Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Fachkraft Logistik - Apr. 2025
260 Jobangebote für Fachkraft Logistik
Jobs Fachkraft Logistik - offene Stellen
Stellenangebot
...Einsatzmöglichkeiten der Mitarbeitenden ab Sie übernehmen die fachliche Führung der Trainer und der Fachkraft für Flurförderfahrzeuge sowie die operative Schulungskoordination Zusammen mit der
Stellenangebot
... der Inventur rundet Ihre Tätigkeiten ab Ihr Profil: Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik oder eine vergleichbare Qualifikation mit Der Besitz eines
Stellenangebot
...ssenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik, Lagerist:in und hast mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich
Stellenangebot
... und -monitoring, Jahresabschlusstätigkeiten Ihr Profil • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft (m/w/x) für Lagerlogistik, kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger
Stellenangebot
...suchen Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Logistik, idealerweise als Fachkraft für Lagerlogistik Sie konnten bereits Erfahrungen in der Teamkoordination sammeln
Stellenangebot
...nitors und des Zeitfenstermanagements Dein Profil: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung erste
Stellenangebot
...eit für dich! Für einen innovativen Entwicklungsdienstleister in München suchen wir eine engagierte Fachkraft für Versand & Logistik (m/w/d) . Das Unternehmen ist ein bedeutendes
Stellenangebot
...r unser Unternehmen in Kassel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter im Bereich Logistik (m/w/d) HENSCHEL ist ein traditionsreiches und international erfolgreiches
Bremen Vollzeit
Stellenangebot
...hen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Helfer (m/w/d) für die Bereiche Behandlungsanlage und interne Logistik Ihre Aufgaben: Sortieren von Eingangsmaterial Materialbefüllung der
Stellenangebot
...he Zukunft mit uns! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir die ideale Besetzung für die Position: Fachkraft für Lagerwirtschaft/ Logistik (m/w/d) – Langfristige Beschäftigungsoption Ihre
Stellenangebot
...skontrollen Allgemeine Lagerorganisation Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Lagerist/in oder Fachkraft für Lagerlogistik wünschenswert Gültiger Staplerschein und praktische Erfahrung im
Stellenangebot
...hne Schneidunfälle zu riskieren. Starte deine Karriere mit einer abwechslungsreichen Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik und lerne die wichtigsten Stationen der Logistik kennen – von der
Uffenheim Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...wisse Portion Logistikbegeisterung und Hands-on-Mentalität mitbringst, dann lerne als auszubildende Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik wie Lagerhaltung funktioniert und packe ab Tag eins an
Stellenangebot
...ern Teilnahme an Vorstellungsgesprächen Erreichung und Verbesserung der Produktivitäten Ihr Profil: Fachkraft für Lagerwirtschaft oder entsprechende Qualifizierung Ausgeprägte
Stellenangebot
...gen Bestandsführung und Lagerwirtschaft Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder vergleichbare Ausbildung Flurförderschein

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Fachkraft Logistik
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein Fachkraft Logistik?
Als Fachkraft Logistik sind Sie der Schlüssel zur reibungslosen Versorgungskette eines Unternehmens. Ihre Aufgabe ist es, den effizienten Transport und die Lagerung von Waren zu gewährleisten. Sie planen, organisieren und überwachen Logistikprozesse, um Stellenangebote optimal zu nutzen.
Welche Aufgaben hat ein Fachkraft Logistik im Detail?
- Planung: Sie erstellen Routenpläne und koordinieren Lieferungen, um Jobs pünktlich zu erfüllen.
- Lagerverwaltung: Sie überwachen den Bestand und organisieren die Lagerung der Waren.
- Qualitätskontrolle: Sie stellen sicher, dass alle Produkte den Qualitätsstandards entsprechen.
- Dokumentation: Sie führen Aufzeichnungen über Bestände, Lieferungen und Kosten.
- Kommunikation: Sie stehen im Kontakt mit Lieferanten, Kunden und anderen Abteilungen.
- Problemlösung: Sie lösen logistische Herausforderungen, um den reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
- Technologie: Sie nutzen moderne Software zur Verwaltung von Logistikprozessen.
- Kostenkontrolle: Sie optimieren Ausgaben und minimieren Verschwendung.
- Compliance: Sie stellen sicher, dass alle logistischen Aktivitäten gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
- Teamarbeit: Sie arbeiten eng mit anderen Fachleuten zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Was macht den Beruf des Fachkraft Logistik spannend?
Die Faszination des Berufs Fachkraft Logistik liegt in der Vielfalt der Aufgaben. Die Verantwortung für eine reibungslose Lieferkette erfordert präzises Denken und die Fähigkeit, unerwartete Herausforderungen zu meistern. Der Genuss der Genauigkeit und Planung, gepaart mit der Möglichkeit, Prozesse zu optimieren, macht diese Position so reizvoll.
Für wen ist der Beruf des Fachkraft Logistik geeignet?
Der Beruf Fachkraft Logistik ist für alle geeignet, die eine Leidenschaft für effiziente Prozesse und logistische Herausforderungen haben. Insbesondere für diejenigen, die ein ausgeprägtes Verständnis für Genauigkeit und Organisation besitzen, ist dieser Beruf geeignet.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Fachkraft Logistik wechseln und was muss man tun?
Ja, ein Quereinstieg in den Beruf Fachkraft Logistik ist möglich. Um erfolgreich zu sein, sollten Quereinsteiger jedoch Weiterbildungen und Schulungen in Logistik absolvieren, um das erforderliche Fachwissen zu erlangen. Es ist auch ratsam, praktische Erfahrungen durch Praktika oder Volontariate zu sammeln, um sich für Stellenangebote zu qualifizieren.
Welche Unternehmen suchen Fachkraft Logistik?
Fachkräfte Logistik sind in verschiedenen Branchen gefragt. Hier sind einige Beispiele:
- Einzelhandel: Hier kümmern sich Logistikexperten um die effiziente Warenversorgung von Geschäften.
- Automobilindustrie: Logistik ist entscheidend für die Lieferung von Autoteilen an Produktionsstätten.
- Lebensmittelbranche: Hier gewährleisten Fachkräfte Logistik die Frische und Verfügbarkeit von Produkten.
- Gesundheitswesen: Logistik ist entscheidend für die rechtzeitige Lieferung von Medikamenten und medizinischem Equipment.
- E-Commerce: Hier geht es um die schnelle Abwicklung von Online-Bestellungen.
Was verdient man als Fachkraft Logistik?
Das Gehalt einer Fachkraft Logistik variiert je nach Erfahrung und Standort. Durchschnittlich kann man jedoch mit einem Jahresgehalt von 40.000 bis 60.000 Euro rechnen. In Großstädten und mit zunehmender Erfahrung kann das Gehalt höher ausfallen.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Fachkraft Logistik am besten gestalten?
Ihre Bewerbung sollte Ihr Fachwissen, Ihre Erfahrung und Ihre Fähigkeiten in der Logistik hervorheben. Betonen Sie Ihre Problemlösungsfähigkeiten, Ihre Genauigkeit und Ihre Teamarbeit. Denken Sie daran, maßgeschneiderte Bewerbungsunterlagen für jeden Arbeitgeber zu erstellen.
Welche Fragen werden dem Fachkraft Logistik beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Hier sind zehn Fachfragen, die während eines Jobinterviews gestellt werden könnten:
1. Wie würden Sie einen Engpass in der Lieferkette bewältigen?
2. Welche Logistiksoftware haben Sie verwendet?
3. Wie optimieren Sie Lagerbestände?
4. Wie gehen Sie mit Lieferverzögerungen um?
5. Welche Kennzahlen sind für die Logistikleistung wichtig?
6. Wie organisieren Sie den Transport von empfindlichen Gütern?
7. Welche Erfahrung haben Sie in der Zusammenarbeit mit Zollbehörden?
8. Wie stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden?
9. Welche Strategien verwenden Sie, um Kosten in der Logistik zu reduzieren?
10. Wie würden Sie auf einen plötzlichen Anstieg der Nachfrage reagieren?
Vor der Bewerbung ist es ratsam, eigene Antworten auf diese Fragen zu formulieren und sie zu üben.
Welche Herausforderungen hat der Fachkraft Logistik in der Zukunft?
Die Logistikbranche steht vor vielfältigen Herausforderungen, darunter steigende Kundenanforderungen, Umweltauflagen und der Einsatz neuer Technologien. Fachkräfte Logistik müssen sich diesen Herausforderungen stellen und Lösungen finden, um die Lieferketten effizient und nachhaltig zu gestalten.
Wie kann man sich als Fachkraft Logistik weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um die Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen, sollten Fachkräfte Logistik folgende Weiterbildungsmaßnahmen in Betracht ziehen:
- Weiterbildung in Nachhaltigkeit: Umweltbewusstsein und grüne Logistik werden immer wichtiger.
- Digitalisierungskurse: Kenntnisse in der Nutzung moderner Technologien sind unerlässlich.
- Supply Chain Management Studium: Eine vertiefte Ausbildung in der Lieferkettenoptimierung.
Wie kann man als Fachkraft Logistik Karriere machen?
Neben Weiterbildungen bieten sich Aufstiegsmöglichkeiten in verschiedenen Positionen an, darunter:
- Logistikmanager: In dieser Rolle übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für die Logistikabteilung.
- Supply Chain Manager: Sie optimieren die gesamte Lieferkette eines Unternehmens.
- Logistikberater: Sie bieten Ihre Fachkenntnisse als Berater für verschiedene Unternehmen an.
- Lagerleiter: Sie sind verantwortlich für die effiziente Lagerverwaltung.
- Qualitätsmanager: Sie überwachen die Qualität der logistischen Prozesse.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Fachkraft Logistik noch bewerben?
Als Fachkraft Logistik verfügen Sie über vielfältige Fähigkeiten, die auch in anderen Berufen gefragt sind. Hier sind zehn alternative Berufe:
- Einkäufer: Sie sind für die Beschaffung von Materialien und Produkten verantwortlich.
- Lagerleiter: In dieser Rolle managen Sie die Lagerung und Distribution von Waren.
- Logistikberater: Sie bieten Ihre Expertise in der Logistik als Berater für Unternehmen an.
- Qualitätsmanager: Diese Position erfordert die Überwachung und Verbesserung von Qualitätsstandards.
- E-Commerce-Manager: Hier geht es um die Verwaltung von Online-Vertriebsprozessen.
- Logistikplaner: Sie entwickeln Strategien zur Optimierung von Logistikprozessen.
- Materialdisponent: Diese Position umfasst die Planung und Verwaltung von Materialbeständen.
- Prozessmanager: Sie optimieren betriebliche Abläufe in verschiedenen Branchen.
- Logistikkoordinator: Hier sind Sie für die Koordination von Logistikaktivitäten verantwortlich.
Die Vielseitigkeit Ihrer Fähigkeiten als Fachkraft Logistik eröffnet Ihnen eine breite Palette von Karrieremöglichkeiten.