Stellenangebote für Außenwirtschaft

Jobs Außenwirtschaft - Jobangebote Außenwirtschaft - offene Stellen Außenwirtschaft

Stellenangebot
Herzlich Willkommen bei GEMÜ! Wir suchen Sie! Sachbearbeiter (m/w/d) Logistik / Zoll und Außenwirtschaft Ihre Aufgaben Als Sachbearbeiter (m/w/d) Logistik im Bereich Zoll- und Außenwirtschaft sind

Job ansehen

Stellenangebot
...b sofort für unseren Standort Bad Kreuznach einen Werkstudenten (m/w/d) im Exportbereich - Zoll und Außenwirtschaft mit einem Stundenumfang von 16-19 Stunden/Woche.Deine AufgabenUnterstützung

Job ansehen

Stellenangebot
...nn (m/w/d) oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise mit Weiterbildung in Zoll- und Außenwirtschaft Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der internationalen Versandabwicklung

Job ansehen

Stellenangebot
...ragungErstellung von Versanddokumenten sowie Zoll- und Ausfuhrdokumenten unter Berücksichtigung des Außenwirtschafts-, Präferenz und ZollrechtsDokumentation und DatenaufbereitungSchnittstelle

Job ansehen

Stellenangebot
...tatistiken und Verkaufszahlen Ihr ProfilAbgeschlossene Ausbildung / Weiterbildung zur Fachkraft für Außenwirtschaft Mind. kaufmännische Berufsausbildung Verhandlungssicheres Englisch Erfahrungen

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2021

Stellenangebote Außenwirtschaft – die wichtigsten Fragen

Was ist Außenwirtschaft?

Unter der Außenwirtschaft versteht man den grenzübergreifenden Warenhandel eines Landes. Das bedeutet, die Außenwirtschaft umschließt sowohl den Import als auch den Export, darüber hinaus aber auch den Handel mit Dienstleistungen sowie den Kapitalverkehr.

Was muss bei der Außenwirtschaft beachtet werden?

Zwar ist der Außenwirtschaftsverkehr frei, dennoch gibt es im Außenwirtschaftsgesetz viele Vorschriften, die beachtet werden müssen. Diese beschäftigen sich mit politischen Aspekten und mit Aspekten der Sicherheit.

Welche Bedeutung hat die Außenwirtschaft in Deutschland?

Der Außenhandel ist ein bedeutender Pfeiler der deutschen Wirtschaft, weil Deutschland im Gegensatz zu vielen anderen Ländern deutlich stärker mit der Weltwirtschaft verwickelt ist.

Deswegen ist Deutschland auch von der Entwicklung der Außenwirtschaft stark abhängig. Immerhin fließt jeder vierte Euro in den Export von Waren und Dienstleistungen. Jeder fünfte Arbeitsplatz hängt vom Außenhandel ab.

Der Export von Dienstleistungen und Gütern ist daher ein wichtiger Wirtschaftsindikator und in Deutschland ausschlaggebend für die Konjunktur.

Dementsprechend viele Berufe gibt es in der Außenwirtschaft – offene Stellenangebote finden sich in dieser Kategorie.

Welche Jobs gibt es in der Außenwirtschaft?

Vor allem im Zoll finden sich interessante Berufe.

Auf den Experten Zoll und Außenhandel warten vielfältige Herausforderungen. Er muss den sicheren Umgang mit den zollrechtlichen Bestimmungen beherrschen, zudem ist eine gewisse IT-Affinität wichtig.

Von Bewerbern wird in der Regel eine mehrjährige Berufserfahrung um Bereich Zoll- und Außenhandel erwartet.

Welche Voraussetzungen sind nötig, um in der Außenwirtschaft zu arbeiten?

Die Voraussetzungen hierfür sind unterschiedlich.

Nicht immer wird ein Studium erlangt, mitunter ist es auch ausreichend, wenn der Bewerber eine kaufmännische Ausbildung absolviert hat und danach beispielsweise eine Zusatzqualifikation als geprüfter Zoll-Experte erworben hat.

Weil das Zollrecht der EU vorschreibt, dass sich Mitarbeiter, die sich mit der Ein- und Ausfuhr von Waren beschäftigen, qualifiziert sein müssen, ist diese Art von Zusatzausbildung ein wichtiger Grundstein für die Arbeit in der Außenwirtschaft.

Angeboten werden solche Kurse von unterschiedlichen Bildungsinstitutionen.

Wie viel verdient man in der Außenwirtschaft?

Wer sich auf Außenwirtschaft – Import und Export – spezialisiert, kann mit einem monatlichen Gehalt im Schnitt zwischen 3.000 Euro und 6.000 Euro rechnen.

Dafür sind natürlich Fremdsprachenkenntnisse und Reisebereitschaft erforderlich, um das Unternehmen entsprechend zu repräsentieren und die Waren und Dienstleistungen zu verkaufen oder fachgerecht zu versenden.

Wie kann man in der Außenwirtschaft Karriere machen?

Auslandsaufenthalte fördern die Karriere eines Mitarbeiters im Außenhandel. Die dabei gewonnen Kontakte überdauern oft sogar das eigentliche Arbeitsleben.

Profis in der Außenwirtschaft können als Exporteure und Händler fast unbegrenzt verdienen. Deshalb empfiehlt es sich auch als Manager in der Außenwirtschaft, sich leistungsgerecht vergüten zu lassen.