Hilfreiche Adressen
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Eislingen
Postanschrift
Agentur für Arbeit Göppingen
73025 Göppingen
Besucheradresse
Mörikestr. 15
D - 73033 Göppingen
Tel: 07161 9770900
Bürgeramt Stadt Eislingen/Fils
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Schlossplatz 1
73054 Eislingen/Fils
Tel: 07161 804-155 oder -156 / -157 / -158
Fax 07161 804-149
E-Mail: buergerbuero@eislingen.de
Stellenangebot
STAR werden. Zukunft machen. Für den STAR-Bereich ELEKTRONIK | Göppingen | Berufserfahren
Im Bereich der Human Relations rekrutieren wir neue STARS und kümmern uns darum, dass sich jeder in seinem T...
Göppingen Vollzeit
Stellenangebot
Entwickeln, beraten und optimieren von umsetzbaren Konzepten und Prozessen, zusammen mit den Kunden und Kollegen, für die Module Supply Chain / Produktion oder Einkauf / Verkauf
Entwickeln von skalie
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Sie beraten und betreuen Komfortkunden sowie junge Erwachsene anhand des Marktbearbeitungskonzeptes per Video, Screensharing und Telefon
Sie arbeiten abschlussorientiert und sind vera
Göppingen Vollzeit
Stellenangebot
Du begleitest und aktivierst Menschen aus dem Reha-Bereich der Deutschen Rentenversicherung (Bund und Land) sowie aus der gesetzlichen Unfallversicherung. Du führst Bewerbungstrainings durch, recherch
Stellenangebot
StaufenFleisch Göppinger MetzgerSchlachthof GmbH Metzgerstr. 40 | 73033 Göppingen | Tel. 07161 71000-0 www.staufenfleisch.de
Wir sind ein führender Vollsortimenter für die Gastronomie, Hotellerie, M...
Stellenangebot
Ganzheitliche Bildungsbegleitung nach den Prinzipien der Waldorfpädagogik Planung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts im Fach Deutsch (idealerweise in Kombination mit Geschichte) Zusammena
Stellenangebot
Das blüht Dir bei uns – Deine Inhalte in der Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) – Schwerpunkt Garten-Center:
Spannende Inhalte und Tätigkeiten durch den Einsatz in allen Abteilungen un...
Stellenangebot
Aktive Kundenansprache und Mehrfachbedienung nach unserer AWG Verkaufsphilosophie
Mitverantwortung für die Warenverarbeitung und Lagerhaltung
Umsetzung der AWG Visuell Merchandising Standards auf de
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
So sieht Ihr Tag bei uns aus
In Ihrem neuen Job dreht sich alles um die Wartung und kleinere Instandsetzungsarbeiten von Abscheideranlagen im Raum Baden-Württemberg
Als Mitarbeiter un
Stellenangebot
Führung eines Werkschutzteams inklusive Dienstplanung Planung/Durchführung von Ausbildungs- und Schulungsmaßnahmen Sicherstellung der Dienstleistungsqualität und Einhaltung der Arbeitssicherheit Monat
Stellenangebot
Abstimmung von Terminen und Aufträgen mit Fertigung, Einkauf und Lieferanten
Telefonischer und schriftlicher Kundenkontakt sowie Koordination mit Spediteuren
Erstellung und Pflege von Fertigungsauft
Schwäbisch Gmünd Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Ausbildung 2026 - Schwäbisch Gmünd - Fachlagerist (m/w/d) / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Schäflein. Wir machen Logistik. Gemeinsam mit 2.500 MitarbeiterInnen bieten wir für namhafte Unternehm...
Stellenangebot
Bei personellen Engpässen unterstützen Sie die Teams in einem der vier Häuser in der Region.
Neben der Durchführung einer individuellen, ressourcenorientierten Grund- und Behandlungspflege mit fachge
Großraum Stuttgart Vollzeit
Stellenangebot
Wartung, Instandhaltung und Installation von gebäude- und kältetechnischen Anlagen mit Spezialisierung auf Elektro- und MSR-Technik
Region Stuttgart Vollzeit
Stellenangebot
Inbetriebnahme und Aktualisierung von Funktionen an Prototypenfahrzeugen.
Erste Fehleranalyse und Erstellung / Aktualisierung von Fehlertickets bei Fahrzeug-Inbetriebnahme. Anpassung von Steuergeräte
Großraum Stuttgart Vollzeit
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Montage, Inbetriebnahme und Reparatur von Aufzügen und hydraulischen Anlagen
Technischer Telefonsupport für Kunden
Durchführung von Schulungen bei Kunden
Ihr Profil:
Ausbildung: Ab
Stellenangebot
Analyse und Bewertung von Ausschreibungsunterlagen
Erstellung von Kalkulationen für Anlagenbauprojekte
Kontaktpflege zu einschlägigen Lieferanten und Ingenieurbüros
Fertigstellung von Angeboten und
Stellenangebot
Für unser Immobilienportfolio suchen wir Verstärkung im Bereich Brandschutz. Du solltest über starke Management Skills, eine leidenschaftliche Hands-On Mentalität und ein hohes Organisationsvermögen v
Stellenangebot
Technische und kaufmännische Abwicklung der Baustellen in und um Stuttgart sowie Baden-Württemberg
Bauüberwachung von Trockenbau und Komplettbau-Gewerken in der Rolle des Generalunternehmers
Selbstä
Stellenangebot
Dein Job mit Wirkung – Luftqualität professionell gemessen Als Messtechniker Luft- & Emissionsmessung (m/w/d) bist Du Teil unseres engagierten Teams, das mit moderner Technik und klaren Standards
Stellenangebot
Die Vebego Deutschland mit Sitz in Wuppertal gehört zu den Branchenführern in Sachen Immobiliendienstleistungen und Facility-Service-Leistungen. Jahrzehntelange Erfahrung, 17.000 helfende Hände und ...
Deizisau Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Das erwartet dich bei uns:
Als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik bist du verantwortlich für die Einrichtung, Umrüstung und Bedienung von Maschinen und Anlagen für den Herstell
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Präzise Montage und Einbau unserer Regalsysteme in neue Kundenfahrzeuge
Einbau von Sonderlösungen und elektrotechnischen Bauelementen/Anlagen (12V)
Sicherstellung, dass alle elektris
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren
Planung und Durchführung altersgerechter Aktivitäten
Zusammenarbeit im Team und mit Eltern
Unterstützung bei der indi
Baden-Württemberg Vollzeit
Stellenangebot
Du übernimmst die Leitung eines zentralen IT-Projekts: Die Migration unserer bestehenden Systemlandschaft – inklusive möglicher Cloud-Zielarchitekturen (z. B. Microsoft Cloud). Du analysierst unsere a

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Eislingen
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Eislingen?
Eislingen, offiziell Eislingen/Fils, ist eine Stadt im Herzen von Baden-Württemberg. Sie befindet sich im malerischen Filstal, etwa 40 Kilometer östlich der Landeshauptstadt Stuttgart. Die strategisch günstige Lage macht Eislingen zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort in der Region.
Die Stadt gehört zum Landkreis Göppingen und liegt in unmittelbarer Nähe zur Kreisstadt. Diese Nähe eröffnet den Einwohnern Eislingens zusätzliche berufliche Perspektiven und Möglichkeiten. Die gute Verkehrsanbindung durch die Bundesstraße B10 und die Filstalbahn ermöglicht eine reibungslose Anbindung an die umliegenden Wirtschaftszentren.
Eislingen profitiert von seiner Lage im wirtschaftsstarken Mittleren Neckarraum. Die Region ist bekannt für ihre innovative Industrie, insbesondere im Bereich Maschinenbau und Automobilzulieferer. Diese wirtschaftliche Dynamik spiegelt sich auch in Eislingen wider und macht die Stadt zu einem interessanten Standort für Arbeitnehmer, die nach vielfältigen beruflichen Möglichkeiten in einem aufstrebenden Umfeld suchen.
Was macht Eislingen für den Jobsuchenden attraktiv?
Vielfältige Wirtschaftsstruktur: Eislingen zeichnet sich durch eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur aus. Von traditionellen Handwerksbetrieben über innovative Mittelständler bis hin zu modernen Dienstleistungsunternehmen bietet die Stadt ein breites Spektrum an Arbeitsmöglichkeiten. Diese Vielfalt ermöglicht es Arbeitnehmern, in verschiedenen Branchen Fuß zu fassen und ihre Karriere gezielt voranzutreiben.
Ausgezeichnete Verkehrsanbindung: Die hervorragende Infrastruktur Eislingens ist ein weiterer Pluspunkt für Jobsuchende. Die Stadt liegt direkt an der B10 und verfügt über einen eigenen Bahnhof an der Filstalbahn. Dies erleichtert nicht nur das Pendeln innerhalb der Region, sondern eröffnet auch Möglichkeiten, in den umliegenden Wirtschaftszentren wie Stuttgart oder Ulm zu arbeiten, ohne den Wohnort wechseln zu müssen.
Hohe Lebensqualität: Eislingen bietet eine ausgewogene Mischung aus urbaner Infrastruktur und ländlichem Charme. Die Stadt verfügt über ein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten, kulturellen Einrichtungen und Bildungsangeboten. Dies schafft ein attraktives Umfeld für Familien und trägt zu einer hohen Lebensqualität bei, was wiederum die Arbeitszufriedenheit und -motivation steigert.
Nähe zu Bildungseinrichtungen: In und um Eislingen finden sich zahlreiche Bildungseinrichtungen, darunter Hochschulen und Universitäten in erreichbarer Nähe. Dies eröffnet Möglichkeiten zur berufsbegleitenden Weiterbildung und macht die Stadt attraktiv für qualifizierte Fachkräfte, die ihre Kenntnisse stetig erweitern möchten.
Zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung: Die Stadt Eislingen betreibt eine aktive Wirtschaftsförderung, die darauf ausgerichtet ist, bestehende Unternehmen zu unterstützen und neue anzusiedeln. Dies schafft ein dynamisches wirtschaftliches Umfeld, in dem sich ständig neue Jobchancen und Karrieremöglichkeiten eröffnen. Arbeitnehmer profitieren von dieser Dynamik durch sichere Arbeitsplätze und Entwicklungsmöglichkeiten.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Eislingen?
Maschinenbau und Metallverarbeitung: Diese traditionell starke Branche prägt den Arbeitsmarkt in Eislingen maßgeblich. Zahlreiche mittelständische Unternehmen und Zulieferer für die Automobilindustrie haben hier ihren Sitz. Sie bieten eine Vielzahl von Arbeitsplätzen für Facharbeiter, Ingenieure und technische Angestellte. Die kontinuierliche Weiterentwicklung in Richtung Industrie 4.0 eröffnet dabei ständig neue, spannende Jobperspektiven in diesem Sektor.
Automobilzulieferindustrie: Eng verknüpft mit dem Maschinenbau ist die Automobilzulieferindustrie ein wichtiger Arbeitgeber in Eislingen. Die Nähe zu großen Automobilherstellern in der Region macht die Stadt zu einem attraktiven Standort für Zulieferbetriebe. Hier finden sich Jobs in der Produktion, Qualitätssicherung, Forschung und Entwicklung sowie im technischen Vertrieb.
Handwerk und Bauwesen: Das Handwerk hat in Eislingen eine lange Tradition und bietet nach wie vor zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Vom klassischen Bauhandwerk über Elektrotechnik bis hin zu modernen Installationstechniken – die Bandbreite der Jobangebote ist groß. Insbesondere im Zuge der Energiewende und der zunehmenden Digitalisierung entstehen hier neue, zukunftsträchtige Arbeitsplätze.
Dienstleistungssektor: Der Dienstleistungsbereich gewinnt in Eislingen zunehmend an Bedeutung. Finanzdienstleister, IT-Unternehmen und Beratungsfirmen siedeln sich vermehrt an und schaffen Arbeitsplätze für kaufmännische und technische Fachkräfte. Auch der Einzelhandel und die Gastronomie bieten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten und tragen zur Diversifizierung des Arbeitsmarktes bei.
Gesundheits- und Sozialwesen: Mit einer alternden Gesellschaft wächst auch in Eislingen der Bedarf an Fachkräften im Gesundheits- und Pflegebereich. Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und soziale Dienste sind wichtige Arbeitgeber, die kontinuierlich qualifiziertes Personal suchen. Dieser Sektor bietet sichere Arbeitsplätze und gute Entwicklungsmöglichkeiten für Menschen mit sozialer Kompetenz und Interesse an medizinisch-pflegerischen Tätigkeiten.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Eislingen und Umgebung?
- Südwestmetall: Der Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie hat seinen Sitz in Eislingen und beschäftigt hauptsächlich Juristen, Wirtschaftswissenschaftler und Verwaltungsfachkräfte.
- Oskar Frech GmbH + Co. KG: Dieser Hersteller von Druckgießmaschinen bietet Arbeitsplätze für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter im Maschinenbau.
- Gebrüder Rapp GmbH: Als Automobilzulieferer sucht das Unternehmen Fachkräfte in der Metallverarbeitung, Qualitätssicherung und Logistik.
- Teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH: Hier finden Ingenieure und Techniker im Bereich Automatisierungstechnik attraktive Jobmöglichkeiten.
- Kreissparkasse Göppingen: Die Bank bietet Arbeitsplätze für Bankkaufleute, Finanzberater und IT-Spezialisten.
- Stadtverwaltung Eislingen: Als öffentlicher Arbeitgeber beschäftigt die Stadt Verwaltungsfachangestellte, Sozialarbeiter und technisches Personal.
- Kaufland Eislingen: Der Einzelhandelskonzern bietet Jobs im Verkauf, der Logistik und im Management.
- Alb-Fils Kliniken: Das regionale Krankenhaus sucht ständig nach medizinischem Fachpersonal, Pflegekräften und Verwaltungsangestellten.
- Schuler AG: Der Pressenhersteller in der Nachbarstadt Göppingen ist ein wichtiger Arbeitgeber für die Region und bietet Stellen im Maschinenbau und der Metallverarbeitung.
- Robert Bosch GmbH: Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit Standorten in der Umgebung beschäftigt Ingenieure, IT-Spezialisten und Facharbeiter in verschiedenen technischen Bereichen.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Eislingen?
Die Neue Württembergische Zeitung (NWZ) ist eine der wichtigsten Tageszeitungen in Eislingen und der umliegenden Region. In den Wochenendausgaben, insbesondere samstags, finden Jobsuchende einen umfangreichen Stellenmarkt. Hier inserieren sowohl lokale Unternehmen als auch überregionale Arbeitgeber ihre offenen Positionen. Die NWZ bietet einen guten Überblick über die aktuellen Jobangebote in Eislingen und dem gesamten Filstal.
Eine weitere bedeutende Tageszeitung für den Stellenmarkt in Eislingen ist die Südwest Presse. Auch hier lohnt sich ein Blick in die Wochenendausgaben, vor allem samstags. Die Südwest Presse deckt ein größeres Verbreitungsgebiet ab und bietet daher auch Einblicke in den Arbeitsmarkt der umliegenden Regionen. Dies kann besonders interessant für Arbeitnehmer sein, die bereit sind, für einen attraktiven Job zu pendeln oder umzuziehen.
Beide Zeitungen haben in den letzten Jahren ihre Online-Präsenz ausgebaut. Viele der in den Printausgaben veröffentlichten Stellenanzeigen finden sich auch auf den entsprechenden Webseiten. Dies ermöglicht eine noch aktuellere und flexiblere Jobsuche. Zusätzlich bieten die Online-Portale oft erweiterte Suchfunktionen, die es erlauben, gezielt nach bestimmten Branchen, Qualifikationen oder Arbeitsorten zu filtern.
Es ist ratsam, sowohl die Printausgaben als auch die Online-Angebote dieser Zeitungen regelmäßig zu konsultieren, um einen umfassenden Überblick über den Stellenmarkt in Eislingen zu erhalten. Die Kombination aus lokaler Verankerung und digitaler Reichweite macht diese Tageszeitungen zu wertvollen Ressourcen für Jobsuchende in der Region.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Eislingen?
Randstad ist einer der führenden Personaldienstleister in Eislingen. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Bereichen spezialisiert, darunter Produktion, Logistik und kaufmännische Berufe. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an.
Manpower ist ebenfalls in Eislingen vertreten und konzentriert sich auf die Vermittlung von qualifizierten Arbeitskräften in den Bereichen Technik, IT und kaufmännische Berufe. Das Unternehmen bietet neben der klassischen Arbeitnehmerüberlassung auch Personalvermittlung und Outsourcing-Lösungen an.
Adecco hat eine starke Präsenz in der Region und vermittelt Arbeitskräfte in verschiedene Branchen, darunter Industrie, Handel und Dienstleistung. Der Personaldienstleister ist bekannt für seine umfassende Betreuung sowohl von Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern.
Hofmann Personal ist ein regional verwurzelter Personaldienstleister mit Fokus auf die Vermittlung von Fachkräften in der Industrie, insbesondere im Maschinenbau und in der Metallverarbeitung. Das Unternehmen kennt die lokalen Gegebenheiten besonders gut und pflegt enge Beziehungen zu den Arbeitgebern in Eislingen und Umgebung.
Orizon GmbH hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in technischen und kaufmännischen Berufen spezialisiert. Der Personaldienstleister bietet neben der Arbeitnehmerüberlassung auch Personalvermittlung und Outsourcing-Lösungen an und hat einen guten Einblick in den lokalen Arbeitsmarkt von Eislingen.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Eislingen helfen?
Die für Eislingen zuständige Agentur für Arbeit befindet sich in Göppingen. Diese Arbeitsagentur ist der zentrale Ansprechpartner für Arbeitssuchende in der Region und bietet eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten bei der Jobsuche.
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Eislingen und Umgebung. Arbeitssuchende können diese Angebote einsehen und erhalten Unterstützung bei der Bewerbung auf passende Positionen. Die Vermittler der Agentur kennen den lokalen Arbeitsmarkt gut und können wertvolle Hinweise zu aktuellen Trends und Anforderungen geben.
Berufsberatung: Für Personen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder Unterstützung bei der Karriereplanung benötigen, bietet die Arbeitsagentur eine individuelle Berufsberatung an. Hier werden persönliche Fähigkeiten und Interessen analysiert und mit den Anforderungen des Arbeitsmarktes in Eislingen abgeglichen.
Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Dies kann von kurzen Schulungen bis hin zu umfassenden Umschulungen reichen. Für bestimmte Weiterbildungsmaßnahmen, die die Chancen auf dem Arbeitsmarkt in Eislingen erhöhen, können finanzielle Zuschüsse gewährt werden.
Bewerbungsunterstützung: Die Agentur bietet Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Dies umfasst Workshops und individuelle Beratungen, um die Präsentation der eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen zu optimieren.
Selbstständigkeit und Existenzgründung: Für Personen, die eine Selbstständigkeit in Betracht ziehen, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung. Dies kann eine interessante Option für Arbeitssuchende in Eislingen sein, die eine Marktlücke im lokalen Wirtschaftsraum identifiziert haben.
Digitale Services: Die Arbeitsagentur stellt eine Reihe von Online-Tools zur Verfügung, darunter eine Jobbörse, in der Arbeitssuchende gezielt nach Stellen in Eislingen und Umgebung suchen können. Zudem gibt es Online-Kurse zur Weiterbildung und digitale Beratungsangebote.
Netzwerkveranstaltungen: Regelmäßig organisiert die Arbeitsagentur Jobmessen und Netzwerkveranstaltungen in der Region. Diese bieten Arbeitssuchenden die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern aus Eislingen in Kontakt zu treten und sich über aktuelle Jobangebote zu informieren.
Finanzielle Unterstützung: In bestimmten Fällen kann die Arbeitsagentur finanzielle Hilfen gewähren, etwa Mobilitätshilfen für Bewerbungsgespräche oder zur Aufnahme einer Arbeit in Eislingen, wenn diese mit einem Umzug oder längeren Fahrtzeiten verbunden ist.
Spezielle Programme: Die Arbeitsagentur bietet spezielle Förderprogramme für bestimmte Zielgruppen, wie beispielsweise Berufseinsteiger, ältere Arbeitnehmer oder Langzeitarbeitslose. Diese Programme sind oft auf die spezifischen Bedürfnisse des Arbeitsmarktes in Eislingen und der umliegenden Region zugeschnitten.
Jobangebote in der Region Eislingen
Eislingen liegt im Landkreis Göppingen, einer wirtschaftlich starken Region im Herzen Baden-Württembergs. Der Landkreis ist bekannt für seine vielfältige Industrielandschaft, insbesondere im Bereich Maschinenbau und Automobilzulieferer. Die Region profitiert von ihrer Nähe zum Großraum Stuttgart und bietet gleichzeitig eine hohe Lebensqualität durch die Nähe zur Schwäbischen Alb.
Der Arbeitsmarkt in der Region Eislingen ist geprägt von einem gesunden Mix aus traditionsreichen mittelständischen Unternehmen und innovativen Start-ups. Die starke industrielle Basis wird ergänzt durch einen wachsenden Dienstleistungssektor, was zu einer breiten Palette von Jobmöglichkeiten führt.
Hier sind 10 Städte in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Eislingen entfernt sind, samt einer kurzen Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:
- Göppingen: Als Kreisstadt bietet Göppingen einen vielfältigen Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in der Metallverarbeitung und im Maschinenbau. Große Arbeitgeber wie Schuler und Teamtechnik prägen die Industrielandschaft.
- Geislingen an der Steige: Bekannt für die WMF-Werke, bietet Geislingen Jobs in der Metallverarbeitung und im Dienstleistungssektor.
- Schwäbisch Gmünd: Die Stadt ist ein Zentrum für Bildung und Forschung mit einer Hochschule für Gestaltung, was zu vielen Jobs im kreativen und technischen Bereich führt.
- Aalen: Als wirtschaftliches Zentrum Ostwürttembergs bietet Aalen zahlreiche Jobs in der Industrie, insbesondere in der Optik und Präzisionstechnik.
- Esslingen am Neckar: Die Stadt profitiert von ihrer Nähe zu Stuttgart und bietet viele Arbeitsplätze in der Automobilindustrie und im Maschinenbau.
- Stuttgart: Die Landeshauptstadt ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum mit vielen Jobs in der Automobilindustrie, im IT-Sektor und in der Finanzbranche.
- Ulm: Die Universitätsstadt bietet zahlreiche Arbeitsplätze in Forschung und Entwicklung, sowie in der Logistikbranche.
- Heidenheim an der Brenz: Hier finden sich viele Jobs in der Textilindustrie und im Maschinenbau, mit Unternehmen wie Voith als wichtige Arbeitgeber.
- Reutlingen: Die Stadt ist bekannt für ihre Textilindustrie und bietet zudem viele Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor und in der IT-Branche.
- Waiblingen: Als Teil der Region Stuttgart profitiert Waiblingen von einer starken Wirtschaft mit vielen Jobs im Maschinenbau und in der Elektronikindustrie.