Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Online Marketing Manager - Sept. 2025
44 Jobangebote für Online Marketing Manager
Online Marketing Manager – die digitale Sichtbarkeit steuern
Ein Online Marketing Manager sorgt dafür, dass Unternehmen im Internet gefunden und wahrgenommen werden. Ob Suchmaschinenoptimierung, Social Media, E-Mail-Kampagnen oder bezahlte Anzeigen – alle digitalen Kanäle laufen hier zusammen. Ziel ist es, Reichweite aufzubauen, Kunden zu gewinnen und Umsätze zu steigern.
Im Arbeitsalltag bedeutet das: Strategien entwickeln, Kampagnen planen, Budgets steuern und Ergebnisse messen. Datenanalysen gehören ebenso dazu wie Kreativität bei der Gestaltung von Inhalten. Ein erfolgreicher Online Marketing Manager versteht sowohl die Technik hinter SEO und Webtracking als auch die Sprache der Zielgruppe.
Mit der fortschreitenden Digitalisierung gewinnt dieser Beruf immer mehr an Bedeutung. Unternehmen aller Branchen setzen auf Experten, die ihre Marken sichtbar machen und den digitalen Vertrieb ankurbeln. Wer hier arbeitet, bewegt sich in einem dynamischen Umfeld, das Innovation, schnelle Anpassungsfähigkeit und analytisches Denken erfordert.
Jetzt aktuelle Stellenangebote als Online Marketing Manager entdecken und die digitale Zukunft aktiv mitgestalten.
Jobs Online Marketing Manager - offene Stellen
Stellenangebot
Online Marketing Manager (m/w/d) Unser Team in München wächst und wir suchen dich ab sofort als Online Marketing Manager (m/w/d) ❤️ Online Marketing ist deine Leidenschaft? 🎨 Du liebst es,
Stellenangebot
...en sicherzustellen. Bewerben Sie sich jetzt in einer absoluten Zukunftsbranche für die Position als Online Marketing Manager (m/w/d). Ihre Aufgaben Als Online Marketing Manager (m/w/d) arbeiten
Stellenangebot
Zur Verstärkung unseres Teams, suchen wir Sie als Online Marketing Manager (m/w/d) für unsere Zentrale in Henstedt-Ulzburg Werden Sie jetzt Teil unserer „packenden Welten“ Die Paul Hildebrandt
Stellenangebot
...sozialen Medien Planung und Durchführung von Veranstaltungen mit wichtigen Interessengruppen sowohl online als auch offline Enge Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam und unseren Kunden bei der
Stellenangebot
...keting und E-Commerce oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation Sie haben bereits Erfahrung im Online-Marketing und/oder Vertrieb eines Medienunternehmens oder einer vergleichbaren Branche Sie
Stellenangebot
...arketingstrategie für unsere technisch anspruchsvollen B2B-Produkte Steuerung und Optimierung aller Online- und Offline-Marketingaktivitäten (inkl. SEO, SEA, Social Media, Website-Management,
Stellenangebot
...r Weiterentwicklung unserer Baby-Marken einen Brand Manager (m/w/d) mit Fokus auf Brand Management, Online Marketing und E-Commerce Marketing. Die Aufgaben: Aufbau, Steuerung, Implementierung und
Stellenangebot
...und POS-Marketing (Must-Have!) Starkes Verständnis für Verkaufsdynamiken und die Customer Journey – online & offline Sicherer Umgang mit Grafik-/Design-Software Strukturierte,
Stellenangebot
...Operatives Marketing: Sie planen und setzen Marketingmaßnahmen für unsere kundennahen Bereiche um - online sowie offline, z. B. Serviceportal für unsere Mieterinnen und Mieter,
Stellenangebot
...der Softwareumfeld Fundiertes Know-how in der Konzeption und Umsetzung integrierter Kampagnen sowie Online- und Offline-Events Sicherer Umgang mit digitalen Methoden wie Account-Based Marketing,
Stellenangebot
...nwendung. Unser Sortiment vertreiben wir sowohl über Kataloge als auch über unsere stark wachsenden Online-Shops. So vielfältig und interessant wie unsere Produkte sind auch die Möglichkeiten
Stellenangebot
... zur Steigerung von Reichweite und Bekanntheit • Erstellung ansprechender Texte und Inhalte für die Online-Kommunikation • Monitoring und Analyse relevanter KPIs zur Optimierung unserer
Stellenangebot
...lung relevanter Inhalte Konzeption und Steuerung digitaler HCP-Kommunikation (Newsletter, Webinare, Online-Fortbildungen) inkl. Effektivitätsanalyse Konzeption und Durchführung von Fachkampagnen
Stellenangebot
...en, Sie passen zu uns? Dann wird es Zeit, dass wir uns kennenlernen! Bewerben Sie sich ganz einfach online, gerne mit Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung und zu Ihrem frühestmöglichen
Stellenangebot
...ssangebote: Bleib fit mit unserer WellHub-Kooperation - Zugriff auf zahlreiche Fitnessstudios & Online-Angebote. Gesundheitsmanagement: Wir setzen auf Prävention: Betriebliches
Interessante Beiträge zu Online Marketing Manager

Online-Marketing-Manager: Berufsbild, Karrierechancen, Verdienst
Wer heute den Beruf Online-Marketing-Manager anstrebt, entscheidet sich für einen Beruf mit Zukunft. Die digitale Welt wird von immer mehr Unternehmern entdeckt, die erkennen, welche Vorteile ihnen das Onlinegeschäft bringt. Die beste Voraussetzung hierfür ist, ein Webauftritt, der Besucher auf die eigenen Produkte aufmerksam macht und zum Kauf animiert. Professionelle Unterstützung kann dieser Personenkreis von einem Menschen erwarten, für den das Werben im Web kein Fremdwort ist. Die Aussichten, in dem Beruf erfolgreich zu sein, stehen günstig. Gute Jobs gibt es überall. Ob in Berlin, Hamburg, München, Köln oder an einem anderen Ort in Deutschland.
mehr
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Online Marketing Manager
Die wichtigsten Fragen:
Was macht ein Online Marketing Manager?
Als Online Marketing Manager ist man für die Planung, Umsetzung und Überwachung von Online-Marketingkampagnen verantwortlich. Ziel ist es, die Online-Sichtbarkeit und Reichweite zu steigern und potenzielle Kunden auf die Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
Welche Aufgaben hat ein Online Marketing Manager im Detail?
- Keyword-Recherche und Suchmaschinenoptimierung (SEO) zur Steigerung der organischen Suchergebnisse.
- Konzeption und Durchführung von Online-Werbekampagnen (SEA) über Plattformen wie Google Ads oder Social Media Ads.
- Erstellung von Content-Marketing-Strategien und Koordination der Content-Erstellung.
- Social-Media-Marketing und Community-Management auf verschiedenen Plattformen.
- Analyse und Auswertung von Marketingkampagnen und Ableitung von Optimierungsmöglichkeiten.
- E-Mail-Marketing zur Kundenbindung und Lead-Generierung.
- Affiliate-Marketing und Kooperationen mit Partnern zur Reichweitenerweiterung.
- Conversion-Optimierung, um die Effizienz der Website zu steigern.
- Monitoring von Online-Marketing-Trends und Wettbewerbsanalysen.
- Budgetplanung und Kostenkontrolle der Marketingmaßnahmen.
Was macht den Beruf des Online Marketing Manager spannend?
Die facettenreiche Welt des Online Marketings bietet stetige Veränderungen und Möglichkeiten, kreative Ideen und innovative Strategien umzusetzen. Das Entwickeln erfolgreicher Kampagnen, das Beobachten des Marktes und das Messen des Erfolgs verleihen diesem Beruf eine faszinierende Dynamik.
Für wen ist der Beruf des Online Marketing Manager geeignet?
Der Beruf des Online Marketing Managers ist für Personen geeignet, die ein ausgeprägtes Interesse an der digitalen Welt haben und ihre Kreativität und analytischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einsetzen möchten.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Online Marketing Manager wechseln und was muss man tun?
Ja, ein Quereinstieg in den Beruf des Online Marketing Managers ist möglich. Um den Wechsel erfolgreich zu gestalten, ist es ratsam, sich eigenständig in Online Marketing Themen fortzubilden und praktische Erfahrungen durch Praktika oder eigene Projekte zu sammeln.
Welche Unternehmen suchen Online Marketing Manager?
Einführung: Zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen setzen auf die Expertise von Online Marketing Managern, um ihre digitale Präsenz zu stärken und neue Kunden zu gewinnen.
- IT- und Technologieunternehmen: Hier ist Online Marketing essenziell, um technische Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten.
- E-Commerce-Unternehmen: Online Marketing Manager werden gebraucht, um den Online-Verkauf anzukurbeln.
- Medien- und Verlagsbranche: Hier dreht sich vieles um Content-Marketing und Social Media.
- Tourismus- und Reisebranche: Die Vermarktung von Reiseangeboten erfolgt zunehmend online.
- Finanz- und Versicherungssektor: Online Marketing hilft, Finanzprodukte einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Was verdient man als Online Marketing Manager?
Das Gehalt eines Online Marketing Managers variiert je nach Erfahrung und Unternehmensgröße. In der Regel liegt das Einstiegsgehalt zwischen 50.000 und 65.000 Euro brutto pro Jahr. Mit steigender Erfahrung und Verantwortung kann das Gehalt auf Z Euro oder mehr anwachsen.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Online Marketing Manager am besten gestalten?
Um eine überzeugende Bewerbung zu gestalten, sollten Sie Ihre Erfahrungen, Fähigkeiten und bisherigen Erfolge im Online Marketing hervorheben. Nutzen Sie klare und präzise Formulierungen, um Ihre Motivation und Leidenschaft für diesen Bereich deutlich zu machen.
Welche Fragen werden dem Online Marketing Manager beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Häufig gestellte Fachfragen:
- Wie gehen Sie bei der Auswahl von Keywords für SEO vor?
- Welche Online-Marketing-Strategien haben Sie bisher erfolgreich umgesetzt?
- Wie messen Sie den Erfolg einer Social-Media-Kampagne?
- Erzählen Sie von einer herausfordernden Marketingkampagne und wie Sie damit umgegangen sind.
- Wie optimieren Sie die Conversion-Rate einer Website?
- Welche Tools und Software nutzen Sie für das Online Marketing?
- Wie gehen Sie mit negativem Feedback in den sozialen Medien um?
- Was würden Sie tun, wenn eine Marketingkampagne nicht die erwarteten Ergebnisse erzielt?
- Wie entwickeln Sie Content-Marketing-Strategien für verschiedene Zielgruppen?
- Beschreiben Sie Ihre Erfahrungen mit A/B-Tests und deren Ergebnisse.
Vor Bewerbungsgesprächen ist es ratsam, die eigenen Antworten auf diese Fragen vorzubereiten und zu üben.
Welche Herausforderungen hat der Online Marketing Manager in der Zukunft?
Die rasante Entwicklung der Technologie und der digitalen Medien stellt Online Marketing Manager vor kontinuierliche Herausforderungen. Die zunehmende Bedeutung von Datenschutz und der Umgang mit datengetriebenen Marketingansätzen erfordern ein stetiges Hinterfragen und Anpassen der eigenen Strategien.
Wie kann man sich als Online Marketing Manager weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Einführung: Um den Herausforderungen des Berufs gewachsen zu sein, ist kontinuierliche Weiterbildung essenziell.
- Besuch von Fachkonferenzen und Workshops: Hier können aktuelle Trends und Best Practices kennengelernt werden.
- Online-Kurse und Zertifizierungen: Plattformen bieten eine Vielzahl von Kursen zu spezifischen Themen des Online Marketings.
- Selbststudium und Lesen von Fachliteratur: Hierdurch kann man sich auf eigene Initiative gezielt weiterbilden.
Wie kann man als Online Marketing Manager Karriere machen?
Einführung: Der Beruf bietet verschiedene Möglichkeiten, um die Karriereleiter hochzusteigen.
- Teamleitung: Als Teamleiter übernimmt man Verantwortung für die Koordination und Führung eines Teams.
- Online-Marketing-Manager in größeren Unternehmen: In größeren Unternehmen kann man aufsteigen und mehr Verantwortung übernehmen.
- Selbstständigkeit: Mit ausreichend Erfahrung kann man sich als Berater oder Agenturinhaber selbstständig machen.
- Marketing Director: In dieser Position hat man die Gesamtverantwortung für das Marketing eines Unternehmens.
- Leitung der Marketingabteilung: Als Leiter der Marketingabteilung trägt man eine strategische Verantwortung.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Online Marketing Manager noch bewerben?
Einführung: Die Fähigkeiten eines Online Marketing Managers sind in vielen Berufen gefragt.
- Social Media Manager: Hier konzentriert man sich speziell auf die Betreuung und Strategie der sozialen Medien.
- Content Manager: In dieser Rolle liegt der Fokus auf der Erstellung und Verwaltung von Content.
- E-Commerce Manager: E-Commerce Manager sind für den Online-Verkauf und die E-Commerce-Strategie verantwortlich.
- SEO-Experte: SEO-Experten optimieren Websites für Suchmaschinen, um die Sichtbarkeit zu verbessern.
- Performance Marketing Manager: Hier liegt der Schwerpunkt auf der Analyse und Optimierung von Marketingkampagnen.
- Online Marketing Consultant: Als Berater unterstützt man andere Unternehmen bei ihren Online-Marketing-Strategien.
- Web-Analyst: Web-Analysten sammeln und interpretieren Daten zur Verbesserung der Website-Performance.
- Brand Manager: Brand Manager entwickeln und stärken die Markenidentität eines Unternehmens.
- E-Mail Marketing Specialist: Diese Spezialisten konzentrieren sich auf E-Mail-Marketing und Kundenkommunikation.
- Digital Marketing Manager: Als Digital Marketing Manager hat man einen breiten Fokus auf verschiedene digitale Kanäle.