Was versteht man unter Fertigung?
Fertigung ist ein entscheidender Schritt in der Produktion von Produkten und Komponenten. Sie umfasst alle Prozesse und Tätigkeiten, die notwendig sind, um Rohmaterialien in fertige Produkte umzuwandeln. Dieser Bereich spielt eine zentrale Rolle in der Industrie und ist für die Herstellung einer breiten Palette von Produkten verantwortlich, von Elektronikgeräten bis hin zu Automobilen.
Welche Aufgaben hat Fertigung im Detail?
Die Fertigung beinhaltet eine Vielzahl von Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die eng miteinander verknüpft sind. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören:
- Qualitätskontrolle: Überwachung und Sicherstellung der Produktqualität durch Prüfungen und Qualitätsstandards.
- Materialbeschaffung: Beschaffung der benötigten Rohstoffe und Materialien für die Produktion.
- Prozessoptimierung: Kontinuierliche Verbesserung der Fertigungsprozesse, um Effizienz und Produktivität zu steigern.
- Arbeitssicherheit: Gewährleistung eines sicheren Arbeitsumfelds für die Mitarbeiter.
- Maschinenbedienung: Bedienung und Wartung von Fertigungsmaschinen und -anlagen.
- Logistik und Versand: Organisation des Transports und Versands der fertigen Produkte.
- Teamführung: Leitung und Koordination von Fertigungsteams.
- Dokumentation: Protokollierung und Dokumentation der Fertigungsprozesse und Ergebnisse.
- Umweltschutz: Einhaltung von Umweltauflagen und nachhaltige Produktion.
Welche Berufe gibt es im Bereich Fertigung?
Im Bereich Fertigung bieten sich vielfältige berufliche Möglichkeiten. Hier sind einige herausragende Berufe, die in dieser Branche gefragt sind:
- Produktionsplaner: Produktionsplaner sind verantwortlich für die effiziente Planung der Fertigungsprozesse, um Produktionsziele zu erreichen.
- Qualitätskontrolleur: Qualitätskontrolleure überwachen und gewährleisten die Qualität der hergestellten Produkte.
- Materialbeschaffer: Materialbeschaffer beschaffen die benötigten Rohstoffe und Materialien für die Produktion.
- Prozessoptimierer: Prozessoptimierer arbeiten daran, die Fertigungsprozesse kontinuierlich zu verbessern, um die Effizienz zu steigern.
- Fachkraft für Arbeitssicherheit: Diese Experten gewährleisten die Sicherheit der Mitarbeiter in der Fertigungsumgebung.
- Maschinenbediener: Maschinenbediener sind für die Bedienung und Wartung der Produktionsmaschinen verantwortlich.
- Logistikkoordinator: Logistikkoordinatoren organisieren den Transport und Versand der fertigen Produkte.
- Teamleiter: Teamleiter koordinieren und leiten Fertigungsteams.
- Dokumentationsmanager: Diese Fachleute sind für die Protokollierung und Dokumentation der Fertigungsprozesse verantwortlich.
- Umweltschutzbeauftragter: Umweltschutzbeauftragte sorgen dafür, dass die Produktion umweltfreundlich und nachhaltig erfolgt.
Jeder dieser Berufe bietet einzigartige Chancen und Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung im Bereich Fertigung.
Jobs Fertigung - offene Stellen
Stellenangebot
Qualitätsingenieur Fertigung (m/w/d) Für den Bereich Quality Management der Marquardt-Gruppe an unserem Standort in Ichtershausen (Deutschland) suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt Sie als
Stellenangebot
...ft und suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Logistiker (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit für die Fertigung Wir bieten Ihnen Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem
Stellenangebot
Mitarbeiter für die Kunststoff-Fertigung (m/w/d) 92706 Luhe-WildenauWir suchen in Luhe-Wildenau ab sofort zuverlässige Mitarbeiter in der Kunststoff-Fertigung (m/w/d).Ihre Aufgaben: ► Herstellung
Stellenangebot
...e bald als Mitglied unseres Teams begrüßen. Wir suchen zur Unterstützung unseres Lackierteams einen Fertigungs- oder Lackierhelfer in Teilzeit. Hierbei handelt es sich um eine Einsatzzeit von
Stellenangebot
...erem Standort in Nagold suchen wir ab sofort einen qualifizierten und engagierten Prozessentwickler Fertigung (m/w/d) Ihre Aufgaben Erstellung von Montagekonzepten, Projektplänen und Lastenheften
Stellenangebot
...den können oder eine bessere Performance suchen. Unser Team – Hard-, Software-, Systemspezialisten, Fertigung – arbeitet räumlich und vor allem inhaltlich eng zusammen. Wir sind beweglich und
Stellenangebot
...ren Standort in FRANKENBLICK oder SONNEBERG einen Produktionsmitarbeiter (w/m/d) für die keramische Fertigung Die Voraussetzungen: Sie bringen sich aktiv ein, stellen sich gern neuen
Stellenangebot
...es Familie! Ansprechpartner für Kunden und interne Stakeholder zu allen Themen rund um die Additive FertigungÜbernahme des Monitoring sowie Reporting von ProjektenMitwirkung im Aufbau von
Stellenangebot
...en zur Verstärkung unseres Teams. Ihre Aufgaben Verantwortliche Planung, Betreuung und Durchführung fertigungs- und projektbezogener Qualitätssicherungsaufgaben Analysieren von
Stellenangebot
Technische Betreuung des Fachbereiches Mechanische Fertigung:
Planen von Reparaturarbeiten an Triebwerksbauteilen und -komponenten unter Berücksichtigung der Kundenanforderungen und technischen Realis
Stellenangebot
CNC Stanzen, Biegen, Punkten, usw. von Blech- und Rohrkomponenten
Arbeiten nach Vorgaben (Zeichnung, Arbeitsanweisung)
Durchführen von Sicht- und Qualitätskontrollen an den gefertigten Bauteilen und d
Stellenangebot
...inn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Aufgaben: Verantwortung für die Arbeitsvorbereitung und die FertigungÜbernahme von ProjektenEntwicklung von neuen FertigungsprozessenKonstruktion von
Stellenangebot
..., dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir suchen für unseren Standort in Fridingen einen Leiter Fertigung und Formenbau- Montage (m/w/d) Ihre Aufgaben Leitung der Zerspanung, Programmierung
Stellenangebot
...strategische Entwicklung produzierender Unternehmen. Für produzierende Unternehmen ist die additive Fertigung Chance und Risiko zugleich. Trotz der großen Chancen ist der breite Durchbruch der
Stellenangebot
Du arbeitest anhand von Kennzahlen gesteuerten Prozessen und führst dabei das Team (mit Planung und Auftragsverfolgung)Zusätzlich bist du Schnittstelle zwischen Linien, Entscheidungsträgern und Servic

Was macht das Arbeiten im Bereich Fertigung spannend?
Die Arbeit im Bereich Fertigung bietet eine Vielzahl von fesselnden Aspekten, darunter:
- Vielfalt der Produkte: In der Fertigung haben Sie die Möglichkeit, an der Herstellung verschiedenster Produkte aus unterschiedlichen Branchen mitzuwirken, von High-Tech-Elektronik bis hin zu Automobilen.
- Technologische Innovation: Die Fertigungsbranche ist ständig im Wandel, und Sie können an technologischen Innovationen teilhaben und diese vorantreiben.
- Teamarbeit: Die Zusammenarbeit in Fertigungsteams bietet die Möglichkeit, gemeinsam an Projekten zu arbeiten und Herausforderungen zu meistern.
- Karrierechancen: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Spezialisierung in der Fertigung.
- Stabilität: Die Fertigungsbranche ist ein wichtiger Wirtschaftszweig und bietet daher stabile Arbeitsplätze.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Fertigung?
Ein Job im Bereich Fertigung kann für verschiedene Personen attraktiv sein, darunter:
- Technikbegeisterte: Wenn Sie Interesse an technischen Prozessen und Maschinen haben, ist die Fertigung ein spannendes Arbeitsfeld.
- Teamplayer: Personen, die gerne in Teams arbeiten und gemeinsam an Projekten arbeiten, finden in der Fertigung eine ideale Umgebung.
- Karriereorientierte: Wer langfristige Karriereziele hat und sich in der Fertigung weiterentwickeln möchte, kann hier vielfältige Chancen nutzen.
- Umweltbewusste: Für diejenigen, die umweltfreundliche Produktion und Nachhaltigkeit unterstützen, bietet die Fertigung Gelegenheit, einen Beitrag zu leisten.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Fertigung wechseln?
Ja, ein Quereinstieg in den Bereich Fertigung ist möglich. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um diesen Wechsel erfolgreich zu gestalten:
- Weiterbildung: Absolvieren Sie Kurse oder Weiterbildungen, um Ihr Wissen über Fertigungsprozesse und Technologien zu vertiefen.
- Praktika: Sammeln Sie praktische Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten in Fertigungsunternehmen.
- Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte in der Branche, um potenzielle Einstiegsmöglichkeiten zu finden.
- Bewerbung: Erstellen Sie eine überzeugende Bewerbung, die Ihre Fähigkeiten und Ihre Motivation für den Bereich Fertigung hervorhebt.
- Lernbereitschaft: Seien Sie offen für das Erlernen neuer Fertigungstechniken und -verfahren.
Wie kann man im Bereich Fertigung Karriere machen?
Die Karriereentwicklung im Bereich Fertigung kann durch folgende Schritte gefördert werden:
- Weiterbildung: Verfolgen Sie kontinuierlich Weiterbildungen, um Ihr Fachwissen und Ihre Fähigkeiten zu erweitern.
- Spezialisierung: Finden Sie einen Bereich innerhalb der Fertigung, den Sie besonders interessant finden, und spezialisieren Sie sich darauf.
- Teamleitung: Eine Beförderung zur Teamleitung oder Abteilungsleitung ist eine Möglichkeit, Karriere in der Fertigung zu machen.
- Weiterführende Qualifikationen: Erwerben Sie zusätzliche Qualifikationen und Zertifikate, um Ihre Chancen auf Aufstieg zu verbessern.
- Netzwerken: Pflegen Sie berufliche Kontakte und Beziehungen in der Branche, um auf Karrierechancen aufmerksam zu werden.
Die Fertigungsbranche bietet vielfältige Möglichkeiten für eine erfolgreiche und erfüllende Karriere.