Aktuelle Jobs und Stellenangebote für IT Systemadminstrator - Sept. 2025
82 Jobangebote für IT Systemadminstrator
Jobs IT-Systemadministrator - Offene Stellen
Stellenangebot
Stellenbezeichnung IT-Systemadministrator (w/m/d) Beschreibung Sie haben Spaß an abwechslungsreichen Aufgaben und sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann sind Sie hier
Stellenangebot
...en Dienstleistungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH, IT-Abteilung , suchen wir Sie ab sofort als IT-Systemadministrator (m/w/d) Das bieten wir Ihnen Sie arbeiten bei einem großen anerkannten
Stellenangebot
Analyse und Behebung von Fehlern und Störungen im Second- und Third-Level Installation und Konfiguration von Soft- und Hardware sowie Betreuung von Applikationen Serveradministration Leitung und Begle
Köngen Vollzeit
Stellenangebot
IT-Systemadministrator (m/w/d) AWG Mode zählt zu den Top Mode-Filialunternehmen in Deutschland mit Sitz in Köngen, in der Nähe von Stuttgart. In unseren über 240 Filialen und unserem Online-Shop
Stellenangebot
Werde Teil unserer Stein-Erfinder-Familie – starte als IT-Systemadministrator (m/w/d) durch! Bei GODELMANN verbinden wir Kreativität und Erfindergeist mit dem Ziel, immer einen Schritt voraus zu
Stellenangebot
... 300 Mitarbeiter. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als IT-Systemadministrator (m/w/d) Ihre Aufgaben Eine ausgeprägte IT-Affinität sowie idealerweise
Stellenangebot
...ärkung am Standort bei Neunkirchen am Brand suchen wir nächstmöglichen Termin in Vollzeit eine/n IT-Systemadministrator (m/w/d) / stellvertretende IT-Leitung Ihre Aufgaben Aufrechterhaltung der
Stellenangebot
Alexianer-Region Aachen/ViaNobis IT-Systemadministrator / 1st Level Support (m/w/d) in Vollzeit ab sofort gesucht! WAS DU BEI UNS MACHST: Du nimmst IT-Probleme entgegen und findest Lösungen – oder
Stellenangebot
Administration und Weiterentwicklung unserer Windows-Domäne (inkl. GPOs) Installation, Konfiguration und Betreuung von Hard- und Software Unterstützung im Second Level-Support für interne IT-Anfragen
Stellenangebot
Einrichtung, Administration, Optimierung und Wartung der virtuellen Server auf Basis von VMware Mitarbeit im 2nd- und 3rd-Level Mitarbeit im Entwicklungsteam zur Konzern IT-Strategie
Hochsauerlandkreis Vollzeit
Stellenangebot
Administration der IT-Infrastruktur (Netzwerk, Virtualisierung, Windows-Server, Citrix) Administration des M365-Tenant (Entra-ID, SharePoint, Teams, Exchange online) Administration der Fachanwendungen
Stellenangebot
Sie betreuen unsere User im 1st & 2nd Level Support
Sie übernehmen die Administration und Wartung der bestehenden IT auf der Basis von Produkten der Firmen Microsoft, VMware, Citrix, Cisco etc.
Stellenangebot
Die K&S Gruppe ist ein führendes, familiengeführtes Unternehmen in der Pflege- und Gesundheitsbranche, das seit über 40 Jahren bundesweit tätig ist. Wir bieten mit über 70 Standorten eine breite...
Stellenangebot
Im Rahmen der Dienste in der Abteilung Systeme und Betrieb sind Sie für die Unterstützung der Services und Dienste in der Gruppe Linux & Windows Applications im Team Windowsbasierte Anwendungen zu
Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Annahme von Störungen und Servicefragen, inklusive Analyse und Behebung von Fehlern für unsere internen Applikationen (MS Office, KIS, Therapieplanungssystem) User-Management das Team d

Aktuelle Stellenangebote und Jobs IT Systemadministrator
Die wichtigsten Fragen
Was macht ein IT Systemadministrator?
Ein IT Systemadministrator ist verantwortlich für die Planung, Implementierung, Wartung und Sicherung von IT-Infrastrukturen in Unternehmen. Dabei überwacht er Netzwerke, Server und Computersysteme, um deren reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
Welche Aufgaben hat ein IT Systemadministrator im Detail?
Als IT Systemadministrator umfasst das Aufgabenspektrum eine Vielzahl von Tätigkeiten, darunter:
- Installation und Konfiguration von Hardware und Software: Dazu gehören Server, Netzwerkkomponenten, Betriebssysteme und Anwendungssoftware.
- Überwachung und Wartung der IT-Infrastruktur: Regelmäßige Überprüfung, Fehlerbehebung und Performance-Optimierung von Systemen und Netzwerken.
- Benutzerverwaltung und Support: Einrichten und Verwalten von Benutzerkonten, Berechtigungen und Unterstützung bei IT-Problemen.
- Backup und Disaster Recovery: Implementierung und Überwachung von Backup-Strategien sowie Planung und Durchführung von Maßnahmen im Falle von Datenverlust oder Systemausfällen.
- Sicherheitsmanagement: Durchführung von Sicherheitsaudits, Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und Maßnahmen zum Schutz vor Cyberbedrohungen.
- Technische Dokumentation: Erstellung und Pflege von Dokumentationen zu Systemarchitekturen, Konfigurationen und Prozessen.
- Updates und Patches: Planung und Durchführung von Updates und Patch-Management, um Sicherheitslücken zu schließen und die Systemstabilität zu gewährleisten.
- Technologische Weiterentwicklung: Evaluierung neuer Technologien und Lösungen zur Optimierung der IT-Infrastruktur und Prozesse.
- Compliance und Datenschutz: Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Datenschutzbestimmungen sowie Implementierung entsprechender Maßnahmen.
- Notfallmanagement: Entwicklung und Umsetzung von Notfallplänen für verschiedene Szenarien, um Ausfallzeiten zu minimieren.
Was macht den Beruf des IT Systemadministrators spannend?
Die Vielfalt der Aufgaben und die ständige Weiterentwicklung der Technologie machen den Beruf des IT Systemadministrators äußerst spannend. Durch die Möglichkeit, innovative Lösungen zu implementieren und komplexe Herausforderungen zu meistern, bleibt das Arbeitsfeld immer dynamisch und anspruchsvoll.
Für wen ist der Beruf des IT Systemadministrators geeignet?
Der Beruf des IT Systemadministrators ist für technikaffine Personen geeignet, die über ein ausgeprägtes Problemlösungsvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise verfügen. Auch ein hohes Maß an Flexibilität und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, sind wichtige Eigenschaften.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des IT Systemadministrators wechseln und was muss man tun?
Ja, ein Quereinstieg in den Beruf des IT Systemadministrators ist möglich. Um erfolgreich zu sein, ist es empfehlenswert, relevante IT-Zertifizierungen zu erwerben, praktische Erfahrungen durch Praktika oder Projekte zu sammeln und sich kontinuierlich weiterzubilden, um Fachkenntnisse aufzubauen.
Welche Unternehmen suchen IT Systemadministratoren?
IT Systemadministratoren werden in verschiedenen Branchen nachgefragt. Zu den Unternehmen, die regelmäßig Stellenangebote für IT Systemadministratoren ausschreiben, gehören:
- IT-Beratungsunternehmen: In IT-Beratungsunternehmen unterstützen IT Systemadministratoren Kunden bei der Planung, Implementierung und Wartung ihrer IT-Infrastrukturen.
- Finanzdienstleister: Banken, Versicherungen und andere Finanzunternehmen benötigen IT Systemadministratoren, um ihre IT-Systeme sicher und effizient zu betreiben.
- Telekommunikationsunternehmen: In der Telekommunikationsbranche sind IT Systemadministratoren für die Verwaltung und Optimierung von Netzwerken und Infrastrukturen zuständig.
- E-Commerce-Unternehmen: Unternehmen im Bereich E-Commerce benötigen IT Systemadministratoren, um ihre Online-Plattformen und Transaktionssysteme sicher und stabil zu halten.
- Gesundheitswesen: Krankenhäuser, Arztpraxen und andere Einrichtungen im Gesundheitswesen setzen IT Systemadministratoren ein, um ihre medizinischen Informationssysteme zu verwalten und zu schützen.
Was verdient man als IT Systemadministrator?
Das Gehalt eines IT Systemadministrators variiert je nach Qualifikation, Berufserfahrung, Unternehmensgröße und Standort. In Deutschland liegt das durchschnittliche Jahresgehalt eines IT Systemadministrators zwischen 40.000 € und 60.000 €.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als IT Systemadministrator am besten gestalten?
Um sich erfolgreich als IT Systemadministrator zu bewerben, ist es wichtig, eine aussagekräftige Bewerbung zu verfassen. Diese sollte neben einem strukturierten Lebenslauf auch ein überzeugendes Anschreiben enthalten, in dem die eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich IT-Administration hervorgehoben werden.
Welche Fragen werden dem IT Systemadministrator beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
Vor einem Jobinterview als IT Systemadministrator sollten Bewerber sich auf fachspezifische Fragen vorbereiten. Mögliche Fragen könnten sein:
- Erklären Sie den Unterschied zwischen RAID 0, RAID 1 und RAID 5.
- Wie gehen Sie mit einem Systemausfall um und welche Maßnahmen ergreifen Sie?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit der Implementierung von Virtualisierungstechnologien?
- Wie würden Sie ein Backup- und Wiederherstellungssystem für ein Unternehmen konzipieren?
- Was sind die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen, um ein Netzwerk vor Cyberangriffen zu schützen?
- Wie gehen Sie bei der Fehleranalyse und -behebung in einem Netzwerk vor?
- Welche Monitoring-Tools haben Sie verwendet und welche Erfahrungen haben Sie damit?
- Wie würden Sie ein Upgrade eines Betriebssystems in einem Unternehmensnetzwerk planen und durchführen?
- Welche Kenntnisse haben Sie im Bereich Cloud-Computing und wie würden Sie Cloud-Ressourcen verwalten?
- Wie halten Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich IT-Administration auf dem Laufenden?
Vor dem Interview ist es ratsam, eigene Antworten auf diese Fragen zu formulieren und diese zu üben, um souverän auftreten zu können.
Welche Herausforderungen hat der IT Systemadministrator in der Zukunft?
Der IT Systemadministrator steht vor zahlreichen Herausforderungen in einer sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft. Dazu gehören:
- Security: Die zunehmenden Cyberbedrohungen erfordern fortlaufende Anpassungen und Verbesserungen der Sicherheitsmaßnahmen.
- Cloud Computing: Die Integration und Verwaltung von Cloud-Diensten wird eine zentrale Aufgabe, um die Skalierbarkeit und Flexibilität der IT-Infrastrukturen sicherzustellen.
- Automatisierung: Die Automatisierung von Routineaufgaben und Prozessen wird an Bedeutung gewinnen, um Effizienzsteigerungen zu erzielen.
- Datenschutz: Die Einhaltung strenger Datenschutzvorschriften erfordert ein umfassendes Verständnis der relevanten Gesetze und Bestimmungen.
- Digitale Transformation: Die Unterstützung bei der digitalen Transformation von Unternehmen erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern.
Wie kann man sich als IT Systemadministrator weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden, ist es wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden. Dafür bieten sich folgende Weiterbildungsmaßnahmen an:
- Zertifizierungen: Erwerb von branchenspezifischen Zertifikaten wie CompTIA Network+, Cisco Certified Network Associate (CCNA) oder Microsoft Certified Azure Administrator.
- Fortbildungen: Teilnahme an Schulungen und Seminaren zu aktuellen Themen wie Cybersecurity, Cloud Computing und Automatisierung.
- Praxiserfahrung: Sammeln von praktischer Erfahrung durch Projekte, Praktika oder Mitarbeit an Open-Source-Projekten.
Wie kann man als IT Systemadministrator Karriere machen?
Um Karriere als IT Systemadministrator zu machen, bieten sich verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten an:
- Teamleiter: Übernahme von Führungsverantwortung als Teamleiter eines IT-Teams.
- IT-Projektmanager: Wechsel in die Rolle eines IT-Projektmanagers für die Planung und Umsetzung größerer IT-Projekte.
- IT-Consultant: Beratung von Unternehmen in Fragen der IT-Strategie, -Architektur und -Implementierung.
- IT-Sicherheitsexperte: Spezialisierung auf das Gebiet der IT-Sicherheit und Übernahme von Verantwortung als Sicherheitsbeauftragter.
- IT-Architekt: Entwurf und Planung komplexer IT-Systemarchitekturen als IT-Architekt.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als IT Systemadministrator noch bewerben?
Als IT Systemadministrator stehen Ihnen neben klassischen IT-Positionen auch alternative Berufe offen. Diese umfassen:
- Netzwerkadministrator: Netzwerkadministratoren sind für die Konfiguration und Wartung von Netzwerken zuständig. Diese Position bietet eine ähnliche Tätigkeit wie der IT Systemadministrator, jedoch mit einem stärkeren Fokus auf Netzwerke.
- Datenbankadministrator: Datenbankadministratoren verwalten und optimieren Datenbanken. Diese Rolle erfordert spezifisches Know-how im Bereich Datenbanktechnologien.
- Cloud-Administrator: Cloud-Administratoren sind für die Verwaltung und Optimierung von Cloud-Infrastrukturen verantwortlich. Diese Position ist besonders relevant in Unternehmen, die auf Cloud-Services setzen.
- IT-Sicherheitsspezialist: IT-Sicherheitsspezialisten konzentrieren sich auf die Sicherheit von IT-Systemen und Netzwerken. Diese Position ist besonders gefragt angesichts zunehmender Cyberbedrohungen.
- Systemingenieur: Systemingenieure sind für die Entwicklung, Implementierung und Wartung von komplexen Systemen verantwortlich. Diese Position erfordert ein breites technisches Verständnis und Problemlösungsfähigkeiten.