Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Import - Importbranche - Juli 2025
49 Jobangebote für Import - Importbranche
Jobs Import - offene Stellen
Stellenangebot
Sachbearbeiter (m/w/d) Import Abfertigung Schäflein. Wir machen Logistik. Gemeinsam mit 2.500 MitarbeiterInnen bieten wir für namhafte Unternehmen aus Industrie und Handel an 35 Standorten
Stellenangebot
... ausgezeichnet. Für unser Team in Dortmund suchen wir Sie als Sortimentsmanager (w/m/d) Schwerpunkt Import HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte bieten Qualität. An unseren Standorten wollen
Düsseldorf Vollzeit
Stellenangebot
...uf interessante und passende Positionen und Projekte. Eigenständige Steuerung und Überwachung aller Import- und Exportprozesse Gewährleistung der Einhaltung internationaler Zoll- und
Stellenangebot
...ort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als Sachbearbeiter (m/w/d) Import Luftfracht. Unser Auftraggeber zählt zu den Spezialisten der globalen Logistik und
Stellenangebot
...d mehr für dein Wohlbefinden Was du täglich bewegst Selbstständige Organisation und Überwachung von Importvorgängen Zollabwicklung und Kommunikation mit Logistikdienstleistern und Lieferanten
Stellenangebot
...ständisches Unternehmen und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen: Speditionskaufmann (m/w/d) – Import I Export Ihre Aufgaben: Abwicklung von Kundenaufträgen einschließlich
Stellenangebot
...lung. Womit Sie unseren Kunden unterstützen: Sicherstellung der Einhaltung der Zollvorschriften, in Import und Export Sicherstellung einer reibungslosen Abwicklung und Koordination von nationalen
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
So sieht Ihr Tag bei uns aus
Transportmanagement: Sie sind verantwortlich für die Disposition von nationalen und internationalen Transporten und arbeiten dabei eng mit Speditionen und
Stellenangebot
...aler Aufträge – von der Bearbeitung bis zur termingerechten Abwicklung Eigenständige Abwicklung von Import- und Exportvorgängen (inkl. See- und Luftfracht) Erstellung zollrelevanter Dokumente
Stellenangebot
...ereich Logistik / Warenausgang Ihre Aufgaben: Planung/Organisation von Lieferungen und Verladungen (Import und Export) Erstellung des Verladeplans und Erfassung der Verladeaufträge für
Stellenangebot
...ehmen dieser leistungsstarken, international operierenden Unternehmensgruppe, haben wir uns auf den Import und Vertrieb von Textilien für die großen europäischen Handels- und Discountunternehmen
Stellenangebot
...rstützung der Fachabteilung und der Geschäftsführung in allen Fragen zu den Themen Exportkontrolle, Importkontrolle und Zoll Sicherstellung der Einhaltung sämtlicher zoll- und
Stellenangebot
...lichen Führung sowie in der Personalentwicklung konnten Sie bereits sammeln. In der Zollabwicklung (Import und Export) verfügen Sie über fundierte praktische Kenntnisse. Idealerweise bringen Sie
Stellenangebot
...wie der Risikoabsicherung bei internationalen Geschäften Strukturierung, Prüfung und Abwicklung von Import- und Exportakkreditiven, Garantien und Bürgschaften zur Absicherung von Zahlungs- und
Stellenangebot
...aler Aufträge – von der Bearbeitung bis zur termingerechten Abwicklung Eigenständige Abwicklung von Import- und Exportvorgängen (inkl. See- und Luftfracht) Erstellung zollrelevanter Dokumente

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Import
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Import?
Import ist ein zentraler Begriff im internationalen Handel und bezieht sich auf den Erwerb von Waren und Dienstleistungen aus dem Ausland, um sie auf dem heimischen Markt zu vertreiben oder für den eigenen Gebrauch zu verwenden. Dieser Prozess umfasst den gesamten Ablauf von der Beschaffung der Produkte im Ausland bis zu ihrer Einfuhr und Vermarktung im Inland.
Welche Aufgaben hat Import im Detail?
Die Aufgaben im Bereich Import sind äußerst vielfältig und anspruchsvoll. Sie umfassen die Identifikation von geeigneten Lieferanten und Produkten, Verhandlungen über Preise und Lieferbedingungen, die Abwicklung von Zollformalitäten, die Sicherstellung der Einhaltung von Importvorschriften und Qualitätsstandards, die Lagerung und Logistik der importierten Waren sowie die Vermarktung und Distribution auf dem heimischen Markt.
Welche Berufe gibt es im Bereich Import?
Im Bereich Import existieren verschiedene Berufe, die alle Teil des komplexen Importprozesses sind. Hier sind zehn wichtige Berufe, die in diesem Bereich tätig sind:
- Importmanager/in: Verantwortlich für die Planung und Steuerung des Importprozesses.
- Zollspezialist/in: Zuständig für die Zollabwicklung und die Einhaltung von Zollvorschriften.
- Einkäufer/in: Beschafft die benötigten Produkte aus dem Ausland.
- Logistikmanager/in: Koordiniert den Transport und die Lagerung der importierten Waren.
- Qualitätskontrolleur/in: Überprüft die Qualität der importierten Produkte.
- Vertriebsmanager/in: Verantwortlich für die Vermarktung der importierten Waren.
- Risikomanager/in: Bewertet und minimiert finanzielle Risiken im Importprozess.
- Dokumentenspezialist/in: Bearbeitet alle erforderlichen Importdokumente.
- Einkaufsberater/in: Berät Unternehmen bei Importentscheidungen.
- Importassistent/in: Unterstützt bei administrativen Aufgaben im Importprozess.
Was macht das Arbeiten im Bereich Import spannend?
Das Arbeiten im Bereich Import ist spannend, da es die Möglichkeit bietet, in einem globalen Umfeld zu operieren und mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und Märkten zusammenzuarbeiten. Es erfordert strategisches Denken, Verhandlungsgeschick, analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, sich schnell an sich ändernde Marktbedingungen anzupassen. Zudem bietet der Importbereich vielfältige Karrieremöglichkeiten und die Chance, sich in einem dynamischen und wachsenden Feld zu entwickeln.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Import?
Ein Job im Bereich Import eignet sich für Personen, die ein starkes Interesse an internationalen Geschäftsbeziehungen haben und bereit sind, sich intensiv mit den globalen Märkten und den damit verbundenen Herausforderungen auseinanderzusetzen. Es ist ideal für Menschen, die organisatorisch und detailorientiert sind, aber auch die Fähigkeit besitzen, unter Druck zu arbeiten und komplexe Probleme zu lösen. Kommunikationsfähigkeiten und interkulturelle Kompetenzen sind ebenfalls von großem Vorteil.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Import wechseln?
Ja, der Bereich Import bietet durchaus Möglichkeiten für Quereinsteiger. Es ist jedoch wichtig, sich intensiv in die spezifischen Anforderungen und Prozesse einzuarbeiten. Quereinsteiger sollten bereit sein, sich weiterzubilden und sich das notwendige Fachwissen anzueignen, sei es durch Schulungen, Weiterbildungen oder Praktika. Ein fundiertes Verständnis für internationale Handelsregeln, Zollvorschriften und Geschäftspraktiken ist unerlässlich.
Wie kann man im Bereich Import Karriere machen?
Der Karriereweg im Bereich Import kann vielfältig sein und hängt von den individuellen Interessen und Zielen ab. Hier sind fünf mögliche Schritte, um in diesem Bereich erfolgreich voranzukommen:
- Erfahrung sammeln : Beginnen Sie in einem Einstiegsjob im Import, um grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben.
- eiterbildung : Investieren Sie in Schulungen und Weiterbildungen, um sich in spezialisierten Bereichen wie Zollrecht oder Logistik zu qualifizieren.
- Networking : Knüpfen Sie Kontakte in der Branche, um von erfahrenen Fachleuten zu lernen und sich beruflich weiterzuentwickeln.
- Aufstieg in Führungspositionen : Streben Sie Positionen mit mehr Verantwortung an, wie beispielsweise Importmanager oder Leiter der Einkaufsabteilung.
- Internationale Erfahrung : Erwägen Sie die Möglichkeit, im Ausland zu arbeiten, um Ihr Verständnis für internationale Geschäftspraktiken zu vertiefen.
Die Karriere im Importbereich bietet zahlreiche Chancen für persönliches und berufliches Wachstum, vorausgesetzt, man ist bereit, Engagement und harte Arbeit zu investieren.