Stellenangebote in Bad Belzig

Hilfreiche Adressen - Jobbörse

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Bad Belzig

Jobcenter

Postanschrift
Agentur für Arbeit Potsdam
14462 Potsdam

Besucheradresse
Brücker Landstr. 1a
14806 Bad Belzig
Tel: 01801 / 555111

Bürgeramt Stadt Bad Belzig

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice

Marktplatz 3

14806 Bad Belzig

Tel: (033841) 94200

E-Mail: buergerbuero@bad-belzig.de

 

Stellenangebot
Für unseren Reiter- und Erlebnisbauernhof mit 100 Betten, Gastronomie und angeschlossenem Reitbetrieb suchen wir eine kompetente Person, die uns tatkräftig im Front Office und an der Rezeption unterst...

Job ansehen

Stellenangebot
Anlegen, Führung und Verwalten der Personalakten Schalten von Stellenausschreibungen und Abwickeln des Bewerbermanagements Vertrags-, Bescheinigungs- und Zeugniswesen Begleitung von Onboardings Er

Job ansehen

Stellenangebot
Refresco Deutschland ist Teil der Refresco Gruppe, einem global unabhängigen Anbieter von Getränkelösungen für Handelsmarken und Marken in Europa und Nordamerika mit mehr als 11.000 Mitarbeitern. Die ...

Job ansehen

Stellenangebot
Reinigung, Kontrolle und Pflege zugewiesener Arbeitsflächen Angemessener Umgang mit Material, Geräten und Hilfsmitteln Sie halten die Hygienestandards und Sicherheitsvorschriften ein

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Unterstützung bei der Erstellung von Monats-, Quartalsberichten und Jahresabschlüssen Mitarbeit bei der Bearbeitung von Statistiken Verarbeitung bzw. Auswertung von energiewirtschaftlich

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2021

Stellenangebote Bad Belzig - Jobbörse

Was Sie als Jobsuchender über Bad Belzig wissen müssen

Die Stadt Bad Belzig, bis 2010 Belzig, ist die Kreisstadt des Landkreises Potsdam-Mittelmark im Land Brandenburg.

Bad Belzig ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“ des Landes Brandenburg.

Welche Branchen und Firmen sind wichtig für den Stellenmarkt in Bad Belzig

Größter Arbeitgeber in der Stadt ist die Kreisverwaltung Potsdam-Mittelmark

Sonst sind Handwerk und mittelständische Betriebe wichtig für die Wirtschaftsstruktur. Der Einzelhandel ist wesentlich auf den Stadtkern konzentriert .

Ein weiterer wichtiger Arbeitgeber in der Stadt ist das Kreiskrankenhaus Bad Belzig.

Der Gewerbepark Seedoche ist der einzige ind der Stadt. Die Auslastung ist bis heute (mit ca. 7 ha) nicht zufriedenstellend.  Das Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) „Fläming“ ist dazu gedacht die  Existenzgründung, Beschäftigungs- und Wirtschaftsförderung auf Vordermann zu bringen

Das ZEGG (Zentrum für Experimentelle Gesellschaftsgestaltung) ist ein  wirtschaftliches und soziales Modellprojekt , das sich 1991 im Norden der Stadt angesiedelt hat. 

Welche Zeitungen veröffentlichen regionale Stellenanzeigen in Bad Belzig

Erste Anlaufstelle für die Suche nach regionalen und lokalen Jobs sind die Tageszeitungen

Märkische Allgemeine Zeitung

Moz.de

Dort finden Sie Online und in der Druckausgabe schnell einen Überblick über offene Stellen auf die Sie sich mit Knopfdruck oder mit Bewerbungsunterlagen vorstellen können.

Welche Personaldienstleister suchen in Bad Belzig Personal?

Fläming und Tempro sind zwei Namen, die man sich in  merken sollte, wenn man sich vermitteln lassen will oder einen Zeitarbeitsjob sucht. Daneben sind die großen Anbieter wie HAYS, ARWA und DIWA für Unternehmen in der Region tätig und suchen für diese qualifzierte Bewerber.

Jobangebote in der Region

Folgende Gemeinden gehören zum Kreis, dort werden ebenfalls neue Mitarbeiter gesucht.

Beelitz, Beetzsee, Beetzseeheide, Bensdorf, Borkheide, Borkwalde, Brück, Buckautal, Golzow, Görzke, Gräben, Groß Kreutz, Havelsee, Kleinmachnow, Kloster Lehnin, Linthe, Michendorf, Mühlenfließ, Niemegk, Nuthetal, Päwesin ,Planebruch, Planetal, Rabenstein/Fläming,
Rosenau, Roskow, Schwielowsee, Seddiner See, Stahnsdorf, Teltow ,Treuenbrietzen, Wenzlow, Werder (Havel), Wiesenburg/Mark, Wollin,Wusterwitz, Ziesar

Brandenburg, Potsdam und Lutherstadt Wittenberg sind drei Städte in der Region mit einem aktiven Arbeitsmarkt.