Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Elektrokonstruktion - Okt. 2025

21 Jobangebote für Elektrokonstruktion

Jobs Elektrokonstuktion - offene Stellen

Hays AG

Baden-Württemberg Vollzeit

Stellenangebot
...auf interessante und passende Positionen und Projekte. Serienbetreuung und Produktpflege im Bereich Elektrokonstruktion 3D-Lasersystemmaschinen. Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der

Job ansehen

Stellenangebot
...erbildung zum Techniker (m/w/d). Des Weiteren bringen Sie umfassende Berufserfahrung im Bereich der Elektrokonstruktion mit. Sie beherrschen den professionellen Umgang mit ECAD-Software,

Job ansehen

Stellenangebot
...d) mit Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik oder Automatisierungstechnik Berufserfahrung in der Elektrokonstruktion Kenntnisse in EPlan P8 oder neuer Kenntnisse betreffend der

Job ansehen

Stellenangebot
...echnik, Mechatronik oder vergleichbar Mind. 3 Jahre Berufserfahrung in der Automatisierungstechnik, Elektrokonstruktion oder Mechatronik Verständnis von Konzepten für Maschinenablauf und

Job ansehen

Stellenangebot
...tzung bei der Auswahl von Lieferanten Sicherstellung der Einhaltung von Normen und Standards in der Elektrokonstruktion Klärung von technischen Fragen mit Lieferanten und Kunden Unsere Erwartungen

Job ansehen

Stellenangebot
...chließlich Inbetriebnahme vor Ort beim Kunden Abstimmung mit allen projektbeteiligten Bereichen wie Elektrokonstruktion, IT und Softwareentwicklung Betreuung spannender interner Projekte für eine

Job ansehen

Stellenangebot
...lässig Sistema Bewertungen anhand von Risikobeurteilungen. Mit Deiner langjährigen Erfahrung in der Elektrokonstruktion übernimmst die Verantwortung für Dein Projekt und kommunizierst Deine

Job ansehen

Stellenangebot
...ich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation (Techniker/Meister) Praxiserfahrung in der Elektrokonstruktion und Anwendung von EPLAN, idealerweise im Maschinenbau Kenntnisse relevanter

Job ansehen

Stellenangebot
...Master Elektrotechnik oder eine technische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung Erfahrungen in Elektrokonstruktion und -entwicklung Erfahrungen mit normgeprüften Zeichnungen nach VG95001C

Job ansehen

Stellenangebot
... Bewerbungsstatus Ihre Aufgaben: Planung, Projektierung und Konstruktion elektrotechnischer Anlagen Elektrokonstruktion und Betreuung von Serienprodukten hinsichtlich elektrotechnischer

Job ansehen

Stellenangebot
...ktrotechnik , o. Ä. Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker Elektrotechnik Erfahrung in der Elektrokonstruktion Sicherer Umgang mit E-Plan P8 Kenntnisse in Stromlaufplänen ,

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Elektrokonstruktion

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Elektrokonstruktion?

Die Elektrokonstruktion ist ein essenzieller Teilbereich der Elektrotechnik, der sich mit der Planung und Entwicklung elektrischer Schaltungen, Systeme und Geräte befasst. Sie kombiniert technisches Know-how mit kreativem Denken, um effiziente elektrische Lösungen zu entwerfen und umzusetzen. Elektrokonstrukteure arbeiten eng mit Ingenieuren und Technikern zusammen, um elektrische Systeme zu entwerfen, zu analysieren und zu optimieren.

Welche Aufgaben hat die Elektrokonstruktion?

 Die Elektrokonstruktion umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, die darauf abzielen, elektrische Systeme und Schaltungen zu planen, zu entwickeln und zu optimieren. Hier sind einige der Hauptaufgaben in diesem Bereich:

  • Schaltplanentwicklung: Elektrokonstrukteure erstellen detaillierte Schaltpläne und Diagramme, die die elektrischen Verbindungen und Komponenten eines Systems darstellen. Diese Pläne dienen als Grundlage für die Implementierung.
  • Layout-Design: Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Design des Layouts, bei dem die physische Anordnung von Bauteilen und Verkabelungen berücksichtigt wird. Dies stellt sicher, dass alle Komponenten effizient zusammenarbeiten.
  • Komponentenauswahl: Elektrokonstrukteure wählen die geeigneten elektrischen Komponenten, wie Schalter, Sensoren, Kabel und Steckverbinder, basierend auf den Anforderungen des Projekts und den technischen Spezifikationen aus.
  • Qualitätskontrolle: Die Sicherstellung der Qualität und Zuverlässigkeit der elektrischen Systeme ist von entscheidender Bedeutung. Elektrokonstrukteure überprüfen und testen die Schaltungen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und den Standards entsprechen.
  • Energieeffizienzoptimierung: In einer Zeit, in der Energieeffizienz eine wichtige Rolle spielt, arbeiten Elektrokonstrukteure daran, Systeme zu optimieren, um den Energieverbrauch zu minimieren und die Umweltauswirkungen zu reduzieren.
  • Dokumentation: Eine gründliche Dokumentation ist unerlässlich. Elektrokonstrukteure erstellen Berichte, Zeichnungen und technische Unterlagen, um ihre Arbeit zu dokumentieren und anderen Fachleuten die Arbeit zu erleichtern.
  • Zusammenarbeit: Elektrokonstrukteure arbeiten eng mit Ingenieuren, Technikern und anderen Fachleuten zusammen, um sicherzustellen, dass die elektrischen Systeme den Projektanforderungen entsprechen und reibungslos funktionieren.
  • Sicherheitsrichtlinien: Die Einhaltung von Sicherheitsstandards und -richtlinien ist von größter Bedeutung. Elektrokonstrukteure gewährleisten, dass alle Systeme sicher und ohne Gefährdung der Benutzer betrieben werden können.
  • Fehlerbehebung und Wartung: Nach der Implementierung sind Elektrokonstrukteure oft für die Fehlerbehebung und Wartung der elektrischen Systeme verantwortlich. Sie diagnostizieren Probleme, reparieren defekte Teile und optimieren die Leistung.
  • Technologiebewertung: Elektrokonstrukteure müssen ständig auf dem Laufenden bleiben, wenn es um neue Technologien und Entwicklungen in der Elektroindustrie geht. Sie bewerten neue Geräte, Software und Techniken, um innovative Lösungen in ihre Projekte einzubeziehen.

Diese Aufgaben erfordern ein tiefes Verständnis für Elektrotechnik, technisches Know-how und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen. Elektrokonstrukteure spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Implementierung elektrischer Systeme in verschiedenen Branchen, von der Automobilindustrie bis zur Gebäudeautomation.

Welche Berufe gibt es im Bereich Elektrokonstruktion?

Der Bereich der Elektrokonstruktion bietet eine breite Palette von Berufen. Hier sind einige ausgewählte:

  • Elektrokonstrukteur: Elektrokonstrukteure entwerfen elektrische Schaltpläne, Layouts und Diagramme für verschiedene Anwendungen. Sie stellen sicher, dass alle elektrischen Komponenten ordnungsgemäß miteinander verbunden sind.
  • Elektroplaner: Elektroplaner sind für die Erstellung detaillierter Elektropläne und Zeichnungen verantwortlich. Sie berücksichtigen dabei technische Spezifikationen, Sicherheitsrichtlinien und Kostenaspekte.
  • Elektroingenieur: Elektroingenieure überwachen und leiten elektrotechnische Projekte. Sie entwickeln innovative Lösungen und stellen sicher, dass alle Systeme ordnungsgemäß funktionieren.
  • Automatisierungstechniker: Automatisierungstechniker sind spezialisiert auf die Programmierung und Wartung von automatisierten Systemen und Robotern, die in der Fertigung und Industrie eingesetzt werden.
  • Elektrotechniker: Elektrotechniker sind für die Installation, Instandhaltung und Reparatur elektrischer Anlagen und Systeme verantwortlich. Sie stellen sicher, dass alles sicher und effizient funktioniert.
  • Elektronikentwickler: Elektronikentwickler konzipieren und entwickeln elektronische Bauteile und Schaltkreise.
  • Schaltplanzeichner: Schaltplanzeichner erstellen detaillierte Diagramme und Pläne für elektrische Schaltungen.
  • Leittechnikingenieur: Leittechnikingenieure sind auf die Steuerung und Überwachung komplexer Leitsysteme spezialisiert.
  • Embedded-System-Entwickler: Diese Experten gestalten und programmieren eingebettete Systeme in elektronischen Geräten.
  • Steuerungstechniker: Steuerungstechniker sind für die Programmierung und Wartung von Steuerungssystemen verantwortlich.
  • Elektrodesigner: Elektrodesigner entwickeln und gestalten elektrische Systeme und Komponenten.
  • Elektroprojektleiter: Elektroprojektleiter koordinieren elektrotechnische Projekte von der Planung bis zur Umsetzung.
  • Elektroprüfer: Elektroprüfer führen Inspektionen und Tests durch, um die Qualität und Sicherheit elektrischer Anlagen zu gewährleisten.
  • Elektroberater: Elektroberater bieten Fachberatung in allen elektrotechnischen Belangen.
  • Elektriker: Elektriker sind für die Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Systeme in Gebäuden und Anlagen zuständig.

Was macht das Arbeiten im Bereich Elektrokonstruktion spannend?

Das Arbeiten im Bereich Elektrokonstruktion bietet eine Fülle von spannenden Möglichkeiten. Die ständige Weiterentwicklung der Technologie und die steigende Nachfrage nach elektrischen Systemen und Lösungen machen diesen Bereich äußerst dynamisch. Elektrokonstrukteure haben die Chance, innovative Lösungen zu entwickeln und an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Elektrokonstruktion?

Ein Job im Bereich Elektrokonstruktion eignet sich für Personen mit einem starken Interesse an Elektronik, Technik und Problemlösung. Es erfordert ein solides Verständnis für elektrische Prinzipien und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und kreative Lösungen zu finden. Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten sind ebenfalls von Vorteil, da Elektrokonstrukteure oft in multidisziplinären Teams arbeiten.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Elektrokonstruktion wechseln?

Ja, ein Quereinstieg in den Bereich Elektrokonstruktion ist möglich, erfordert jedoch in der Regel eine Umschulung oder Weiterbildung. Personen mit verwandten technischen Hintergründen, wie z.B. Elektrikern oder Mechatronikern, können ihre Fähigkeiten und Kenntnisse weiterentwickeln, um in der Elektrokonstruktion Fuß zu fassen. Es ist wichtig, sich über die erforderlichen Qualifikationen und Schulungsprogramme zu informieren, um den Übergang erfolgreich zu gestalten.

Wie kann man im Bereich Elektrokonstruktion Karriere machen?

Der Karriereweg in der Elektrokonstruktion kann sich je nach Interessen und Fähigkeiten unterscheiden, aber hier ist eine mögliche Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Erfahrung sammeln: Beginnen Sie mit einer Ausbildung oder einem Studium in Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich. Sammeln Sie praktische Erfahrung durch Praktika oder Berufseinstiege.
  • Weiterbildung: Investieren Sie in kontinuierliche Weiterbildung und Zertifizierungen, um Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse auszubauen.
  • Spezialisierung: Finden Sie ein Spezialgebiet, das Ihnen besonders liegt, wie z.B. Steuerungssysteme, Automatisierung oder Embedded-Systeme.
  • Fortgeschrittene Positionen: Mit zunehmender Erfahrung können Sie in leitende Positionen wie Elektroingenieur oder Projektleiter aufsteigen.
  • Weiterbildung: Erwägen Sie eine Promotion oder ein Masterstudium, um Ihre Expertise weiter zu vertiefen.

Mit Engagement, Weiterbildung und harter Arbeit stehen im Bereich Elektrokonstruktion viele spannende Karrieremöglichkeiten offen.