Stellenangebote für Assistent Manager
Stellenangebot
...rbeiterinnen und Mitarbeitern betreut. Wir suchen zum nächstmöglichen ZeitpunktOperationstechnische Assistenten (m/w/d) / Medizinischtechnischen Assistenten Operationsdienst (m/w/d) 38,5
Stellenangebot
...en und Schulungen bei den Kunden Damit können Sie überzeugen Studium Informatik oder Ausbildung zum Assistent/in Informatik Sehr gute technische Kenntnisse über die Produkte des Bereiches
6971 Hard, Österreich
Stellenangebot
...beiten wir zusammen mit 20.900 Kolleginnen und Kollegen an 181 Produktionsstandorten in 46 Ländern. Assistent/in - Corporate Sales (m/w) Hard / Österreich Vollzeit Administration WARUM IHNEN BEI
Stellenangebot
...LS Germany wahlweise in Neuenstein in Osthessen (Systemzentrale) oder in Eschborn ab sofort Sie als Assistent des Chief Finance Officer / Projektmanager für die Bereiche
Stellenangebot
...erziehungspfleger (w/m/d)Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d)Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d)Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (w/m/d)Gesundheits- und

Was macht eigentlich ein Assistant Manager?
Hierbei handelt es sich weniger um eine Berufs- als vielmehr um eine Stellenbezeichnung. Die Aufgabenbereiche können als Assistant Manager also ziemlich vielseitig und unterschiedlich sein. Auch die Voraussetzungen an die Ausbildung unterscheiden sich von Stellenangebot zu Stellenangebot und von Firma zu Firma.
Die Aufgaben
Ursprünglich stammt die Bezeichnung für die Tätigkeit aus dem Einzelhandel. Hier übernimmt der Assistant Manager üblicherweise die Stellvertretung des Filialeiters. Dabei kümmert er sich um die Organisation der Bestellung, die Warenannahme und die Einsatzpläne der Mitarbeiter. Er ist im Gegensatz zu den anderen Mitarbeitern weisungsbefugt und muss dem Filialleiter Bericht erstatten.
Es gibt aber auch in anderen Bereichen die Tätigkeit des Assistant Managers. Zum Beispiel in Steuerberatungsbüros oder bei Wirtschaftsprüfern. Hier werden die Stellenangebote oft von Bewerbern besetzt, die noch nicht allzu lange im Berufsleben stehen und vielleicht zwei oder drei Jahre Berufserfahrung mitbringen. Sie werden einem Manager unterstellt, der ihnen in der ersten Zeit als Mentor zur Seite steht. Im Laufe der Zeit sollte der Assistent Manager dann in der Lage sein, immer mehr Aufgaben eigenständig zu übernehmen mit dem Ziel, irgendwann einmal die Rolle eines Mangers zu übernehmen.
Die Voraussetzungen
In Bezug auf die Ausbildung kommt es sehr darauf an, um welche Branche es geht. Meistens jedoch ist es sinnvoll, mindestens eine kaufmännische Ausbildung zu haben, besser noch ein betriebswirtschaftliches Studium.
Sehr gute Englischkenntnisse sind fast immer unabdingbar, genauso wie die Bereitschaft, selbständig zu arbeiten. Organisatorische und koordinatorische Fähigkeiten sind ebenfalls erwünscht.
Das MS Office Paket sollte beherrscht werden und Flexibilität sowie Zuverlässigkeit und unternehmerisches Denken sind ebenfalls wünschenswerte Soft skills.