Stellenangebote für Assistent Manager
Jobs Assistent Manager - Jobangebote Assistent Manager - offene Stellen
Stellenangebot
...sleitung. Wie Sie uns unterstützen können: Enge Unterstützung der französischsprachigen Key Account Manager und Außendienstmitarbeiter Analyse von Vertriebsdaten Vorbereitung von Verhandlungen
Stellenangebot
...tiviertes Teamsystematische Möglichkeiten zur fachlichen Fort- und Weiterbildung z.B.: VERAHDiabetesassistent/inPraxismanager/inImpfassistent/inRheumatologische/r Fachassistent/inFachkraft für
Stellenangebot
...rlich - Erstellung präziser MitschriftenKoordination und enge Zusammenarbeit mit allen persönlichen Assistent*innen im Headquarter in MannheimÜbernahme von Projekten nach Bedarf Fundierte
Stellenangebot
...ich mit z. B. Marketing Analytics Manager (m/w/d), Business Intelligence Analyst (m/w/d), Marketing Assistent (m/w/d), Marketing Allrounder (m/w/d), Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation

Stellenangebote Assistent Manager – die wichtigsten Fragen
Was macht ein Assistent Manager?
Ursprünglich stammt die Bezeichnung für die Tätigkeit aus dem Einzelhandel. Hier übernimmt der Assistent Manager üblicherweise die Stellvertretung des Filialleiters. Dabei kümmert er sich um die Organisation der Bestellung, die Warenannahme und die Einsatzpläne der Mitarbeiter. Er ist im Gegensatz zu den anderen Mitarbeitern weisungsbefugt und muss dem Filialleiter Bericht erstatten.
Es gibt aber auch in anderen Bereichen die Tätigkeit des Assistent Managers. Zum Beispiel in Steuerberatungsbüros oder bei Wirtschaftsprüfern. Hier werden die Stellenangebote oft von Bewerbern besetzt, die noch nicht allzu lange im Berufsleben stehen und vielleicht zwei oder drei Jahre Berufserfahrung mitbringen. Sie werden einem Manager unterstellt, der ihnen in der ersten Zeit als Mentor zur Seite steht. Im Laufe der Zeit sollte der Assistent Manager dann in der Lage sein, immer mehr Aufgaben eigenständig zu übernehmen, mit dem Ziel, irgendwann einmal die Rolle eines Managers zu übernehmen.
Wie wird man ein Assistent Manager?
In Bezug auf die Ausbildung kommt es sehr darauf an, um welche Branche es geht. Meistens jedoch ist es sinnvoll, mindestens eine kaufmännische Ausbildung zu haben, besser noch ein betriebswirtschaftliches Studium.
Sehr gute Englischkenntnisse sind fast immer unabdingbar, genauso wie die Bereitschaft, selbständig zu arbeiten. Organisatorische und koordinatorische Fähigkeiten sind ebenfalls erwünscht.
Das MS Office Paket sollte beherrscht werden und Flexibilität sowie Zuverlässigkeit und unternehmerisches Denken sind ebenfalls wünschenswerte Softskills.