Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Logistikexperte - Okt. 2025

104 Jobangebote für Logistikexperte

Jobs Experte Logistik - offene Stellen

Stellenangebot
... unseres Teams von über 120 Mitarbeitenden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Expertin/Experte für Zollabwicklung (m/w/d) Möller Chemie ist ein familiengeführtes,

Job ansehen

Stellenangebot
...Arbeit im 3-Schicht-System Ein gültiger Staplerschein ist von Vorteil Interesse geweckt? Dein Armon Experten-Team Wir haben Ihr interesse geweckt?

Job ansehen

Stellenangebot
...ereperspektiven in einem expandierenden Unternehmen Umfassende Einarbeitung und Unterstützung durch Experten Regelmäßige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Flache Hierarchien mit

Job ansehen
Hays AG

Baden-Württemberg Vollzeit

Stellenangebot
...ur Produktkennzeichnung und weiteren Maßnahmen vor Verkaufsstart in Zusammenarbeit mit Entwicklung, Logistik und Produktmanagement Fundierte Kenntnisse im Bereich konstruktiver Explosionsschutz

Job ansehen

Stellenangebot
Lokrangierführer Werklogistik (w/m/d) Wir sind Experten für die Chemie- und Prozessindustrie. Als Betreiber des größten bayerischen Chemieparks kümmern wir uns um alle Themen von Planung und Bau

Job ansehen

Stellenangebot
...uch deine individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei FRIGOSPED sind ideal, denn Experten sagen der Logistik wirtschaftliches Wachstum voraus. Um deinen Einstieg so optimal wie

Job ansehen

Stellenangebot
...erbindung unserer traditionellen Werte mit stetigen Innovationen zeichnet bott seit Jahrzehnten als Experten aus. Erfahren, wie Elektroniker Licht ins Dunkel und große Technik in den kleinsten

Job ansehen

Stellenangebot
...ustrie, Gewerbe und öffentliche Auftraggeber ist REMONDIS Industrie Service seit mehr als 40 Jahren Experte für die sichere Entsorgung von Gefahrstoffen und gefährlichen Abfällen. Mit unserer

Job ansehen

Stellenangebot
...en Messräumen haben wir einen High-Tech-Standard geschaffen, der uns rund um den Globus als Akustik-Experten bekannt gemacht hat. Ein internationaler Kundenkreis und weltweite Installationsorte

Job ansehen

Stellenangebot
... Angebote und Aufträge. Rechnungswesen & Controlling: Du behältst die Zahlen im Blick und wirst Experte im Mahnwesen. Personal & Organisation: Du wirkst bei der Personalplanung sowie der

Job ansehen

Stellenangebot
...in zu Verhandlungen auf C-Level. Lösungsorientierter Kundenfokus: Gemeinsam mit unseren technischen Experten entwickelst du maßgeschneiderte ERP-Konzepte, die echten Mehrwert bieten.

Job ansehen

Stellenangebot
...ojektleitung Mitwirkung bei der Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen mit den jeweiligen Experten Enge Zusammenarbeit mit lokalen Produktionsleitern, Fachbereichen (z. B. IT, Logistik,

Job ansehen

Stellenangebot
...fe Unterstützung bei Prozessoptimierungen und Einsparpotenzialen Schnittstelle zwischen Produktion, Logistik, Qualität und Controlling Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische oder technische

Job ansehen

Stellenangebot
... die Logistik bis zu den einzelnen Abteilungen der Verwaltung ist alles dabei. Nur so kannst Du zum Experten der Bedürfnisse unserer Kunden werden. Im Vertriebskundenmanagement oder

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Experte Logistik

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Experte Logistik?

Ein Experte Logistik ist eine Fachkraft, die sich auf die Planung, Organisation und Durchführung von logistischen Prozessen in Unternehmen spezialisiert hat. Er ist verantwortlich für die effiziente Steuerung von Warenflüssen, Lagerhaltung, Transport und Distribution.

Welche Aufgaben hat ein Experte Logistik im Detail?

  • Planung und Optimierung von Logistikprozessen: Der Experte Logistik analysiert bestehende Prozesse, identifiziert Optimierungspotenziale und entwickelt daraufhin effiziente Logistikkonzepte.
  • Bestandsmanagement: Er überwacht den Lagerbestand, plant die Beschaffung von Materialien und sorgt für eine optimale Lagerhaltung.
  • Transportmanagement: Er organisiert den Transport von Waren, wählt geeignete Transportmittel aus und koordiniert die Routenplanung.
  • Qualitätskontrolle: Er überwacht die Qualität der gelieferten Waren und stellt sicher, dass die logistischen Prozesse den Qualitätsstandards entsprechen.
  • Personalführung: Er leitet ein Team von Mitarbeitern im Logistikbereich, plant deren Einsatz und überwacht die Arbeitsabläufe.
  • IT-Systeme: Er nutzt moderne IT-Systeme zur Steuerung und Überwachung der logistischen Prozesse, z.B. Lagerverwaltungssysteme oder Transportmanagementsoftware.
  • Optimierung der Lieferkette: Er arbeitet eng mit Lieferanten und Kunden zusammen, um die Lieferkette zu optimieren und Lieferengpässe zu vermeiden.
  • Kostenmanagement: Er ist verantwortlich für die Einhaltung des Budgets und sucht nach Möglichkeiten, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.
  • Risikomanagement: Er identifiziert Risiken in der Lieferkette und entwickelt Maßnahmen zur Risikominimierung, z.B. durch alternative Lieferanten.
  • Compliance: Er stellt sicher, dass alle logistischen Prozesse den gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien entsprechen, z.B. im Bereich Zoll- und Exportkontrolle.

Was macht den Beruf des Experte Logistik spannend?

Die Vielseitigkeit und die hohe Verantwortung machen den Beruf des Experten Logistik besonders spannend. Er hat die Möglichkeit, die logistischen Prozesse eines Unternehmens maßgeblich zu optimieren und damit einen direkten Einfluss auf den Unternehmenserfolg zu nehmen.

Für wen ist der Beruf des Experte Logistik geeignet?

Der Beruf des Experten Logistik ist für Menschen geeignet, die eine ausgeprägte analytische Denkweise und Organisationsfähigkeit besitzen. Zudem sollte man Interesse an logistischen Abläufen und technischem Verständnis mitbringen.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Experte Logistik wechseln und was muss man tun?

Ja, ein Quereinstieg in den Beruf des Experten Logistik ist möglich. Um erfolgreich in diesem Bereich Fuß zu fassen, sollte man sich gezielt weiterbilden und idealerweise erste praktische Erfahrungen sammeln, z.B. durch Praktika oder Weiterbildungen im Bereich Logistikmanagement.

Welche Unternehmen suchen Experte Logistik?

Experten Logistik werden in einer Vielzahl von Branchen gesucht, darunter:

  • Einzelhandel: Hier sind Experten Logistik für die effiziente Warenlogistik in Lagerhäusern und Filialen verantwortlich.
  • Automobilindustrie: In der Automobilbranche werden Experten Logistik für die Steuerung der komplexen Lieferketten benötigt.
  • Logistikdienstleister: Unternehmen, die sich auf Logistikdienstleistungen spezialisiert haben, bieten ebenfalls Stellen für Experten Logistik an.
  • Produktionsunternehmen: Hier kümmern sich Experten Logistik um die Planung und Organisation der Materialversorgung.
  • Pharmaindustrie: In der Pharmabranche sind Experten Logistik für die sichere und termingerechte Lieferung von Medikamenten zuständig.

Was verdient man als Experte Logistik?

Als Experte Logistik kann man mit einem attraktiven Gehalt rechnen. Das durchschnittliche Jahresgehalt liegt je nach Berufserfahrung und Unternehmensgröße zwischen 50.000 und 80.000 Euro brutto.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Experte Logistik am besten gestalten?

Bei der Bewerbung als Experte Logistik ist es wichtig, seine fachlichen Qualifikationen und Erfahrungen herauszustellen. Ein aussagekräftiges Anschreiben, ein übersichtlicher Lebenslauf und relevante Zeugnisse sind dabei entscheidend.

Welche Fragen werden dem Experte Logistik beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Vor dem Jobinterview ist es ratsam, sich auf fachliche Fragen vorzubereiten. Mögliche Fragen könnten sein:

  • Wie gehen Sie mit Lieferengpässen um?
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit der Optimierung von Logistikprozessen?
  • Wie würden Sie eine effiziente Lagerstrategie entwickeln?
  • Welche Kennzahlen sind Ihrer Meinung nach wichtig für das Controlling in der Logistik?
  • Wie gehen Sie mit Konflikten im Team um?
  • Wie würden Sie ein Projekt zur Kostensenkung in der Logistik umsetzen?
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit IT-Systemen im Logistikbereich?
  • Wie gehen Sie mit kurzfristigen Änderungen im Lieferplan um?
  • Was sind aus Ihrer Sicht die größten Herausforderungen in der Logistikbranche?
  • Wie würden Sie die Zusammenarbeit mit Lieferanten verbessern?

Vor dem Interview sollten Sie sich eigene Antworten auf diese Fragen überlegen und diese gegebenenfalls mit einem Bekannten oder Coach üben.

Welche Herausforderungen hat der Experte Logistik in der Zukunft?

Die Zukunft des Logistikbereichs wird geprägt sein von technologischen Entwicklungen, wie z.B. der Digitalisierung und Automatisierung von logistischen Prozessen. Herausforderungen werden u.a. sein:

  • Integration von KI und IoT: Die Integration von künstlicher Intelligenz und dem Internet der Dinge eröffnet neue Möglichkeiten, stellt aber auch Anforderungen an die Experten Logistik.
  • Nachhaltigkeit: Die Logistikbranche wird sich verstärkt mit nachhaltigen Transport- und Lagerkonzepten auseinandersetzen müssen, um Umweltbelastungen zu reduzieren.
  • Globale Lieferketten: Die Globalisierung erfordert eine effiziente Steuerung globaler Lieferketten und stellt Logistikexperten vor neue Herausforderungen.
  • Risikomanagement: Die Sicherstellung der Lieferfähigkeit bei unvorhergesehenen Ereignissen, wie Naturkatastrophen oder politischen Krisen, wird zunehmend wichtig.

Wie kann man sich als Experte Logistik weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um als Experte Logistik für die Zukunft gerüstet zu sein, sind folgende Weiterbildungsmaßnahmen empfehlenswert:

  • Fortbildungen im Bereich Supply Chain Management: Vertiefen Sie Ihr Wissen im Bereich Supply Chain Management und lernen Sie, komplexe Lieferketten effizient zu steuern.
  • Weiterbildung in Logistik 4.0: Eignen Sie sich Kenntnisse im Bereich der digitalen Logistik an und erfahren Sie, wie Sie moderne Technologien zur Optimierung von logistischen Prozessen einsetzen können.
  • Soft Skills Trainings: Verbessern Sie Ihre Führungskompetenzen, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungskompetenzen, um den Anforderungen in der Logistikbranche gerecht zu werden.

Wie kann man als Experte Logistik Karriere machen?

Um als Experte Logistik Karriere zu machen, bieten sich folgende Aufstiegspositionen an:

  • Logistikmanager: Als Logistikmanager übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für die logistischen Prozesse eines Unternehmens und leiten ein Team von Logistikexperten.
  • Supply Chain Director: In dieser Position sind Sie für die strategische Ausrichtung der gesamten Lieferkette eines Unternehmens verantwortlich.
  • Logistikberater: Als Logistikberater unterstützen Sie Unternehmen dabei, ihre logistischen Prozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten.
  • Operations Manager: Als Operations Manager haben Sie die Gesamtverantwortung für die operativen Abläufe eines Unternehmens und arbeiten eng mit der Logistikabteilung zusammen.
  • Supply Chain Analyst: Als Supply Chain Analyst analysieren Sie Daten und entwickeln Optimierungsvorschläge für die gesamte Lieferkette.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Experte Logistik noch bewerben?

Wenn Sie sich als Experte Logistik bewerben möchten, können Sie sich auch auf folgende Berufe bewerben:

  • Lagerlogistik: Lagerlogistiker sind für die Organisation und Verwaltung von Waren in Lagern verantwortlich. Diese Position bietet ähnliche Aufgaben wie der Experte Logistik und ist daher als Alternative geeignet.
  • Supply Chain Management: Im Bereich Supply Chain Management geht es um die Steuerung und Optimierung von Lieferketten. Hier können Experten Logistik ihre Kenntnisse und Fähigkeiten ebenfalls einbringen.
  • Beschaffungsmanagement: Beschaffungsmanager sind für die Beschaffung von Materialien und Dienstleistungen zuständig. Diese Tätigkeit erfordert ähnliche Fähigkeiten wie der Experte Logistik.
  • Transportmanagement: Im Transportmanagement geht es um die Planung und Organisation von Transporten. Experten Logistik können hier ihre Kenntnisse im Bereich Logistik einbringen.
  • Materialwirtschaft: In der Materialwirtschaft geht es um die Verwaltung von Materialbeständen und die Sicherstellung der Materialverfügbarkeit. Diese Tätigkeit ist eng mit der Logistik verbunden und daher als Alternative geeignet.