Stellenangebote für Architektur
Jobs Architektur - Jobangebote Architektur - offene Stellen
Stellenangebot
Praktikant (m/w/d) Architektur in unserer Abteilung Bauten und Energie ab sofort E-T-A agiert als konzernunabhängiges Unternehmen mit weltweit ca. 1.300 Mitarbeitenden seit mehr als 70 Jahren
Stellenangebot
...rt in Göttingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSoftware-Entwickler mit dem Schwerpunkt Software-Architektur (m/w/d)Ihre AufgabenEntwurf, Weiterentwicklung, Implementierung und Dokumentation
Stellenangebot
...ement (Requirements Engineering) für mechatronische Produkte Sie entwickeln innovative Anforderungs-Architekturen für embedded Software Systeme Sie erstellen Konzepte zur Software- und
Stellenangebot
...in der Krones.digital Community genau richtig! Erarbeitung, Abstimmung und Dokumentation der Lösungsarchitekturen an der Schnittstelle zwischen der KRONES Vision und Strategie, internen und
Stellenangebot
Wir möchten ihnen gerne die Vakanz "Projektleiter Retail Architektur (m/w/d)" vorstellen, die gerade zur Besetzung in Düsseldorf ansteht. Es wäre schön, wenn Sie uns einen kurzen Moment ihrer Zeit

Stellenangebote Architektur - die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Architektur?
Seit einigen Jahren wird der Begriff Architekt und Architektur nicht nur auf Gebiet der Baubranche benutzt, sondern findet auch Verwendung in Stellenausschreibungen aus der IT-Branche zum Beispiel. Stellenangebote und Jobs mit der Berufsbezeichnung und Überschrift Software-Architekt oder IT-Architekt sind keine Seltenheit mehr geworden und werden vermehrt benutzt, zum Beispiel in der Banken- und Versicherungsbranche.
Welche Aufgabenschwerpunkte hat die Architektur?
Aufgabenbereiche der Architektur können sein in Teilprojektleitung, Anforderungs- und Flächencontrolling, Nutzermanagement, Freigabemanagement, Schnittstellenmanagement zwischen den technischen und baulichen Fachbereichen, Bearbeitung von projektspezifischen Sonderaufgaben.
Welche Aufgaben hat die Architektur?
Als Architekt/in sowie im Bereich der Architektur plant und entwirft man Gebäude und hilft bei der Entstehung vor Ort mit. Bei der Planung werden dabei nicht nur die veranschlagten Kosten berücksichtigt, sondern auch bauliche Gegebenheiten und Vorschriften. Die Entwürfe werden meist mit besonderen Programmen am PC erstellt.
Welche Voraussetzungen gibt es im Bereich Architektur?
Die Ausbildung umfasst ein Fachhochschul- oder Hochschulstudium in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen und eine mindestens zweijährige praktische Tätigkeit von Bestandsumbauten, idealerweise mit kultur- und veranstaltungsbezogenem Hintergrund. Erst danach ist eine Eintragung in der Architektenliste möglich. Voraussetzung für diesen Beruf ist räumliches Vorstellungsvermögen, Flexibilität und PC Kenntnisse. Architekt/innen arbeiten in Bauunternehmen, Büros oder dem öffentlichen Dienst.
Wie kann man im Bereich Architektur Karriere machen?
Spezialisieren kann man sich als Innenarchitekt/in und ist dann für die Planung und Gestaltung von Räumen zuständig. Von der richtigen Wärmedämmung bis zum Teppich kann das Arbeitsspektrum reichen und oft werden die benötigten Dinge selbst ausgesucht und entsprechend verändert in Farbe oder Form. Der Auftrag kann sowohl von privater als auch öffentlicher Seite kommen und ein Eingehen auf Kundenwünsche ist daher unerlässlich. Weitere Voraussetzungen für diesen Beruf sind künstlerische Fähigkeiten und Flexibilität. Das Studium dauert elf Semester, wobei Innenarchitektur nicht als Hauptfach, sondern als Studienschwerpunkt angeboten wird, den kann man auch bei einem Kunststudium wählen kann. Nach dem Diplom muss eine Berufspraxis vorgewiesen werden, um den Titel führen zu können. Arbeiten kann man in Architekturbüros, Einrichtungshäusern, Werbeagenturen oder Film und Theater.