Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Baden-Württemberg - Okt. 2025
31 Jobangebote in Baden-Württemberg
Die 10 größten Arbeitgeber in Baden-Württemberg
Robert Bosch GmbH
Daimler AG
Lidl Stiftung & Co. KG
Magna PT B.V. & Co. KG
ZF Friedrichshafen AG
ABB AG
SAP SE
MAHLE GmbH
Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG
HeidelbergCement AG
Hilfreiche Adressen in Baden-Württemberg
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Stuttgart
Jobcenter
Postanschrift
Agentur für Arbeit Stuttgart
70145 Stuttgart
Besucheradresse
Nordbahnhofstr. 30-34
D - 70191 Stuttgart
Tel: 01801 / 555111
Staatsministerium Baden-Württemberg
Pressestelle der Landesregierung
Richard-Wagner-Str. 15
70184 Stuttgart
0711 / 2153-0
0711 / 2153-340
pressestelle@stm.bwl.de
Baden-Württemberg Vollzeit
Stellenangebot
Du arbeitest eng mit der Projektleitung, dem HR Controlling und dem gesamten Projektteam intern wie extern zusammen. Du unterstützt unser Projekt durch Erstellung und Aktualisierung von Projektplänen
Stellenangebot
Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit deutschlandweit in Festanstellung für die Position als
Senior Consultant Infor LN Finance (m/w/d)
Als Anbieter von IT-Lösungen unterstütze...
Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Gestaltung von Kundenbeziehungen und Betreuung von Bestandskunden Akquise von Projektanfragen bei Kunden Aufbau einer eigenen Business Unit durch die Herstellung von "Goldrichtigen Matc
Göppingen Vollzeit
Stellenangebot
Du begleitest und aktivierst Menschen aus dem Reha-Bereich der Deutschen Rentenversicherung (Bund und Land) sowie aus der gesetzlichen Unfallversicherung. Du führst Bewerbungstrainings durch, recherch
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
Als Mitglied unseres kompetenten Beratungsteams begleiten Sie cloudbasierte ERP-Einführungen im Bereich Finanzbuchhaltung durch alle Projektphasen, vom Vorprojekt bis zum Go-live. Ihre
Stellenangebot
Sie tragen maßgeblich zur Konzeption und Implementierung konzernweiter Controllinginstrumente und deren Weiterentwicklung bei. Als Finance Business Partner unterstützen Sie die Führungskräfte bei der
Stellenangebot
Als Controller m·w·d wirken Sie bei der Planung und Steuerung am Standort in Giengen mit, legen Planungsrichtlinien fest und setzen diese durch. Sie stimmen Einzelpläne sowohl untereinander als auch m
Stellenangebot
Sie betreuen die Kosten- und Leistungsrechnung.
Sie erstellen Budgets und Forecasts in Zusammenarbeit mit Bereichs- und Abteilungsleitungen.
Sie analysieren Daten inklusive Soll-Ist-Vergleiche und B
Stellenangebot
Deine Aufgaben:
Wartung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen
Fehlerdiagnose und Störungsbehebung
Durchführung von Installationen und Umbauten
Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
Dein
Stellenangebote Baden-Württemberg
Wo liegt Baden-Württemberg?
Baden-Württemberg ist ein Bundesland im Südwesten Deutschlands, das an Frankreich und die Schweiz grenzt. Es wird von Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz umgeben. Die größten Städte sind Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe, Freiburg im Breisgau und Heidelberg. Baden-Württemberg hat eine Einwohnerzahl von etwa 11,1 Millionen und ist bekannt für seine vielfältige Landschaft, die von der Schwäbischen Alb über den Schwarzwald bis zum Bodensee reicht. Das berühmteste Wahrzeichen des Bundeslandes ist das Stuttgarter Schloss, aber auch der Europa-Park in Rust und das Heidelberger Schloss sind weithin bekannt.
Was macht Baden-Württemberg für den Jobsuchenden attraktiv?
Baden-Württemberg ist ein äußerst attraktiver Standort für Jobsuchende, insbesondere aufgrund seiner starken und innovativen Wirtschaft. Es gibt eine Vielzahl von Stellenangeboten in verschiedenen Branchen, darunter Automobilindustrie, Maschinenbau, IT, Biotechnologie und erneuerbare Energien. Die Arbeitslosenquote in Baden-Württemberg gehört zu den niedrigsten in Deutschland. Obwohl die Lebenshaltungskosten in einigen Regionen höher sein können, wird dies oft durch überdurchschnittliche Gehälter ausgeglichen. Die hohe Lebensqualität, die gute Infrastruktur und die Nähe zu Natur und Kultur machen Baden-Württemberg zu einem begehrten Ort zum Leben und Arbeiten.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Baden-Württemberg?
- Automobilindustrie: Die Automobilbranche ist das Rückgrat der baden-württembergischen Wirtschaft. Unternehmen wie Daimler, Porsche und Bosch bieten zahlreiche Stellenangebote in Produktion, Entwicklung und Management.
- Maschinenbau: Baden-Württemberg ist ein Zentrum des deutschen Maschinenbaus mit vielen mittelständischen Unternehmen, die weltweit führend in ihren Nischen sind.
- IT und Digitalisierung: Die IT-Branche wächst rasant in Baden-Württemberg, insbesondere im Raum Stuttgart und Karlsruhe, mit vielen Stellenangeboten in Softwareentwicklung, Cybersicherheit und künstlicher Intelligenz.
- Biotechnologie und Pharma: Die Region um Heidelberg und Mannheim ist ein wichtiges Zentrum für Biotechnologie und Pharmaforschung mit vielen Jobmöglichkeiten in Forschung und Entwicklung.
- Erneuerbare Energien: Baden-Württemberg setzt stark auf grüne Technologien, was zu vielen Stellenangeboten in diesem zukunftsträchtigen Sektor führt.
Welches sind die bekanntesten Firmen im Bundesland
- Daimler AG: Der Automobilhersteller mit Sitz in Stuttgart beschäftigt über 170.000 Mitarbeiter weltweit und ist bekannt für Marken wie Mercedes-Benz.
- Robert Bosch GmbH: Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Gerlingen beschäftigt über 400.000 Mitarbeiter weltweit.
- Porsche AG: Der Sportwagenhersteller mit Sitz in Stuttgart-Zuffenhausen beschäftigt über 35.000 Mitarbeiter.
- SAP SE: Das Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Walldorf ist Europas größter Softwarehersteller und beschäftigt über 100.000 Mitarbeiter weltweit.
- EnBW Energie Baden-Württemberg AG: Das Energieversorgungsunternehmen mit Sitz in Karlsruhe beschäftigt über 24.000 Mitarbeiter.
- Würth-Gruppe: Der Handelskonzern für Befestigungs- und Montagetechnik mit Sitz in Künzelsau beschäftigt über 80.000 Mitarbeiter weltweit.
- Lidl Stiftung & Co. KG: Die Discount-Supermarktkette mit Sitz in Neckarsulm beschäftigt über 315.000 Mitarbeiter weltweit.
- Festo SE & Co. KG: Der Automatisierungstechnik-Spezialist mit Sitz in Esslingen am Neckar beschäftigt über 20.000 Mitarbeiter.
- Carl Zeiss AG: Das Technologieunternehmen im Bereich Optik und Optoelektronik mit Sitz in Oberkochen beschäftigt über 30.000 Mitarbeiter.
- Heidelberger Druckmaschinen AG: Der Druckmaschinenhersteller mit Sitz in Heidelberg beschäftigt über 11.000 Mitarbeiter.
Diese Top-Arbeitgeber bieten eine Vielzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen an. Von der Automobilindustrie über IT und Softwareentwicklung bis hin zu Energieversorgung und Einzelhandel - Baden-Württemberg bietet ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten. Viele dieser Unternehmen sind weltweit führend in ihren Bereichen und bieten nicht nur attraktive Arbeitsplätze, sondern auch exzellente Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für ihre Mitarbeiter.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Baden-Württemberg?
Die folgenden Tageszeitungen veröffentlichen regionale Stellenangebote in Baden-Württemberg:
- Stuttgarter Zeitung (Stuttgart und Umgebung): Die größte Tageszeitung in der Landeshauptstadt mit umfangreichem Stellenmarkt.
- Badische Zeitung (Freiburg und Südbaden): Wichtige regionale Zeitung mit Stellenangeboten aus dem Schwarzwald und der Region um Freiburg.
- Mannheimer Morgen (Mannheim und Rhein-Neckar-Region): Bedeutende Tageszeitung mit Stellenanzeigen aus der Metropolregion Rhein-Neckar.
- Südwest Presse (Ulm und Ostwürttemberg): Regionale Tageszeitung mit Stellenangeboten aus der Region Ulm und Umgebung.
- Badische Neueste Nachrichten (Karlsruhe und Mittelbaden): Wichtige Tageszeitung für die Region Karlsruhe mit umfangreichem Stellenmarkt.
- Schwäbische Zeitung (Oberschwaben und Allgäu): Regionale Zeitung mit Stellenangeboten aus dem südöstlichen Baden-Württemberg.
- Heilbronner Stimme (Heilbronn und Region): Tageszeitung mit Stellenanzeigen aus der Region Heilbronn-Franken.
- Südkurier (Konstanz und Bodenseeregion): Wichtige Tageszeitung für die Bodenseeregion mit regionalem Stellenmarkt.
- Reutlinger General-Anzeiger (Reutlingen und Umgebung): Regionale Zeitung mit Stellenangeboten aus der Region Reutlingen.
- Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg und Umgebung): Tageszeitung mit Stellenanzeigen aus der Region Heidelberg und dem Neckartal.
Insbesondere die Wochenendausgaben und die Online-Auftritte dieser Zeitungen bieten eine gute Quelle für aktuelle Stellenangebote in Baden-Württemberg.
Welche Personaldienstleister vermitteln welche Positionen in Baden-Württemberg?
- Randstad: Randstad ist ein international tätiger Personaldienstleister mit zahlreichen Niederlassungen in Baden-Württemberg. Das Unternehmen vermittelt in verschiedenen Bereichen, darunter Industrie, Büro und Verwaltung sowie IT.
- Manpower: Manpower ist ein globaler Personaldienstleister mit mehreren Standorten in Baden-Württemberg. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen IT, Engineering und Finanzen.
- Adecco: Adecco ist ein weltweit führender Personaldienstleister mit Niederlassungen in ganz Baden-Württemberg. Das Unternehmen vermittelt in vielen Branchen, darunter Automobilindustrie, Maschinenbau und Gesundheitswesen.
- Hays: Hays ist ein Personaldienstleister mit Fokus auf qualifizierte Fach- und Führungskräfte. In Baden-Württemberg vermittelt Hays besonders im IT-Sektor, im Engineering und im Finanzbereich.
- DIS AG: Die DIS AG ist ein deutscher Personaldienstleister mit mehreren Standorten in Baden-Württemberg. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen IT, Engineering, Finanzen und Office.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Baden-Württemberg helfen?
Es gibt mehrere Arbeitsagenturen in Baden-Württemberg. Hier ist eine Liste der wichtigsten Arbeitsagenturen im Bundesland:
- Arbeitsagentur Stuttgart
- Arbeitsagentur Mannheim
- Arbeitsagentur Karlsruhe-Rastatt
- Arbeitsagentur Freiburg
- Arbeitsagentur Heidelberg
- Arbeitsagentur Ulm
- Arbeitsagentur Heilbronn
- Arbeitsagentur Offenburg
- Arbeitsagentur Reutlingen
- Arbeitsagentur Konstanz-Ravensburg
- Arbeitsagentur Göppingen
- Arbeitsagentur Balingen
- Arbeitsagentur Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim
Diese Arbeitsagenturen bieten Arbeitslosen und Arbeitssuchenden eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Arbeitsvermittlung, Berufsberatung, Weiterbildungsprogramme und Unterstützung bei der Existenzgründung. Sie können auch über regionale Förderprogramme und Qualifizierungsmaßnahmen informieren, die speziell auf den baden-württembergischen Arbeitsmarkt zugeschnitten sind.
Jobangebote in der Region Baden-Württemberg
- Stuttgart: Als Landeshauptstadt und Zentrum der Automobilindustrie bietet Stuttgart zahlreiche Jobs bei Unternehmen wie Daimler, Porsche und Bosch.
- Mannheim: Die Industriestadt am Rhein ist bekannt für Jobs in der Chemie- und Elektroindustrie sowie im Maschinenbau.
- Karlsruhe: Als Technologiestandort bietet Karlsruhe viele Jobs in IT und Forschung, besonders am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
- Freiburg im Breisgau: Die Universitätsstadt im Schwarzwald ist bekannt für Jobs in Forschung, Medizintechnik und erneuerbaren Energien.
- Heidelberg: Die historische Universitätsstadt bietet viele Jobs in Forschung, Biotechnologie und im Gesundheitswesen.
- Ulm: Die Stadt an der Donau ist ein wichtiger Standort für Elektrotechnik und Fahrzeugbau mit vielen Jobangeboten in diesen Bereichen.
- Heilbronn: Die Stadt am Neckar bietet viele Jobs in der Automobilzulieferindustrie und im Einzelhandel, unter anderem bei der Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland).
- Pforzheim: Bekannt als "Goldstadt" bietet Pforzheim viele Jobs in der Schmuck- und Uhrenindustrie sowie im Präzisionsmaschinenbau.
- Reutlingen: Die Stadt am Fuße der Schwäbischen Alb ist ein wichtiger Standort für Maschinenbau und Textilindustrie.
- Esslingen: Die Stadt am Neckar bietet viele Jobs in der Automobilzulieferindustrie und im Maschinenbau.
- Ludwigsburg: Die Barockstadt nördlich von Stuttgart ist bekannt für Jobs in der Filmindustrie und im öffentlichen Sektor.
- Konstanz: Die Universitätsstadt am Bodensee bietet viele Jobs im Tourismus, in der Forschung und in der IT-Branche.
- Tübingen: Die alte Universitätsstadt ist ein Zentrum für Biotechnologie und Medizintechnik mit vielen Jobangeboten in diesen Bereichen.
- Friedrichshafen: Am Bodensee gelegen, ist Friedrichshafen bekannt für Jobs in der Luftfahrtindustrie, insbesondere bei ZF Friedrichshafen.
- Villingen-Schwenningen: Die Doppelstadt im Schwarzwald-Baar-Kreis bietet viele Jobs in der Feinmechanik und der Uhrenindustrie.
- Sindelfingen: Die Stadt ist ein wichtiger Standort der Automobilindustrie, insbesondere durch das Mercedes-Benz Werk.
Baden-Württemberg bietet eine breite Palette von Jobmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Regionen. Von der Hightech-Industrie in Stuttgart und Karlsruhe über die Forschungslandschaft in Heidelberg und Tübingen bis hin zu traditionellen Industriezweigen in Pforzheim und Villingen-Schwenningen - das Bundesland zeichnet sich durch seine wirtschaftliche Vielfalt und Innovationskraft aus. Jobsuchende finden hier Möglichkeiten in Global Playern ebenso wie in spezialisierten mittelständischen Unternehmen, die oft Weltmarktführer in ihren Nischen sind.