Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Fachangestellter - Sept. 2025
524 Jobangebote für Fachangestellter
Jobs Fachangestellter - offene Stellen
Stellenangebot
Pädagogische und didaktische Ansätze in der individuellen Förderung junger Menschen wie:
Grundlagen des Lernens
Zielgruppengerechtes Unterrichten
Sichern von Lernerfolgen
Umgang mit verhaltensauff
Braunschweig Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...izeit GmbH sucht zum 1. September 2026 Nachwuchskräfte für eine Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) Ausbildungs- und Berufsinhalte: Die Arbeit in den
Arnsberg, Meschede Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Du kannst Dich nicht entscheiden, ob Du eine Ausbildung mit Verwaltungsaufgaben beginnen oder doch lieber eine medizinische Tätigkeit starten sollst? Brauchst Du auch nicht, denn als Medizinische*r Fa
Stellenangebot
Labortätigkeiten (Blutentnahmen, Allergietests u.v.a.)
pneumologische Funktionsdiagnostik (Lungenfunktion u.v.a.)
Thorax-Röntgen
Patientenempfang
Terminkoordination
Vor- und Nachbereitung der Spr
Stellenangebot
...aft erweitert. Für unsere Abteilung Schwimmbad/Sauna suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Ihr Aufgabenfeld: •
Stellenangebot
Zur Unterstützung des Teams in einer Frauenarztpraxis, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d). Sie arbeiten in hellen modernen Räumen in der Münchner Innen...
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
• Empfang und erste/r Ansprechpartner/in für die Patienten • Verwaltungs- und Abrechnungsaufgaben • Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen • Assistenz in der Endoskopie (Gastrosk
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Sie verstärken unser vielfältiges Team
Sie planen und koordinieren die Sprechstunden- und Therapietermine unserer Patienten
Sie betreuen Patienten während der Untersuchungen und Ther
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Betreuung und Koordination von Hyperthermiebehandlungen und Fiebertherapie
Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Wir bieten Ihnen :
Einen abwechslungsreichen und viel
Stellenangebot
Wir wünschen uns eine zuverlässige und engagierte Persönlichkeit die insbesondere Schreib- und Sekretariatsaufgaben übernimmt und unsere Klinikorganisation tatkräftig unterstützt.
Sie wirken bei admi
Stellenangebot
Koordination des Sprechstundenablaufes inkl. Termin- und Notfallmanagement sowie allgemeine Verwaltungsarbeiten, Einlesen der Chipkarten, Erstellen von Rezepten und Verordnungen/ Überweisungen/ Einwei
Stellenangebot
...tionen 71 und 72 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team! Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Klinik für Alterspsychiatrie & Psychotherapie, 60%-100% Ihre
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
Organisation und Koordination im ZEA und AOZ
Erfassung von Stammdaten, der im EAZ zu behandelnden Patienten und Patientinnen
Planung und Koordinierung von vorstationären und stationär
Stellenangebot
Die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig versorgt mit ca. 950 Mitarbeitenden rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten*Patientinnen in den Fachabteilungen Orthopädie, Chirurgie, ...
Stellenangebot
Wir suchen eine Medizinische Fachangestellte (w/m/d) zur Assistenz bei gynäkologischen Untersuchungen in Voll- oder Teilzeit
Sie bringen mit
Eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachan...

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Fachangestellter
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein Fachangestellter?
Ein Fachangestellter ist ein Experte in seinem Bereich, der eine zentrale Rolle in Unternehmen einnimmt. Er übernimmt vielfältige Aufgaben, die das reibungslose Funktionieren der Arbeitsabläufe sicherstellen.
Welche Aufgaben hat ein Fachangestellter im Detail?
Als Fachangestellter bewältigst du eine breite Palette an Tätigkeiten. Dazu gehören: Kundenberatung, Dateneingabe, Dokumentenmanagement, Terminplanung, Organisation von Meetings, Unterstützung bei administrativen Abläufen, Koordination von Projekten, Mitarbeit in der Buchhaltung, Aufbereitung von Präsentationen und Gewährleistung der Kommunikation innerhalb des Teams.
Was macht den Beruf des Fachangestellten spannend?
Die Vielfalt der Aufgaben sowie die Chance, aktiv am Erfolg des Unternehmens mitzuwirken, macht den Beruf des Fachangestellten besonders reizvoll.
Für wen ist der Beruf des Fachangestellten geeignet?
Der Beruf des Fachangestellten eignet sich für Personen, die Organisationstalent besitzen und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten. Er bietet Möglichkeiten für Einsteiger und erfahrene Fachkräfte gleichermaßen.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Fachangestellten wechseln und was muss man tun?
Ja, ein Quereinstieg ist möglich. Um erfolgreich einzusteigen, empfiehlt sich die gezielte Weiterbildung in den relevanten Bereichen sowie das Aneignen von Fachwissen, um den Übergang zu erleichtern.
Welche Unternehmen suchen Fachangestellte?
Viele Unternehmen in verschiedenen Branchen suchen Fachangestellte. Hier sind einige Beispiele: Gesundheitswesen, Finanzwesen, IT, Bildungseinrichtungen, Rechtsanwaltskanzleien. In diesen Bereichen arbeitest du in der Verwaltung, im Kundenservice oder in der Koordination von Projekten.
Was verdient man als Fachangestellter?
Das Gehalt variiert je nach Erfahrung und Branche. Als Fachangestellter kannst du jedoch mit einem wettbewerbsfähigen Einkommen rechnen, das dein Engagement und deine Expertise widerspiegelt.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Fachangestellter am besten gestalten?
Deine Bewerbung sollte deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Achte darauf, wie du deine bisherigen Tätigkeiten mit den Anforderungen der Stellenangebote in Verbindung bringst. Eine strukturierte und gut formulierte Bewerbung wird einen positiven Eindruck hinterlassen.
Welche Fragen werden dem Fachangestellten beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Hier sind zehn Fachfragen, die dich erwarten könnten:
- Wie gehen Sie mit komplexen Aufgabenstellungen um?
- Wie behalten Sie in stressigen Situationen den Überblick?
- Welche Softwareanwendungen beherrschen Sie?
- Wie organisieren Sie Ihre Arbeitsprioritäten?
- Wie gehen Sie mit vertraulichen Informationen um?
- Welche Erfahrungen haben Sie in der Teamarbeit?
- Wie haben Sie bisher Prozesse optimiert?
- Welche beruflichen Herausforderungen haben Sie bisher gemeistert?
- Wie gehen Sie mit Kundenbeschwerden um?
- Wie setzen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten ein?
Bevor du dich bewirbst, empfiehlt es sich, deine Antworten auf diese Fragen zu üben und schriftlich festzuhalten.
Welche Herausforderungen hat der Fachangestellte in der Zukunft?
Der Fachangestellte steht vor der Herausforderung, sich an technologische Entwicklungen anzupassen und Prozesse effizienter zu gestalten. Auch die Fähigkeit, flexibel auf Veränderungen zu reagieren, wird zunehmend wichtiger.
Wie kann man sich als Fachangestellter weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, empfiehlt sich folgende Weiterbildung:
- Weiterbildung in Digitalisierung und IT-Kenntnisse: Vertiefe deine Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Tools und Technologien, um den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden.
- Kommunikationstraining: Verbessere deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten, um in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden erfolgreich zu sein.
- Projektmanagementkurse: Eigne dir Kenntnisse im Projektmanagement an, um komplexe Aufgaben effizient zu koordinieren und durchzuführen.
Wie kann man als Fachangestellter Karriere machen?
Der Fachangestellte kann in verschiedenen Aufstiegspositionen weiterkommen, wie zum Beispiel:
- Teamleiter: Übernehme die Verantwortung für ein Team und koordiniere dessen Aktivitäten.
- Prozessmanager: Spezialisiere dich auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und Prozessen.
- Projektleiter: Leite wichtige Projekte und steuere deren erfolgreiche Umsetzung.
- Abteilungsleiter: Übernimm die Leitung einer Abteilung und trage zur strategischen Ausrichtung bei.
- Personalentwickler: Gestalte die Weiterbildung und Entwicklung der Mitarbeiter mit.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Fachangestellter noch bewerben?
Als Fachangestellter eröffnen sich ähnliche Möglichkeiten in verschiedenen Berufen:
- Verwaltungsmitarbeiter: Übernehme administrative Aufgaben in verschiedenen Branchen.
- Kundenservice-Mitarbeiter: Betreue Kunden und sorge für eine positive Kundeninteraktion.
- Projektkoordinator: Koordiniere Projekte und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Assistent der Geschäftsleitung: Unterstütze die Geschäftsleitung in verschiedenen Angelegenheiten.
- Teamkoordinator: Koordiniere die Zusammenarbeit innerhalb eines Teams und fördere den Erfolg.
- Eventmanager: Plane und organisieren Events oder Veranstaltungen.
- Büroleiter: Verantworte die Organisation und den Betrieb eines Büros.
- Personalassistent: Unterstütze das HR-Team in allen Personalangelegenheiten.
- Qualitätsmanager: Überwache die Einhaltung von Qualitätsstandards in Prozessen.
- Logistikkoordinator: Koordiniere Logistikprozesse und sorge für reibungslosen Warenfluss.
Mit deinem Fachwissen und deinen Fähigkeiten als Fachangestellter eröffnen sich vielfältige berufliche Perspektiven.