegeplanung: Wie erstellen Sie einen individuellen Pflegeplan?
- Hygienemaßnahmen: Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um Infektionen zu verhindern?
- Kommunikation mit Angehörigen: Wie halten Sie Angehörige über den Zustand ihrer Patienten auf dem Laufenden?
- Ethik in der Altenpflege: Wie gehen Sie mit ethischen Dilemmas in der Pflege um?
Vor dem Interview ist es ratsam, sich auf diese Fragen vorzubereiten und eigene Antworten zu formulieren und zu üben.
Welche Herausforderungen hat der ambulante Altenpfleger in der Zukunft?
Die Zukunft der ambulanten Altenpflege bringt einige Herausforderungen mit sich, darunter:
- Demografischer Wandel: Mit einer alternden Bevölkerung steigt die Nachfrage nach Altenpflegediensten.
- Qualitätsstandards: Die Pflegequalität muss kontinuierlich verbessert und aufrechterhalten werden.
- Technologische Fortschritte: Die Integration von Technologie in die Pflegepraxis erfordert Anpassung und Schulung.
- Personalmangel: Die Suche nach qualifiziertem Pflegepersonal bleibt eine Herausforderung.
- Finanzierung: Eine nachhaltige Finanzierung der Pflegeleistungen ist von großer Bedeutung.
Die ambulanten Altenpfleger müssen sich auf diese Veränderungen einstellen und sich kontinuierlich weiterbilden, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.
Wie kann man sich als ambulanter Altenpfleger weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein, sollten ambulante Altenpfleger in Weiterbildungsmaßnahmen investieren. Hier sind die drei wichtigsten Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Fort- und Weiterbildungen: Spezialisierte Kurse in Bereichen wie Palliativpflege, Demenzbetreuung und Schmerzmanagement.
- Digitale Kompetenz: Schulungen zur Nutzung von Pflege- und Gesundheits-IT-Systemen.
- Managementkurse: Fortbildungen in Pflege- und Teammanagement für Aufstiegsmöglichkeiten.
Wie kann man als ambulanter Altenpfleger Karriere machen?
Der Aufstieg in der Altenpflege kann verschiedene Wege einschlagen. Hier sind fünf mögliche Aufstiegspositionen:
- Pflegedienstleiter: Leitung eines ambulanten Pflegedienstes.
- Pflegeberater: Beratung von Patienten und Angehörigen.
- Praxisanleiter: Ausbildung neuer Pflegekräfte.
- Pflegemanagement: Übernahme von Führungspositionen in größeren Pflegeeinrichtungen.
- Spezialist für Gerontologie: Fachkraft für Altersmedizin und -pflege.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als ambulanter Altenpfleger noch bewerben?
Abgesehen von den direkten Pflegestellen gibt es viele andere Berufe, auf die sich ambulante Altenpfleger bewerben können, um ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zu nutzen. Hier sind zehn alternative Berufe:
- Gesundheitsmanagement: Durchsetzung von Qualitätsstandards in Gesundheitseinrichtungen.
- Pflegeberatung: Beratung von Familien und Patienten in Pflegefragen.
- Sozialarbeit: Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
- Case Management: Koordination der Versorgung von Patienten.
- Gesundheitspädagogik: Schulung von Pflegepersonal und Patienten.
- Pflegeforschung: Beitrag zur Verbesserung der Pflegepraxis durch Forschung.
- Hospizpflege: Betreuung von Menschen am Lebensende.
- Rehabilitation: Unterstützung bei der Wiederherstellung der Gesundheit.
- Ergotherapie: Hilfe zur Bewältigung alltäglicher Aufgaben.
- Seniorenberatung: Beratung älterer Menschen zu Lebensqualität und Unterstützungsmöglichkeiten.