Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Schopfheim - Sept. 2025

1172 Jobangebote in Schopfheim

Jobs Schopfheim - offene Stellen

Stellenangebot
In Ihrer Rolle als Projektleiter übernehmen Sie die vollständige Verantwortung für den Projektlauf - von der Auftragsvergabe bis zu Kundenabnahme. Sie planen gemeinsam mit der Terminsteuerung, koordin

Job ansehen

Stellenangebot
Eigenständiges Projektmanagement für alle steuerungstechnischen Fragen Budget- und Kostenüberwachung, inkl. Änderungskostenmanagement mit regelmäßiger Berichterstattung Terminplanung, Terminverfolgung

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben So sieht deine Ausbildung bei uns aus In deiner vielfältigen, dreijährigen Ausbildung in einem international tätigen Unternehmen be­gegnen dir spannende Aufgaben und Heraus­forderunge

Job ansehen

Stellenangebot
Du kümmerst Dich mit Herz und Verstand um die individuelle Grund- und Behandlungspflege der Bewohner Jeder Bewohner hat individuelle Bedürfnisse, diese erkennst Du und richtest die aktivierende Tages

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgabe: Interessante Programmieraufgaben an der direkten Schnittstellen zur Anlagentechnik vor Ort Anpassung der Programmierung abhängig von neuen Produktspezifikationen oder Optimierungen Un

Job ansehen

Stellenangebot
SCHLEITH baut deine Ausbildung zum Baugeräteführer! Wir suchen dich als Auszubildenden zum Baugeräteführer (m/w/d) zum 01.09.2026. Deine Benefits Unsere Vergütung entspricht dem Bundesrahmentarif...

Job ansehen

Stellenangebot
Montage von Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzisolierungen Einsatz in verschiedenen Industriezweigen und im Anlagenbau sowie Haustechnik Erstellen von Aufmaßen Teilweise Vorrichten von Blechve

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Körperpflege Behandlungspflege Mitwirkung an der Dokumentation und Beratung von Patienten und Angehörigen im häuslichen Umfeld die Stelle umfasst einen Wochenstundenumfang von bis zu 28

Job ansehen

Stellenangebot
Spezifische psychiatrische-psychotherapeutische Diagnostik und Therapie der Patient*innen Abstimmung und Koordination individualisierter Behandlungspläne im multiprofessionellen Team Mitwirkung an d

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Technische Beratung - Sie sind der zentrale Ansprechpartner für unsere Produkte bei den strategischen TIER1s für eine der Applikationen TRIM / EDS / FDS und unterstützen unsere Kunden u

Job ansehen

Stellenangebot
Wir suchen einen engagierten strategischen Einkäufer (m/w/d) zur Verstärkung bei unserem Klienten in der Antriebstechnology. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die effiziente Bes...

Job ansehen

Stellenangebot
WIR MACHEN. Seit 1899 Für einen Neuauftrag suchen wir am Standort Weil am Rhein zum 01.11.2025 in Vollzeit, Teilzeit und Aushilfe zuverlässige Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Lad...

Job ansehen

Stellenangebot
Die Vebego Deutschland mit Sitz in Wuppertal gehört zu den Branchenführern in Sachen Immobiliendienstleistungen und Facility-Service-Leistungen. Jahrzehntelange Erfahrung, 17.000 helfende Hände und ...

Job ansehen

Stellenangebot
Das blüht Dir bei uns – Deine Inhalte in der Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) – Schwerpunkt Garten-Center: Spannende Inhalte und Tätigkeiten durch den Einsatz in allen Abteilungen un...

Job ansehen

Stellenangebot
Kundenberatung : Sie beraten aktiv einen attraktiven Kundenstamm ganzheitlich und unter Einsatz des modernen Sparkassenfinanzkonzepts Ausbau langjähriger Kundenverbindungen : Sie bauen langjährige Ku

Job ansehen

Stellenangebot
Aktive Kundenansprache und Mehrfachbedienung nach unserer AWG Verkaufsphilosophie Mitverantwortung für die Warenverarbeitung und Lagerhaltung Umsetzung der AWG Visuell Merchandising Standards auf de

Job ansehen

Stellenangebot
Job Purpose As the IT Audit Manager, you will plan and lead engagements to evaluate IT processes and security controls based on frameworks and standards such as NIST and ISO 27001. You will perform I...

Job ansehen

Stellenangebot
Disziplinarische und fachliche Führung der Abteilung mit derzeit 4 Mitarbeitern (Innen- und Außendienst) Erstellung von Verkaufsstrategien und -plänen, um die Umsatzziele zu erreichen Akquise und Be

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben: Grundpflege und Betreuung der Klienten Einhaltung der Pflege-Richtlinien und Qualitätsstandards Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten Erledigung von Dokumentationsaufgaben

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Einzelanwendungen Gruppengymnastik sowie Wassergymnastik medizinische Trainingstherapie und Nordic Walking Massagen und ggf. Lymphdrainagen Wir bieten Ihnen: nach Absprache die Mögli

Job ansehen

Stellenangebot
Fertigung pyrotechnischer Geräte Führung von Maschinen- und Anlagen Durchführung von Fertigungs- und Qualitätskontrollen Kennzeichnung und Verpackung der produzierten Ware gemäß der Vorgaben sowie

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben > Betreuung unserer Bestandskunden und Akquisition von Neukunden. > Aktive Unterstützung des Außendienstes. > Angebotserstellung und Angebotsbearbeitung und deren Nachverfolgung

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben: ✔ Begrüßung & Check-in unserer Gäste – erster Eindruck zählt! ✔ Check-out & Abrechnung – sorg für einen reibungslosen Abschluss ✔ Kassenführung & Buchhaltung – Genauigkeit

Job ansehen

Stellenangebot
Was WIR anbieten: Stundenlohn 18 - 21€ Unbefristeter Arbeitsvertrag Bis zu 30 Tagen Urlaub pro Jahr Einsätze bei attraktiven Unternehmen mit Aussicht auf eine langfristige Übernahme Urlaubs- und Weihn

Job ansehen

Stellenangebot
Angebotsnummer: OT665448 Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchte ich Ihnen einen Einsatz als OTA (m/w/d) Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) vorstellen. Zeitraum: ab 01.07.2025 bis Ende August...

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Schopfheim

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Schopfheim?

Schopfheim ist eine charmante Kleinstadt im Südwesten von Baden-Württemberg. Gelegen im malerischen Wiesental, einem der schönsten Täler des Südschwarzwaldes, bietet Schopfheim eine perfekte Mischung aus Natur und urbaner Infrastruktur. Die Stadt ist Teil des Landkreises Lörrach und liegt strategisch günstig im Dreiländereck Deutschland-Schweiz-Frankreich.

Mit einer Einwohnerzahl von rund 20.000 Menschen präsentiert sich Schopfheim als lebendiges wirtschaftliches Zentrum der Region. Die Stadt profitiert von ihrer Lage an der Wiesentalbahn, die eine schnelle Verbindung nach Basel und in den Schwarzwald ermöglicht. Diese verkehrsgünstige Anbindung macht Schopfheim zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen.

Die Nähe zur Schweiz und zu Frankreich eröffnet interessante Perspektiven für den Arbeitsmarkt. Viele Einwohner Schopfheims nutzen die Möglichkeit, als Grenzgänger in der nahen Schweiz zu arbeiten, während gleichzeitig Unternehmen vor Ort von qualifizierten Fachkräften aus der gesamten Dreiländerregion profitieren. Diese internationale Ausrichtung verleiht dem Wirtschaftsstandort Schopfheim eine besondere Dynamik und macht ihn zu einem spannenden Ort für Jobsuchende und Unternehmen.

Was macht Schopfheim für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältiger Branchenmix: Schopfheim zeichnet sich durch einen ausgewogenen Mix aus traditionellen Industriebetrieben und innovativen Unternehmen aus. Von metallverarbeitenden Betrieben über Hightech-Firmen bis hin zu Dienstleistern im Gesundheits- und Bildungssektor bietet die Stadt ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese Vielfalt ermöglicht es Jobsuchenden, in verschiedenen Branchen Fuß zu fassen und ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld zu entwickeln.

Hohe Lebensqualität: Die Stadt bietet eine hervorragende Work-Life-Balance. Umgeben von der atemberaubenden Landschaft des Südschwarzwaldes, mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren oder Skifahren in unmittelbarer Nähe, können Arbeitnehmer hier den Stress des Arbeitsalltags perfekt ausgleichen. Die gut ausgebaute Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen Angeboten macht Schopfheim besonders für Familien attraktiv.

Internationale Perspektiven: Die Lage im Dreiländereck eröffnet einzigartige berufliche Möglichkeiten. Jobsuchende können von den Chancen des grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes profitieren, sei es durch Beschäftigungsmöglichkeiten in der nahen Schweiz oder durch Tätigkeiten in international ausgerichteten Unternehmen vor Ort. Diese Internationalität fördert nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch den kulturellen Austausch und die Sprachkompetenz.

Innovationsfreundliches Klima: Schopfheim hat sich in den letzten Jahren zu einem Standort für innovative Unternehmen entwickelt. Die Stadt fördert aktiv die Ansiedlung von Startups und technologieorientierten Firmen. Für Jobsuchende bedeutet dies die Chance, an spannenden Projekten mitzuarbeiten und sich in zukunftsträchtigen Bereichen wie Digitalisierung, erneuerbare Energien oder Medizintechnik zu engagieren.

Gute Verkehrsanbindung: Die ausgezeichnete Infrastruktur mit Anschluss an die Wiesentalbahn und die Nähe zu wichtigen Verkehrsadern macht Schopfheim zu einem idealen Ausgangspunkt für Berufspendler. Ob man in der Stadt selbst, im nahen Basel oder in anderen Wirtschaftszentren der Region arbeitet – die Wege sind kurz und gut zu bewältigen. Dies ermöglicht es Arbeitnehmern, flexibel auf Jobchancen in der gesamten Region zu reagieren, ohne den Wohnort wechseln zu müssen.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Schopfheim?

Metallverarbeitung und Maschinenbau: Diese traditionellen Industriezweige bilden nach wie vor das Rückgrat der lokalen Wirtschaft. Zahlreiche mittelständische Unternehmen in Schopfheim sind spezialisiert auf die Herstellung von Präzisionsteilen, Werkzeugen und innovativen Maschinenlösungen. Diese Branche bietet nicht nur Arbeitsplätze für Facharbeiter und Ingenieure, sondern treibt auch die technologische Entwicklung in der Region voran.

Gesundheitswesen und Medizintechnik: Mit dem Kreiskrankenhaus Lörrach als wichtigem Arbeitgeber in der Nähe und einer wachsenden Zahl von Unternehmen im Bereich Medizintechnik gewinnt der Gesundheitssektor zunehmend an Bedeutung. Von Pflegekräften über medizinisches Fachpersonal bis hin zu Spezialisten für medizinische Geräte bietet diese Branche vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten und profitiert von der Nähe zu den Forschungseinrichtungen in Basel.

Informationstechnologie und Digitalisierung: Schopfheim hat sich in den letzten Jahren als attraktiver Standort für IT-Unternehmen und Startups etabliert. Softwareentwicklung, Datenanalyse und digitale Dienstleistungen sind Wachstumsbereiche, die hochqualifizierte Arbeitsplätze schaffen. Die Stadt fördert aktiv die Ansiedlung innovativer Technologieunternehmen und bietet damit spannende Perspektiven für IT-Fachkräfte.

Erneuerbare Energien und Umwelttechnologie: Die Lage im Schwarzwald und das wachsende Bewusstsein für Nachhaltigkeit haben dazu geführt, dass sich Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien und Umwelttechnologie in Schopfheim ansiedeln. Von der Entwicklung effizienter Solartechnologien bis hin zu innovativen Lösungen für Wassermanagement und Recycling bietet dieser Sektor zukunftsorientierte Arbeitsplätze und trägt zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei.

Dienstleistungssektor und Handel: Als wirtschaftliches Zentrum des Wiesentals verfügt Schopfheim über einen gut entwickelten Dienstleistungssektor. Vom Einzelhandel über Finanzdienstleistungen bis hin zu Bildungseinrichtungen und Verwaltung bietet dieser Bereich ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Nähe zur Schweiz und die damit verbundene Kaufkraft machen den Handel zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor, der kontinuierlich Arbeitsplätze schafft und sichert.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Schopfheim und Umgebung?

  • Endress+Hauser: Ein führendes Unternehmen in der Messtechnik und Automatisierung mit Hauptsitz in Reinach, das viele Ingenieure, Techniker und Facharbeiter beschäftigt.
  • Heel GmbH: Ein bedeutendes Pharmaunternehmen in Baden-Baden, das Arbeitsplätze in Forschung, Produktion und Vertrieb von Naturheilmitteln bietet.
  • Würth-Gruppe: Der Weltmarktführer für Befestigungs- und Montagetechnik mit Sitz in Künzelsau beschäftigt in der Region Vertriebsmitarbeiter und Logistikfachkräfte.
  • Dachser SE: Ein global agierender Logistikdienstleister mit Niederlassung in der Nähe, der Jobs in Logistik und Spedition anbietet.
  • Novartis AG: Der Pharmakonzern mit Hauptsitz in Basel bietet zahlreiche Arbeitsplätze in Forschung, Entwicklung und Produktion für Pendler aus Schopfheim.
  • Roche Holding AG: Ein weiterer großer Pharmakonzern in Basel, der viele Arbeitnehmer aus der Region Schopfheim beschäftigt.
  • Sparkasse Lörrach-Rheinfelden: Ein wichtiger Arbeitgeber im Finanzsektor, der Stellen für Bankkaufleute und Finanzberater bietet.
  • Kreiskrankenhaus Lörrach: Ein bedeutender Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der medizinisches Personal, Pflegekräfte und Verwaltungsmitarbeiter beschäftigt.
  • Hekatron Vertriebs GmbH: Ein Unternehmen für Brandschutz und Rauchwarnmelder in Sulzburg, das Ingenieure und Vertriebsmitarbeiter einstellt.
  • Freudenberg Sealing Technologies: Ein Zulieferer für die Automobilindustrie mit Standort in der Region, der Fachkräfte in Produktion und Entwicklung sucht.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Schopfheim?

Die Badische Zeitung ist eine der wichtigsten Tageszeitungen in der Region Schopfheim und dem südlichen Schwarzwald. Als führendes Printmedium in Südbaden bietet sie nicht nur aktuelle Nachrichten, sondern auch einen umfangreichen Stellenmarkt. Insbesondere in den Wochenendausgaben finden Jobsuchende eine Vielzahl von Stellenanzeigen aus Schopfheim und der Umgebung. Die Bandbreite reicht von Angeboten lokaler mittelständischer Unternehmen bis hin zu Stellenausschreibungen größerer Firmen aus der gesamten Region.

Eine weitere bedeutende Tageszeitung in der Region ist die Oberbadische. Als Teil der Zeitungsgruppe Südwest deckt sie mit ihrer Berichterstattung den Landkreis Lörrach und damit auch Schopfheim ab. In den Wochenendausgaben der Oberbadischen finden Leser eine umfangreiche Auswahl an Stellenanzeigen. Diese Zeitung ist besonders wertvoll für Jobsuchende, die sich speziell für Arbeitsmöglichkeiten in Schopfheim und den umliegenden Gemeinden interessieren, da sie einen starken Fokus auf die lokale Wirtschaft legt.

Beide Zeitungen bieten neben ihren Printausgaben auch digitale Versionen an, in denen die Stellenanzeigen ebenfalls veröffentlicht werden. Dies ermöglicht es Jobsuchenden, auch online nach passenden Stellenangeboten zu suchen. Die Kombination aus traditionellen Printanzeigen und digitalen Angeboten macht diese Tageszeitungen zu wertvollen Ressourcen für alle, die auf der Suche nach beruflichen Möglichkeiten in Schopfheim und der Region sind.

Zusätzlich zu den Wochenendausgaben veröffentlichen beide Zeitungen regelmäßig Sonderbeilagen zum Thema Karriere und Bildung. Diese Beilagen enthalten oft zusätzliche Stellenanzeigen, Tipps zur Jobsuche und Informationen über den regionalen Arbeitsmarkt. Für Jobsuchende in Schopfheim lohnt es sich daher, diese Sonderausgaben besonders aufmerksam zu verfolgen, um keine interessanten Stellenangebote zu verpassen.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Schopfheim?

Adecco ist einer der führenden Personaldienstleister in der Region Schopfheim. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen spezialisiert, darunter Industrie, Handel und Dienstleistungen. Adecco bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an und unterstützt Arbeitssuchende bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche.

Randstad ist ebenfalls ein bedeutender Akteur auf dem Arbeitsmarkt in Schopfheim und Umgebung. Der Personaldienstleister vermittelt Arbeitskräfte in zahlreiche Bereiche, von kaufmännischen Positionen über technische Berufe bis hin zu IT-Spezialisten. Randstad legt besonderen Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeiter und bietet verschiedene Schulungsprogramme an, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Manpower hat sich als Personaldienstleister in Schopfheim einen Namen gemacht, insbesondere in den Bereichen Industrie, Logistik und Verwaltung. Das Unternehmen bietet neben der klassischen Arbeitnehmerüberlassung auch Personalvermittlung und Outplacement-Services an. Manpower ist bekannt für seine umfassende Betreuung sowohl von Arbeitssuchenden als auch von Unternehmen, die qualifizierte Mitarbeiter suchen.

Persona Service ist ein regionaler Personaldienstleister, der sich auf den Arbeitsmarkt in Schopfheim und Umgebung spezialisiert hat. Das Unternehmen kennt die lokalen Bedingungen und Anforderungen besonders gut und vermittelt Arbeitskräfte in verschiedene Branchen, darunter Produktion, Handwerk und kaufmännische Berufe. Persona Service legt großen Wert auf eine persönliche Betreuung und passgenaue Vermittlung.

TimePartner hat sich als Personaldienstleister in Schopfheim etabliert und konzentriert sich vor allem auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Handwerk und Logistik. Das Unternehmen bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an und zeichnet sich durch eine intensive Betreuung seiner Mitarbeiter und Kunden aus. TimePartner ist bekannt für seine fundierten Kenntnisse des lokalen Arbeitsmarktes und seine guten Kontakte zu Unternehmen in der Region.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Schopfheim helfen?

Die für Schopfheim zuständige Agentur für Arbeit befindet sich in Lörrach. Sie ist eine wichtige Anlaufstelle für Arbeitssuchende in der Region und bietet eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten:

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Schopfheim und Umgebung. Arbeitssuchende können diese Datenbank nutzen, um passende Jobangebote zu finden. Die Vermittlungsfachkräfte der Agentur unterstützen bei der Suche nach geeigneten Stellen und stellen den Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern her.

Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine umfassende Berufsberatung an. Hier erhalten Ratsuchende Informationen über verschiedene Berufsfelder, Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewege. Die Berater helfen dabei, die eigenen Stärken und Interessen zu erkennen und darauf aufbauend realistische berufliche Ziele zu entwickeln.

Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie informiert über passende Fortbildungsangebote und kann unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für Weiterbildungsmaßnahmen übernehmen. Dies kann die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich verbessern, insbesondere in Branchen, die sich schnell entwickeln oder in denen Fachkräftemangel herrscht.

Bewerbungsunterstützung: Die Agentur für Arbeit bietet Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen an. In Workshops und individuellen Beratungen erhalten Arbeitssuchende Tipps zur Optimierung ihres Lebenslaufs und Anschreibens. Zudem werden Strategien für erfolgreiche Vorstellungsgespräche vermittelt, um die Chancen auf eine Einstellung zu erhöhen.

Finanzielle Unterstützung: Für Arbeitssuchende, die Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, bietet die Arbeitsagentur finanzielle Unterstützung. Darüber hinaus informiert sie über mögliche Förderprogramme, wie beispielsweise Eingliederungszuschüsse für Arbeitgeber oder Unterstützung bei der Existenzgründung für Personen, die sich selbstständig machen möchten.

Vermittlung von Praktika und Probearbeit: Die Arbeitsagentur kann bei der Suche nach Praktikumsplätzen oder Möglichkeiten zur Probearbeit unterstützen. Diese können wertvolle Einblicke in potenzielle Arbeitsfelder geben und den Einstieg in ein festes Beschäftigungsverhältnis erleichtern.

Spezielle Förderprogramme: Für bestimmte Zielgruppen, wie beispielsweise Jugendliche, ältere Arbeitnehmer oder Menschen mit Behinderungen, bietet die Arbeitsagentur spezielle Förderprogramme an. Diese können von intensiver Betreuung bis hin zu finanziellen Zuschüssen reichen und sollen die Integration in den Arbeitsmarkt erleichtern.

Regionale Netzwerke: Die Arbeitsagentur in Lörrach pflegt enge Kontakte zu lokalen Unternehmen und Bildungseinrichtungen in Schopfheim und der Umgebung. Diese Netzwerke ermöglichen es, Arbeitssuchende gezielt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu bringen und über regionale Arbeitsmarkttrends informiert zu bleiben.

Jobangebote in der Region Schopfheim

Schopfheim liegt im Landkreis Lörrach, im Herzen des Wiesentals. Diese Region im südwestlichen Baden-Württemberg zeichnet sich durch ihre landschaftliche Schönheit, ihre wirtschaftliche Dynamik und ihre Nähe zur Schweiz und Frankreich aus. Der Landkreis Lörrach, zu dem Schopfheim gehört, ist geprägt von einer Mischung aus traditionellen mittelständischen Unternehmen und innovativen Hightech-Firmen. Die Region profitiert von ihrer Lage im Dreiländereck und bietet Arbeitnehmern vielfältige Möglichkeiten, sowohl in Deutschland als auch grenzüberschreitend tätig zu sein.

Der Arbeitsmarkt in und um Schopfheim ist robust und vielseitig. Neben den traditionellen Stärken in der Metallverarbeitung und im Maschinenbau hat sich die Region in den letzten Jahren auch als Standort für Unternehmen aus den Bereichen Informationstechnologie, Medizintechnik und erneuerbare Energien etabliert. Die Nähe zu Basel mit seinen pharmazeutischen Großunternehmen bietet zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten für Pendler.

Hier eine Liste von Städten in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Schopfheim entfernt sind, mit einer kurzen Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:

  • Lörrach: Als Kreisstadt und wirtschaftliches Zentrum der Region bietet Lörrach ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen in Verwaltung, Dienstleistung und Industrie. Die Stadt profitiert von ihrer Grenznähe zur Schweiz und ist Standort mehrerer mittelständischer Unternehmen.
  • Freiburg: Die Universitätsstadt ist ein wichtiges Zentrum für Forschung und Entwicklung, insbesondere in den Bereichen Umwelttechnologie und erneuerbare Energien. Der Arbeitsmarkt ist geprägt von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und innovativen Unternehmen.
  • Basel (Schweiz): Die Schweizer Grenzstadt ist ein bedeutender Standort der pharmazeutischen Industrie und bietet zahlreiche Arbeitsplätze für Grenzgänger aus Deutschland.
  • Rheinfelden: Die Stadt an der Schweizer Grenze ist Standort mehrerer großer Industrieunternehmen und bietet Arbeitsplätze in Produktion und Logistik.
  • Bad Säckingen: Die Kurstadt am Hochrhein ist bekannt für ihre Gesundheitseinrichtungen und bietet Arbeitsplätze im Gesundheitswesen und Tourismus.
  • Waldshut-Tiengen: Als Kreisstadt des Landkreises Waldshut bietet sie Arbeitsplätze in Verwaltung, Handel und mittelständischen Unternehmen.
  • Müllheim: Die Stadt im Markgräflerland ist Standort mehrerer mittelständischer Unternehmen und bietet Arbeitsplätze in Industrie und Weinbau.
  • Weil am Rhein: Die Stadt im Dreiländereck profitiert von ihrer Lage und bietet Arbeitsplätze in Logistik, Handel und grenzüberschreitenden Dienstleistungen.
  • Todtnau: Die Stadt im Südschwarzwald ist bekannt für Tourismus und Wintersport, bietet aber auch Arbeitsplätze in traditionellen Handwerksbetrieben.
  • Grenzach-Wyhlen: Die Gemeinde an der Schweizer Grenze ist Standort mehrerer Pharmaunternehmen und bietet Arbeitsplätze in Forschung und Produktion.