Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Frontend Developer - Sept. 2025

15 Jobangebote für Frontend Developer

Frontend Developer – der Gestalter digitaler Benutzererlebnisse

Ein Frontend Developer sorgt dafür, dass Websites und Webanwendungen nicht nur technisch funktionieren, sondern auch ansprechend aussehen und intuitiv bedienbar sind. Er verbindet Design, Nutzerfreundlichkeit und Programmierung zu einem stimmigen digitalen Erlebnis.

Im Arbeitsalltag entwickelt ein Frontend Developer Benutzeroberflächen mit HTML, CSS und JavaScript – oft ergänzt durch Frameworks wie React, Angular oder Vue.js. Er optimiert Ladezeiten, passt Designs für verschiedene Endgeräte an und arbeitet eng mit UX-/UI-Designern sowie Backend-Entwicklern zusammen.

Das Berufsfeld verlangt technisches Know-how, Kreativität und ein Auge fürs Detail. Besonders gefragt sind Entwickler, die modernes Webdesign mit responsiven Layouts, barrierefreier Gestaltung und Performance-Optimierung verbinden.

In einer Welt, in der digitale Interaktion über den Erfolg von Marken und Produkten entscheidet, ist der Frontend Developer ein Schlüsselakteur für positive Nutzererfahrungen.

Jetzt passende Jobs als Frontend Developer finden
Hier finden Sie aktuelle Angebote – von Digitalagenturen über E-Commerce-Unternehmen bis zu internationalen Technologiekonzernen. Bewerben Sie sich dort, wo Ihr Code und Ihr Designgefühl den Unterschied machen.

Jobs Frontend Developer - offene Stellen

Stellenangebot
Entwicklung und Erweiterung moderner Webanwendungen mit React Umsetzung von UI/UX-Konzepten in performante und wartbare Komponenten Integration von REST-APIs und Datenquellen Mitarbeit in agilen Te

Job ansehen

Stellenangebot
...en zu bieten hat – völlig kostenfrei, diskret und unverbindlich! Wir freuen uns auf Sie. Als Senior Frontend Developer sind Sie maßgeblich an der Weiterentwicklung eines unternehmensweiten

Job ansehen

Stellenangebot
...ities: Develop and maintain backend services and APIs using Node.js and TypeScript Collaborate with frontend developers, DevOps, and product owners Write clean, maintainable, and testable code

Job ansehen

Stellenangebot
...ege von skalierbaren, performanten Webanwendungen mit einem modernen Tech-Stack Implementierung von Frontend-Lösungen mit **TypeScript** und **Tailwind CSS** für ein responsives und ansprechendes

Job ansehen

Stellenangebot
...s on backend development at first, we would encourage and support you in expanding your skills into frontend technologies over time. This is a permanent role based in Berlin. Your tasks Responsible

Job ansehen

Stellenangebot
...Vorgesetzten immer offen. Kurz: Hier ist Deine berufliche Zukunft in bester Ordnung! Ihre Aufgaben: Frontend- und Backend-Entwicklung für einen Unity3D Produktkonfigurator Konzeption und

Job ansehen

Stellenangebot
...reentwicklung insbesondere in Java und JavaScript Erfahrungen in der Server/Backend-Entwicklung und Frontend-/Web Entwicklung Idealerweise Fachkenntnisse von moderner Softwaretechnik und

Job ansehen

Stellenangebot
... crossfunktionalen Team arbeitest du eng mit Product Ownern, weiteren Flutter-Entwicklern sowie mit Frontend-, Backend-, Infrastruktur-Entwicklern, Designern und Data Engineers zusammen Du

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Frontend Developer

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Frontend Developer?

Ein *Frontend Developer* ist verantwortlich für die Gestaltung und Umsetzung der Benutzeroberfläche von Webseiten und Webanwendungen. Diese Rolle umfasst die Umsetzung von Designvorgaben in funktionalen und ansprechenden Code, der sicherstellt, dass Nutzer eine positive Erfahrung auf der Webseite haben. Die Arbeit eines Frontend Developers ist essenziell, um die visuelle und funktionale Qualität einer Seite zu gewährleisten, indem er HTML, CSS und JavaScript verwendet, um interaktive Elemente zu erstellen und die Webseite für verschiedene Endgeräte zu optimieren. Stellenangebote für Frontend Developer legen oft großen Wert auf Kreativität, technisches Know-how und die Fähigkeit, Benutzeranforderungen in intuitives Design zu übersetzen.

Welche Aufgaben hat ein Frontend Developer im Detail?

  • Entwicklung und Wartung der Benutzeroberfläche: Frontend Developer sind dafür verantwortlich, Designvorlagen in funktionalen Code umzuwandeln. Dies schließt die Arbeit mit HTML, CSS und JavaScript ein, um interaktive und responsive Webseiten zu erstellen.
  • Optimierung der Web-Performance: Die Ladegeschwindigkeit und allgemeine Leistung einer Webseite sind entscheidend für das Nutzererlebnis. Frontend Developer optimieren den Code und verwenden Techniken wie Lazy Loading, um sicherzustellen, dass die Webseite schnell lädt.
  • Cross-Browser-Kompatibilität: Ein Frontend Developer sorgt dafür, dass Webseiten in allen gängigen Browsern korrekt dargestellt werden. Dies erfordert das Testen und Anpassen von Code für unterschiedliche Browser und deren Versionen.
  • Responsive Design: Die Anpassung von Webseiten an verschiedene Bildschirmgrößen, wie Smartphones und Tablets, ist ein zentraler Aspekt der Arbeit eines Frontend Developers. Hierfür wird CSS Media Queries und andere Techniken verwendet, um ein optimales Nutzererlebnis auf allen Geräten zu gewährleisten.
  • Integration von APIs: Frontend Developer integrieren APIs (Application Programming Interfaces) in Webseiten, um externe Daten oder Funktionen wie Karten, Zahlungsabwicklungen oder soziale Netzwerke einzubinden.
  • Fehlerbehebung und Debugging: Das Auffinden und Beheben von Fehlern im Code ist eine alltägliche Aufgabe eines Frontend Developers. Sie verwenden Tools wie Chrome Developer Tools oder andere Debugging-Software, um Probleme zu identifizieren und zu beheben.
  • Versionierung und Zusammenarbeit: Mit Tools wie Git verwalten Frontend Developer den Code und arbeiten kollaborativ mit anderen Entwicklern. Dies hilft, Änderungen nachzuverfolgen und Konflikte im Code zu vermeiden.
  • Nutzerzentrierte Entwicklung: Frontend Developer arbeiten oft eng mit UX/UI-Designern zusammen, um sicherzustellen, dass die entwickelten Webseiten den Bedürfnissen und Erwartungen der Nutzer entsprechen.
  • Testing und Qualitätssicherung: Bevor eine Webseite live geschaltet wird, testen Frontend Developer sie umfassend, um sicherzustellen, dass sie frei von Fehlern ist und alle Funktionalitäten korrekt arbeiten.
  • Wartung und Updates: Auch nach dem Launch einer Webseite bleibt ein Frontend Developer involviert, um notwendige Updates durchzuführen und sicherzustellen, dass die Webseite aktuellen Standards und Sicherheitsanforderungen entspricht.

Was macht den Beruf des Frontend Developer spannend?

Der Beruf des *Frontend Developer* ist besonders spannend, weil er die Schnittstelle zwischen Design und Technologie darstellt. Diese Position erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch ein tiefes Verständnis für Ästhetik und Benutzererfahrung. Die ständige Weiterentwicklung der Webtechnologien bietet immer neue Herausforderungen und Lernmöglichkeiten, was den Beruf dynamisch und abwechslungsreich macht. Die Möglichkeit, direkt sichtbare Ergebnisse zu schaffen und die Nutzererfahrung maßgeblich zu beeinflussen, verleiht dem Beruf eine besondere Erfüllung. Durch die enge Zusammenarbeit mit Designern, Backend-Entwicklern und anderen Stakeholdern ist der Beruf auch kommunikativ und teamorientiert.

Für wen ist der Beruf des Frontend Developer geeignet?

Der Beruf des *Frontend Developer* ist ideal für Menschen, die ein starkes Interesse an Design und Technik haben. Wer gerne kreativ arbeitet, sich gleichzeitig aber auch für die technische Umsetzung interessiert, findet in diesem Beruf eine passende Herausforderung. Er erfordert ein gutes Auge für Details, Freude an der Problemlösung und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte in benutzerfreundliche Lösungen umzusetzen. Da die Arbeit oft in Teams erfolgt, ist auch Kommunikationsfähigkeit eine wichtige Eigenschaft.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Frontend Developer wechseln und was muss man tun?

Ja, es ist durchaus möglich, als Quereinsteiger in den Beruf des *Frontend Developer* zu wechseln. Viele erfolgreiche Entwickler haben ihren Weg über Autodidaktik und Online-Kurse gefunden. Wichtige Voraussetzungen sind ein grundlegendes Verständnis von HTML, CSS und JavaScript sowie die Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen. Der Einstieg kann durch das Erstellen eines eigenen Portfolios und das Absolvieren von Projekten erleichtert werden. Jobangebote für Quereinsteiger betonen oft die Relevanz praktischer Erfahrungen und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.

Welche Unternehmen suchen Frontend Developer?

Frontend Developer werden in zahlreichen Branchen und von verschiedenen Unternehmen gesucht, da ihre Fähigkeiten entscheidend für den digitalen Auftritt eines Unternehmens sind. Besonders gefragt sind sie in den folgenden Branchen:

  • IT-Dienstleister: Hier arbeiten Frontend Developer an der Entwicklung von Webanwendungen und Softwarelösungen für verschiedene Kunden.
  • Agenturen für Webdesign: In kreativen Agenturen sind Frontend Developer für die Umsetzung von Designentwürfen in funktionale Webseiten verantwortlich.
  • E-Commerce: Online-Shops benötigen Frontend Developer, um benutzerfreundliche und ansprechende Einkaufserlebnisse zu schaffen.
  • Medienunternehmen: Verlage und Nachrichtenportale setzen auf Frontend Developer, um ihre Inhalte optimal auf digitalen Plattformen darzustellen.
  • Finanzdienstleister: Banken und Versicherungen nutzen Frontend Developer, um ihre Online-Banking-Plattformen und andere digitale Services benutzerfreundlich zu gestalten.

Was verdient man als Frontend Developer?

Das Gehalt eines *Frontend Developer* variiert je nach Erfahrung, Unternehmensgröße und Standort. Einsteiger können mit einem Gehalt von etwa 40.000 bis 50.000 Euro brutto jährlich rechnen. Mit zunehmender Erfahrung steigt das Gehalt; nach einigen Jahren Berufserfahrung liegt es im Durchschnitt bei etwa 55.000 bis 70.000 Euro. In leitenden Positionen oder als spezialisierter Entwickler können Gehälter von bis zu 85.000 Euro und mehr erreicht werden. Dabei ist zu beachten, dass in Ballungsgebieten wie München, Frankfurt oder Hamburg höhere Gehälter gezahlt werden, während in ländlichen Regionen die Gehälter tendenziell etwas niedriger ausfallen.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Frontend Developer am besten gestalten?

Eine Bewerbung als *Frontend Developer* sollte einen klar strukturierten Lebenslauf enthalten, der die wichtigsten technischen Fähigkeiten, wie HTML, CSS, JavaScript und eventuell Frameworks wie React oder Angular, hervorhebt. Ein Portfolio mit Beispielprojekten, die die eigenen Fähigkeiten demonstrieren, ist besonders wichtig. Das Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige eingehen und die eigenen Stärken und Erfahrungen betonen. Auch Zertifikate von relevanten Kursen oder Weiterbildungen können den Bewerbungserfolg erhöhen.

Welche Fragen werden dem Frontend Developer beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Beim Jobinterview für einen *Frontend Developer* Job können Sie mit den folgenden Fragen rechnen:

  • Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Flexbox und Grid?
  • Wie gehen Sie mit Cross-Browser-Kompatibilitätsproblemen um?
  • Können Sie den Unterschied zwischen "== " und "===" in JavaScript erklären?
  • Wie optimieren Sie die Ladegeschwindigkeit einer Webseite?
  • Was sind die Vor- und Nachteile von CSS-Präprozessoren wie SASS?
  • Wie strukturieren Sie Ihren CSS-Code, um ihn wartbar zu halten?
  • Erklären Sie, wie Sie eine responsive Navigation erstellen würden.
  • Wie testen Sie Ihren Code, um sicherzustellen, dass er keine Fehler enthält?
  • Haben Sie Erfahrung mit Versionierungstools wie Git? Wie nutzen Sie sie in Projekten?
  • Wie binden Sie eine externe API in eine Webseite ein?

Es ist empfehlenswert, sich vor der Bewerbung eigene Antworten auf diese Fragen zu notieren und zu trainieren, um im Vorstellungsgespräch sicher aufzutreten.

Welche Herausforderungen hat der Frontend Developer in der Zukunft?

Die Rolle des *Frontend Developer* wird sich in den kommenden Jahren stark weiterentwickeln. Eine der größten Herausforderungen wird die kontinuierliche Anpassung an neue Technologien und Standards sein. Die rasante Entwicklung im Bereich der Webtechnologien erfordert von Frontend Developern, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und sich kontinuierlich weiterzubilden. Ein weiteres großes Thema ist die Barrierefreiheit, die im Webdesign zunehmend an Bedeutung gewinnt. Entwickler müssen sicherstellen, dass Webseiten für alle Nutzergruppen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zugänglich sind. Zudem wird die Sicherheit von Webanwendungen immer wichtiger, da Cyberangriffe zunehmen. Frontend Developer müssen sich daher auch in Themen wie sichere Programmierung und Datenschutz auskennen. Schließlich werden die Anforderungen an Performance und Ladegeschwindigkeit weiter steigen, insbesondere da mobile Geräte immer dominanter werden.

Wie kann man sich als Frontend Developer weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um den zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein, ist kontinuierliche Weiterbildung für *Frontend Developer* unerlässlich. Hier sind die drei wichtigsten Weiterbildungsmaßnahmen:

  • Erlernen neuer Frameworks und Technologien: Die regelmäßige Auseinandersetzung mit neuen Frontend-Frameworks wie React, Vue.js oder Angular ist entscheidend, um aktuelle Standards und Best Practices zu beherrschen. Schulungen und Zertifizierungen in diesen Bereichen sind eine sinnvolle Investition in die eigene Karriere.
  • Barrierefreiheit im Webdesign: Da die Barrierefreiheit an Bedeutung gewinnt, sollten Frontend Developer Schulungen zu diesem Thema in Betracht ziehen. Das Verständnis für WCAG-Richtlinien (Web Content Accessibility Guidelines) und die Fähigkeit, diese in Projekten umzusetzen, wird zunehmend von Arbeitgebern erwartet.
  • Sicherheitsbewusste Entwicklung: Da Cybersecurity ein immer größeres Thema wird, ist es wichtig, sich in sicherer Webentwicklung weiterzubilden. Schulungen zu Themen wie XSS (Cross-Site Scripting) und CSRF (Cross-Site Request Forgery) sowie zu allgemeinen Sicherheitspraktiken sind hierbei empfehlenswert.

Wie kann man als Frontend Developer Karriere machen?

Die Karriereleiter für einen *Frontend Developer* bietet verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten. Hier sind fünf Positionen, auf die ein erfahrener Frontend Developer hinarbeiten kann:

  • Lead Frontend Developer: In dieser Position übernimmt man die Verantwortung für ein Team von Frontend Developern und koordiniert deren Arbeit, um Projekte effizient und qualitativ hochwertig abzuschließen.
  • Full-Stack Developer: Diese Rolle erfordert nicht nur umfassende Kenntnisse im Frontend-Bereich, sondern auch im Backend. Ein Full-Stack Developer ist in der Lage, komplette Webanwendungen eigenständig zu entwickeln.
  • UX/UI-Designer: Mit einem ausgeprägten Sinn für Design und Benutzererfahrung kann ein Frontend Developer in den Bereich UX/UI wechseln und dort maßgeblich zur Gestaltung der Benutzeroberflächen beitragen.
  • Technical Project Manager: Mit Erfahrung in der technischen Umsetzung und im Projektmanagement kann ein Frontend Developer in die Rolle eines technischen Projektmanagers wechseln, um die Entwicklungsteams zu leiten und die Projektumsetzung zu überwachen.
  • CTO (Chief Technology Officer): In dieser Führungsposition trägt man die Verantwortung für die gesamte technische Strategie eines Unternehmens. Diese Rolle ist oft das langfristige Ziel für Entwickler, die in die Unternehmensführung aufsteigen möchten.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Frontend Developer noch bewerben?

Als *Frontend Developer* bietet sich eine Vielzahl von alternativen Karrieremöglichkeiten in verwandten Bereichen an. Hier sind zehn Berufe, auf die sich ein Frontend Developer zusätzlich bewerben könnte:

  • Full-Stack Developer: Da ein Frontend Developer bereits umfassende Kenntnisse im Bereich der Frontend-Entwicklung hat, fällt der Schritt zum Full-Stack Developer leicht, da hierbei zusätzlich Backend-Technologien erlernt werden müssen.
  • UX/UI-Designer: Durch die enge Zusammenarbeit mit Designern besitzt ein Frontend Developer bereits ein gutes Verständnis für Benutzerführung und Design, was den Wechsel in diese kreative Rolle erleichtert.
  • Webdesigner: Webdesigner fokussieren sich stärker auf den visuellen Aspekt einer Webseite, was ein naheliegender Schritt für Frontend Developer ist, die sich für Ästhetik und Design interessieren.
  • Technical Project Manager: Wer sich in der technischen Umsetzung und im Projektmanagement auskennt, kann als Technical Project Manager Projekte von Anfang bis Ende leiten und koordinieren.
  • DevOps Engineer: Mit einem tiefen Verständnis für Entwicklungsprozesse und Versionierungstools kann ein Frontend Developer sich leicht in die DevOps-Rolle einarbeiten und die Automatisierung von Entwicklungs- und Betriebsprozessen übernehmen.
  • Softwaretester: Da Frontend Developer oft auch für das Testen und Debuggen verantwortlich sind, können sie diese Fähigkeiten in der Rolle eines Softwaretesters weiter vertiefen.
  • Product Owner: Diese Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Entwicklern und Designern, was einem Frontend Developer hilft, Anforderungen zu definieren und Projekte erfolgreich umzusetzen.
  • IT-Consultant: Mit technischem Know-how und der Fähigkeit, Anforderungen zu verstehen und umzusetzen, kann ein Frontend Developer Unternehmen beraten und technische Lösungen vorschlagen.
  • Digital Marketing Specialist: Die enge Verzahnung von Webtechnologien und Marketing ermöglicht es Frontend Developern, in den Bereich des digitalen Marketings zu wechseln und technische Aspekte von Marketingkampagnen zu betreuen.
  • Data Analyst: Mit einer Affinität für Daten und Analysen kann ein Frontend Developer, der sich für die Auswertung von Benutzerinteraktionen interessiert, als Data Analyst tätig werden.