Stellenangebote für Sozialarbeiter/-in

Aufgaben

• Allgemeine Sozialberatung
• Erhebung von Sozialanamnesen
• Einzelgespräche
• Angehörigenberatung
• Erstellung von Hilfeplänen
• Einleitung von nachsorgenden Maßnahmen
• Einleitung von beruflichen Reha-Maßnahmen
• Beratung in Fragen zu Berufsunfähigkeit, Unterstützung bei Antragstellungen
• Kooperation mit Einrichtungen des sozialpsychiatrischen Verbundes, Ämtern und Betreuungsbehörden
• Leitung einer wöchentlichen Gesprächsgruppe zum Austausch alltagspraktischer Themen (z.B. Berufstätigkeit, Ressourcen, Ämter- und Behördenkontakte)

Profil

• ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit
• Teamgeist
• Engagement
• Flexibilität

Jobs Sozialarbeiter - Jobangebote Sozialarbeiter - offene Stellen Sozialarbeiter

 

Stellenangebot
Sozialarbeiter*in Potsdam with immediate effect Voll- oder Teilzeit Einrichtung: St. Josefs-​Krankenhaus PotsdamDie Alexianer St. Josefs Potsdam GmbH ist ein katholischer Krankenhausträger und

Job ansehen

Stellenangebot
Sozialarbeiter*in Beratungsstelle / Rambler Studio Berlin Unsere Einrichtung Rambler Studio Berlin ist eine niedrigschwellige Anlaufstelle für junge Menschen in schwierigen Lebenslagen. Das Setting

Job ansehen

Stellenangebot
...ten und gehört damit zu den größeren Rehabilitationskliniken Norddeutschlands. Wir suchen ab sofort Sozialarbeiter (m/w/d) unbefristet in Voll- oder Teilzeit Wir bieten: eine attraktive

Job ansehen

Stellenangebot
...rbeiterin, mit der Option auf Weiterbeschäftigung, im Goitzsche Klinikum eine spannende Aufgabe als Sozialarbeiter (m/w/d) Hier ist Ihr Einsatz gefragt Prävention, Lösung und Erarbeitung

Job ansehen

Stellenangebot
...ein exzellentes Arbeitsumfeld. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team! Sozialarbeiter (m/w/d) Klinik für Affektive Erkrankungen und Psychosomatische Medizin,

Job ansehen

Passend zu Sozialarbeiter/-in

Sozialarbeiter: Berufsbild, Ausbildung, Gehalt

Sozialarbeiter: Berufsbild, Ausbildung, Gehalt

Der Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge unterstützt andere Personen bei der Bewältigung ihrer Probleme. Die Klienten sind meist benachteiligte Personen, wie Menschen mit Handicap, Personen in finanziellen Notlagen, Obdachlose, Opfer von Straftaten oder Flüchtlinge. Weitere potenzielle Einsatzbereiche sind die Kinder- oder Jugendhilfe, Arbeit mit Senioren oder Familienberatungsstellen.

mehr
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2021

Stellenangebote Sozialarbeiter - die wichtigsten Fragen

Was macht ein Sozialarbeiter?

Sozialarbeiter sind ausgebildet, anderen Personen in Notsituationen beizustehen, sei es in der Familie oder im Betrieb. Durch ihre Kenntnisse sind sie in der Lage, Probleme sozial und zielgerichtet zu lösen.

Welche Aufgaben hat ein Sozialarbeiter?

Sozialarbeiter sind in schwierigen Situationen kaum wegzudenken. Sie begleiten Familien bei schweren Erkrankungen, psychischen Themen, Todesfällen oder häufig auch bei Suchtproblemen. Sie helfen Eltern und vermitteln in schwierigen Situationen wie der Pubertät zwischen ihnen und den Kindern.

Deshalb ist die Arbeit auch sehr abwechslungsreich und nie eintönig.

Sozial betroffene Menschen helfen auch bei der Antragsstellung bei Behörden und privaten Firmen. Das kommt häufig bei Zahlungsschwierigkeiten vor, die dann in Zusammenarbeit mit der Schuldnerberatung gelöst werden. Den Papierkrieg dann zu bewältigen gehört zu den regelmäßigen Aufgaben.

Vielfach ist das Tätigkeitsfeld auch in der Straße, speziell wenn Sie die Sozialarbeiter mit Jugendlichen beschäftigen.

Da diese Fälle immer häufiger vorkommen, steigt auch der Bedarf an diesem Beruf und der entsprechenden Ausbildung.

Welche Spezialisierungen gibt es für Sozialarbeiter?

Der Sozialarbeiter stellt dabei einen Oberbegriff vieler verschiedener Tätigkeiten und Berufsfelder dar, die sich allesamt mit der Sozialen Arbeit befassen.

Hierzu zählen unter anderem

  • der allgemeine Soziale Dienst
  • die Altenarbeit
  • Arbeit mit Asylbewerbern und Flüchtlingshilfe
  • Betriebliche Beratung bei Abhängigkeitserkrankungen
  • Berufsbetreuer für die Betreuung von Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderungen  
  • Bewährungshilfe
  • Jugendberufshilfe
  • Behindertenhilfe
  • Erlebnispädagogik
  • Erwachsenenbildung
  • Familienberatung
  • Freizeitpädagogik
  • Frühförderung
  • Soziale Dienste der Justiz
  • Sozialpsychiatrischer Dienst
  • Soziokulturelle Animation
  • Soziotherapie
  • Streetwork
  • Therapeutisch orientierte Arbeit
  • Verkehrspädagogik
  • Zirkuspädagogik.

Wir wird man Sozialarbeiter?

Häufig gibt es auch die sogenannten universitären Abschlüsse, die dazu berechtigen, diverse oben genannte Arbeitswege einzuschlagen und somit als Sozialarbeiter tätig zu werden. Aber auch einige Ausbildungsberufe und Weiterbildungsqualifikation berechtigen hierzu.

Der Begriff der sozialen Arbeit oder aber der Berufsbezeichnung Sozialarbeiter ist weit gefächert und kann sich je nach Unternehmen erheblich unterscheiden. In jedem Fall arbeitet man hier mit Menschen zusammen und sollte auch ein gewisses Einfühlungsvermögen mitbringen, welches teilweise auch in der Ausbildung oder dem Studium aufgebaut werden kann.

Was verdient ein Sozialarbeiter?

Sozialarbeiter verdienen in einer Spanne um ca. 2.000 Euro, wobei zu beachten ist, dass zahlreiche Stellen bei Behörden und der öffentlichen Hand angesiedelt sind, wo zusätzliche Leistungen die Attraktivität erhöhen.

Wie macht man Karriere als Sozialarbeiter?

Am Anfang arbeitet Sozialarbeiter in der Regel an der Front, können dann mit diesen Erfahrunge einerseits Projekte leiten und Menschen führen oder auch Führungkraft bei Behörden oder privaten Hilfsorganisationen wie dem Roten Kreuz werden.