Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Social Media - Juni 2025
174 Jobangebote für Social Media
Jobs Social Media - offene Stellen
Stellenangebot
...- auch Home-Office möglich! Welche Aufgaben warten auf Sie Entwicklung und Umsetzung ganzheitlicher Social Media Strategien und Kampagnen für unsere Geschäftsbereiche (z.B. auf LinkedIn,
Stellenangebot
Praktikant Social Media (m/w/d) Für unsere Zentralredaktion Social suchen wir ab Juli für unseren Standort in München eine:n Praktikant Social Media (m/w/d) Du bist in den sozialen Medien zu Hause
Leipzig Praktikumsplatz
Stellenangebot
Das sind Deine Aufgabenschwerpunkte: Während des Praktikums im Bereich Marketing und Social Media lernst Du interne Abläufe und alle Facetten kennen. Du unterstützt uns tatkräftig in unseren
Stellenangebot
... Erfahrung: Arbeite in einem dynamischen Medienhaus und sammle wertvolle Praxiserfahrung im Bereich Social Media und Videoproduktion. Kreative Entfaltung: Nutze Deine Kreativität und bringe eigene
Stellenangebot
...G-Projekte. Für die VNG AG am Standort Leipzig suchen wir ab August 2025 eine/n Werkstudent (m/w/d) Social Media/Unternehmenskommunikation. Das sind Deine Kernaufgaben Du erstellst kanal- und
Stellenangebot
...m Breisgau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Digital Growth Manager – Platforms & Social Media (m/w/d) Deine Aufgaben • Digitale Strategien entwickeln: Umfassende
Bielefeld Vollzeit
Stellenangebot
...ng suchen wir für unseren Kunden der technischen Gebäudeausstattung im Anlagenbau in Bielefeld eine Social Media Managerin (m/w/d) in Vollzeit. Im Rahmen der Personalvermittlung schließen Sie
Stellenangebot
...ng, Kommunikation oder vergleichbare Qualifikation Erste Berufserfahrung im (Online-)Marketing oder Social Media-Bereich Kreativität und ein sicheres Gespür für Texte, Trends und visuelle
Stellenangebot
... Dann haben wir genau den richtigen Spot für dich! Für unseren Kunden in Offenburg suchen wir einen Social Media Content Creator (m/w/d) mit Gespür für digitale Kommunikation – ob in Teilzeit
Stellenangebot
...dukte durch soziale Medien lebendig machen. Tauche ein in die faszinierende Welt von E-Commerce und Social Media, um neue Marktchancen aufzuspüren. Arbeite eng mit unseren talentierten
Deutschland, Homeoffice freie Mitarbeit-Projektarbeit
Stellenangebot
...onsecutively years and having familiarity with current and historical business, media, sport, news, social media, and cultural affairs in Germany Having up-to-date familiarity with prevailing
Stellenangebot
...ischen Contents sowie dessen Verbreitung zur Positionierung der Marke (z. B. Videos, Blog-Beiträge, Social Media Content, Mitarbeiter-Testimonials) Überwachung der KPIs für die Bereiche PR &
Stellenangebot
...m Team Externe Kommunikation Entwicklung und Umsetzung von kreativen und ansprechenden Inhalten für Social-Media-Plattformen (z. B. Instagram, LinkedIn, Facebook, YouTube) Erstellung und Pflege
Schnorrstraße 70 01069 Dresden auf Minijob Basis
Stellenangebot
... in Dresden suchen wir engagierte Werkstudenten (m/w/d) mit Schwerpunkt Videocontent-Produktion für Social Media und Corporate Communication. Ihr Beitrag Produktion und Aufbereitung von
Stellenangebot
...t eine Werkstudententätigkeit an. Werkstudententätigkeit im Bereich Marketing am Standort Ulm m/w/d Social Media Kampagnen: Entwicklung und Umsetzung von kreativen Konzepten für Social Media
Interessante Beiträge zu Social Media

Berufseinsteiger aufgepasst: Diese LinkedIn Profil Tipps bringen dich nach vorn
Erfahre, worauf Recruiter wirklich achten – und wie du dein LinkedIn-Profil als Berufseinsteiger:in mit smarten Tipps sichtbar und überzeugend machst.
mehrPassende Berufsbilder zu Social Media

Influencer
Ein Influencer nutzt seine Social-Media-Präsenz, um Produkte zu bewerben, Trends zu setzen und Meinungen zu beeinflussen.
mehr
Aktuelle Stellenangebote und Jobs im Bereich Social Media
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Social Media?
Social Media – ein faszinierendes und doch oft undurchsichtiges Universum in der digitalen Landschaft. Hier finden sich Menschen zusammen, um ihre Gedanken, Geschichten und Erfahrungen zu teilen. Es ist eine virtuelle Welt, in der Kommunikation auf vielfältige Weise möglich ist. Mit Symbolen und Zeichen formen Individuen eine digitale Realität, die sowohl persönliche Beziehungen als auch geschäftliche Netzwerke umspannt. Diese Plattformen bieten eine Bühne für die Inszenierung des eigenen Lebens und sind zugleich ein Spiegelbild der Gesellschaft, in der wir leben.
Welche Aufgaben hat die Social Media?
Die Aufgaben der Social Media sind so vielfältig wie die Facetten des Lebens selbst. Sie fungieren als digitale Botschafter, tragen Nachrichten in die entlegensten Winkel der Welt und verbinden Menschen trotz räumlicher Distanz. Hier werden Ideen geboren, Diskussionen angestoßen und Trends geschaffen. Doch Social Media ist mehr als nur eine Kommunikationsplattform – sie ist ein Sammelbecken für Kreativität, Information und Unterhaltung. Diese Plattformen haben das Potenzial, Marken zu formen, Meinungen zu beeinflussen und das Bewusstsein für wichtige Themen zu schärfen.
Hier die wichtigsten Aufgabenbereiche:
- Community-Management: Die Pflege und Interaktion mit der Online-Community, Beantwortung von Fragen und Lösung von Problemen.
- Inhaltsstrategie: Entwicklung von kreativen und ansprechenden Inhalten, die die Zielgruppe ansprechen und engagieren.
- Monitoring und Analyse: Überwachung der Online-Aktivitäten, Erfassen von Daten und Ableiten von Erkenntnissen zur Optimierung der Strategie.
- Content-Erstellung: Erstellung von Texten, Bildern, Videos und anderen Medien, um die Botschaft der Marke zu vermitteln.
- Kampagnenmanagement: Planung, Durchführung und Überwachung von Social-Media-Kampagnen, um bestimmte Ziele zu erreichen.
Welche Berufe gibt es im Bereich Social Media?
Der Bereich Social Media bietet eine breite Palette an Berufsmöglichkeiten, die von kreativem Schaffen bis hin zu analytischem Denken reichen. Hier sind zehn solcher Berufe und ihre Tätigkeiten:
- Social Media Manager: Entwicklung und Umsetzung von Social-Media-Strategien, Erstellung von Inhalten und Überwachung der Online-Präsenz.
- Content Creator: Erstellung von ansprechendem Content, sei es in Form von Texten, Bildern oder Videos.
- Data Analyst: Sammeln und Analysieren von Daten, um Einblicke in die Wirksamkeit von Social-Media-Maßnahmen zu gewinnen.
- Community Manager: Interaktion mit der Online-Community, Beantwortung von Fragen und Schaffung einer positiven Atmosphäre.
- Online-Marketing-Manager: Planung und Durchführung von Online-Marketing-Kampagnen, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.
- PR-Spezialist: Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Influencern, Medien und der Zielgruppe.
- Video Producer: Konzeption und Produktion von Videoinhalten für verschiedene Plattformen.
- SEO-Experte: Optimierung von Inhalten für Suchmaschinen, um die Sichtbarkeit zu verbessern.
- Strategist für soziale Medien: Entwicklung langfristiger Strategien, um Geschäftsziele zu erreichen.
- Online-Redakteur: Verfassen von Texten und Artikeln für Social-Media-Plattformen und Websites.
Was macht das Arbeiten im Bereich Social Media spannend?
Die Welt der Social Media ist ein sich ständig veränderndes Universum, in dem Kreativität und Innovation keine Grenzen kennen. Es ist eine Bühne, auf der man Geschichten erzählen, Menschen erreichen und Trends setzen kann. Die Herausforderung besteht darin, sich ständig an neue Entwicklungen anzupassen, die Zielgruppe zu verstehen und gleichzeitig die Identität der Marke zu bewahren. Das Spannende dabei ist, dass kein Tag dem anderen gleicht, und die Möglichkeiten, die sich bieten, nahezu grenzenlos sind.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Social Media?
Ein Job im Bereich Social Media eignet sich für jene, die eine Leidenschaft für Kommunikation, Kreativität und digitale Trends haben. Menschen, die gerne Geschichten erzählen, visuell denken und die Fähigkeit besitzen, sich in die Zielgruppe hineinzuversetzen, werden hier ihre Erfüllung finden. Sowohl Querdenker als auch analytische Köpfe haben ihren Platz, da sowohl künstlerisches Schaffen als auch datengetriebene Entscheidungen gefragt sind. Dieser Bereich bietet Raum für persönliches Wachstum und die Möglichkeit, die digitale Landschaft mitzugestalten.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Social Media wechseln?
Absolut. Die Welt der Social Media ist dynamisch und offen für vielfältige Hintergründe. Quereinsteiger mit einem Talent für Kommunikation, Kreativität und die Bereitschaft, sich in neue Technologien einzuarbeiten, können erfolgreich in diesen Bereich wechseln. Die Fähigkeit, Trends zu erkennen und sich schnell anzupassen, sind hierbei von unschätzbarem Wert. Ein solider Plan, Weiterbildung und die Bereitschaft, von Grund auf zu lernen, ebnet den Weg für eine erfolgreiche Karriere im Bereich Social Media.
Wie kann man im Bereich Social Media Karriere machen?
Der Karriereweg im Bereich Social Media ist ein aufregendes Abenteuer, das mit Engagement und strategischem Denken angegangen werden kann. Hier sind einige Schritte, die den Aufstieg erleichtern:
- Fundament schaffen: Beginnen Sie mit einem soliden Verständnis der Grundlagen von Social Media, einschließlich Plattformen, Trends und Best Practices.
- Praktische Erfahrung sammeln: Arbeiten Sie an eigenen Projekten oder Freiwilligenarbeit, um praktische Erfahrung zu sammeln und Ihr Portfolio aufzubauen.
- Bildung und Weiterbildung: Halten Sie sich über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden und vertiefen Sie Ihr Wissen durch Kurse und Schulungen.
- Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte in der Branche, tauschen Sie Ideen aus und lernen Sie von anderen Profis.
- Spezialisieren Sie sich: Identifizieren Sie Ihre Stärken und Interessen im Bereich Social Media und spezialisieren Sie sich in einem bestimmten Bereich.
- Ergebnisse liefern: Zeigen Sie durch erfolgreiche Projekte und Kampagnen, dass Sie einen Mehrwert für Unternehmen und Marken bieten können.
- Führung übernehmen: Mit zunehmender Erfahrung können Sie in Positionen mit mehr Verantwortung aufsteigen und Teams leiten.
- Auf dem Laufenden bleiben: Da sich Social Media ständig weiterentwickelt, ist es wichtig, sich kontinuierlich anzupassen und zu lernen.
Der Weg mag herausfordernd sein, aber die Chancen, die sich bieten, sind unglaublich lohnend. Mit Fleiß, Leidenschaft und Ausdauer können Sie im Bereich Social Media eine erfüllende Karriere aufbauen.
Und so zieht sich der rote Faden der Social Media durch die digitale Landschaft, eine faszinierende Verbindung von Technologie und menschlichem Ausdruck. In einer Welt, in der ein Klick eine Lawine von Reaktionen auslösen kann, sind diejenigen, die die Kunst der Social Media beherrschen, diejenigen, die das Potenzial haben, die Grenzen des Online-Universums zu erweitern.