Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Business Development Manager - Apr. 2025
124 Jobangebote für Business Development Manager
Jobs Business Development Manager - offene Stellen
Stellenangebot
...r in Zukunft rund eine Gigatonne CO2 weltweit pro Jahr einsparen wollen, suchen wir ab sofort einen Business Development Manager Europe (m/w/d) Ihre Aufgaben: Ausbau unseres
Stellenangebot
...schätzung & Herausforderung? Dann entdecken Sie bei uns eine Karriere mit echten Mehrwerten als Business Development Manager (m/w/d) Geschäftsbereich: Verarbeitung | Einsatzort: Lengerich |
Stellenangebot
Zum sofortigen Beginn suchen wir eine/n Business Development Manager / Außendienstmitarbeiter (m/w/d) für den Standort Apolda in Vollzeit Ihre Aufgaben Sie sind maßgeblich verantwortlich für den
#Hessen,Saarland,Rheinland-Pfalz,NRW,Thüringen Vollzeit
Stellenangebot
...merica and the Asia Pacific. For more information, please visit ambu.com or follow us on LinkedIn . Business Development Manager Urology Mitte (m/w/d) Lust auf eine neue Herausforderung? Willkommen
Niedersachsen/ bundesweit Vollzeit
Stellenangebot
... Entwicklung von Geschäftsmodellen zum Betrieb eigener Biogasanlagen basierend auf aussagekräftigen Business Cases Umsetzung von Biogasanlagenprojekten in Zusammenarbeit mit interdisziplinären
Stellenangebot
Werde Teil der Welt von Reko und schaffe mit uns beste Zugänge! Seit 1984 schaffen wir gemeinsamen mit unseren Kollegen:Innen & Partnern ganzheitliche und intuitive Lösungen für Komfort, Sicherhe...
Stellenangebot
... product development, analysis, and manufacturing. We are now looking for a dynamic and experienced Business Development Manager to increase our sales efforts in our protein business unit. As a
Stellenangebot
...ührer im Bereich der Intralogistik , sucht in Langenfeld die ideale Besetzung für die Position als: Business Development Manager (m/w/d) – mit Firmenwagen Ihre Aufgaben: Entwicklung neuer
Stellenangebot
...stungen, die den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht werden. Im Zuge des Ausbaus wird ein Business Development Manager gesucht. Sie übernehmen die eigenverantwortliche Identifikation
6971 Hard Österreich Vollzeit
Stellenangebot
Shape the next generation of plastic packaging solutions with us. We are a family-owned business focusing on the sustainable development and production of innovative packaging systems for a wide
Brüssel Vollzeit
Stellenangebot
...ics, law or natural sciences would be an advantage Several years of work experience in the areas of business development, sales, strategy, controlling or similar Knowledge of the most important EU
Stellenangebot
...T Operations Manager (m/w/d) übernimmst du eine zentrale Rolle bei der Einführung und Betreuung von Business- und Unterstützungsapplikationen sowie deren Integration in unsere IT-Landschaft.
Stellenangebot
...vom Fach oder als Quereinsteiger, aus unserem Büro im Herzen Berlins oder aus einem unserer über 70 Business Parks. Wir bieten Dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und die Sicherheit eines
Stellenangebot
The Oberalp Group is a management driven family business - a house of brands that creates high quality technical mountaineering products. We have 6 own brands Salewa, Dynafit, Pomoca, Wild Country,
Stellenangebot
...ing initiatives and amplify our communications. Educational Background: Hold a bachelor’s degree in business administration or a related field. Technical Inclination: Willingness to familiarize
Passende Berufsbilder zu Business Development Manager

Business Development Manager
Ein Business Development Manager analysiert Märkte, entwickelt strategische Pläne und baut nachhaltige Geschäftsbeziehungen auf, um das Unternehmenswachstum langfristig zu sichern.
mehr
Aktuelle Stellenangebote und Jobs für Business Development Manager
Die wichtigsten Fragen:
Was macht ein Business Development Manager?
Ein Business Development Manager ist der strategische Denker und Initiator, der für das Wachstum und die Expansion eines Unternehmens verantwortlich ist. Durch gezielte Analysen und Marktuntersuchungen identifiziert er Chancen, neue Geschäftsbereiche zu erschließen und bestehende Geschäftspartnerschaften zu stärken. Als Schlüsselperson im Unternehmen treibt er Innovationen voran und pflegt Beziehungen, um langfristige Erfolge zu sichern.
Welche Aufgaben hat ein Business Development Manager im Detail?
- Marktanalyse und Potenzialbewertung: Untersuchung von Trends und Marktchancen für zukünftiges Wachstum.
- Strategische Partnerschaften: Aufbau und Pflege von Geschäftsbeziehungen für Kooperationen und Koordination.
- Verhandlungen: Führen von Vertragsverhandlungen und Vereinbarungen mit Partnern und Kunden.
- Produktentwicklung: Identifizieren von Produktverbesserungen und Innovationen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
- Umsatzsteigerung: Entwicklung von Vertriebsstrategien und Maßnahmen zur Umsatzsteigerung.
- Budgetmanagement: Verantwortung für die Budgetierung und Ressourcenallokation im Entwicklungsprozess.
- Risikomanagement: Identifikation und Minimierung von Risiken bei neuen Geschäftsinitiativen.
- Teamführung: Koordination und Leitung von Teams für reibungslose Projektdurchführung.
- Kontinuierliche Verbesserung: Überwachung der Leistung und Anpassung von Strategien für optimale Ergebnisse.
- Reporting: Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Top-Management.
Was macht den Beruf des Business Development Manager spannend?
Die Faszination des Berufs liegt in der Chance, die Geschicke eines Unternehmens aktiv mitzugestalten. Durch die Identifizierung neuer Möglichkeiten und die Schaffung von Partnerschaften trägt der Business Development Manager direkt zum Wachstum und Erfolg des Unternehmens bei, was eine stetig sich wandelnde und herausfordernde Aufgabe darstellt.
Für wen ist der Beruf des Business Development Manager geeignet?
Der Beruf des Business Development Managers ist für strategisch denkende und unternehmerisch orientierte Persönlichkeiten geeignet. Für diejenigen, die ihre analytischen Fähigkeiten einsetzen möchten, um Geschäftsgelegenheiten zu erkennen und umzusetzen, bietet diese Rolle ein ideales Umfeld, um Erfolg im Wettbewerb zu erzielen.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Business Development Manager wechseln und was muss man tun?
Ja, ein Quereinstieg in den Beruf des Business Development Managers ist möglich. Um dies zu erreichen, ist es ratsam, sich intensiv mit den Grundlagen des Business Developments vertraut zu machen und praktische Erfahrungen durch Projekte oder Praktika zu sammeln. Weiterhin sollte man Netzwerke aufbauen und relevante Qualifikationen erwerben, um sich als kompetenter Bewerber zu präsentieren.
Welche Unternehmen suchen Business Development Manager?
Business Development Manager werden von verschiedenen Unternehmen in diversen Branchen gesucht. Hier sind einige Bereiche, in denen Sie vielversprechende Jobangebote finden könnten:
- Informationstechnologie: Entwicklung neuer Softwarelösungen und Technologien.
- E-Commerce: Erschließung neuer Märkte und Partnerschaften im Onlinehandel.
- Medizintechnik: Identifizierung von Wachstumschancen in der Gesundheitsbranche.
- Industrie: Aufbau von B2B-Partnerschaften zur Produktvermarktung.
- Consulting: Beratung von Unternehmen zur Expansion und Effizienzsteigerung.
Diese Einsatzgebiete bieten reichlich Stellenangebote für Business Development Manager.
Was verdient man als Business Development Manager?
Die Gehälter für Business Development Manager variieren je nach Unternehmen, Erfahrung und Standort. In Deutschland liegt das durchschnittliche Jahresgehalt zwischen 60.000 und 90.000 Euro. Top-Positionen und Branchenexperten können jedoch Gehälter von über 100.000 Euro erreichen.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Business Development Manager am besten gestalten?
Bei der Bewerbung als Business Development Manager ist Professionalität und Klasse gefragt. Betonen Sie Ihre strategischen Fähigkeiten, Ihre Erfolge in der Geschäftsentwicklung und Ihre Führungsqualitäten. Zeigen Sie, wie Sie Marktchancen identifizieren und in langfristige Geschäftsstrategien umsetzen.
Welche Fragen werden dem Business Development Manager beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Hier sind zehn Fachfragen, die während des Jobinterviews gestellt werden könnten:
- Wie identifizieren Sie vielversprechende Geschäftsmöglichkeiten?
- Welche Strategien setzen Sie ein, um Geschäftspartnerschaften aufzubauen?
- Wie gehen Sie mit Marktveränderungen um, um Wachstum zu sichern?
- Erzählen Sie von einem herausfordernden Projekt und wie Sie es gemeistert haben.
- Wie überzeugen Sie potenzielle Partner von einer Zusammenarbeit?
- Welche KPIs nutzen Sie, um den Erfolg Ihrer Initiativen zu messen?
- Wie motivieren Sie Ihr Team zur Erreichung von Wachstumszielen?
- Wie gehen Sie mit Ablehnung und Rückschlägen um?
- Welche neuen Geschäftstrends verfolgen Sie derzeit?
- Wie würden Sie den Erfolg einer Geschäftsidee bewerten?
Bereiten Sie sich vor der Bewerbung auf diese Fragen vor, indem Sie Ihre eigenen Antworten notieren und üben.
Welche Herausforderungen hat der Business Development Manager in der Zukunft?
Der Business Development Manager steht vor der Herausforderung, sich an die sich wandelnden Marktbedingungen anzupassen. Die zunehmende Globalisierung, technologische Fortschritte und die steigenden Kundenerwartungen erfordern eine kontinuierliche Innovation und Anpassung der Geschäftsstrategien, um relevant zu bleiben und Wachstum zu fördern.
Wie kann man sich als Business Development Manager weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um sich optimal auf die Zukunft vorzubereiten, sind folgende Weiterbildungsmaßnahmen empfehlenswert:
- Weiterbildung im Digital Business: Vertiefung der Kenntnisse über digitale Geschäftsmodelle und Technologien.
- Internationales Business Management: Erwerb von Fähigkeiten im globalen Geschäftsumfeld.
- Führungskompetenzen: Ausbau der Führungsfähigkeiten für die Steuerung von Teams und Projekten.
Wie kann man als Business Development Manager Karriere machen?
Die Position des Business Development Managers bietet zahlreiche Möglichkeiten für Karrierefortschritte. Hier sind fünf Aufstiegspositionen:
- Leiter Geschäftsentwicklung: Verantwortung für die strategische Ausrichtung der gesamten Geschäftsentwicklung.
- Chief Business Officer: Verantwortung für alle Geschäftsstrategien und -partnerschaften.
- Business Development Director: Leitung größerer Projekte und Teams im Bereich der Geschäftsentwicklung.
- Strategischer Berater: Beratung von Unternehmen in Geschäftsstrategie und Wachstumsplanung.
- Geschäftsführer: Übernahme der Führung eines Unternehmens als Ganzes.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Business Development Manager noch bewerben?
Business Development Manager bringen wertvolle Fähigkeiten in verschiedene Berufsfelder ein. Hier sind zehn alternative Berufe, auf die sich ein Business Development Manager bewerben könnte:
- Marketing Manager: Analyse von Märkten und Entwicklung von Marketingstrategien zur Umsatzsteigerung.
- Produktmanager: Verantwortung für die Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte.
- Unternehmensberater: Beratung von Unternehmen bei Wachstumsstrategien und Geschäftsentwicklung.
- Vertriebsleiter: Leitung von Vertriebsteams zur Erreichung von Umsatzzielen.
- Key Account Manager: Betreuung wichtiger Kunden und Aufbau langfristiger Partnerschaften.
- Projektmanager: Planung, Koordination und Durchführung von Projekten zur Erreichung von Zielen.
- Vertriebsberater: Beratung von Kunden im Verkaufsprozess und Angebot individueller Lösungen.
- Geschäftsführer: Übernahme der Gesamtführung eines Unternehmens.
- Innovationsmanager: Identifikation und Umsetzung von innovativen Ideen für Produkte und Prozesse.
- Strategischer Einkäufer: Verhandlung und Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen für das Unternehmen.
Diese vielfältigen Alternativen bieten Business Development Managern spannende Perspektiven für die weitere Karriereentwicklung.