Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Firewall Administrator - Sept. 2025

16 Jobangebote für Firewall Administrator

Warum Firewall Administratoren digitale Brandmauern bauen – mit Überblick, Präzision und Sicherheitsdenken

Firewall Administratoren schützen IT-Systeme vor ungewollten Zugriffen. Sie konfigurieren Firewalls, analysieren verdächtigen Datenverkehr und sorgen dafür, dass Sicherheitslücken gar nicht erst entstehen. In Unternehmen sind sie die unsichtbaren Verteidiger – dort, wo Datenströme kontrolliert, Risiken erkannt und Angriffe abgewehrt werden müssen.

Gesucht werden IT-Profis mit Erfahrung in Netzwerktechnik und IT-Sicherheit, die komplexe Systeme verstehen – und im Ernstfall einen kühlen Kopf behalten. Ob mit Cisco, Palo Alto oder Fortinet: Entscheidend ist das Zusammenspiel aus technischem Wissen und Verantwortungsbewusstsein.

Warum lohnt sich der Beruf als Firewall Administrator – und wo finden Sie passende Stellenangebote?

Hier finden Sie aktuelle Jobs für Firewall Administratoren – in Rechenzentren, IT-Abteilungen und bei spezialisierten Dienstleistern. Bewerben Sie sich dort, wo digitale Sicherheit beginnt – und Ihre Expertise den Unterschied macht.

Jobs Firewall Administrator - offene Stellen

Stellenangebot
...uen uns auf Sie. Verantwortung für Konzeption, Umsetzung und Betrieb unserer internen Netzwerke und Firewalls Weiterentwicklung sowie Pflege unseres Netzwerk- und Firewall-Monitorings Einrichtung

Job ansehen

Stellenangebot
...gslösungen (Creo-CAD) Belastbare Englischkenntnisse Kenntnisse im Umgang mit Serverlandschaften und Firewalls wünschenswert Perspektive / Angebot Eine hochwertige und wettbewerbsfähige

Job ansehen

Stellenangebot
...ensible Unternehmensdaten bestmöglich absichern und passe diese stetig an neue Herausforderungen an Firewall-Management: Konfiguriere und überwache unsere Firewalls (Erfahrung mit Palo Alto ist

Job ansehen

Stellenangebot
...rentwicklung der Sicherheitsinfrastruktur wie SIEM (Elastic Security), Logging, Monitoring, IDS und Firewalls, Konzeption, Entwicklung und Implementierung von IT-Sicherheitsprojekten und

Job ansehen

Stellenangebot
...chführung von Migrations- und Upgrade-Projekten Administration von Netzwerkkomponenten wie Routern, Firewall, Switches und Wireless-Lösungen Erstellung von Konfigurations-Dokumentation

Job ansehen

Stellenangebot
... Microsoft Produkten Erfahrung mit Virtualisierungsumgebungen, Kommunikationsservern, Netzwerk- und Firewall wären wünschenswert Kenntnisse im medizinischen Umfeld sowie IT-Krankenhauserfahrung

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Firewall Administrator

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Firewall Administrator?

Ein Firewall Administrator ist verantwortlich für den Schutz der IT-Infrastruktur eines Unternehmens. Dabei konfiguriert, überwacht und wartet er Firewalls, um unbefugten Zugriff und potenzielle Sicherheitsverletzungen zu verhindern. Zu seinen Aufgaben gehört es, Sicherheitsrichtlinien zu erstellen und durchzusetzen, Netzwerkverkehr zu analysieren und auf Bedrohungen zu reagieren. Dies macht den Firewall Administrator zu einem essenziellen Bestandteil der IT-Sicherheitsstrategie eines Unternehmens.

Welche Aufgaben hat ein Firewall Administrator im Detail?

  • Firewall-Konfiguration: Einrichtung und Anpassung von Firewalls gemäß den spezifischen Anforderungen des Unternehmens.
  • Überwachung des Netzwerkverkehrs: Ständige Überprüfung des Datenverkehrs zur Erkennung und Abwehr von Sicherheitsbedrohungen.
  • Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien: Erstellen und Implementieren von Richtlinien zur Sicherstellung der Netzwerksicherheit.
  • Netzwerksegmentierung: Aufteilung des Netzwerks in Segmente zur Minimierung von Sicherheitsrisiken.
  • Sicherheitsupdates: Regelmäßiges Aktualisieren der Firewall-Software, um Schutz vor neuen Bedrohungen zu gewährleisten.
  • Log-Management: Überwachung und Analyse von Protokolldaten zur Identifizierung ungewöhnlicher Aktivitäten.
  • Incident Response: Schnelles Reagieren auf und Beheben von Sicherheitsvorfällen.
  • Zusammenarbeit mit IT-Teams: Koordination mit anderen IT-Abteilungen zur Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen.
  • Schulung und Sensibilisierung: Schulung der Mitarbeiter über Sicherheitsbestimmungen und -praktiken.
  • Audits und Compliance: Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen und Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

Was macht den Beruf des Firewall Administrator spannend?

Der Beruf des Firewall Administrator ist spannend, weil er ständig neue Herausforderungen bietet und technisches Know-how mit strategischer Planung verbindet. Die ständige Weiterentwicklung von Bedrohungen im Cyberbereich fordert kontinuierliches Lernen und Anpassungsfähigkeit. Zudem ist die Arbeit essenziell für den Schutz sensibler Unternehmensdaten und trägt erheblich zur Sicherheit der gesamten IT-Infrastruktur bei.

Für wen ist der Beruf des Firewall Administrator geeignet?

Der Beruf des Firewall Administrator ist ideal für Personen mit einer starken Affinität zur IT-Sicherheit und Netzwerktechnik. Technisches Verständnis, analytisches Denken und die Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, sind unerlässlich. Er eignet sich besonders für jene, die Freude daran haben, Sicherheitsstrategien zu entwickeln und umzusetzen, sowie für detailorientierte und proaktive Problemlöser.

Kann mal als Quereinsteiger in den Beruf des Firewall Administrator wechseln und was muss man tun?

Ja, ein Quereinstieg in den Beruf des Firewall Administrator ist möglich. Es erfordert jedoch eine solide Grundlage in Netzwerktechnik und IT-Sicherheit. Quereinsteiger sollten sich durch Zertifizierungen wie CompTIA Security+, Cisco CCNA Security oder Certified Information Systems Security Professional (CISSP) qualifizieren. Praktische Erfahrungen, zum Beispiel durch Praktika oder Einsteigerpositionen im IT-Bereich, sind ebenfalls hilfreich.

Welche Unternehmen suchen Firewall Administrator?

Einführungstext: Viele Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen benötigen die Expertise von Firewall Administratoren. Hier sind einige der wichtigsten Branchen:

  • Finanzsektor: Schutz sensibler Finanzdaten und Gewährleistung der Compliance mit regulatorischen Anforderungen.
  • Gesundheitswesen: Sicherung von Patientendaten und medizinischen Informationen gegen unbefugten Zugriff.
  • Technologieunternehmen: Schutz von proprietären Technologien und geistigem Eigentum.
  • Regierungsbehörden: Sicherstellung der Integrität und Vertraulichkeit staatlicher Informationen.
  • Bildungsinstitutionen: Schutz der Netzwerke von Universitäten und Schulen vor Cyberangriffen.

Was verdient man als Firewall Administrator?

Das Gehalt eines Firewall Administrator variiert je nach Standort, Unternehmensgröße und Erfahrung. Im Durchschnitt liegt das Jahresgehalt in Deutschland zwischen 50.000 und 70.000 Euro. Berufseinsteiger können mit einem Gehalt von etwa 45.000 Euro rechnen, während erfahrene Fachkräfte bis zu 90.000 Euro oder mehr verdienen können. In Großstädten wie München, Frankfurt oder Berlin sind die Gehälter in der Regel höher.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Firewall Administrator am besten gestalten?

Eine erfolgreiche Bewerbung für eine Stelle als Firewall Administrator sollte eine klare Struktur haben und relevante Qualifikationen hervorheben. Beginnen Sie mit einem prägnanten Anschreiben, das Ihre Motivation und Ihre Schlüsselqualifikationen beschreibt. Im Lebenslauf sollten Sie detaillierte Angaben zu Ihren technischen Fähigkeiten, Zertifizierungen und bisherigen Erfahrungen machen. Referenzen von früheren Arbeitgebern und Beispiele erfolgreicher Projekte können Ihre Bewerbung zusätzlich stärken.

Welche Fragen werden dem Firewall Administrator beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Es ist wichtig, sich auf Fachfragen vorzubereiten und sich eigene Antworten aufzuschreiben und zu trainieren. Hier sind zehn mögliche Fragen:

  • Wie konfigurieren Sie eine Firewall für ein Unternehmensnetzwerk?
  • Welche Schritte unternehmen Sie, um eine Firewall regelmäßig zu warten?
  • Wie gehen Sie mit einem DDoS-Angriff um?
  • Was sind die Unterschiede zwischen Stateful und Stateless Firewalls?
  • Erklären Sie das Prinzip der Netzwerksegmentierung.
  • Welche Protokolle sind für Firewalls besonders relevant?
  • Wie würden Sie eine Bedrohungsanalyse durchführen?
  • Welche Tools nutzen Sie zur Überwachung von Netzwerksicherheit?
  • Wie integrieren Sie Firewalls in eine Zero Trust Architektur?
  • Erklären Sie die Bedeutung von Intrusion Detection Systemen (IDS) im Zusammenhang mit Firewalls.

Welche Herausforderungen hat der Firewall Administrator in der Zukunft?

Die Zukunft bringt für Firewall Administratoren viele Herausforderungen. Mit der zunehmenden Vernetzung und Digitalisierung wachsen auch die Bedrohungen durch Cyberangriffe. Neue Technologien wie das Internet der Dinge (IoT) und 5G-Netzwerke erweitern die Angriffsflächen erheblich. Zudem müssen Firewall Administratoren ständig auf dem neuesten Stand der Technik bleiben, um den wachsenden Anforderungen an die IT-Sicherheit gerecht zu werden. Sie müssen auch in der Lage sein, komplexe Sicherheitsstrategien zu entwickeln und zu implementieren, die sowohl bestehende als auch neue Bedrohungen adressieren.

Wie kann man sich als Firewall Administrator weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Einführungstext: Um den zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein, sollten Firewall Administratoren kontinuierlich ihre Fähigkeiten erweitern. Hier sind die drei wichtigsten Weiterbildungsmaßnahmen:

  • Zertifizierungen: Zertifikate wie Certified Information Systems Security Professional (CISSP) oder Certified Ethical Hacker (CEH) sind unerlässlich, um fundiertes Wissen und aktuelle Best Practices zu erlernen.
  • Fortgeschrittene Trainingsprogramme: Kurse und Workshops, die sich auf spezialisierte Themen wie Cloud-Sicherheit oder künstliche Intelligenz in der Cybersicherheit konzentrieren, bieten tiefergehende Kenntnisse.
  • Teilnahme an Konferenzen und Fachveranstaltungen: Regelmäßige Teilnahme an Branchentreffen und Sicherheitskonferenzen hilft, sich über neue Bedrohungen und Technologien zu informieren und Netzwerke zu pflegen.

Wie kann man als Firewall Administrator Karriere machen?

Einführungstext: Es gibt verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten für Firewall Administratoren, die sich beruflich weiterentwickeln möchten. Hier sind fünf mögliche Aufstiegspositionen:

  • Senior Firewall Administrator: Verantwortung für komplexere und strategischere Sicherheitsaufgaben innerhalb des Unternehmens.
  • IT-Sicherheitsmanager: Leitung des gesamten IT-Sicherheitsteams und Entwicklung umfassender Sicherheitsstrategien.
  • Netzwerkarchitekt: Planung und Design sicherer Netzwerkinfrastrukturen