Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Ambulante Pflege - Okt. 2025
2403 Jobangebote für Ambulante Pflege
Warum ambulante Pflege mehr bedeutet als Hilfe zu Hause – und was sie für Menschen und Gesellschaft so wertvoll macht
Ambulante Pflege ist dort wirksam, wo Menschen am liebsten bleiben: in ihrem eigenen Zuhause. Sie ermöglicht Selbstbestimmung im Alter, nach einem Krankenhausaufenthalt oder bei chronischen Erkrankungen – mit professioneller Unterstützung, menschlicher Nähe und einem klaren Ziel: Würde und Lebensqualität erhalten.
Ob Körperpflege, Medikamentengabe, Wundversorgung oder Begleitung im Alltag – Pflegekräfte in der ambulanten Pflege leisten weit mehr als nur Handgriffe. Sie bauen Vertrauen auf, beobachten Veränderungen, sprechen mit Angehörigen und handeln oft schneller als jedes System.
Warum lohnt sich die Arbeit in der ambulanten Pflege – und wo finden Sie passende Stellenangebote?
Gesucht werden verantwortungsbewusste, einfühlsame Pflegekräfte mit Herz, Organisationstalent und fachlicher Kompetenz – bei Pflegediensten, Sozialstationen, gemeinnützigen Trägern oder privaten Anbietern.
Hier finden Sie aktuelle Jobs in der ambulanten Pflege – für alle, die Menschen nicht nur versorgen, sondern begleiten wollen. Direkt. Persönlich. Vor Ort.
Jobs ambulante Pflege - offene Stellen
Stellenangebot
...etriebliches Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz. Wir suchen Sie für den ambulanten Pflegedienst an den Standorten Rheine und Hörstel in Voll- oder Teilzeit. Ihre
Stellenangebot
...nserer Seniorenresidenz oder in ihren eigenen vier Wänden. In unserer seit 2015 bestehenden K&S Ambulanten Pflege Dresden-Blasewitz, welche 2024 mit der K&S Ambulanten Pflege
46414 Rhede Teilzeit
Stellenangebot
...ichtigung von individuellen Gewohnheiten und Wünschen) Begleitung von Arzt- oder Behördengängen Der Ambulante Pflegedienst Westmünsterland Die Ambulante Pflege Westmünsterland befindet sich in
Bochum Teilzeit
Stellenangebot
Die Ambulanten Dienste des Katholischen Klinikums Bochum sind sowohl im Bereich der Grundpflege als auch in der Behandlungspflege und der Verhinderungspflege tätig. Außerdem bieten wir eine
Stellenangebot
Unsere KMG ambulante Pflege versorgt an zwei Standorten mit insgesamt 81 Mitarbeiter*innen in 24-Stunden–Bereitschaft kranke und pflege- beziehungsweise hilfsbedürftige Menschen aller
Stellenangebot
Die Diakoniestation Wermelskirchen sucht für seinen Ambulanten Pflegedienst in Teilzeit (bis 50 %) eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) Über uns Unsere Aufgabe und unser Ziel bei der ambulanten Pflege
Stellenangebot
Bei unserem Kunden handelt es sich um einen ambulanten Pflegedienst im Südosten von München (LKR München). Höchst individuell werden Menschen aller Altersstufen und sozialen Umfeldern betreut.
Stellenangebot
...stärkung unseres Teams in der Sozialstation in Weinböhla und Coswig suchen wir ab sofort engagierte Pflegehelfer (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 30 Wochenstunden. Die Diakonie Meißen
Oelsnitz Praktikumsplatz
Stellenangebot
...tarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken.
Stellenangebot
Wir suchen eine Pflegefachkraft mit Organisationstalent (m/w/d) für den Ambulanten Bereich In Marzahn-Hellersdorf zuhause und seit mehr als 30 Jahren ein sicherer, innovativer Arbeitgeber. Das ist
Stellenangebot
...ychotherapie sowie einem Psychiatrischen Fachpflegeheim, einer Therapeutischen Wohngruppe und einem ambulanten Pflegedienst. Mit unseren rund 1.800 Mitarbeitenden decken wir das gesamte
Stellenangebot
...ege- und Senioreneinrichtungen in Baden-Württemberg. Neben acht Senioreneinrichtungen ergänzen zwei ambulante Pflegedienste und drei Wohngruppen der Eingliederungshilfe nach SGB XII unser
Stellenangebot
...rankenpfleger/-in, Altenpfleger/-in, Pflegefachfrau/-mann Leidenschaft für die patientenorientierte ambulante Pflege im Bezugspflegesystem empathische selbstständige Arbeitsweise, sensibler
Stellenangebot
WIR WISSEN, WIE WICHTIG DU BIST Du pflegst mit Herz, arbeitest mit Verantwortung und weißt: In der Pflege zählt jeder Augenblick. Genau deshalb suchen wir DICH – engagiert, zuverlässig und mit
Stellenangebot
WIR WISSEN, WIE WICHTIG DU BIST Du pflegst mit Herz, arbeitest mit Verantwortung und weißt: In der Pflege zählt jeder Augenblick. Genau deshalb suchen wir DICH – engagiert, zuverlässig und mit
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Ambulante Pflege
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Ambulante Pflege?
Die Ambulante Pflege, auch bekannt als häusliche Pflege oder ambulante Versorgung, ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Gesundheitswesens. Sie bezieht sich auf die medizinische und pflegerische Versorgung von Patienten in ihrer häuslichen Umgebung. Dabei handelt es sich um einen unverzichtbaren Service, der es Menschen ermöglicht, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben, selbst wenn sie gesundheitliche Unterstützung benötigen.
Die Ambulante Pflege kann verschiedene Leistungen umfassen, darunter medizinische Behandlungen, Pflege, Therapie und Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten. Sie richtet sich an Patienten aller Altersgruppen, von Kindern bis zu Senioren, und kann sowohl langfristig als auch kurzfristig in Anspruch genommen werden.
Welche Aufgaben hat Ambulante Pflege im Detail?
Die Aufgaben der Ambulanten Pflege sind vielfältig und reichen von der medizinischen Versorgung bis zur emotionalen Unterstützung der Patienten. Im Detail umfassen die Aufgaben:
- Gesundheits- und Krankenpfleger: Sie führen medizinische Behandlungen durch, verabreichen Medikamente und kümmern sich um die Pflege und Betreuung der Patienten.
- Altenpfleger: Sie betreuen ältere Menschen und unterstützen sie bei alltäglichen Aktivitäten wie Anziehen, Essen und Hygiene.
- Pflegehelfer: Sie assistieren den Pflegefachkräften und tragen zur grundlegenden Versorgung der Patienten bei.
- Physiotherapeut: Sie führen Rehabilitationstherapien durch, um die Mobilität und Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
- Sozialarbeiter: Sie bieten emotionale Unterstützung, koordinieren Dienstleistungen und helfen bei der Bewältigung sozialer Probleme.
- Diätassistent: Sie entwickeln Ernährungspläne und beraten Patienten zu einer gesunden Ernährung.
- Palliativpfleger: Sie sind spezialisiert auf die Versorgung von Patienten in ihrer letzten Lebensphase und sorgen für Schmerzlinderung und emotionale Unterstützung.
- Ergotherapeut: Sie helfen Patienten dabei, ihre Fähigkeiten zur Durchführung alltäglicher Aktivitäten wiederzuerlangen.
- Wundmanager: Sie sind für die Behandlung von Wunden und die Prävention von Infektionen verantwortlich.
- Case Manager: Sie koordinieren die Pflege und Unterstützung für Patienten und deren Familien.
Was macht das Arbeiten im Bereich Ambulante Pflege spannend?
Die Arbeit im Bereich Ambulante Pflege bietet eine Vielzahl spannender Herausforderungen und Möglichkeiten. Es ist eine Berufung, die sich durch ihre Nähe zu den Patienten auszeichnet, da man direkt in ihren eigenen vier Wänden arbeitet. Hier sind einige Gründe, warum dieser Bereich so spannend ist:
- Vielfältige Aufgaben: In der Ambulanten Pflege hat man die Möglichkeit, mit Menschen unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlichen Gesundheitszuständen zu arbeiten. Jeder Tag ist anders, und das macht die Arbeit abwechslungsreich.
- Bedürfnis nach Unterstützung: Man trägt dazu bei, dass Menschen in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können, was für viele Patienten von unschätzbarem Wert ist. Die Arbeit hat einen direkten Einfluss auf die Lebensqualität der Patienten.
- Teamarbeit: In der Ambulanten Pflege arbeitet man oft im Team mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachkräften zusammen, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Diese Zusammenarbeit fördert das Lernen und den Austausch von Wissen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in der Ambulanten Pflege, sei es durch Fortbildungen, Spezialisierungen oder den Aufstieg in leitende Positionen.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Ambulante Pflege?
Ein Job im Bereich Ambulante Pflege eignet sich für Menschen, die eine Leidenschaft für die Pflege und Betreuung von anderen haben. Es erfordert Empathie, Geduld und die Fähigkeit, flexibel und einfühlsam auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen. Es ist auch wichtig, Stressresistenz und organisatorische Fähigkeiten zu haben, da die Arbeit oft anspruchsvoll sein kann und die Pflege mehrerer Patienten gleichzeitig erfordern kann.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Ambulante Pflege wechseln?
Ja, es ist durchaus möglich, als Quereinsteiger in den Bereich Ambulante Pflege zu wechseln. Es gibt verschiedene Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die es Quereinsteigern ermöglichen, die notwendigen Qualifikationen zu erwerben. Dies kann je nach Berufsfeld unterschiedlich sein, aber in der Regel sind ein gewisses Maß an Schulung und Praxiserfahrung erforderlich, um in der Ambulanten Pflege erfolgreich zu sein. Quereinsteiger sollten jedoch bereit sein, sich auf neue Herausforderungen einzulassen und die notwendige Ausbildung zu absolvieren.
Wie kann man im Bereich Ambulante Pflege Karriere machen?
Der Karriereweg in der Ambulanten Pflege bietet viele Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung. Hier sind einige Schritte, um im Bereich Ambulante Pflege Karriere zu machen:
- Berufsausbildung: Der erste Schritt ist in der Regel eine Ausbildung in einem relevanten Bereich, wie z.B. Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder Physiotherapie.
- Weiterbildung: Um sich weiterzuentwickeln, können Fachkräfte Fortbildungen und Weiterbildungen in ihrem jeweiligen Bereich absolvieren. Dies kann die Erlangung von Zusatzqualifikationen oder Spezialisierungen beinhalten.
- Berufserfahrung: Die Sammlung von Berufserfahrung ist entscheidend, um in höhere Positionen aufzusteigen. Dies kann durch die Arbeit in verschiedenen Einrichtungen oder durch die Betreuung unterschiedlicher Patientengruppen erreicht werden.
- Führung und Management: Für diejenigen, die in leitende Positionen aufsteigen möchten, ist es wichtig, Führungs- und Managementfähigkeiten zu entwickeln. Dies kann durch Schulungen und gezielte Weiterbildungen erreicht werden.
- Netzwerken: Das Aufbauen von Kontakten in der Branche kann bei der Karriereentwicklung von Vorteil sein. Networking ermöglicht den Austausch von Informationen und kann zu neuen beruflichen Chancen führen.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Karriereweg in der Ambulanten Pflege je nach Berufsfeld variieren kann. Ein erfahrener Gesundheits- und Krankenpfleger wird möglicherweise einen anderen Weg einschlagen als ein Sozialarbeiter oder ein Physiotherapeut. Die Schlüsselkomponenten sind jedoch Ausbildung, Weiterbildung und Berufserfahrung.