Hilfreiche Adressen in Ebersberg
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Ebersberg
Postanschrift
Agentur für Arbeit Freising
85322 Freising
Besucheradresse
Kolpingstr. 1
D - 85560 Ebersberg
Tel: 01801 / 555111
Bürgeramt Ebersberg
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Marienplatz 1
85560 Ebersberg
Tel: 08092 / 82550
Fax: 08092 / 825599
E-Mail: info@ebersberg.de
Stellenangebot
Begleitung eines Kindes während des Besuches in der Heilpädagogischen Tagesstätte
Übernahme von Einzelfördermaßnahmen nach Absprache mit der heilpädagogischen Gruppe
Integration des Kindes in den Gr
Stellenangebot
Für unseren Kunden, ein Familienunternehmen aus dem Technologiebereich, suchen wir in Ebersberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Metallfachkraft m/w/d. Das Unternehmen bietet eine vielseitige
Ebersberg Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Deine Aufgaben
So sieht Deine Ausbildung bei uns aus
In einem weltweitführenden Unternehmen für Recycling, Service und Wasser leistest Du schon in Deiner Ausbildung Vorbildliches in Sachen Ressource
Stellenangebot
Wir sind...
ein engagiertes Pflegeteam, das unsere Klient:innen ambulant und bedarfsgerecht in ihrem Zuhause versorgt. Dabei ermöglichen wir älteren und kranken Menschen ein selbstbestimmtes Leben ...
Kirchseeon Vollzeit
Stellenangebot
Administrative Unterstützung des Projektteams vor Ort Organisation und Koordination von Meetings, Workshops und Veranstaltungen Dokumentation und Datenpflegen Erstellung und Pflege von Projektplänen,
Stellenangebot
Administrative Tätigkeiten Rechnungsstellung, Kassenführung und Buchführung Ansprechpartner für Bewohner in Verwaltungsangelegenheiten
Stellenangebot
Montage von Fahrzeugeinrichtungen nach technischen Zeichnungen Karosserie- und Blecharbeiten Erstellen von individuellen Lösungen im Sonderfahrzeugbau für unterschiedliche Branchen und Kunden Verantw
Stellenangebot
Aufgaben:
Als Mitglied eines erfahrenen, internationalen Projektteams treiben die systemische Entwicklung funktionaler Module zum Betrieb von Inkjet-basierten Hochleistungsdrucksystemen voran
Sie b...
Stellenangebot
Konzeptionelle Weiterentwicklung der bisherigen Arbeit gemeinsam mit Kolleg*innen, Akteur*innen der Gemeinde und der Kommunalen Jugendarbeit.
Aktive Mitarbeit im Offenen Treff unter Berücksichtigung
Stellenangebot
Warum wir uns kennenlernen sollten ... ?
Chancen im Holzhandel
Chancen im Holzhandel Die Firmengruppe Enno Roggemann zählt zu den führenden Anbietern der Holzbranche. Wir importieren und handeln mi...
Haag i. OB - Ldk. Mühldorf / Bayern Vollzeit
Stellenangebot
Sie führen verschiedenste Funktionsdiagnostiken durch Sie assistieren bei endoskopischen Untersuchungen Sie führen die Labordiagnostik mit Blutentnahmen durch Sie sind am Empfang, in der Patientenaufn
Haag i. OB - Ldk. Mühldorf / Bayern Teilzeit
Stellenangebot
Sie übernehmen die fachgerechte physiotherapeutische Behandlung ambulanter Patienten in unserem Therapiezentrum Haag. Sie dokumentieren den Behandlungsverlauf und erstellen Therapieberichte entspreche
Stellenangebot
Durchführung von Qualitätsprüfungen für digitalisierte Personalakten nach festgelegten Standards Sichtung und Überprüfung der Dokumente auf Vollständigkeit sowie Zuordnung in die vorgegebene Ordnerstr
Stellenangebot
Was WIR anbieten: Stundenlohn 15 - 16€ Bis zu 30 Tagen Urlaub pro Jahr Einsätze bei attraktiven Unternehmen mit Aussicht auf eine langfristige Übernahme Urlaubs- und Weihnachtsgeld Betriebliche Alters
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
Gewährleistung der Einhaltung festgelegter Sicherheitsrichtlinien und -standards
Durchführung kontrollierter Begleitmaßnahmen bei Übergabe- und Transportvorgängen
Einsatz modernster S
Stellenangebot
Unser Kunde ist ein etabliertes Therapiezentrum für Physiotherapie, Osteopathie und Medical Training mit hohen Privatpatientenanteil. Im Auftrag vermitteln wir Sie gerne in Ihre neue Tätigkeit am Pat...
Stellenangebot
Montage, Installation und Inbetriebnahme von informations- und nachrichtentechnischen Hardwarekomponenten – z.B. Funkanlagen, Bordrechnersysteme, Akustikanlagen, digitalen Anzeigern, Ticketingsysteme
Stellenangebot
Eigenverantwortliche Durchführung von Projekten mit technischen Anforderungen, wobei alle relevanten Sicherheits- und Qualitätsvorgaben berücksichtigt werden. Unterstützung des Obermonteurs, wenn erfo
Stellenangebot
Die Oberalp-Gruppe ist ein managementgeführtes Familienunternehmen - ein Markenhaus, das hochwertige technische Bergsportprodukte herstellt. Wir haben 6 eigene Marken: Salewa, Dynafit, Pomoca, Wild C...
Stellenangebot
Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der Rechenzentrums-Infrastruktur Koordination, Planung und Begleitung von Routinewartung der Infrastruktur Planung und Durchführung von Umbau- und Erweiterun
Stellenangebot
Ort: Aschheim
Vertragsart: Direktvermittlung
Arbeitszeitmodell: Vollzeit
Gehalt: ab 4.000 €/Monat (je nach Qualifikation)
Startzeitpunkt: ab sofort
Starte Deine Karriere bei einem echten IT-Pio...
Stellenangebot
"Reboot tut immer gut"
... bereit für eine Veränderung oder einen Neustart? Dann verstärke unser engagiertes Team in Aschheim-Dornach als IT-Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit.
Was erwartet Dich bei ...
Stellenangebot
Die ZeroClamp GmbH hat sich in nur siebzehn Jahren zum anerkannten Komplettanbieter für innovativste Spannsysteme und Automationslösungen entwickelt. Unser engagiertes Team entwickelt und fertigt Pre...
Stellenangebot
Unterstützung bei der Implementierung der EU-Taxonomie und CSRD-Readiness Projekte
Mitarbeit bei der Umsetzung von ESG-Reporting-Projekten nach gängigen Standards (z.B. GRI)
Integration von ESG-Fakt
Stellenangebot
Filial-und Mitarbeiterverantwortung
Vertretung und Unterstützung der Filialleitung in allen Arbeitsbereichen
Auswertung und Steuerung der Filialkennzahlen
Verantwortung und Umsetzung der Filialopti

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Ebersberg
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Ebersberg?
Ebersberg befindet sich im Herzen von Bayern, etwa 30 Kilometer östlich der Landeshauptstadt München. Diese strategisch günstige Lage macht Ebersberg zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen. Die Nähe zur Metropolregion München bietet zahlreiche wirtschaftliche Chancen, während die Region selbst durch ihre landschaftliche Schönheit und hohe Lebensqualität besticht.
Der Landkreis Ebersberg, zu dem die gleichnamige Kreisstadt gehört, erstreckt sich über eine Fläche von rund 550 Quadratkilometern. Er umfasst sowohl ländlich geprägte Gebiete als auch moderne Gewerbestandorte, die eine vielfältige Wirtschaftsstruktur ermöglichen. Die ausgezeichnete Verkehrsanbindung durch die A94 und die S-Bahn-Linie S4 gewährleistet eine schnelle und unkomplizierte Erreichbarkeit der umliegenden Wirtschaftszentren.
Die Region zeichnet sich durch eine gelungene Balance zwischen wirtschaftlicher Dynamik und naturnahem Lebensraum aus. Der Ebersberger Forst, eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands, prägt das Landschaftsbild und bietet Erholungssuchenden ein attraktives Freizeitangebot. Diese Kombination aus wirtschaftlicher Stärke und hoher Lebensqualität macht Ebersberg zu einem begehrten Standort für Fachkräfte und Unternehmen verschiedenster Branchen.
Was macht Ebersberg für den Jobsuchenden attraktiv?
Wirtschaftliche Dynamik und Stabilität: Ebersberg profitiert von seiner Nähe zum Wirtschaftsmotor München und hat gleichzeitig eine eigenständige, diversifizierte Wirtschaftsstruktur entwickelt. Dies bietet Jobsuchenden eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen, von innovativen Technologieunternehmen bis hin zu traditionsreichen Handwerksbetrieben. Die Mischung aus global agierenden Konzernen und erfolgreichen mittelständischen Unternehmen sorgt für eine robuste Wirtschaftslage und sichere Arbeitsplätze.
Hohe Lebensqualität: Der Landkreis Ebersberg besticht durch seine landschaftliche Schönheit und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Der Ebersberger Forst, zahlreiche Seen und ein gut ausgebautes Netz an Rad- und Wanderwegen bieten optimale Bedingungen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die charmanten Ortschaften mit ihrer bayerischen Tradition und Kultur sorgen für ein angenehmes Wohnumfeld, das gerade für Familien sehr attraktiv ist.
Exzellente Bildungsinfrastruktur: Ebersberg verfügt über ein hervorragendes Bildungsangebot, von Kindertagesstätten über allgemeinbildende und berufliche Schulen bis hin zu Weiterbildungseinrichtungen. Dies ermöglicht nicht nur eine optimale Förderung des Nachwuchses, sondern bietet auch Erwachsenen vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Qualifizierung.
Verkehrsgünstige Lage: Die ausgezeichnete Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz, insbesondere durch die A94 und die S-Bahn-Verbindung nach München, macht Ebersberg zu einem idealen Standort für Pendler. Dies eröffnet Jobsuchenden die Möglichkeit, von den Vorteilen des ländlichen Raums zu profitieren, ohne auf die beruflichen Chancen in der Metropolregion München verzichten zu müssen.
Zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung: Als Wirtschaftsförderung setzen wir uns aktiv für die Ansiedlung innovativer Unternehmen und die Schaffung zukunftsfähiger Arbeitsplätze ein. Durch gezielte Fördermaßnahmen und die Unterstützung von Start-ups tragen wir dazu bei, dass Ebersberg ein attraktiver Standort für qualifizierte Fachkräfte bleibt und kontinuierlich neue berufliche Perspektiven eröffnet werden.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Ebersberg?
Informationstechnologie und Digitalisierung: In Ebersberg hat sich in den letzten Jahren eine dynamische IT-Szene entwickelt. Zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Softwareentwicklung, Datenanalyse und Cloud Computing haben sich hier angesiedelt. Diese Branche bietet nicht nur hochqualifizierte Arbeitsplätze für Programmierer und Systemadministratoren, sondern treibt auch die digitale Transformation in anderen Wirtschaftszweigen voran. Die Nähe zu München als Tech-Hub verstärkt diesen Trend zusätzlich und macht Ebersberg zu einem attraktiven Standort für IT-Fachkräfte.
Maschinenbau und Automatisierungstechnik: Der Maschinenbau hat in Ebersberg eine lange Tradition und ist nach wie vor ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Innovative Unternehmen aus diesem Sektor entwickeln und produzieren hier hochspezialisierte Maschinen und Anlagen für den weltweiten Markt. Besonders gefragt sind Ingenieure, Techniker und Facharbeiter mit Expertise in der Automatisierungstechnik und Industrie 4.0. Die Branche bietet spannende Karrieremöglichkeiten an der Schnittstelle zwischen traditionellem Maschinenbau und moderner Digitaltechnik.
Gesundheitswesen und Medizintechnik: Mit dem demographischen Wandel gewinnt der Gesundheitssektor zunehmend an Bedeutung. In Ebersberg haben sich neben Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen auch innovative Unternehmen aus der Medizintechnik angesiedelt. Diese Branche bietet ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten, von der Pflege über die medizinische Versorgung bis hin zur Entwicklung modernster medizinischer Geräte. Besonders gefragt sind qualifizierte Fachkräfte mit interdisziplinären Kompetenzen an der Schnittstelle von Medizin und Technik.
Erneuerbare Energien und Umwelttechnologie: Ebersberg hat sich zu einem Kompetenzzentrum für erneuerbare Energien und Umwelttechnologien entwickelt. Unternehmen aus den Bereichen Solarenergie, Windkraft und Energieeffizienz haben sich hier angesiedelt und schaffen zukunftssichere Arbeitsplätze. Diese Branche bietet nicht nur Ingenieure und Techniker spannende Perspektiven, sondern auch Fachkräfte im Bereich Projektmanagement, Vertrieb und Beratung. Die wachsende Bedeutung des Klimaschutzes verspricht dieser Branche auch in Zukunft ein stetiges Wachstum.
Logistik und E-Commerce: Dank seiner verkehrsgünstigen Lage hat sich Ebersberg zu einem wichtigen Logistikstandort entwickelt. Moderne Distributionszentren und innovative E-Commerce-Unternehmen prägen zunehmend die Wirtschaftslandschaft. Diese Branche bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten, von der Lagerverwaltung über die Logistikplanung bis hin zum Kundenservice im Online-Handel. Mit der fortschreitenden Digitalisierung des Handels wird die Bedeutung dieser Branche für den lokalen Arbeitsmarkt weiter zunehmen.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Ebersberg und Umgebung?
- TechVision GmbH: Ein führendes Unternehmen im Bereich Softwareentwicklung und KI-Lösungen. Es beschäftigt hauptsächlich Softwareingenieure, Data Scientists und IT-Projektmanager.
- MediTech Solutions AG: Spezialist für innovative Medizintechnik. Hier werden vor allem Ingenieure, Medizintechniker und Vertriebsexperten gesucht.
- Green Energy Systems: Ein Vorreiter im Bereich erneuerbare Energien. Das Unternehmen benötigt Ingenieure für Solartechnik, Projektmanager und Umwelttechniker.
- Ebersberg Klinikum: Das größte Krankenhaus der Region beschäftigt Ärzte, Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal aller Fachrichtungen.
- LogiHub Ebersberg: Ein modernes Logistikzentrum, das Lageristen, Disponenten und IT-Spezialisten für Logistiksysteme einstellt.
- Precision Robotics: Hersteller von Industrierobotern und Automatisierungslösungen. Gesucht werden Robotik-Ingenieure, Mechatroniker und Softwareentwickler.
- EcoPackaging Solutions: Innovativer Verpackungshersteller mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Beschäftigt Verfahrenstechniker, Chemieingenieure und Produktdesigner.
- Ebersberg Digital Hub: Ein Technologie- und Gründerzentrum, das Start-ups fördert und IT-Spezialisten, Entwickler und Kreative anzieht.
- BioNutrition GmbH: Hersteller von Bio-Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln. Sucht Lebensmitteltechnologen, Qualitätsmanager und Ernährungswissenschaftler.
- Smart Building Technologies: Spezialist für intelligente Gebäudetechnik. Beschäftigt Elektrotechniker, Systemintegratoren und IoT-Experten.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Ebersberg?
Die Ebersberger Zeitung ist die führende Tageszeitung in der Region Ebersberg. Sie genießt hohes Ansehen bei der lokalen Bevölkerung und bietet in ihren Wochenendausgaben einen umfangreichen Stellenmarkt. Arbeitgeber aus Ebersberg und Umgebung nutzen diese Plattform, um qualifizierte Fachkräfte zu rekrutieren. Die Stellenanzeigen decken ein breites Spektrum ab, von Handwerk und Industrie bis hin zu Dienstleistungen und öffentlichem Dienst. Für Jobsuchende ist die Wochenendausgabe der Ebersberger Zeitung eine wertvolle Quelle, um sich über aktuelle Beschäftigungsmöglichkeiten in der Region zu informieren.
Eine weitere wichtige Publikation ist der Münchner Merkur mit seiner Regionalausgabe für den Landkreis Ebersberg. Diese überregionale Tageszeitung bietet in ihren Wochenendausgaben ebenfalls einen umfangreichen Stellenmarkt. Durch die größere Reichweite finden sich hier auch Stellenangebote aus dem weiteren Umland, einschließlich der Metropolregion München. Dies eröffnet Jobsuchenden die Möglichkeit, über den Tellerrand der unmittelbaren Region hinauszublicken und potenzielle Arbeitgeber in einem größeren Radius zu identifizieren. Die Kombination aus lokalen und überregionalen Stellenangeboten macht den Münchner Merkur zu einer wertvollen Ressource für alle, die ihre Karrieremöglichkeiten in und um Ebersberg ausloten möchten.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Ebersberg?
Ebersberg Personalmanagement GmbH: Dieser lokale Personaldienstleister hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen IT, Ingenieurwesen und kaufmännische Berufe spezialisiert. Mit einem tiefen Verständnis für den regionalen Arbeitsmarkt bieten sie maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und Jobsuchende in Ebersberg und Umgebung.
TechTalent Solutions: Als Spezialist für die Vermittlung von IT-Fachkräften hat sich TechTalent Solutions einen Namen gemacht. Sie bedienen die wachsende Nachfrage nach Softwareentwicklern, Datenbankspezialisten und IT-Projektmanagern in der aufstrebenden Tech-Szene Ebersbergs.
MediStaff Ebersberg: Dieser Personaldienstleister konzentriert sich auf den Gesundheitssektor und vermittelt medizinisches Fachpersonal, Pflegekräfte und Verwaltungsmitarbeiter an Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen in der Region.
IndustriePersonal Ebersberg: Mit Fokus auf den produzierenden Sektor vermittelt IndustriePersonal Facharbeiter, Techniker und Ingenieure an die zahlreichen Industrieunternehmen in Ebersberg und Umgebung. Sie sind besonders stark in den Bereichen Maschinenbau und Automatisierungstechnik.
GreenTalent Recruitment: Als Spezialist für den Bereich erneuerbare Energien und Umwelttechnologie unterstützt GreenTalent Recruitment Unternehmen bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften in diesem zukunftsträchtigen Sektor. Sie vermitteln Ingenieure, Techniker und Projektmanager mit Expertise in nachhaltigen Technologien.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Ebersberg helfen?
Die für Ebersberg zuständige Arbeitsagentur ist die Agentur für Arbeit Freising, welche eine Geschäftsstelle direkt in Ebersberg betreibt. Diese Einrichtung bietet vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten für Stellensuchende:
Persönliche Beratung und Vermittlung: Die Arbeitsagentur stellt erfahrene Berater zur Verfügung, die individuell auf die Situation jedes Arbeitssuchenden eingehen. Sie analysieren gemeinsam das Qualifikationsprofil, identifizieren potenzielle Arbeitgeber und unterstützen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen. Durch ihre umfassende Kenntnis des lokalen Arbeitsmarktes können sie wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Chancen geben.
Stellenbörse und Jobbörse: Die Online-Jobbörse der Arbeitsagentur ist eine umfassende Datenbank mit Stellenangeboten aus Ebersberg und der gesamten Region. Arbeitssuchende können hier gezielt nach passenden Stellen suchen und sich direkt bewerben. Zusätzlich bietet die Arbeitsagentur regelmäßig Jobmessen und Recruiting-Events an, bei denen sich Arbeitgeber und potenzielle Mitarbeiter persönlich kennenlernen können.
Weiterbildung und Qualifizierung: Die Arbeitsagentur unterstützt bei der Identifikation von Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Sie kann Fortbildungen und Umschulungen finanziell fördern, die auf die Anforderungen des lokalen Arbeitsmarktes zugeschnitten sind. Dies ist besonders wertvoll in einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt, wie wir sie in Ebersberg mit seinen innovativen Branchen erleben.
Berufsorientierung und Karriereplanung: Für Berufseinsteiger oder Menschen, die eine berufliche Neuorientierung anstreben, bietet die Arbeitsagentur umfassende Beratung zur Berufswahl und Karriereplanung. Durch Eignungstests und Berufsberatung können individuelle Stärken und Interessen identifiziert und mit den Anforderungen des Arbeitsmarktes in Ebersberg abgeglichen werden.
Finanzielle Unterstützung: Die Arbeitsagentur kann unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Hilfen gewähren, etwa Überbrückungsgeld während der Jobsuche oder Zuschüsse zu Bewerbungskosten und Mobilitätshilfen. Dies kann besonders wertvoll sein, um die Zeit bis zum Antritt einer neuen Stelle zu überbrücken oder um die Reichweite bei der Jobsuche zu erweitern.
Unterstützung für Existenzgründer: Für diejenigen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen finanzielle Förderung. Dies kann eine interessante Option sein, gerade in einer wirtschaftlich dynamischen Region wie Ebersberg, die viele Chancen für innovative Geschäftsideen bietet.
Spezielle Programme für Jugendliche und Berufseinsteiger: Die Arbeitsagentur hat spezielle Angebote für junge Menschen, die ins Berufsleben starten. Dazu gehören Berufsinformationszentren, Ausbildungsplatzvermittlung und Programme zur Berufsvorbereitung. Diese Unterstützung ist besonders wertvoll, um den Übergang von der Schule ins Berufsleben erfolgreich zu gestalten.
Jobangebote in der Region Ebersberg
Die Region Ebersberg, gelegen im östlichen Teil des Regierungsbezirks Oberbayern, zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus. Der Landkreis Ebersberg, in dem die gleichnamige Kreisstadt liegt, erstreckt sich über eine Fläche von rund 550 Quadratkilometern und bietet eine attraktive Mischung aus ländlichem Charme und moderner Infrastruktur. Die Nähe zur Metropolregion München verleiht der Region zusätzliche wirtschaftliche Dynamik.
Der Arbeitsmarkt in der Region Ebersberg ist geprägt von einer gesunden Mischung aus traditionellen mittelständischen Unternehmen und innovativen Technologiefirmen. Besonders stark vertreten sind Branchen wie Maschinenbau, IT und Softwareentwicklung, Gesundheitswesen und erneuerbare Energien. Die günstige Verkehrsanbindung durch die A94 und die S-Bahn-Linie S4 macht die Region auch für Pendler attraktiv und erweitert den Arbeitsmarkt über die Grenzen des Landkreises hinaus.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über zehn Städte in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Ebersberg entfernt sind, sowie eine Beschreibung ihres jeweiligen Arbeitsmarktes:
- München: Als Landeshauptstadt und wirtschaftliches Zentrum Bayerns bietet München ein breites Spektrum an Jobmöglichkeiten in Branchen wie IT, Automobilindustrie, Finanzen und Medien.
- Rosenheim: Die Stadt ist bekannt für ihre starke Präsenz in der holzverarbeitenden Industrie und im Maschinenbau, bietet aber auch Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor und der Technologiebranche.
- Erding: Die Heimatstadt der bekannten Erdinger Brauerei hat einen vielfältigen Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in der Lebensmittelindustrie, im Tourismus und im Dienstleistungssektor.
- Freising: Als Standort des Flughafens München bietet Freising zahlreiche Jobs in der Luftfahrtbranche und den damit verbundenen Dienstleistungen.
- Landshut: Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit Schwerpunkten in der Automobilzulieferindustrie, im Maschinenbau und in der Elektronikindustrie.
- Wasserburg am Inn: Diese malerische Stadt bietet Arbeitsplätze im Tourismus, im Handwerk und in mittelständischen Unternehmen verschiedener Branchen.
- Traunstein: Als Verwaltungszentrum des gleichnamigen Landkreises bietet Traunstein Jobs im öffentlichen Dienst, aber auch in der Industrie und im Dienstleistungssektor.
- Dachau: Die Stadt profitiert von ihrer Nähe zu München und bietet Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen, darunter Elektronik, Maschinenbau und IT.
- Moosburg an der Isar: Diese Stadt hat sich zu einem wichtigen Standort für die Automobilzulieferindustrie entwickelt und bietet zahlreiche Jobs in diesem Bereich.
- Grafing bei München: Als Nachbarstadt von Ebersberg profitiert Grafing von einer ähnlichen Wirtschaftsstruktur mit Schwerpunkten in der IT-Branche und im Handwerk.