Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Auszubildende Kaufmann - Jan. 2025
106 Jobangebote für Auszubildende Kaufmann
Jobs Auszubildende Kaufmann - offene Stellen
Bad Oeynhausen Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...ologischer Frührehabilitation sowie ganzheitlicher Unfallnachsorge. Wir suchen zum 01.08.2025 einen Auszubildenden zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) Die Ausbildung Während der Ausbildung
Heilbronn Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Auszubildender zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)HeilbronnDie LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. ist das führende Sozialunternehmen für Menschen mit geistiger Behinderung im
Duisburg Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...en: Zum Ausbildungsbeginn am 01.08.2025 suchen wir für unsere Firmenzentrale in Duisburg engagierte Auszubildende zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Eine Ausbildung in unserem Unternehmen
Stellenangebot
...ams werden? Dann bewerben Sie sich für unsere zentrale Personalabteilung mit Sitz in Ratzeburg als: Auszubildender (m/w/d) Kaufmann für Büromanagement zum 1. August 2025, in Vollzeit mit 39,00
Bad Homburg Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Wir suchen für die Hochtaunus-Kliniken gGmbH am Standort Bad Homburg zum 01.08.2025 Auszubildende als Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/i) in Vollzeit, am Standort Bad Homburg. Ihre
Stellenangebot
...upt steht für Vertrauen in Genuss.Wir suchen zum 1. Februar 2026 und zum 1. August 2026 in Vollzeit Auszubildende zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)Ihre
Stellenangebot
Starte ab August 2025 Deine Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Büromanagement in unserer Hauptverwaltung in Erkrath! Während der Ausbildung vermitteln wir Dir umfangreiche Kenntnisse und
Center Parcs Bispinger Heide - Bispingen Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...n Teams im Center Parcs Bispinger Heide! Warum du zu uns kommen solltest Deine Vorteile bei uns als Auszubildende/r:Ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Kreativität und Innovation fördertEin
Haren Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Als Auszubildender zum Kaufmann für Büromanagement lernst du alle wichtigen kaufmännisch-verwaltenden und organisatorischen Aufgaben im Unternehmen kennen. Du sorgst dafür, dass der Informations-
Ratingen Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...25 um einen Ausbildungsplatz zum/zur Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement. Wir suchen Auszubildende für unser Haupthaus in Ratingen. Deine Tätigkeiten: Wir bieten unseren
Winsen (Luhe) Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...erliche Technologie. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Standort in Winsen (luhe) Auszubildende, die sich mit unseren Werten und unserer Philosophie, insbesondere in
Braunschweig Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...ntrum und einer Berufsfachschule Pflege mit 75 Ausbildungsplätzen. Wir suchen zum 01.08.2025 eine*n Auszubildende*n zum*zur Kaufmann*frau im Gesundheitswesen Freu Dich auf: Eine qualifizierte
Stellenangebot
...ielen Jahren junge Menschen aus. Im Laufe ihrer soliden und vielseitigen Ausbildung bekommen unsere Auszubildenden Einblick in die verschiedenen Bereiche unseres international ausgerichteten
Stellenangebot
In Vollzeit Wir suchen zum 01.09.2025 einen Auszubildenden (m/w/d) zur/zum Kauffrau/Kaufmann für IT-Systemmanagement. Ausbildungsdauer 3 Jahre bzw. 2-2,5 Jahre (bei Abitur) Das bringen Sie mit
59759 Arnsberg Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...ubereiten. Gemeinsam schaffen wir eine Kultur des Lernens und der Weiterentwicklung, die es unseren Auszubildenden ermöglicht ihr volles Potenzial zu entfalten und zum Erfolg des Unternehmens
Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau: Dein Weg in eine vielseitige Karriere in der Wirtschaft
Was macht ein Kaufmann/eine Kauffrau?
Als Kaufmann oder Kauffrau bist du ein Allrounder in der Wirtschaft. Du arbeitest in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens und sorgst dafür, dass kaufmännische Prozesse reibungslos ablaufen. Deine Hauptaufgaben umfassen:
- Einkauf und Beschaffung von Waren und Dienstleistungen
- Verkauf und Kundenbetreuung
- Buchhaltung und Rechnungswesen
- Marketing und Werbung
- Personalverwaltung
- Planung und Kontrolle von Geschäftsprozessen
- Analyse von Markt- und Unternehmensdaten
Welche kaufmännischen Ausbildungsberufe gibt es?
Es gibt verschiedene kaufmännische Ausbildungsberufe, die sich auf bestimmte Branchen oder Tätigkeitsfelder spezialisieren:
- Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
- Industriekaufmann/-kauffrau
- Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel
- Bankkaufmann/-kauffrau
- Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen
- Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
- Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandel
- Immobilienkaufmann/-kauffrau
- Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation
- Tourismuskaufmann/-kauffrau
Warum ist eine kaufmännische Ausbildung eine gute Wahl?
Eine kaufmännische Ausbildung bietet viele Vorteile:
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in fast allen Branchen
- Gute Aufstiegschancen und Karrieremöglichkeiten
- Solide Grundlage für eine spätere Selbstständigkeit
- Möglichkeit zur Spezialisierung in verschiedenen Bereichen
- Entwicklung wichtiger Soft Skills wie Kommunikation und Teamarbeit
- Erwerb von Wirtschafts- und Managementkenntnissen
- Gute Verdienstmöglichkeiten
Welche Fähigkeiten solltest du mitbringen?
Für eine erfolgreiche kaufmännische Ausbildung sind folgende Eigenschaften und Interessen von Vorteil:
- Kommunikationsstärke und Kundenorientierung
- Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise
- Mathematisches Verständnis und Interesse an Wirtschaftsthemen
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Freude am Umgang mit Zahlen und Daten
- Interesse an modernen Informations- und Kommunikationstechnologien
- Flexibilität und Lernbereitschaft
Wie läuft eine kaufmännische Ausbildung ab?
Eine kaufmännische Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet im dualen System statt:
- Praktische Ausbildung im Betrieb (3-4 Tage pro Woche)
- Theoretischer Unterricht in der Berufsschule (1-2 Tage pro Woche)
Im Betrieb lernst du die praktischen Aspekte des kaufmännischen Berufs kennen, wie:
- Bearbeitung von Kundenanfragen und -aufträgen
- Durchführung von Ein- und Verkaufsprozessen
- Erstellung von Angeboten und Rechnungen
- Mitwirkung an Marketing- und Werbeaktionen
- Unterstützung bei der Buchhaltung und Kostenrechnung
In der Berufsschule werden theoretische Inhalte vermittelt, wie:
- Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Marketing und Vertrieb
- Recht und Steuern
- Informationstechnologie und Datenverarbeitung
Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung ab, die sowohl praktische als auch theoretische Elemente umfasst.
Welche Zugangsvoraussetzungen gibt es?
Die Zugangsvoraussetzungen können je nach Ausbildungsberuf und Unternehmen variieren, aber im Allgemeinen benötigst du:
- Mindestens einen guten Realschulabschluss, oft wird Abitur oder Fachhochschulreife bevorzugt
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Bei einigen Ausbildungsberufen: Fremdsprachenkenntnisse
Wie kann ich mich auf die Ausbildung vorbereiten?
Um deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz zu erhöhen und optimal vorbereitet zu starten, kannst du folgende Schritte unternehmen:
- Absolviere Praktika in verschiedenen kaufmännischen Bereichen
- Verbessere deine Mathematik- und Deutschkenntnisse
- Informiere dich über aktuelle Wirtschaftsthemen
- Übe dich im Umgang mit gängiger Bürosoftware
- Arbeite an deinen Soft Skills wie Kommunikation und Teamarbeit
- Bereite dich auf Einstellungstests vor
- Lerne Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre kennen
Welche Karrieremöglichkeiten habe ich nach der Ausbildung?
Mit einem kaufmännischen Berufsabschluss stehen dir viele Türen offen:
- Aufstieg in Führungspositionen (z.B. Abteilungsleiter, Filialleiter)
- Spezialisierung in bestimmten Bereichen (z.B. Controlling, Marketing)
- Weiterbildung zum Fachwirt oder Betriebswirt
- Studium (z.B. Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik)
- Selbstständigkeit und Gründung eines eigenen Unternehmens
- Wechsel in verwandte Berufsfelder oder andere Branchen
Fazit: Dein Einstieg in eine vielseitige Karriere in der Wirtschaft
Eine kaufmännische Ausbildung bietet dir einen soliden Einstieg in die Welt der Wirtschaft und des Managements. Du erwirbst vielseitige Kenntnisse und Fähigkeiten, die in nahezu allen Branchen gefragt sind.
Mit Engagement, Lernbereitschaft und den richtigen Fähigkeiten kannst du in diesem Berufsfeld weit kommen und hast vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Ob du eine Führungsposition anstrebst, dich spezialisieren oder selbstständig machen möchtest – eine kaufmännische Ausbildung legt den Grundstein für eine abwechslungsreiche und erfolgreiche Karriere.
Nutze die Tipps in diesem Artikel, um dich optimal auf die Ausbildung vorzubereiten und den richtigen Ausbildungsplatz zu finden. Mit deinem Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und deiner Kommunikationsstärke wirst du in diesem vielseitigen Berufsfeld sicher erfolgreich sein.
Starte jetzt deine Bewerbung und werde Teil einer Branche, die das Rückgrat unserer Wirtschaft bildet!