Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Ausbildung Kautschuktechnik - Sept. 2025

37 Jobangebote für Ausbildung Kautschuktechnik

Jobs Ausbildung Kautschuktechnik - offene Stellen

Stellenangebot
Eintauchen Mitgestalten Durchstarten Deine Ausbildung bei uns! Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststoff- und Kautschuktechnik Für das Jahr 2025 suchen wir einen Auszubildenden! Du möchtest Teil des

Job ansehen

Stellenangebot
...len sichern Sie zuverlässig unsere Produktqualität Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d),

Job ansehen

Stellenangebot
...ntieren aller durchgeführten Arbeitsschritte und Prozessdaten Das zeichnet Dich aus: Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik oder eine

Job ansehen

Stellenangebot
...a 8 Enge Zusammenarbeit mit dem Vorgesetzten Fachliche und persönliche Anforderungen Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker für Kunststoff oder ähnliche Ausbildung mit Erfahrung im

Job ansehen

Stellenangebot
...n Technikabteilung Durchführung von Sichtprüfungen zur Qualitätssicherung Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Kunststofftechnik oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung im Umgang

Job ansehen

Stellenangebot
... Qualitätskontrolle der gefertigten Profile Durchführen von Verpackungsarbeiten eine abgeschlossene Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik oder

Job ansehen

Stellenangebot
...n fundamental wichtig wie zum Beispiel in der Medizintechnik bei sfm medical devices GmbH. Folgende Ausbildungsinhalte werden während der dreijährigen dualen Ausbildung vermittelt: - Auswahl und

Job ansehen

Stellenangebot
...ns einen guten Hauptschulabschluss mit besonderen Stärken in Mathematik und Naturwissenschaften Zur Ausbildung Die Ausbildung dauert drei Jahre. Ein wesentlicher Teil der Ausbildung findet in der

Job ansehen

Stellenangebot
...ung von Qualitätskontrollen zur Sicherstellung der Maßhaltigkeit und Produktqualität Abgeschlossene Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und

Job ansehen

Stellenangebot
...ng der Spritzgussmaschinen Optimierung der Fertigungsprozesse Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker Kunststoff-/Kautschuktechnik oder langjährige

Job ansehen

Stellenangebot
...en ebenfalls zu Deinen Aufgaben. WÜNSCHENSWERT & HILFREICH Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Kunststoffformgeber *in, Verfahrensmechaniker *in, Kunststoff- und

Job ansehen

Stellenangebot
...gung von Störungen Durchführen von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) Erfahrungen

Job ansehen

Stellenangebot
...eit Maschinen mit Schwerpunkt Thermoplastverarbeitung Qualitätskontrolle Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststoff- und Kautschuktechnik oder vergleichbare

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Ausbildung in der Kautschuktechnik: Dein Einstieg in eine flexible Zukunft

Was macht ein Verfahrensmechaniker für Kautschuk- und Kunststofftechnik?

Als Verfahrensmechaniker für Kautschuk- und Kunststofftechnik, Fachrichtung Kautschuktechnik, bist du Experte für die Verarbeitung von Kautschuk und ähnlichen Elastomeren. Du stellst Produkte her, die in vielen Bereichen des täglichen Lebens und der Industrie unverzichtbar sind.

Zu deinen Hauptaufgaben gehören:

  • Herstellung von Kautschukprodukten wie Reifen, Dichtungen, Schläuche oder technische Teile
  • Bedienung und Überwachung von Produktionsmaschinen und -anlagen
  • Mischen und Aufbereiten von Kautschukmischungen
  • Durchführung von Qualitätskontrollen
  • Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Werkzeugen
  • Optimierung von Produktionsprozessen
  • Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften

Welche Voraussetzungen brauchst du für die Ausbildung?

Für die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kautschuk- und Kunststofftechnik wird in der Regel mindestens ein guter Hauptschulabschluss vorausgesetzt. Viele Unternehmen bevorzugen jedoch Bewerber mit mittlerer Reife. Folgende Eigenschaften solltest du mitbringen:

  • Interesse an Technik und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
  • Handwerkliches Geschick
  • Gute Mathematik- und Physikkenntnisse
  • Technisches Verständnis
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zum Schichtdienst
  • Verantwortungsbewusstsein

Wie läuft die Ausbildung ab?

Die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kautschuk- und Kunststofftechnik ist eine duale Ausbildung, die in der Regel 3 Jahre dauert. Du lernst sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule:

  • Im Betrieb: Praktische Anwendung von Verarbeitungstechniken, Bedienung von Maschinen, Qualitätskontrolle
  • In der Berufsschule: Fächer wie Werkstoffkunde, Verfahrenstechnik, Maschinentechnik, Chemie, Mathematik, Wirtschafts- und Sozialkunde

Welche Vorteile bietet die Ausbildung?

  1. Zukunftssicherheit: Kautschukprodukte werden in vielen Industrien benötigt und haben eine stabile Nachfrage.
  2. Vielseitigkeit: Du lernst verschiedene Verarbeitungstechniken und Produktionsprozesse kennen.
  3. Technologischer Fortschritt: Du arbeitest mit modernen Maschinen und innovativen Materialien.
  4. Gute Jobaussichten: Fachkräfte in der Kautschukindustrie sind gefragt.
  5. Aufstiegschancen: Mit Weiterbildung kannst du Positionen wie Techniker oder Meister erreichen.
  6. Internationales Arbeitsumfeld: Viele Unternehmen der Kautschukindustrie sind global tätig.

Welche Fähigkeiten sind besonders wichtig?

  1. Technisches Verständnis:

    Du musst komplexe Maschinen und Prozesse verstehen und bedienen können.

    Tipp: Beschäftige dich in deiner Freizeit mit Technik, baue oder repariere Dinge.

  2. Präzision und Sorgfalt:

    Qualität und Genauigkeit sind in der Produktion entscheidend.

    Tipp: Übe dich in Tätigkeiten, die Genauigkeit erfordern, wie Modellbau oder Handarbeiten.

  3. Analytisches Denken:

    Du musst Probleme erkennen und Lösungen finden können.

    Tipp: Löse Rätsel oder spiele Strategiespiele, um dein logisches Denken zu schulen.

  4. Teamfähigkeit:

    Die Arbeit in der Produktion erfordert gute Zusammenarbeit.

    Tipp: Engagiere dich in Teamsportarten oder Gruppenaktivitäten.

  5. Verantwortungsbewusstsein:

    Du musst Sicherheitsvorschriften einhalten und verantwortungsvoll mit Materialien umgehen.

    Tipp: Übernimm Verantwortung in Schule oder Verein, um dich darin zu üben.

Welche Unternehmen bieten die Ausbildung an?

Die Ausbildung wird in verschiedenen Bereichen der Kautschukindustrie angeboten, darunter:

  • Reifenhersteller
  • Automobilzulieferer
  • Hersteller von technischen Kautschukprodukten
  • Dichtungs- und Profilhersteller
  • Schlauch- und Förderbandproduzenten

Wie sind die Bewerbungschancen?

Die Bewerbungschancen sind generell gut, da qualifizierte Fachkräfte in der Kautschukindustrie gesucht werden. Um deine Chancen zu verbessern:

  • Absolviere Praktika in relevanten Industriebetrieben
  • Zeige dein Interesse an Technik und Naturwissenschaften
  • Verbessere deine Noten in Mathematik und Physik
  • Betone deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis

Weiterbildungsmöglichkeiten

Nach der Ausbildung kannst du dich weiterbilden, z.B. zum:

  • Industriemeister Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk
  • Techniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik
  • Bachelor of Engineering in Kunststofftechnik

Fazit: Warum du eine Ausbildung in der Kautschuktechnik machen solltest

Die Ausbildung in der Kautschuktechnik bietet dir einen spannenden Einstieg in eine Industrie, die buchstäblich die Welt in Bewegung hält. Du wirst zum Experten für die Herstellung von Produkten, die in unserem Alltag oft unsichtbar, aber unverzichtbar sind.

Diese Ausbildung ist ideal für dich, wenn du:

  • Interesse an Technik und Produktionsprozessen hast
  • Gerne praktisch arbeitest und Dinge herstellst
  • Dich für innovative Materialien und ihre Eigenschaften interessierst
  • In einem zukunftssicheren Bereich arbeiten möchtest
  • Dich für Qualität und Präzision begeistern kannst

Mit dieser Ausbildung legst du den Grundstein für eine vielversprechende Karriere in der Kautschukindustrie. Du wirst zu einem gefragten Fachmann, der maßgeblich dazu beiträgt, wichtige Produkte für Industrie und Alltag herzustellen. In einer Welt, die immer mehr auf hochwertige und spezialisierte Materialien angewiesen ist, spielst du eine wichtige Rolle. Nutze diese Chance und werde Teil einer Industrie, die Flexibilität und Stabilität vereint!