Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Biologe

Jobangebote für Biologe

Aufgaben

  • Erfassung und Bearbeitung der eingehenden Proben sowie Aufbereitung des Probenmaterials
  • Bedienung von Analysesystemen und Durchführung von Analysen
  • Extraktion von Nukleinsäuren
  • Aufreinigungen
  • Überführung in die Analyse
  • Ansetzen der PCR

Profil

  • abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium, vorzugsweise im biologischen Bereich (B.A. oder M.A.)
  • Berufserfahrung mit molekularbiologischen Methoden, besonders mit PCR

 

Jobs Biologe - Jobangebote Biologe - offene Stellen

Stellenangebot
...nsere Abteilung Projektierung suchen wir in Voll- oder Teilzeit (30 - 35 Stunden) einen engagierten Biologen (m/w/d) Ihre Aufgaben im Einzelnen Durchführung ornithologischer Erfassungen Erfassung

Job ansehen

Stellenangebot
... die Krankenhauslabor GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nBTA/technischer Assistent/Biologe (m/w/d)Stellennummer 0046-HS-23in Teil-/Vollzeit (mind. 20 Std./Woche), am Standort Bad

Job ansehen

Stellenangebot
Sie unterstützen das Team unserer Speziallabore in der Durchführung und Beurteilung von Analysen mittels Durchflusszytometrie mit hämatologischen SchwerpunktDurchführung und Bewertung von Analysen mit

Job ansehen

Stellenangebot
Probenvorbereitung und -Bearbeitung von humanem Untersuchungsmaterial zur mikrobiologischen DiagnostikComputergestützte Erfassung von Analysen- und PatientendatenPraktische Durchführung diagnostischer

Job ansehen

Stellenangebot
...Ihr Profil: Sie verfügen über den Status nach § 75 AMG (z. B. durch ein abgeschlossenes Studium der Biologe, Chemie, Pharmazie, Medizin oder eine abgeschlossene Ausbildung als PTA, CTA, BTA, MTA

Job ansehen
Hays AG

Baden-Württemberg Vollzeit

Stellenangebot
...ierung und Management des Aufbaus digitaler und datenanalytischer Lösungen für interne Kunden (z.B. Biologen, die als Prozessentwickler arbeiten), Sicherstellung der geschäftlichen Auswirkungen

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2023

Stellenangebote Biologe - die wichtigsten Fragen

Was macht ein Biologe?

Biologen untersuchen Vorgänge in menschlichen, tierischen und botanischen Organismen.

Welche Aufgaben haben Biologen?

Zu den umfangreichen Tätigkeiten des Biologen gehört es, Forschungsprojekte

  • zu entwickeln,
  • zu planen und
  • auszuführen,

biotechnologische Methoden anzuwenden und Konzepte für Land-und Forstwirtschaft zu entwickeln.

Außerdem werden Verarbeitungs-und Testverfahren entwickelt, vorhandene Produkte verbessert oder im Umweltschutz gearbeitet.

Wie wird man Biologe?

Zugang zur Tätigkeit erlangt man über ein grundständiges Studium der Biologie.

Werden Führungspositionen angestrebt, wird ein Masterstudium benötigt oder sogar Promotion bzw. Habilitation (Letzteres vor allem für die Tätigkeit in Forschung und Lehre).

Je nach Arbeitsgebiet können weitere Zugangsvoraussetzungen verlangt werden.

So kann im Bereich des Pflanzenschutzes der entsprechende Sachkundenachweis nötig werden oder auch die Erlaubnis der zuständigen Behörde, wenn mit anzeigepflichtigen Tierseuchen gearbeitet werden soll.

Häufig werden diese Nachweise durch den Abschluss des Studiums und eine gewisse Berufstätigkeit (etwa drei Jahre) erbracht.

Wo finden Biologen einen Job?

Sie sind in der wissenschaftlichen Forschung tätig oder können auch bei der Herstellung pharmazeutischer Erzeugnisse integriert sein, bei Qualitätssicherung und Produktentwicklung, im Vertrieb eines Unternehmens oder in Kundenberatung oder Umweltschutz, je nach Arbeitsplatz.

So sind Biologen anzutreffen in Forschungsinstituten oder Unternehmen der chemischen Industrie.

Auch in der Pharmaindustrie sind sie tätig, im Gesundheitswesen, in botanischen und zoologischen Gärten, bei Umweltämtern und dergleichen mehr.

Was verdient ein Biologe?

Die Verdienstmöglichkeiten liegen zwischen ca. 3.500 und 5.700 Euro brutto monatlich im öffentlichen Dienst, und in der freien Wirtschaft etwas darunter.

Das Gehalt ist vom Arbeitgeber und der Region abhängig. Wesentlich sind allerdings die Kenntnisse und Erfahrung des Stelleninhabers. Wissenschaftliches Arbeiten, Fokussierung und Spezialisierung sind ein wesentlicher Faktor für den Erfolg und führt zu mehr Einkommen in diesem Beruf.

Wie kann man sich als Biologe weiterentwickeln?

Arbeitet ein Biologe als Projektleiter, muss er außer dem Abschluss des Studiums und der Berufstätigkeit noch die Teilnahme einer Weiterbildungsmaßnahme nachweisen.

Es gibt eine Reihe von Aufstiegsweiterbildungen, die je nach Einsatz nötig oder von Vorteil sein können.

So weiterführende Studien in

  • chemischer Biologie oder Biotechnologie,
  • Meeresbiologie oder Bioinformatik,
  • Umweltwissenschaft

oder Ähnlichem.

Auch kommt eine Weiterbildung in Betracht, wie beispielsweise zum Fachhumangenetiker.

Auch kann sich ein Biologe selbstständig machen, beispielsweise indem er als freiberuflicher Gutachter arbeitet oder Projektleiter in der Umweltplanung.