Aktuelle Jobs und Stellenangebote für E-Commerce - Jan. 2025

55 Jobangebote für E-Commerce

Jobs E-Commerce - offene Stellen

Stellenangebot
Als E-Commerce Manager (m/w/d) bringst Du unsere digitalen Vertriebskanäle auf das nächste Level. Du entwickelst unseren E-Commerce weiter zu einem wichtigen Bestandteil unserer

Job ansehen

Stellenangebot
... blüht Ihnen bei uns – Ihre Aufgaben: Übernahme von allgemeinen administrativen Tätigkeiten im Team E-Commerce Category Management Grün Zuständig für die Pflege von online-relevanten

Job ansehen

Stellenangebot
Ausbildung Kaufmann für E-Commerce (m/w/d) Wir sind ein Familienunternehmen aus Herscheid mit 500 richtig guten Leuten in der ganzen Welt. Wenn Du nach einer tollen Mannschaft suchst, dann komm doch

Job ansehen

Stellenangebot
...tandort Harste bieten wir ab dem 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz zum Kaufmann/Kauffrau (m/w/d) im E-Commerce. Was Sie erwartet Sie lernen bei uns alles über das Onlinegeschäft und darüber

Job ansehen

Stellenangebot
Erstellung regelmäßiger Berichte über Verkaufszahlen, Website-Traffic und andere wichtige KPIsMitarbeit an einer eCommerce Strategie und Ableitung von Feature Entwicklungen aus dieser für die bestehen

Job ansehen

Stellenangebot
...net. Für unsere Dienstleistungszentrale in Dortmund suchen wir Dich für die Ausbildung Kaufmann für E-Commerce (w/m/d) HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte bieten Qualität. An unseren

Job ansehen

Stellenangebot
...egen, freust Dich auf neue Herausforderungen und bist neugierig auf das, was die neue Berufswelt im E-Commerce mit sich bringt. Du hast viele Ideen und möchtest sie einbringen. Bei uns lernst Du

Job ansehen

Stellenangebot
Als Kaufmann im E-Commerce bist Du in der Welt des Online-Handels zu Hause. Neben der Mitgestaltung und Bewirtschaftung unseres Waren- oder Dienstleistungssortiments gestaltest Du mit Hilfe

Job ansehen

Stellenangebot
...achhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Backend Entwickler (m/w/d) für Web-Applikationen mit Schwerpunkt E-Commerce Deine Aufgaben: Backend-Entwicklung: Du entwickelst die Backends unserer

Job ansehen

Stellenangebot
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n E-COMMERCE / ONLINESHOP-MANAGER / MARKETING-MANAGER (M/W/D) für Porta Westfalica in Vollzeit Unser Firmenstandort Porta Westfalica - das „Tor nach

Job ansehen

Stellenangebot
...l. regelmäßigem Kontakt zu EntscheidernAufbau und Erweiterung des strategischen Kundenportfolios im E-Commerce-Bereich, einschließlich der Akquise neuer KundenKonzeption, Planung und

Job ansehen

Stellenangebot
The Oberalp Group is a management driven family business - a house of brands that creates high quality technical mountaineering products. We have 6 own brands Salewa, Dynafit, Pomoca, Wild Country, Ev...

Job ansehen

Stellenangebot
...nächstmöglichen Termin einen Product Owner / IT-Application Manager (m/w/d) Vertriebs-Anwendungen / e-commerce Ihre Aufgaben Betreuung und Begleitung von eigenentwickelten Anwendungen und

Job ansehen

Stellenangebot
...hneller und unkomplizierter Bewerbungsprozess Was Du mitbringst: Abgeschlossenes Studium im Bereich E-Commerce, BWL, IT oder eine vergleichbare Qualifikation im digitalen Business Mehrjährige

Job ansehen

Stellenangebot
...i der Bearbeitung der Kundenservice-Fälle arbeitest du eng mit den Kollegen und Kolleginnen aus dem E-Commerce sowie dem Front-Office zusammen. Nach einer ordentlichen Einarbeitungsphase findest

Job ansehen

Interessante Beiträge zu E-Commerce

Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Was macht ein Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce? Dieses neue, sehr spannende Berufsbild hat sich in den 2000er Jahren entwickelt. Erfahren Sie in diesem Beitrag die wichtigsten Fakten zur Ausbildung und zu den Aufgaben Kaufmann/Kauffrau E-Commerce.

mehr

Passende Berufsbilder zu E-Commerce

Kaufmann E-Commerce/Kauffrau E-Commerce

Kaufmann E-Commerce/Kauffrau E-Commerce

Ein Kaufmann im E-Commerce (m w d) koordiniert Online-Vertrieb, optimiert Shop-Systeme, analysiert Verkaufsdaten und entwickelt Marketingstrategien zur Steigerung der Kundenzufriedenheit.

mehr
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs E-Commerce

Die wichtigsten Fragen:

Was versteht man unter E-Commerce?

Der Begriff E-Commerce steht für den elektronischen Handel, bei dem Geschäfte und Transaktionen über das Internet abgewickelt werden. Dabei können sowohl Produkte als auch Dienstleistungen online angeboten, verkauft und erworben werden. E-Commerce umfasst verschiedene Geschäftsmodelle wie den B2C (Business-to-Consumer) und den B2B (Business-to-Business) Handel, sowie den C2C (Consumer-to-Consumer) Handel. E-Commerce ermöglicht es Unternehmen, ihre Reichweite zu erweitern und Kunden auf nationaler und internationaler Ebene zu erreichen.

Welche Aufgaben hat die E-Commerce?

Die Aufgaben im E-Commerce sind vielfältig und anspruchsvoll. Hierzu zählen die Entwicklung und Pflege von Online-Shops, die Optimierung der Benutzererfahrung, das Erstellen von Online-Marketing-Kampagnen, die Überwachung von Verkaufszahlen und die Analyse des Kundenverhaltens. Zudem gehört die Lagerverwaltung, die Abwicklung von Zahlungen und die Logistik zum Aufgabenbereich. Der E-Commerce erfordert ein tiefes Verständnis für digitale Technologien und Trends sowie ein Gespür für die Bedürfnisse der Kunden.

HIer die wichtigsten Aufgabenbereiche

  • Entwicklung und Optimierung von Online-Shops: Die Gestaltung und Funktionalität eines Online-Shops sind entscheidend für den Erfolg im E-Commerce. Es gilt, eine benutzerfreundliche und ansprechende Plattform zu schaffen, die Kunden zum Kauf anregt.
  • Online-Marketing: E-Commerce-Experten entwickeln Marketingstrategien, um die Sichtbarkeit eines Online-Shops zu erhöhen. Dies beinhaltet Suchmaschinenoptimierung (SEO), bezahlte Werbung (SEA) und Social-Media-Marketing.
  • Datenanalyse: Die Auswertung von Daten ist essentiell, um das Kaufverhalten der Kunden zu verstehen und den Erfolg von Marketingkampagnen zu messen. Auf Basis der Daten können gezielt Maßnahmen zur Verbesserung ergriffen werden.
  • Logistik und Lagerverwaltung: Die Organisation der Warenlagerung und die Abwicklung von Bestellungen erfordern eine reibungslose Logistik, um eine schnelle Lieferung und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
  • Kundenbetreuung: Der Kundenservice spielt eine wichtige Rolle im E-Commerce. Die professionelle und freundliche Betreuung der Kunden per E-Mail, Telefon oder Chat ist essenziell, um Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen.

Welche Berufe gibt es im Bereich E-Commerce?

Im Bereich E-Commerce gibt es eine Vielzahl von Berufsfeldern, die unterschiedliche Fähigkeiten und Kenntnisse erfordern. Hier einige der wichtigsten Berufe:

  • E-Commerce Manager: Als Manager im E-Commerce sind Sie für die strategische Ausrichtung des Online-Handels verantwortlich und überwachen alle Aktivitäten rund um den Online-Shop.
  • Online-Marketing-Spezialist: Dieser Beruf konzentriert sich auf die Planung und Durchführung von Online-Marketing-Kampagnen, um die Sichtbarkeit des Online-Shops zu steigern.
  • Webdesigner: Webdesigner erstellen und optimieren das Design des Online-Shops, um eine ansprechende Benutzeroberfläche zu bieten und die Nutzererfahrung zu verbessern.
  • Datenanalyst: Datenanalysten werten Kunden- und Verkaufsdaten aus, um wichtige Erkenntnisse für die Geschäftsentscheidungen zu gewinnen.
  • Customer Service Agent: Customer Service Agents sind für die Betreuung der Kunden und die Beantwortung von Fragen und Anliegen zuständig.
  • Logistikmanager: Logistikmanager kümmern sich um die Lagerverwaltung und die reibungslose Abwicklung der Bestellungen.
  • Content-Manager: Content-Manager erstellen und pflegen Inhalte auf der Website, um die Kundenbindung zu stärken und die Conversion-Rate zu erhöhen.
  • Online-Shop-Betreiber: Als Online-Shop-Betreiber haben Sie die Gesamtverantwortung für den Online-Handel und die Produktpalette.
  • E-Commerce-Berater: E-Commerce-Berater unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer E-Commerce-Strategien.
  • Social-Media-Manager: Social-Media-Manager kümmern sich um die Präsenz und die Kommunikation des Unternehmens in den sozialen Medien.

Was macht das Arbeiten im Bereich E-Commerce spannend?

Das Arbeiten im Bereich E-Commerce bietet eine spannende und dynamische Arbeitsumgebung. Der ständige technologische Fortschritt und die Veränderungen im Kundenverhalten erfordern es, immer am Puls der Zeit zu sein. Die Möglichkeit, mit innovativen Ideen und kreativen Ansätzen neue Zielgruppen zu erreichen und den Erfolg eines Online-Shops direkt zu beeinflussen, macht die Arbeit im E-Commerce besonders reizvoll. Zudem ist die internationale Ausrichtung des E-Commerce eine spannende Herausforderung, um sich in einem globalen Markt zu behaupten und neue Märkte zu erschließen.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich E-Commerce?

Ein Job im Bereich E-Commerce eignet sich für Personen, die ein hohes Interesse an digitalen Technologien und Online-Marketing haben. Kreative Köpfe, die gerne innovative Lösungen entwickeln und umsetzen möchten, sind hier genau richtig. Kommunikationsstarke Personen, die gerne im Team arbeiten und eine hohe Affinität zum Kunden haben, finden im E-Commerce vielfältige Möglichkeiten, sich einzubringen. Flexibilität, schnelles Denken und die Fähigkeit, mit den sich schnell ändernden Trends im E-Commerce Schritt zu halten, sind weitere Eigenschaften, die für einen Job in diesem Bereich von Vorteil sind.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich E-Commerce wechseln?

Ja, ein Quereinstieg in den Bereich E-Commerce ist grundsätzlich möglich. Viele Unternehmen suchen gezielt nach talentierten Quereinsteigern, die frische Ideen und neue Perspektiven einbringen können. Wichtig ist es, vorhandene Kompetenzen und Erfahrungen, die zum E-Commerce passen, hervorzuheben und sich in entsprechenden Weiterbildungen und Schulungen auf den Einstieg vorzubereiten. Kenntnisse in Online-Marketing, Webdesign, Datenanalyse oder Kundenbetreuung sind beispielsweise von Vorteil für einen erfolgreichen Quereinstieg.

Wie kann man im Bereich E-Commerce Karriere machen?

Im Bereich E-Commerce gibt es verschiedene Möglichkeiten, um eine erfolgreiche Karriere aufzubauen. Hier sind einige Schritte, die Ihnen dabei helfen können:

  • Bildung und Weiterbildung: Beginnen Sie mit einer soliden Ausbildung im Bereich E-Commerce, zum Beispiel durch ein Studium oder eine Ausbildung in den Bereichen Marketing, Betriebswirtschaft, Informatik oder E-Commerce selbst. Halten Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der E-Commerce-Branche auf dem Laufenden, indem Sie Fachliteratur lesen, an Online-Kursen teilnehmen und an Konferenzen und Veranstaltungen teilnehmen.
  • Praktische Erfahrung sammeln: Um eine Karriere im E-Commerce zu starten, ist es wichtig, praktische Erfahrungen zu sammeln. Suchen Sie nach Praktika, Teilzeit- oder Werkstudentenstellen in Unternehmen mit einem starken E-Commerce-Fokus. Dadurch erhalten Sie Einblicke in die Arbeitsweise des E-Commerce und können Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in der Praxis anwenden.
  • Spezialisierung: E-Commerce ist ein vielseitiges Feld mit verschiedenen Schwerpunkten wie Online-Marketing, Content-Management, Web-Analyse, E-Commerce-Plattformen und mehr. Überlegen Sie, in welchem Bereich Sie sich spezialisieren möchten und erwerben Sie gezielt Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich.
  • Selbstständige Weiterentwicklung: Setzen Sie sich ehrgeizige Ziele und streben Sie danach, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Investieren Sie in Ihre Fähigkeiten und bauen Sie Ihre Expertise in Ihrem Fachgebiet aus, zum Beispiel durch Zertifizierungen oder Fortbildungen.
  • Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte in der E-Commerce-Branche, indem Sie sich an Branchenveranstaltungen, Konferenzen und Networking-Events beteiligen. Pflegen Sie Beziehungen zu Kollegen, Mentoren und Branchenexperten, um von ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zu profitieren.
  • Übernahme von Verantwortung: Suchen Sie nach Möglichkeiten, mehr Verantwortung zu übernehmen und Ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Bieten Sie an, an besonderen Projekten mitzuarbeiten oder eine Führungsrolle in einem Team zu übernehmen.
  • Zeigen Sie Initiative: Seien Sie proaktiv und bringen Sie neue Ideen und Vorschläge ein, um die E-Commerce-Aktivitäten zu verbessern und das Unternehmen voranzubringen.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: E-Commerce ist eine sich schnell entwickelnde Branche, daher ist es wichtig, flexibel und anpassungsfähig zu sein. Seien Sie bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen und sich auf neue Technologien und Trends einzustellen.
  • Langfristige Vision: Entwickeln Sie eine langfristige Vision für Ihre Karriere im E-Commerce und setzen Sie sich klare Ziele. Planen Sie Ihre Karriereschritte und entwickeln Sie einen Karriereplan, der Ihre persönlichen und beruflichen Ziele berücksichtigt.
  • Mentoring: Suchen Sie nach Mentoren oder Coaches, die Ihnen bei Ihrer Karriere im E-Commerce unterstützen können. Ein erfahrener Mentor kann wertvolle Ratschläge geben und Sie auf Ihrem Karriereweg unterstützen.

Denken Sie daran, dass eine Karriere im E-Commerce Engagement, Ausdauer und Leidenschaft erfordert. Seien Sie bereit, hart zu arbeiten, um Ihre Ziele zu erreichen, und nutzen Sie jede Gelegenheit, um Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu verbessern. Mit der richtigen Einstellung und dem richtigen Einsatz können Sie im Bereich E-Commerce eine erfolgreiche Karriere machen.