Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Bad Krozingen - Okt. 2025

80 Jobangebote in Bad Krozingen

Hilfreiche Adressen in Bad Krozingen

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Bad Krozingen

Postanschrift
Agentur für Arbeit Freiburg
79138 Freiburg

Besucheradresse
Unterer Brühl 4,
79379 Müllheim
Tel: 0761 2710777

Bürgeramt Bad Krozingen

Einwohnermeldeamt - Meldeamt - Meldestelle - Bürgerbüro - Bürgerservice
Bad Krozingen
Basler Str. 30
79189 Bad Krozingen
Telefonnummer: 07633 407-0, -818
E-Mail-Adresse: buergerbuero@bad-krozingen.de 

 

 

Stellenangebot
Qualifizierte Beratung und Betreuung von Bauinteressenten von der Kundenanfrage über das Angebot bis hin zum Vertragsabschluss Neukundenakquise durch Aktionen, Empfehlungen und Messen Führen von per

Job ansehen

Stellenangebot
...n Zusammenschluss städtischer Immobilien- und Dienstleistungs-unternehmen, der die Bereiche Wohnen, Baden und Parken umfasst. Die FSB ist mit rund 10.000 Wohnungen die größte

Job ansehen

Stellenangebot
... uns kennen lernen. Der Standort liegt in pendelbarer Entfernung von Freiburg im Breisgau, Lörrach, Bad Säckingen, Basel, Titisee-Neustadt, Waldshut-Tiengen, Weil a.Rh. oder Mühlhausen. Jede

Job ansehen

Stellenangebot
Sicherstellen des leistungsfähigen Betriebs von On-Premise und Cloud Anwendungen Verantwortung für die Verwaltung und Optimierung der bestehenden Applikationen Ist-Aufnahme, Ermittlung Verbesserungspo

Job ansehen

Stellenangebot
Als Software-Entwickler arbeitest du an der Neu- und Weiterentwicklung unserer Windows-basierten und mobilen Software-Produkte für unsere Gleismesssysteme.

Job ansehen

Stellenangebot
...len Studium absolvierst Du innerhalb von 6 Semestern Dein Bachelor-Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Hierbei werden Theorie und Praxis durch Phasenwechsel eng miteinander

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben während der Ausbildung: Du bist eine zentrale Ansprechperson für unsere Mitarbeitenden und unterstützt bei der Lösung von Problemen, die bei der Arbeit mit der IT auftreten können Behe

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Als Online Marketing Manager (m/w/d) arbeiten Sie mit an der Konzeption und Umsetzung von innovativen Online-Marketing-Strategien Die Inhalte unserer Webseiten sowie unseres Intranets w

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben: Mitgestaltung und Optimierung der IT-Infrastruktur und IT-Security Realisierung abwechslungsreicher Projekte und Übernahme einer Schlüsselrolle in der digitalen Transformation Zusam

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben Aktive Unterstützung im Tagesgeschäft – du bist mittendrin statt nur dabei. Planung und Überwachung von Fertigungsaufträgen – gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Kunden pünktlich

Job ansehen

Stellenangebot
Du bist zuständig für die Analyse und Bewertung von Schwachstellen sowie überwachst und koordinierst deren Behebung Du analysierst IT-Sicherheitsereignisse, unter anderem basierend auf den in der zent

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgabe: Mitwirkung im gesamten Produktentstehungsprozess – von der Entwicklung bis zur Serienfreigabe Analyse und Optimierung bestehender Prozesse, aktive Gestaltung von QM-relevanten Abläufe

Job ansehen

Stellenangebot
Ein großes und motiviertes Nachwuchskräfte-Team freut sich auf Deine Verstärkung! Bei spannenden Aufgaben innerhalb unseres modernen und internationalen Unternehmens begleitet Dich ein erfahrenes Au...

Job ansehen

Stellenangebot
IT-Regulatorik: Sie sorgen im Team dafür, dass alle gesetzlichen Anforderungen (wie DORA, MaRisk) eingehalten werden, indem Sie entsprechende Verfahren einrichten und etablieren. Kontrolle und Überwa

Job ansehen

Stellenangebot
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffe...

Job ansehen

Stellenangebot
... von 25,- Euro Ausgezeichnet mit dem Prädikat "Familienbewusstes Unternehmen" vom Landesfamilienrat Baden-Württemberg Für Rückfragen zur Stelle stehen wir gerne zur Verfügung. Emily Gasser

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Projektmitarbeit bei Einführung von klinischen IT-Systemen; Konzeption, Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Digitalisierungsprojekten; Analyse komplexer Fehlerzustände sowie Er

Job ansehen

Stellenangebot
Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Eine umfassende Einarbeitung in einem freundlichen und motivierten Team Beratung unserer Kunden Warenpräsentation und Verkauf Kassiertätigkeite

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Bad Krozingen

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Bad Krozingen?

Bad Krozingen ist eine charmante Kurstadt im Herzen des südlichen Baden-Württemberg. Gelegen im Markgräflerland, einem der sonnigsten Gebiete Deutschlands, profitiert die Stadt von ihrer günstigen Lage im Oberrheingraben zwischen Schwarzwald und Vogesen.

Die Stadt ist Teil des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald und liegt etwa 15 Kilometer südwestlich von Freiburg im Breisgau. Diese Nähe zur Universitätsstadt Freiburg verleiht Bad Krozingen eine besondere wirtschaftliche Dynamik, da es von den Synergien der Region profitiert, ohne den Charme einer Kleinstadt zu verlieren.

Dank seiner Lage an wichtigen Verkehrsadern wie der Rheintalbahn und der Bundesautobahn 5 ist Bad Krozingen hervorragend an das überregionale Verkehrsnetz angebunden. Dies macht die Stadt zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen, da sowohl der Schwarzwald als auch das Elsass und die Schweiz in kurzer Zeit erreichbar sind.

Was macht Bad Krozingen für den Jobsuchenden attraktiv?

Gesundheitsstandort mit Zukunft: Bad Krozingen ist vor allem für seine Thermalquellen und die darauf aufbauende Gesundheitswirtschaft bekannt. Mit dem renommierten Herz-Zentrum Bad Krozingen, das Teil des Universitätsklinikums Freiburg ist, bietet die Stadt exzellente Karrieremöglichkeiten im medizinischen Bereich. Die Kombination aus Spitzenmedizin und Kurwesen schafft ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen für Fachkräfte aus Gesundheitsberufen, von Ärzten über Pflegekräfte bis hin zu Therapeuten.

Lebensqualität auf höchstem Niveau: Die Stadt punktet mit einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Das milde Klima, die idyllische Landschaft des Markgräflerlands und die Nähe zu Naherholungsgebieten wie dem Schwarzwald machen Bad Krozingen zu einem Ort, an dem Arbeit und Freizeit harmonisch ineinandergreifen. Zahlreiche Kultur- und Freizeitangebote, von Konzerten im Kurpark bis hin zu Weinproben in den umliegenden Winzerdörfern, sorgen für ein abwechslungsreiches Leben abseits des Berufsalltags.

Wirtschaftliche Stabilität und Wachstum: Neben dem dominierenden Gesundheitssektor hat sich in Bad Krozingen eine vielfältige Wirtschaftsstruktur entwickelt. Innovative Unternehmen aus den Bereichen Technologie und Dienstleistungen haben sich hier angesiedelt und bieten spannende Jobperspektiven. Die Nähe zu Freiburg und zur Schweiz eröffnet zudem Möglichkeiten für grenzüberschreitende Karrieren und internationale Erfahrungen.

Exzellente Bildungsmöglichkeiten: Für Familien ist Bad Krozingen besonders attraktiv aufgrund seiner hervorragenden Bildungsinfrastruktur. Von Kindergärten über allgemeinbildende Schulen bis hin zu Fachschulen im Gesundheitsbereich bietet die Stadt optimale Voraussetzungen für die Ausbildung und Weiterentwicklung. Die Nähe zur Universitätsstadt Freiburg erweitert das Bildungsangebot um zahlreiche Studienmöglichkeiten und Forschungseinrichtungen.

Nachhaltige Stadtentwicklung: Bad Krozingen setzt auf eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Lebensqualität. Investitionen in erneuerbare Energien, ein gut ausgebautes Radwegenetz und die Förderung des öffentlichen Nahverkehrs machen die Stadt zu einem Vorreiter in Sachen Umweltschutz und schaffen gleichzeitig Arbeitsplätze in zukunftsträchtigen Branchen.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Bad Krozingen?

Gesundheitswesen und Medizintechnik: An erster Stelle steht zweifellos der Gesundheitssektor. Mit dem Universitäts-Herzzentrum Freiburg-Bad Krozingen, zahlreichen Rehabilitationskliniken und einem breit gefächerten Angebot an Kur- und Wellnesseinrichtungen bietet diese Branche ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Von hochspezialisierten Ärzten über Pflegekräfte bis hin zu Physiotherapeuten und Wellness-Experten – der Gesundheitssektor ist der Motor des lokalen Arbeitsmarktes.

Tourismus und Hotellerie: Als renommierter Kurort zieht Bad Krozingen jährlich zahlreiche Gäste an. Dies hat zur Entwicklung einer robusten Tourismus- und Hotelleriebranche geführt. Luxushotels, gemütliche Pensionen und Ferienwohnungen bieten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten im Gastgewerbe. Auch der Bereich Event-Management und Tourismusmarketing gewinnt zunehmend an Bedeutung und schafft attraktive Arbeitsplätze.

Landwirtschaft und Weinbau: Die fruchtbare Region des Markgräflerlands ist bekannt für ihren hochwertigen Weinanbau und die landwirtschaftliche Produktion. Moderne Winzerbetriebe und innovative Agrarbetriebe suchen stetig nach qualifizierten Fachkräften, von Önologen bis hin zu Experten für nachhaltige Landwirtschaft. Diese Branche verbindet Tradition mit modernsten Produktionsmethoden und bietet spannende Karrieremöglichkeiten.

Dienstleistungssektor: Mit der wachsenden Bedeutung als Wirtschaftsstandort hat sich in Bad Krozingen ein vielfältiger Dienstleistungssektor entwickelt. Finanzdienstleister, Versicherungen und Immobilienunternehmen haben sich hier angesiedelt und bieten attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten. Auch der Bereich der unternehmensnahen Dienstleistungen, wie IT-Services und Beratungsunternehmen, gewinnt zunehmend an Bedeutung.

Handwerk und mittelständische Industrie: Bad Krozingen ist Heimat zahlreicher erfolgreicher Handwerksbetriebe und mittelständischer Unternehmen. Von innovativen Metallverarbeitungsbetrieben über spezialisierte Bauunternehmen bis hin zu Handwerksbetrieben mit langer Tradition – diese Branche bietet ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten für Facharbeiter und Ingenieure. Die Nähe zu Hightech-Clustern in der Region eröffnet zudem Chancen für Zulieferer und Spezialisten.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Bad Krozingen und Umgebung?

  • Universitäts-Herzzentrum Freiburg-Bad Krozingen (UHZ): Als eines der führenden kardiologischen Zentren Europas beschäftigt das UHZ Ärzte, Pflegekräfte, medizinisch-technisches Personal und Verwaltungsmitarbeiter.
  • Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen: Betreiber der Thermen und Kureinrichtungen, bietet Arbeitsplätze im Bereich Wellness, Therapie und Gesundheitstourismus.
  • Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik: In Freiburg gelegen, aber mit Einfluss auf den Arbeitsmarkt in Bad Krozingen, beschäftigt Wissenschaftler und Laborfachkräfte.
  • Vita Classica Therme: Als großer Thermalbadkomplex bietet Arbeitsplätze in den Bereichen Wellness, Gastronomie und Kundenservice.
  • Badischer Winzerkeller eG: Eine der größten Winzergenossenschaften Europas, beschäftigt Fachkräfte in Weinproduktion, Vertrieb und Marketing.
  • Hekatron Vertriebs GmbH: Spezialist für Brandschutz und Rauchwarnmelder in Sulzburg, bietet Arbeitsplätze in Entwicklung, Produktion und Vertrieb.
  • Bernhard Frei GmbH & Co. KG: Hersteller von Verpackungsmaschinen, sucht Ingenieure und Facharbeiter im Maschinenbau.
  • Implant Direct Europe AG: Zahnimplantat-Hersteller mit Sitz in der Region, beschäftigt Fachkräfte in Forschung, Entwicklung und Produktion.
  • Schwarzwaldmilch GmbH Freiburg: Große Molkerei mit Einfluss auf den regionalen Arbeitsmarkt, bietet Jobs in Produktion, Logistik und Vertrieb.
  • Haufe Group: Softwareunternehmen und Fachverlag mit Sitz in Freiburg, beschäftigt IT-Spezialisten, Redakteure und Vertriebsmitarbeiter.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Bad Krozingen?

Die Badische Zeitung ist die führende Tageszeitung in der Region Bad Krozingen und dem gesamten Breisgau. Als wichtiges Sprachrohr für die lokale Wirtschaft veröffentlicht sie regelmäßig Stellenanzeigen in ihren Wochenendausgaben. Besonders samstags finden Jobsuchende hier eine breite Palette an Stellenangeboten aus Bad Krozingen und der Umgebung. Von Positionen im Gesundheitswesen über Stellen in der Hotellerie bis hin zu Fachkräften für den Mittelstand – die Badische Zeitung bietet einen umfassenden Überblick über den regionalen Arbeitsmarkt.

Eine weitere wichtige Quelle für Stellenanzeigen ist der Krozinger Bote, das offizielle Amtsblatt der Stadt Bad Krozingen. Obwohl es sich hierbei nicht um eine klassische Tageszeitung handelt, erscheint der Krozinger Bote wöchentlich und enthält neben amtlichen Bekanntmachungen auch einen Anzeigenteil. Hier schalten vor allem lokale Unternehmen und die Stadtverwaltung ihre Stellenangebote. Die Wochenendausgabe des Krozinger Boten ist besonders interessant für Jobsuchende, da hier oft spezifische Stellenangebote für Bad Krozingen und die unmittelbare Umgebung zu finden sind. Von Teilzeitjobs in der Kureinrichtung bis hin zu Führungspositionen in mittelständischen Betrieben – der Krozinger Bote bietet einen fokussierten Blick auf den Arbeitsmarkt der Kurstadt.

Beide Publikationen haben in den letzten Jahren ihre Online-Präsenz ausgebaut, sodass viele Stellenanzeigen auch auf den entsprechenden Webseiten zu finden sind. Dies ermöglicht Jobsuchenden einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu aktuellen Stellenangeboten, auch außerhalb der gedruckten Wochenendausgaben. Zusätzlich bieten beide Zeitungen oft spezielle Beilagen oder Themenschwerpunkte zu Karriere und Beruf, die wertvolle Informationen und Tipps für die Jobsuche in Bad Krozingen und der Region bereitstellen.

Für eine umfassende Jobsuche empfiehlt es sich, sowohl die Badische Zeitung als auch den Krozinger Boten regelmäßig zu konsultieren. Die Kombination aus überregionaler Tageszeitung und lokalem Amtsblatt bietet einen guten Mix aus breit gefächerten Stellenangeboten und spezifischen lokalen Jobangeboten. Ergänzend dazu sollten Jobsuchende auch die Online-Jobbörsen und die Webseiten größerer Arbeitgeber in der Region im Auge behalten, um keine Chance auf dem dynamischen Arbeitsmarkt von Bad Krozingen zu verpassen.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Bad Krozingen?

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der größten Personaldienstleister weltweit hat Randstad auch in Bad Krozingen eine starke Präsenz. Das Unternehmen ist besonders aktiv in der Vermittlung von Fachkräften für den Gesundheitssektor, aber auch in den Bereichen Verwaltung, Logistik und Produktion. Mit einem breiten Netzwerk an Partnerfirmen kann Randstad sowohl temporäre als auch festangestellte Positionen in vielen Branchen anbieten.

Adecco Personaldienstleistungen GmbH: Adecco hat sich in Bad Krozingen und Umgebung als zuverlässiger Partner für Arbeitssuchende und Unternehmen etabliert. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von qualifizierten Mitarbeitern für den Tourismus- und Hotelleriesektor, aber auch für technische und kaufmännische Berufe. Adecco bietet zudem spezielle Programme für Berufseinsteiger und Quereinsteiger an.

Hofmann Personal Leasing GmbH: Mit einem Fokus auf den Mittelstand hat sich Hofmann in der Region Bad Krozingen einen Namen gemacht. Das Unternehmen ist besonders stark in der Vermittlung von Facharbeitern für die produzierende Industrie, aber auch im Handwerk und im technischen Bereich. Hofmann bietet zudem Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH: ARWA hat sich in Bad Krozingen als Spezialist für die Vermittlung von medizinischem Fachpersonal etabliert. Von Pflegekräften über medizinisch-technische Assistenten bis hin zu Ärzten deckt ARWA ein breites Spektrum im Gesundheitswesen ab. Daneben vermittelt das Unternehmen auch Fachkräfte für die Bereiche Verwaltung und Kundenservice.

Tempton Personaldienstleistungen GmbH: Tempton hat sich in der Region auf die Vermittlung von Fachkräften für den Wellness- und Spa-Bereich spezialisiert, was angesichts der Bedeutung Bad Krozingens als Kurort besonders relevant ist. Darüber hinaus bietet Tempton auch Personalvermittlung für die Bereiche Gastronomie, Einzelhandel und Bürowesen an.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Bad Krozingen helfen?

Die für Bad Krozingen zuständige Arbeitsagentur ist die Agentur für Arbeit Freiburg. Sie bietet eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten für Stellensuchende:

Persönliche Beratung und Vermittlung: Die Arbeitsagentur stellt jedem Arbeitssuchenden einen persönlichen Ansprechpartner zur Seite. Diese Berater analysieren gemeinsam mit dem Jobsuchenden dessen Qualifikationen und Berufswünsche und erstellen darauf basierend ein individuelles Profil. Sie vermitteln passende Stellenangebote und geben wertvolle Tipps zur Bewerbung und Selbstpräsentation.

Online-Jobbörse: Über die JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit haben Stellensuchende Zugriff auf eine umfangreiche Datenbank mit Stellenangeboten aus Bad Krozingen und der gesamten Region. Die Plattform ermöglicht eine gezielte Suche nach Branchen, Qualifikationen und Arbeitsorten.

Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen: Die Arbeitsagentur bietet verschiedene Programme zur beruflichen Weiterbildung an. Dies kann von kurzen Schulungen zur Auffrischung spezifischer Kenntnisse bis hin zu umfassenden Umschulungen reichen. Besonders im dynamischen Arbeitsmarkt Bad Krozingens, der stark vom Gesundheits- und Wellnesssektor geprägt ist, können solche Qualifizierungsmaßnahmen den Einstieg in neue Berufsfelder erleichtern.

Finanzielle Unterstützung: In bestimmten Fällen kann die Arbeitsagentur finanzielle Hilfen gewähren. Dies kann Zuschüsse zu Bewerbungskosten, Mobilitätshilfen für Vorstellungsgespräche oder auch Eingliederungszuschüsse für Arbeitgeber umfassen, die schwer vermittelbare Arbeitssuchende einstellen.

Berufsinformationszentrum (BiZ): Das BiZ in Freiburg bietet umfassende Informationen zu Berufsbildern, Ausbildungsmöglichkeiten und Arbeitsmarkttrends. Hier können sich Jobsuchende selbstständig informieren und recherchieren. Regelmäßig finden auch Informationsveranstaltungen und Workshops zu verschiedenen Themen der Berufsorientierung und Jobsuche statt.

Spezielle Programme für bestimmte Zielgruppen: Die Arbeitsagentur bietet maßgeschneiderte Unterstützung für spezifische Gruppen wie Jugendliche, ältere Arbeitnehmer, Langzeitarbeitslose oder Menschen mit Behinderung. Diese Programme berücksichtigen die besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen dieser Gruppen auf dem Arbeitsmarkt.

Gründungsberatung und -förderung: Für Arbeitsuchende, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen auch finanzielle Förderung. Dies kann besonders interessant sein für Fachkräfte, die im wachsenden Gesundheits- und Wellnesssektor Bad Krozingens eine Nische für sich entdecken.

Arbeitgeberservice: Die Arbeitsagentur pflegt enge Kontakte zu Arbeitgebern in Bad Krozingen und Umgebung. Durch dieses Netzwerk erhalten Stellensuchende oft frühzeitig Informationen über offene Positionen, auch solche, die nicht öffentlich ausgeschrieben werden.

Internationale Arbeitsvermittlung: Angesichts der Nähe zur Schweiz und Frankreich bietet die Arbeitsagentur auch Unterstützung bei der grenzüberschreitenden Arbeitsuche. Dies kann besonders interessant sein für Fachkräfte, die ihre Karrieremöglichkeiten im Dreiländereck ausweiten möchten.

Jobangebote in der Region Bad Krozingen

Bad Krozingen liegt im Herzen des Breisgaus, einer der attraktivsten Regionen Deutschlands. Die Stadt ist Teil des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald und profitiert von ihrer Lage im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz. Als renommierter Kurort und Gesundheitsstandort bietet Bad Krozingen nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch einen dynamischen Arbeitsmarkt. Die Region um Bad Krozingen ist geprägt von einer Mischung aus traditionellen Wirtschaftszweigen wie Weinbau und Landwirtschaft sowie modernen Branchen wie Gesundheitswesen, Tourismus und Technologie. Die Nähe zu Freiburg, einem wichtigen Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort, erweitert das Jobangebot zusätzlich. Hier sind 10 Städte in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Bad Krozingen entfernt sind, samt einer Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:

  • Freiburg im Breisgau: Als Universitätsstadt und Zentrum der Region bietet Freiburg ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen in Forschung, Bildung, Technologie und Verwaltung. Große Arbeitgeber sind die Universität, das Universitätsklinikum und zahlreiche Hightech-Unternehmen.
  • Müllheim: Die Stadt im Markgräflerland ist bekannt für ihre Weinwirtschaft und den Tourismus. Zudem haben sich hier einige mittelständische Unternehmen aus dem Maschinenbau und der Elektrotechnik angesiedelt.
  • Breisach am Rhein: Die Grenzstadt zu Frankreich profitiert von ihrer Lage und bietet Jobs im Tourismus, in der Logistik und im grenzüberschreitenden Handel.
  • Emmendingen: Die Kreisstadt nördlich von Freiburg hat einen starken industriellen Sektor mit Schwerpunkten in Maschinenbau und Metallverarbeitung. Auch der Dienstleistungssektor wächst stetig.
  • Offenburg: Als wirtschaftliches Zentrum der Ortenau bietet Offenburg vielfältige Jobmöglichkeiten in Industrie, Handel und Dienstleistung. Besonders stark vertreten sind die Bereiche Maschinenbau und Medien.
  • Lahr/Schwarzwald: Die Stadt hat sich zu einem wichtigen Logistikstandort entwickelt. Neben großen Verteilzentren finden sich hier auch Arbeitsplätze in der verarbeitenden Industrie und im Dienstleistungssektor.
  • Lörrach: Die Große Kreisstadt im Dreiländereck bietet aufgrund ihrer Grenznähe zur Schweiz und Frankreich interessante Jobperspektiven, insbesondere im Handel, in der Industrie und im grenzüberschreitenden Dienstleistungssektor.
  • Waldkirch: Die Stadt im Elztal ist bekannt für ihre optische und feinmechanische Industrie. Hier finden sich zahlreiche hochspezialisierte Arbeitsplätze für Ingenieure und Facharbeiter.
  • Endingen am Kaiserstuhl: Die kleine Stadt profitiert von ihrer Lage in der Weinbauregion Kaiserstuhl. Neben Arbeitsplätzen in der Weinwirtschaft und im Tourismus gibt es hier auch einige innovative mittelständische Unternehmen.
  • Neuenburg am Rhein: Die Stadt am Rhein hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Standort für Unternehmen aus dem Bereich erneuerbare Energien entwickelt. Daneben bieten der Tourismus und die Landwirtschaft weitere Beschäftigungsmöglichkeiten.

Diese Städte bilden zusammen mit Bad Krozingen eine wirtschaftlich dynamische Region, die vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen bietet. Die gute Verkehrsanbindung ermöglicht es Arbeitnehmern, von den Jobchancen in der gesamten Region zu profitieren, während sie die hohe Lebensqualität in Bad Krozingen genießen.