Stellenangebote in Altenburg
Stellenangebot
...itz telefonisch oder über unser Anfrageformular. Qualitätsprüfer (m/w/d) (ID 534 - 4721)Arbeitsort: Altenburg Angebotsart: Arbeitnehmerüberlassung mit Option auf
Stellenangebot
Deine Aufgaben als Helfer (m/w/d) Abfallwirtschaft umfassen nachfolgende Bereiche:
- Zusammenstellung und Abfertigung von Abfalltransporten
Was uns unterscheidet?
Unsere Leistungen:
- Übertariflic
Stellenangebot
Vorbereitung und Umsetzung von anspruchsvollen GerüstprojektenSie planen den Material- und GeräteeinsatzVorbereitung und Erstellung von AngebotenAbstimmung mit Bauherren und dessen VertreternVertragsg
Stellenangebot
Stellenbeschreibung
Dla naszego Klienta z branży logistycznej szukamy pracownika na stanowisko pracownik magazynowy w miejscowosci Meerane
TWOJE OBOWIĄZKI:
komisjonowanie towarów do wysyłki
obs...
Stellenangebot
Ihre Aufgabe ist die ambulante, selbstständige Betreuung der Patienten. Bedingt durch das angeschlossene Krankenhaus ist eine ganzheitliche Betreuung gewährleistet. Die Praxis ist mit modernstem Stand

Stellenmarkt Altenburg - Jobs und Stellenangebote
Hilfreiche Adressen in Altenburg
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Altenburg
Postanschrift
Agentur für Arbeit Altenburg-Gera
07541 Gera
Besucheradresse
Fabrikstraße 30
D - 04600 Altenburg
Tel: 01801 / 555111
Bürgeramt Altenburg
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Markt 1
04600 Altenburg
Tel: 03447 / 594 170
Fax: 03447 / 594 138
E-Mail: info@stadt-altenburg.de
Die ehemalige Residenzstadt Altenburg mit seinen etwa 35.000 Einwohnern liegt im Osten des Freistaates Thüringen Sie ist die Kreisstadt des Altenburger Landes unweit von Chemnitz. Von hier kommen das 1810 erfundenen Skat-Kartenspiel. Kartenspiele aus Altenburg sind sehr beliebt und das über den ganzen Globus.Näheres darüber kann man im Spielkartenmuseum und im Schloss erfahren.Die Stadt wird von den Gewässern Blaue Flut, Pleiße und Deutscher Bach durchflossen. Zu den Nachbarorten gehören Treben, Gerstenberg, Meuselwitz im Norden, Nordöstlich liegen die Städte Windischleuba und im Osten Nobitz. Südlich liegen Saare und Altkirchen, westlich Göhren und Lödla und im Nordwesten die Stadt Rositz. Die Stadt Altenburg ist in mehrere Stadtteile unterteilt. Die Neubaugebiete und das Zentrum als auch in mehrere kleine Stadtteile.
Deutschlands wohl schönster Markt ist der Altenburger nebst der Alstastadt. Der Handel und das Marktgeschehen entstand nach Plänen von Kaiser Friedrich Barbarossa. Einen Stadtbummel mit Marktgeschehen, das sollte sich keiner entgehen lassen. Hier findet jeder etwas für sich oder für die Lieben zu Haus. Für einen Bummel durch die Altstadt bleibt immer Zeit. Neben Cafés und Geschäften ist die Altstadt mit ihren alten Häusern, sehenswert.
Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt Altenburg gehört das Landestheater Altenburg. Sein großes Vorbild war die Semperoper in Dresden. 1969 begann der Bau des Landestheater im Neorenaissancebau. Zwei Jahre später war mit dem Freischütz von Carl Maria Weber die Festliche Einweihung des Theaters. Ein weiterer Umbau fand 1904 bis 1905 statt. Oper, Ballett und Schauspiel haben so ihr Zuhause gefunden. Das Renaissance Schloss Ponitz ist es mit Sicherheit Wert einen Abstecher nach Ponitz zu machen. Das alte Schloss steht seit 1574 dort und es beherbergt ein Meisterwerk des Orgelbaus. 1736 baute Gottfried Silbermann diese große Kulturelle Bedeutung. Auch das Bierbrauen will gelernt sein. Die Stadt Altenburg braut seit 1871 nach Deutschem Reinheitsgebot seinen köstlichen Gerstensaft. Das Sudhaus wurde 1913 erbaut und zählt zu den modernsten Sudhäuser Europas.