Stellenangebote in Crailsheim
Stellenangebot
Eine gute Wahl! Sie interessieren sich für die Stelle Starkstrom Monteur (m/w/d)Einsatzort CrailsheimAngebotsnummer 1724Arbeitszeit Vollzeit Wir suchen für unseren Mandanten, einen großen
Stellenangebot
Entgegennahme, Klärung und Abwicklung von Aufträgen in enger Zusammenarbeit mit Produktionswerken und Area Sales Managern
Betreuung des internationalen Händlernetzwerks
Auftragseingabe/- überwachung
Stellenangebot
Montage von einzelnen Baugruppen
Umgang mit Handwerkzeug
Arbeiten nach Zeichnungen und Montageplänen
Stellenangebot
ANregiomed ist ein Verbund der Kliniken Ansbach, Dinkelsbühl, Rothenburg und der Praxisklinik Feuchtwangen. Im Unternehmen sind rund 2.500 Mit arbeiter tätig, die jährlich 40.000 akutstationäre Patien...
Stellenangebot
Betreuung der APIs und Diabetologen in Niederlassung und Klinik
Identifikation der wichtigsten Kunden in definierten Accounts sowie die Fähigkeit zum Aufbau einer empathischen Kundenbeziehung
Aufbau

Stellenmarkt Crailsheim - Jobs und Stellenangebot
Hilfreiche Adressen in Crailsheim
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Crailsheim
Postanschrift
Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall
74509 Schwäbisch Hall
Besucheradresse
Schillerstrasse 45
D - 74564 Crailsheim
Tel: 01801 / 555111
Bügeramt Crailsheim
Einwohnermeldeamt, Bügerböro, Bügerservice
Am Markt 1
74564 Crailsheim
Tel: 07951 / 403-0
Fax: 07951 / 403-1400
E-Mail: info@crailsheim.de
Die Stadt Crailsheim mit 33.021 Einwohnern liegt im Nordosten von Baden-Württemberg. Aus einem vielseitigen Spektrum an Literatur, Musik, Theater sowie bildenden Künsten besteht das Kulturangebot der Stadt. Es werden sowohl städtische als auch bürgerliche Kulturveranstaltungen geboten. Im ehemaligen Spital von Crailsheim befindet sich mittlerweile das städtische Museum. Das Kulturwochenende ist eines der Höhepunkte. Dieses findet jährlich im Sommer statt seit dem Jahre 1994. Zu 80 Prozent wurde Crailsheim im zweiten Weltkrieg bombardiert, da es ein strategisch wichtiger Eisenbahnknotenpunkt war, zerstört. Von den historischen Gebäuden blieben erhalten oder wurden wieder aufgebaut die Johanneskirche, die Liebfrauenkirche, der Rathausturm und das Spital zum heiligen Geist. Zu diesen Bauwerken kommen noch die Friedhofskapelle, die sich auf dem alten Friedhof befindet, die katholische Kirche zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit und die katholische Pfarrkirche St. Bonifatius. Die Crailsheimer auf ihre Stadtsage des „Horaffen“, ihren traditionellen Hörnchen. Jährlich wird an dem Mittwoch vor Estomihi dieser Stadtfeiertag an dem die Belagerten damals den Rückzug antraten gefeiert mit Beflaggung sowie einem kleinen Festakt. An alle Schulkinder wird an dem beweglichen Jahrestag das Horaffengebäck verteilt. Das "Horaffen" geht zurück auf ein alte keltisches Abwehrzeichen. Dieses wurde früher auch angebracht über den Haustüren. Nach dem Abstieg des TSV Crailsheim spielen die Frauen in der 2. Fußball-Bundesliga Süd. Zeitweise spielten die Männer in der Fußball-Oberliga. In der Saison 2010/11 in der Bezirksliga. In der Pro A spielen die Basketballspieler Crailsheim Merlins. Die pro A ist die zweithöchste Spielklasse in Deutschland. Ausgetragen werden die Heimspiele in der Crailsheimer Sportarena. Das „Fränkische Volksfest“ zieht jedes Jahr über 250.000 Besucher an. Vier Tage dauert das Fest von Freitag bis zum zweitletzten Montag im September. Zwei Festzüge werden hinsichtlich des Festes samstags und sonntags veranstaltet. Auf 40.000 Quadratmetern wird ein Vergnügungspark aufgebaut mit Fahrgeschäften, zwei großen Bierzelten und Buden. Das Crailsheimer Wirtefest findet ebenfalls jährlich am letzten Juniwochenende statt.
Sie ist nach Schwäbisch Hall die zweitgrößte Stadt des Landkreises Schwäbisch Hall. Die Crailsheimer Unternehmen beschäftigen insgesamt über 20.000 Arbeitnehmer und machen die Stadt, zusammen mit ihren Handelsbetrieben, durch die sie zentrale Einkaufsstadt für 100.000 Personen ist, zum wirtschaftlicher Mittelpunkt der Region. Im Umland wird Landwirtschaft betrieben.