Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Badenweiler - Okt. 2025
83 Jobangebote in Badenweiler
Hilfreiche Adressen - Jobbörse
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Badenweiler
Postanschrift
Agentur für Arbeit Freiburg
79138 Freiburg
Besucheradresse
Unterer Brühl 4
79379 Müllheim
Tel: +49 761 2710 777
Bürgeramt Stadt Badenweiler
Bürgeramt - Bürgerbüro - Bürgerservice - Meldeamt - Meldestelle
Luisenstr. 5
79410 Badenweiler
Tel. 07632 72-0, -111
Fax 07632 72-169
rathaus@gemeinde-badenweiler.de
Stellenangebot
Erste Kontaktperson unseres Labors in Buggingen zur Vermittlung der richtigen Ansprechpartner für Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter
Organisation und Planung der Baustelleneinsätze
Kaufmännische Un
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
So sieht Ihr Tag bei uns aus
In Ihrer Rolle dreht sich alles um die Annahmekontrolle von Abfällen
Auf Ihre Expertise ist Verlass: Sie verwiegen die Materialein- und ausgänge, erstelle
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
Durchführung und Bewertung der Qualitätsvorausplanung nach APQP und VDA-Reifegradabsicherung
Bewertung von Produktanforderungen im Sinne der Q-Vorausplanung inklusive Kosten und Zeit
Stellenangebot
Das blüht Dir bei uns – Deine Inhalte in der Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) – Schwerpunkt Garten-Center:
Spannende Inhalte und Tätigkeiten durch den Einsatz in allen Abteilungen un...
Stellenangebot
Betreuung des gesamten Employee Life Cycle vom Eintritt bis zum Austritt (Vertragswesen, Onboarding, Personaladministration)
Beratung und Unterstützung der Führungskräfte in allen personalrelevanten
Stellenangebot
Unterstützung bei der Büroorganisation und -verwaltung Mitarbeit in der Buchhaltung und Rechnungsstellung Korrespondenzführung per E-Mail und Telefon Erstellung von Angeboten, Präsentationen und Proto
Basel Stadt Vollzeit
Stellenangebot
Lead safety oversight for assigned products, including signal detection, risk management, and regulatory submissions Manage individual and aggregate case reporting (ICSR, DSUR, PBRER) and contribute t
Stellenangebot
Koordination der Baustellen aus dem Innendienst heraus
Unterstützung des Bauleiters in der Bauabwicklung
Beauftragung sowie Betreuung von Fremdfirmen
Kaufm. Betreuung der Baustellen von der Kalkula
Loretto-Kita auf Minijob Basis
Stellenangebot
Herzlich willkommen im AWO-Team!
Für unsere Loretto-Kita in Freiburg suchen wir für unser Küchenteam ab sofort eine:
Küchenhilfe/Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
geringfügige Beschäftigung auf 556€ –...
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
In Abstimmung mit der Vertriebsleitung verantworten Sie den Vertrieb von Neubaumaßnahmen.
Kalkulation der Verkaufspreise in Abstimmung mit der technischen und kaufmännischen Abteilung
Denzlingen Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Du holst Angebote für unsere Fertigungsmaterialien ein, verhandelst mit Lieferanten und planst die Fertigungsaufträge für unsere Produktion ein Du erstellst Angebote für unsere Kunden, legst Aufträge
Stellenangebot
Deine Aufgaben: ✔ Begrüßung & Check-in unserer Gäste – erster Eindruck zählt! ✔ Check-out & Abrechnung – sorg für einen reibungslosen Abschluss ✔ Kassenführung & Buchhaltung – Genauigkeit
Stellenangebot
Deine Aufgaben während der Ausbildung:
Du wirst im Laufe der Ausbildung zum echten Kommunikations- und Büroorganisationsexperten: Steuerung der bürowirtschaftlichen Abläufe Bearbeitung von Beschaffun
Teningen Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Als Auszubildende/r durchläufst Du alle relevanten kaufmännischen Abteilungen wie Vertrieb, Export, Einkauf, Controlling, Buchhaltung, Versand und Produktion. Von Anfang an wirst Du in das Tagesgesch...
Stellenangebot
Die Praxisphasen werden individuell nach Deinen Neigungen und eventuell späteren Einsatzgebieten ausgerichtet. Du hast die Möglichkeit die Abteilungen Entertainment, Human Resources, Unternehmenskommu
Stellenangebot
Dein Arbeitsalltag als Industriekauffrau/ -mann ist vielfältig
Während Deiner 3-jährigen Ausbildung widmest Du Dich kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie der Materialwirtschaft,
Stellenangebot
Büromaterial: Beschaffung, Verwaltung und Lagerung von Büro- und Verbrauchsmaterialien, insbesondere über die zentrale Sparkassen-Einkaufsgesellschaft
Postmanagement: Digitalisierung und Bearbeitung
Stellenangebot
Die Vebego Deutschland mit Sitz in Wuppertal gehört zu den Branchenführern in Sachen Immobiliendienstleistungen und Facility-Service-Leistungen. Jahrzehntelange Erfahrung, 17.000 helfende Hände und ...
Stellenangebot
Deine Aufgaben:
Planung und Abwicklung nationaler & internationaler Transporte
Kommunikation mit Kunden, Partnern, Speditionen und Dienstleistern
Erstellung von Transport- und Zolldokumenten
Ü
Stellenangebot
Als Sachbearbeiter Finanzen und Controlling (m/w/d) unterstützen Sie bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen. Ausserdem wirken Sie bei Konzern-, Budgetplanung, -kontrollen und
Stellenangebot
Deine Aufgaben:
Verantwortliche HR-Betreuung und Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden
Steuerung und Weiterentwicklung aller HR-Prozesse – von Recruiting und Onboarding bis Personalentwick

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Badenweiler
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Badenweiler?
Badenweiler liegt im Herzen des Markgräflerlands, einer malerischen Region im Südwesten Baden-Württembergs. Eingebettet zwischen den sanften Hügeln des Schwarzwalds und der Rheinebene bietet dieser traditionsreiche Kurort eine einzigartige Lage mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Landschaft.
Die geografische Position von Badenweiler ist strategisch günstig. Nur wenige Kilometer von der französischen Grenze entfernt und in unmittelbarer Nähe zur Schweiz, profitiert der Ort von seiner internationalen Ausrichtung. Diese Lage macht Badenweiler zu einem attraktiven Standort für Unternehmen, die grenzüberschreitend tätig sind, und eröffnet vielfältige Möglichkeiten für Arbeitnehmer.
Mit seiner Nähe zu größeren Städten wie Freiburg im Breisgau und Basel verbindet Badenweiler die Vorzüge einer ländlichen Idylle mit der Erreichbarkeit urbaner Zentren. Dies schafft ein ausgewogenes Umfeld, das sowohl eine hohe Lebensqualität als auch exzellente berufliche Perspektiven bietet. Die verkehrsgünstige Anbindung ermöglicht es Arbeitnehmern, die Vorteile des Landlebens zu genießen, ohne auf die Dynamik und die Chancen größerer Wirtschaftsräume verzichten zu müssen.
Was macht Badenweiler für den Jobsuchenden attraktiv?
Gesundheitswirtschaft als Jobmotor: Badenweiler ist bekannt für seine lange Tradition als Kurort und Gesundheitszentrum. Dies bietet eine Vielzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten im Gesundheits- und Wellnesssektor. Von Physiotherapeuten über Ernährungsberater bis hin zu Wellness-Managern – die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesen Bereichen ist konstant hoch. Die Arbeit in diesem Sektor ermöglicht es, Teil eines wachsenden und zukunftsorientierten Wirtschaftszweigs zu sein, der sich auf die Verbesserung der Lebensqualität konzentriert.
Tourismus als Karrierechance: Als beliebtes Reiseziel zieht Badenweiler jährlich zahlreiche Besucher an. Dies schafft vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in der Hotellerie, Gastronomie und im Eventmanagement. Für Jobsuchende bedeutet dies die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln und von der Saisonalität des Tourismus zu profitieren. Viele Arbeitgeber in diesem Bereich bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, sich in verschiedenen Positionen weiterzuentwickeln.
Work-Life-Balance in idyllischer Umgebung: Die Lage Badenweilers inmitten einer atemberaubenden Naturkulisse bietet Arbeitnehmern eine außergewöhnliche Lebensqualität. Die Möglichkeit, nach der Arbeit direkt in die Natur einzutauchen, Wanderungen zu unternehmen oder die heilenden Thermalquellen zu nutzen, trägt wesentlich zur Work-Life-Balance bei. Unternehmen in der Region haben erkannt, wie wichtig diese Balance für die Zufriedenheit und Produktivität ihrer Mitarbeiter ist, und bieten oft entsprechende Programme zur Gesundheitsförderung an.
Innovatives Unternehmertum: In den letzten Jahren hat sich Badenweiler zu einem attraktiven Standort für Start-ups und innovative Kleinunternehmen entwickelt, insbesondere in den Bereichen Gesundheitstechnologie und nachhaltige Entwicklung. Dies eröffnet spannende Möglichkeiten für Jobsuchende, die in einem kreativen und zukunftsorientierten Umfeld arbeiten möchten. Die Nähe zu Forschungseinrichtungen und Universitäten in der Region fördert den Wissenstransfer und bietet Chancen für lebenslanges Lernen und berufliche Weiterentwicklung.
Internationale Ausrichtung: Die Nähe zu Frankreich und der Schweiz macht Badenweiler zu einem idealen Standort für international orientierte Unternehmen. Für Jobsuchende bedeutet dies die Möglichkeit, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten, Sprachkenntnisse zu vertiefen und internationale Karrierechancen wahrzunehmen. Viele Unternehmen in der Region pflegen grenzüberschreitende Kooperationen, was den Arbeitsmarkt zusätzlich bereichert und vielfältige berufliche Perspektiven eröffnet.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Badenweiler?
Gesundheits- und Kurwesen: Als traditionsreicher Kurort ist Badenweiler stark vom Gesundheitstourismus geprägt. Zahlreiche Kliniken, Reha-Zentren und Wellnesseinrichtungen bilden das Rückgrat dieser Branche. Sie bieten nicht nur Arbeitsplätze für medizinisches Fachpersonal wie Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten, sondern auch für Spezialisten in Bereichen wie Balneologie, Physiotherapie und ganzheitliche Gesundheitskonzepte. Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Behandlungsmethoden und der Trend zu Präventionsangeboten sorgen für eine stetige Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften in diesem Sektor.
Hotellerie und Gastronomie: Der Tourismus spielt eine zentrale Rolle in Badenweiler, was sich in einer vielfältigen Hotel- und Gastronomiebranche widerspiegelt. Von luxuriösen Wellness-Resorts über charmante Boutique-Hotels bis hin zu traditionellen Gasthöfen – die Bandbreite der Unterkünfte ist groß. Dies schafft Arbeitsplätze in allen Bereichen des Gastgewerbes, von der Hotelleitung über das Housekeeping bis hin zum Küchenmanagement. Die gehobene Gastronomie, oft mit regionaler und internationaler Ausrichtung, bietet zudem attraktive Positionen für Köche, Servicekräfte und Sommeliers.
Einzelhandel und lokales Handwerk: Der lebendige Ortskern von Badenweiler ist geprägt von einer Vielzahl kleiner, spezialisierter Einzelhandelsgeschäfte und Handwerksbetriebe. Diese Branche bietet nicht nur Arbeitsplätze im Verkauf, sondern auch in der Produktion lokaler Spezialitäten, im Kunsthandwerk und in der Herstellung regionaltypischer Produkte. Die Verbindung von Tradition und Innovation in diesem Sektor eröffnet interessante Nischen für kreative Unternehmer und qualifizierte Fachkräfte.
Umwelttechnologie und nachhaltiger Tourismus: Mit dem wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz hat sich in Badenweiler eine innovative Branche rund um grüne Technologien und nachhaltigen Tourismus entwickelt. Unternehmen, die sich auf energieeffiziente Gebäudetechnik, erneuerbare Energien oder ökologisches Ressourcenmanagement spezialisiert haben, gewinnen zunehmend an Bedeutung. Diese Branche bietet spannende Perspektiven für Ingenieure, Umweltwissenschaftler und Projektmanager, die an der Schnittstelle von Technologie und Nachhaltigkeit arbeiten möchten.
Dienstleistungssektor und digitale Wirtschaft: Als moderner Wirtschaftsstandort verfügt Badenweiler über einen wachsenden Dienstleistungssektor. Hier finden sich Unternehmen aus den Bereichen IT, Finanzdienstleistungen, Marketing und Unternehmensberatung. Die zunehmende Digitalisierung, auch im Tourismus- und Gesundheitsbereich, schafft neue Arbeitsplätze für Webentwickler, Digital Marketing Experten und Data Analysts. Die Möglichkeit, in einem landschaftlich reizvollen Umfeld zu arbeiten, macht Badenweiler besonders attraktiv für Freelancer und Remote-Worker aus der digitalen Wirtschaft.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Badenweiler?
- Cassiopeia Therme Badenweiler: Dieses moderne Thermalbad ist einer der Hauptarbeitgeber in der Region. Es beschäftigt Bademeister, Wellness-Therapeuten, Servicekräfte und technisches Personal für den Betrieb und die Wartung der Anlagen.
- Klinik an der Römerbadquelle: Als spezialisierte Rehabilitationsklinik bietet sie Arbeitsplätze für Ärzte, Pflegekräfte, Physiotherapeuten und Verwaltungspersonal.
- Hotel Römerbad: Dieses renommierte 5-Sterne-Hotel beschäftigt eine Vielzahl von Fachkräften aus der Hotellerie, darunter Hotelfachleute, Köche, Servicepersonal und Spa-Mitarbeiter.
- Badenweiler Thermen und Touristik GmbH: Als zentrale Organisation für Tourismus und Kurwesen in Badenweiler bietet sie Arbeitsplätze in den Bereichen Tourismus-Management, Marketing und Veranstaltungsorganisation.
- Markgräfler Winzerkeller eG: Diese Winzergenossenschaft beschäftigt Winzer, Kellermeister und Fachkräfte für Vertrieb und Marketing von regionalen Weinen.
- Parkhotel Badenweiler: Ein weiteres bedeutendes Hotel, das Arbeitsplätze in allen Bereichen der gehobenen Hotellerie bietet.
- Reha-Klinik Hausbaden: Spezialisiert auf orthopädische Rehabilitation, beschäftigt sie medizinisches Fachpersonal und Therapeuten.
- Schwarzwald-Apotheke Badenweiler: Als wichtiger Gesundheitsdienstleister bietet sie Arbeitsplätze für Apotheker und pharmazeutisch-technische Assistenten.
- Badenweiler Mineralthermen GmbH: Betreiber der lokalen Thermalquellen, beschäftigt technisches Personal und Verwaltungsmitarbeiter.
- Gemeinde Badenweiler: Als öffentlicher Arbeitgeber bietet die Gemeindeverwaltung verschiedene Positionen in der kommunalen Verwaltung und im öffentlichen Dienst.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Badenweiler?
Badische Zeitung ist die führende regionale Tageszeitung für den Raum Südbaden und damit auch für Badenweiler. Mit ihrer umfassenden Berichterstattung über lokale und regionale Themen erreicht sie eine breite Leserschaft in der Region. In den Wochenendausgaben, insbesondere in der Samstagsausgabe, veröffentlicht die Badische Zeitung einen umfangreichen Stellenmarkt. Hier finden Jobsuchende eine Vielzahl von Stellenanzeigen aus Badenweiler und dem gesamten Umland. Die Anzeigen decken ein breites Spektrum an Branchen ab, von Gesundheit und Tourismus über Handwerk bis hin zu Verwaltung und Dienstleistungen.
Die Wochenendausgaben der Badischen Zeitung sind besonders beliebt bei Arbeitgebern und Arbeitnehmern, da sie mehr Zeit zum ausführlichen Lesen bieten. Neben klassischen Stellenanzeigen finden sich hier oft auch Beilagen mit Karrieretipps, Branchenüberblicken und Informationen zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Region. Dies macht die Badische Zeitung zu einer wertvollen Ressource für alle, die auf der Suche nach beruflichen Möglichkeiten in Badenweiler und Umgebung sind.
Oberbadisches Volksblatt ist eine weitere wichtige Tageszeitung in der Region, die regelmäßig Stellenanzeigen für Badenweiler und das Markgräflerland veröffentlicht. Als lokale Zeitung mit starker Verwurzelung in der Region bietet das Oberbadische Volksblatt einen guten Überblick über den lokalen Arbeitsmarkt. In den Wochenendausgaben, besonders am Samstag, finden Leser einen ausführlichen Stellenmarkt mit Angeboten aus verschiedenen Branchen.
Das Oberbadische Volksblatt ist bekannt für seine intensive Berichterstattung über lokale Ereignisse und Entwicklungen. Dies spiegelt sich auch im Stellenmarkt wider, der oft sehr spezifische und auf die Region zugeschnittene Jobangebote enthält. Besonders kleine und mittlere Unternehmen aus Badenweiler und den umliegenden Gemeinden nutzen diese Plattform, um qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Für Jobsuchende bietet dies die Möglichkeit, auch Stellenangebote von Arbeitgebern zu entdecken, die vielleicht nicht über große Personalmarketingbudgets verfügen, aber interessante Karrierechancen in der Region bieten.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Badenweiler?
- Adecco Filiale Freiburg: Als globaler Personaldienstleister hat Adecco eine starke Präsenz in der Region. Die Filiale in Freiburg bedient auch den Arbeitsmarkt in Badenweiler und Umgebung. Adecco spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen, insbesondere im kaufmännischen Bereich, in der Industrie und im Gesundheitswesen. Für Jobsuchende in Badenweiler bietet Adecco Zugang zu einem breiten Netzwerk von Arbeitgebern und temporären sowie permanenten Stellenangeboten.
- Randstad Deutschland GmbH & Co. KG - Niederlassung Freiburg: Randstad, ein weiterer großer internationaler Personaldienstleister, ist über seine Niederlassung in Freiburg auch für den Raum Badenweiler tätig. Das Unternehmen hat einen starken Fokus auf die Vermittlung von Fachkräften im Gesundheits- und Sozialwesen, was besonders relevant für den Kurort Badenweiler ist. Zudem bietet Randstad Dienstleistungen in den Bereichen Zeitarbeit, Personalvermittlung und HR-Lösungen für verschiedene Branchen an.
- ManpowerGroup Deutschland - Standort Freiburg: Die ManpowerGroup ist mit ihrem Büro in Freiburg ein wichtiger Ansprechpartner für Arbeitssuchende und Unternehmen in Badenweiler. Der Dienstleister zeichnet sich durch seine Expertise in der Vermittlung von Fachkräften im Tourismus- und Hotelgewerbe aus, was für den Kurort Badenweiler von besonderer Bedeutung ist. Darüber hinaus bietet Manpower Lösungen für temporäre und dauerhafte Beschäftigungsverhältnisse in verschiedenen Sektoren an.
- Zentivia GmbH: Zentivia ist ein regional verankerter Personaldienstleister mit Sitz in Freiburg, der sich auf die Vermittlung von Fachkräften in Südbaden spezialisiert hat. Das Unternehmen hat ein tiefes Verständnis für die lokalen Arbeitsmarktbedingungen in Badenweiler und Umgebung. Zentivia konzentriert sich besonders auf die Bereiche Gesundheitswesen, Hotellerie und Gastronomie, was perfekt zu den Bedürfnissen des Kurorts passt.
- persoplan GmbH: Mit Hauptsitz in Freiburg und einem starken Fokus auf die Region Südbaden ist persoplan ein wichtiger Akteur auf dem lokalen Arbeitsmarkt. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Medizin, Pflege und Therapie spezialisiert, was es zu einem wertvollen Partner für die Gesundheitseinrichtungen und Kliniken in Badenweiler macht. Persoplan bietet sowohl Zeitarbeit als auch direkte Vermittlung und unterstützt Arbeitssuchende und Arbeitgeber mit umfassenden HR-Dienstleistungen.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Badenweiler helfen?
Die für Badenweiler zuständige Arbeitsagentur ist die Agentur für Arbeit Freiburg. Sie bietet umfassende Unterstützung für Arbeitssuchende in Badenweiler und der umliegenden Region.
Stellenvermittlung und Jobbörse: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Online-Jobbörse, in der täglich neue Stellenangebote aus Badenweiler und der Region eingestellt werden. Arbeitssuchende können hier gezielt nach passenden Stellen suchen und sich direkt bewerben. Zusätzlich vermitteln die Berater der Agentur aktiv Stellenangebote, die zu den Qualifikationen und Wünschen der Jobsuchenden passen.
Berufsberatung und Karriereplanung: Die Arbeitsagentur bietet individuelle Beratungsgespräche an, in denen Fachkräfte gemeinsam mit den Arbeitssuchenden berufliche Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten in Badenweiler und Umgebung erörtern. Dies kann besonders wertvoll sein, um die spezifischen Chancen im lokalen Arbeitsmarkt, etwa im Gesundheits- und Tourismussektor, zu identifizieren.
Weiterbildung und Qualifizierung: Um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern, unterstützt die Arbeitsagentur bei der Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen und Qualifizierungsprogrammen. Dies kann besonders relevant sein für Arbeitssuchende, die sich für eine Tätigkeit in den für Badenweiler typischen Branchen wie Gesundheitswesen oder Tourismus weiterqualifizieren möchten.
Finanzielle Unterstützung: Die Agentur für Arbeit kann unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Hilfen gewähren, etwa Arbeitslosengeld während der Jobsuche oder Zuschüsse zu Bewerbungs- und Reisekosten. Dies kann die Jobsuche in Badenweiler und der weiteren Umgebung erleichtern.
Arbeitgeberservice: Die Arbeitsagentur arbeitet eng mit lokalen Arbeitgebern in Badenweiler zusammen. Durch diesen direkten Kontakt erhalten Arbeitssuchende oft frühzeitig Informationen über offene Stellen, bevor diese öffentlich ausgeschrieben werden.
Unterstützung bei der Existenzgründung: Für diejenigen, die eine selbstständige Tätigkeit in Badenweiler in Betracht ziehen, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen finanzielle Unterstützung bei der Unternehmensgründung an. Dies kann besonders interessant sein für Fachkräfte, die innovative Dienstleistungen im Gesundheits- oder Tourismusbereich anbieten möchten.
Informationsveranstaltungen und Jobmessen: Regelmäßig organisiert die Arbeitsagentur Informationsveranstaltungen und Jobmessen, bei denen sich Arbeitssuchende über aktuelle Trends und Möglichkeiten auf dem regionalen Arbeitsmarkt informieren können. Diese Veranstaltungen bieten eine gute Gelegenheit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern aus Badenweiler und der Region in Kontakt zu treten.
Jobangebote in der Region Badenweiler
- Müllheim liegt nur etwa 10 Kilometer von Badenweiler entfernt und ist ein wichtiges wirtschaftliches Zentrum im Markgräflerland. Die Stadt bietet einen vielfältigen Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in der Industrie, im Handwerk und im Dienstleistungssektor. Besonders hervorzuheben sind mittelständische Unternehmen in der Metallverarbeitung und im Maschinenbau. Der expandierende Einzelhandel und das Gesundheitswesen, insbesondere das Helios Klinikum Müllheim, sind weitere wichtige Arbeitgeber in der Region.
- Freiburg ist mit einer Fahrzeit von etwa 40 Minuten erreichbar und bietet als Großstadt und Wirtschaftszentrum der Region vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Stadt ist bekannt für ihre starke Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien, was sich in zahlreichen Arbeitsplätzen in diesem Sektor widerspiegelt. Daneben sind die Universitätsklinik, die Albert-Ludwigs-Universität und verschiedene Forschungseinrichtungen bedeutende Arbeitgeber. Der IT-Sektor und die Kreativwirtschaft wachsen stetig und bieten interessante Perspektiven für Fachkräfte.
- Bad Krozingen liegt etwa 25 Minuten von Badenweiler entfernt und ist wie Badenweiler ein bedeutender Kurort. Der Arbeitsmarkt ist stark geprägt vom Gesundheits- und Wellnesssektor. Die Kur- und Rehabilitationskliniken, darunter das Herz-Zentrum Bad Krozingen, bieten zahlreiche Arbeitsplätze für medizinisches Personal und Therapeuten. Auch der Tourismus und die damit verbundene Hotellerie und Gastronomie sind wichtige Wirtschaftsfaktoren und Arbeitgeber in der Stadt.
- Lörrach, etwa 40 Minuten von Badenweiler entfernt, ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz. Die Stadt profitiert von ihrer Grenznähe und bietet Arbeitsplätze in internationalen Unternehmen, insbesondere in der Logistik und im Handel. Die Präsenz großer Unternehmen wie Hieber's Frische Center und KBC sorgt für ein breites Spektrum an Jobmöglichkeiten. Zudem ist Lörrach ein bedeutender Standort für die Textilindustrie und den Maschinenbau.
- Staufen im Breisgau liegt etwa 20 Minuten von Badenweiler entfernt und bietet einen interessanten Mix aus traditionellem Handwerk und moderner Industrie. Die Stadt ist bekannt für ihre Keramikmanufaktur und Weinproduktion, was Arbeitsplätze in diesen traditionellen Bereichen schafft. Gleichzeitig haben sich hier innovative Unternehmen im Bereich der Medizintechnik und Präzisionsmechanik angesiedelt, die hochqualifizierte Fachkräfte suchen.
- Breisach am Rhein, etwa 35 Minuten von Badenweiler entfernt, profitiert von seiner Lage am Rhein und der Nähe zu Frankreich. Der Arbeitsmarkt ist geprägt von Logistikunternehmen, die den grenzüberschreitenden Handel unterstützen. Daneben spielt der Weinbau eine wichtige Rolle, mit der Badischen Winzerkeller eG als bedeutendem Arbeitgeber. Der Tourismus, insbesondere der Fahrradtourismus entlang des Rheins, schafft weitere Arbeitsplätze in der Region.
- Neuenburg am Rhein liegt etwa 20 Minuten von Badenweiler entfernt und hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort entwickelt. Die Stadt profitiert von ihrer Lage am Rhein und der Nähe zu Frankreich. Besonders hervorzuheben sind Unternehmen in der Metallindustrie und im Maschinenbau. Der expandierende Gewerbepark Neuenburg bietet zudem Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen, von der Logistik bis zur Lebensmittelproduktion.
- Heitersheim, nur etwa 15 Minuten von Badenweiler entfernt, ist trotz seiner überschaubaren Größe ein interessanter Arbeitsstandort. Die Stadt beherbergt einige spezialisierte mittelständische Unternehmen, insbesondere im Bereich der Feinmechanik und Elektrotechnik. Der Weinbau und die damit verbundene Tourismusbranche bieten ebenfalls Beschäftigungsmöglichkeiten. Zudem hat sich Heitersheim als Standort für Bildungseinrichtungen etabliert, was Arbeitsplätze im pädagogischen Bereich schafft.
- Bad Bellingen liegt etwa 20 Minuten von Badenweiler entfernt und ist wie Badenweiler ein renommierter Kurort. Der Arbeitsmarkt ist stark vom Gesundheits- und Wellnesssektor geprägt. Die Balinea Thermen und verschiedene Rehabilitationskliniken bieten zahlreiche Arbeitsplätze für medizinisches Personal, Therapeuten und Fachkräfte im Wellnessbereich. Auch der Tourismus und die damit verbundene Hotellerie und Gastronomie sind wichtige Arbeitgeber in der Gemeinde.
- Kirchzarten im Dreisamtal, etwa 50 Minuten von Badenweiler entfernt, hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort im Schwarzwald entwickelt. Die Gemeinde profitiert von ihrer Nähe zu Freiburg und bietet einen interessanten Mix aus traditionellem Handwerk und modernen Dienstleistungsunternehmen. Besonders hervorzuheben sind Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien und der Umwelttechnologie. Der Tourismus, insbesondere der Fahrrad- und Wandertourismus, schafft weitere Arbeitsplätze in der Region.