Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Fürstenwalde - Okt. 2025

78 Jobangebote in Fürstenwalde

Hilfreiche Adressen - Jobbörse

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Fürstenwalde

Postanschrift
Agentur für Arbeit Frankfurt (Oder)
15220 Frankfurt (Oder)

Besucheradresse
Eisenbahnstr. 171
D - 15517 Fürstenwalde
Tel: 0335 5702200

Bürgeramt Stadt Fürstenwalde

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Am Markt 4
15517 Fürstenwalde/Spree
Tel: 03361 / 557 0
Fax: 03361 / 557 400

Stellenangebot
Als Sicherheitsmitarbeiter übernimmst du in einem Wohnheim vor allem die Begrüßung und Einlasskontrolle. Du stellst sicher, dass sich im Objekt keine unbefugten Personen aufhalten. Kontrollrunden, Run

Job ansehen

Stellenangebot
du unterstützt die Geschäftsleitung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben du erstellst Berichte und Präsentationen Recherche und Aufbereitung relevanter Geschäftsthemen

Job ansehen

Stellenangebot
Entwicklung von Methoden und Konzepten – von der Angebotsphase bis zur Ausführung Analyse technischer Lösungen sowie Prüfung der Verfügbarkeit von Subunternehmern, Lieferanten und Personal Erstellung

Job ansehen

Stellenangebot
Personalisierter Internet-Assessor - Deutschland (m/w/d) Stellenbeschreibung: Suchen Sie eine freiberufliche Tätigkeit, bei der Sie bequem von zu Hause aus Technologie mitgestalten können? Wenn Sie dy...

Job ansehen

Stellenangebot
Gewobag SAP Anwendungsberater (w/m/d) Als eines der größten kommunalen Wohnungsunternehmen Deutschlands steht die Gewobag für die ganze Vielfalt Berlins. In unseren gut 74.000 Wohnungen finden Me...

Job ansehen

Stellenangebot
Responsible for developing, enhancing, re-engineering & maintaining applications with Scala/Java Contributing to the overall design and architecture of the applications developed and deployed, in

Job ansehen

Stellenangebot
Bei INFOMOTION arbeitest Du als Senior Softwareentwickler in einem engagierten Team aus Consultants um für unsere Kunden maßgeschneiderte Lösungen unter Nutzung aktueller Technologien zu implementiere

Job ansehen

Stellenangebot
Du pflegst die zentrale Prozessdatenbank, aktualisierst Katalogobjekte und übernimmst die Strukturpflege innerhalb des Modellierungsraums. Bei der Modellierung und Dokumentation von Prozessen wirkst d

Job ansehen

Stellenangebot
Wir sind ein Gesundheitsunternehmen mit Akutkrankenhäusern, Rehabilitationskliniken und Pflegeeinrichtungen im Nordosten und in der Mitte Deutschlands. Uns verbindet eine ausgeprägte Leidenschaft für...

Job ansehen

Stellenangebot
1st- und 2nd-Level-Support für Agfa-ORBIS Fehler-/Problemmanagement in Abstimmung mit den Systempartner*innen Systemadministration sowie Systemanpassungen und Parametrierungen, Erstellung von Progra

Job ansehen

Stellenangebot
Leiten von agilen und hybriden Projekten und Teilprojekten über den gesamten Projekt­lebenszyklus – vom Anforderungs­management bis zur erfolgreichen Implementierung Gemeinsam mit den Fachbereichen de

Job ansehen

Stellenangebot
Installation, Konfiguration, Administration und Backup/Recovery von Datenbank-Management-Systemen (DBMS) Implementierung von Automatisierungsprozessen für Installation, Anpassung und Überwachung von

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Entwicklung und Implementierung von Teststrategien, -plänen und -fällen für neue und bestehende Softwareprodukte im militärischen Kontext Durchführung manueller und automatisierter Test

Job ansehen

Stellenangebot
Entwicklung, Implementierung und Wartung von Desktop- und Web- Anwendungen für Automatisierungsumgebungen Analyse von Kundenanforderungen und Konzeption von individuellen Softwarelösungen Mitwirkung b

Job ansehen

Stellenangebot
Als IT-Ansprechpartner vor Ort betreust du die Kolleginnen und Kollegen im Innen- und Außendienst. Die enge Zusammenarbeit mit dem zentralen Support sowie die Bearbeitung von Anfragen im 1st- und 2nd

Job ansehen

Stellenangebot
Berufsorientierung Im Großhandels-Praktikum lernst Du die verschiedensten Fachbereiche, mit unterschiedlichsten Teams, Aufgaben und spannenden Projekten kennen. Dabei wirst Du in den verschiedenen Abt

Job ansehen

Stellenangebot
Job-ID: NRG-CEMS-X | Consulting | Energie | Aachen | Deutschlandweit | Dortmund | Karlsruhe | Meiningen | Oldenburg Als KISTERS AG setzen wir uns dafür ein, erneuerbare Energien effektiver zu nutzen,...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Sie unterstützen Anwender in allen IT-relevanten Fragen und schulen Mitarbeiter Sie betreuen die technische Ausstattung in Büros, Laboren und Produktionshallen (inkl. PCs, Notebooks, T

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Fürstenwalde

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Fürstenwalde?

Fürstenwalde ist eine charmante Stadt im Herzen von Brandenburg, strategisch günstig zwischen der pulsierenden Hauptstadt Berlin und der polnischen Grenze gelegen. Diese einzigartige Position macht Fürstenwalde zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort in der Region, der die Vorteile der Hauptstadtnähe mit dem Charme einer überschaubaren Mittelstadt verbindet.

Die Stadt liegt malerisch am Ufer der Spree, umgeben von der wunderschönen Landschaft des Naturparks Dahme-Heideseen. Diese Lage bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität für die Einwohner, sondern zieht auch zahlreiche Unternehmen an, die die Vorteile der guten Infrastruktur und der Nähe zu wichtigen Verkehrsadern zu schätzen wissen.

Als Teil des Landkreises Oder-Spree profitiert Fürstenwalde von einer dynamischen Wirtschaftsentwicklung, die durch gezielte Fördermaßnahmen und die Ansiedlung innovativer Unternehmen stetig vorangetrieben wird. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Standort für verschiedene Branchen entwickelt, von der Industrie über den Dienstleistungssektor bis hin zu zukunftsweisenden Technologieunternehmen.

Was macht Fürstenwalde für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältiger Arbeitsmarkt: Fürstenwalde bietet eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Von traditionellen Industrieunternehmen bis hin zu modernen Dienstleistern und innovativen Start-ups finden Arbeitnehmer hier ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten. Diese Vielfalt ermöglicht es Fachkräften, ihre Talente in unterschiedlichen Bereichen einzubringen und sich beruflich weiterzuentwickeln.

Lebensqualität und Wohnraum: Die Stadt überzeugt mit einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Bezahlbarer Wohnraum, eine gut ausgebaute Infrastruktur und die Nähe zur Natur machen Fürstenwalde zu einem attraktiven Wohnort. Arbeitnehmer profitieren von kurzen Wegen zur Arbeit und haben gleichzeitig Zugang zu vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der umliegenden Seenlandschaft.

Strategische Lage und Verkehrsanbindung: Die zentrale Lage zwischen Berlin und der polnischen Grenze eröffnet zahlreiche berufliche Perspektiven. Pendler schätzen die gute Anbindung an die Hauptstadt, während Unternehmen von der Nähe zu wichtigen Märkten profitieren. Dies schafft ein dynamisches wirtschaftliches Umfeld mit vielfältigen Jobmöglichkeiten.

Zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung: Die Stadt investiert gezielt in die Ansiedlung und Förderung zukunftsträchtiger Branchen. Dies schafft nicht nur neue Arbeitsplätze, sondern bietet auch Chancen für berufliche Weiterentwicklung und Spezialisierung. Arbeitnehmer haben hier die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuwirken und ihre Fähigkeiten in einem wachstumsorientierten Umfeld einzubringen.

Familienfreundlichkeit: Fürstenwalde legt großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein gut ausgebautes Netz an Kinderbetreuungseinrichtungen, attraktive Schulen und familienfreundliche Arbeitgeber machen die Stadt besonders für junge Familien interessant. Dies ermöglicht es Arbeitnehmern, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen, ohne dabei die Work-Life-Balance aus den Augen zu verlieren.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Fürstenwalde?

Metallverarbeitung und Maschinenbau: Diese traditionell starke Branche in Fürstenwalde bietet zahlreiche Arbeitsplätze für Facharbeiter, Ingenieure und Techniker. Unternehmen in diesem Sektor profitieren von der langen industriellen Tradition der Stadt und investieren kontinuierlich in moderne Produktionstechnologien, was die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften stetig erhöht.

Logistik und Transportwesen: Dank der strategisch günstigen Lage zwischen Berlin und der polnischen Grenze hat sich Fürstenwalde zu einem wichtigen Logistikstandort entwickelt. Große Distributionszentren und Speditionen bieten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten, von Lagerlogistik über Fuhrparkmanagement bis hin zu Speditionskaufleuten.

Erneuerbare Energien: Im Zuge der Energiewende haben sich in Fürstenwalde zahlreiche Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien angesiedelt. Diese zukunftsorientierte Branche schafft nicht nur hochqualifizierte Arbeitsplätze für Ingenieure und Techniker, sondern bietet auch Chancen für Quereinsteiger und Auszubildende.

Gesundheitswesen und Pflege: Mit einer alternden Bevölkerung gewinnt der Gesundheitssektor zunehmend an Bedeutung. Das örtliche Krankenhaus, Pflegeeinrichtungen und medizinische Dienstleister bieten eine Vielzahl von Arbeitsplätzen für medizinisches Fachpersonal, Pflegekräfte und Verwaltungsangestellte.

IT und Digitalisierung: Als aufstrebender Standort für innovative Technologieunternehmen zieht Fürstenwalde vermehrt Start-ups und etablierte IT-Firmen an. Diese Entwicklung schafft attraktive Arbeitsplätze für Softwareentwickler, Datenanalysten und IT-Spezialisten, die an der Digitalisierung verschiedener Wirtschaftsbereiche mitwirken.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Fürstenwalde und Umgebung?

  • Pneumant GmbH: Als führender Reifenhersteller bietet Pneumant zahlreiche Arbeitsplätze in der Produktion, Forschung und Entwicklung sowie im Management.
  • Reifenwerk Fürstenwalde: Dieses Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung von Reifen und sucht regelmäßig Produktionsmitarbeiter, Ingenieure und Qualitätsmanager.
  • Sparkasse Oder-Spree: Als wichtiges Finanzinstitut in der Region beschäftigt die Sparkasse Bankkaufleute, Finanzberater und IT-Spezialisten.
  • Helios Klinikum Bad Saarow: Das nahe gelegene Krankenhaus bietet Arbeitsplätze für medizinisches Personal, Pflegekräfte und Verwaltungsangestellte.
  • Pintsch GmbH: Dieses Unternehmen im Bereich Bahntechnik sucht Ingenieure, Techniker und Facharbeiter für die Entwicklung und Produktion von Bahnsystemen.
  • Getränke Hoffmann GmbH: Als großer Getränkefachgroßhändler bietet das Unternehmen Jobs in Logistik, Vertrieb und Verwaltung.
  • Spreewood Distillers GmbH: Die bekannte Whisky-Destillerie sucht Fachkräfte in der Produktion, im Marketing und im Vertrieb.
  • Impala GmbH: Dieser Spezialist für Aluminiumverarbeitung bietet Arbeitsplätze für Metallverarbeiter, Ingenieure und Projektmanager.
  • BKW Fürstenwalde GmbH: Das kommunale Energieversorgungsunternehmen beschäftigt Techniker, Ingenieure und Kundenberater.
  • Ardagh Metal Packaging Germany GmbH: Als Hersteller von Metallverpackungen sucht das Unternehmen Produktionsmitarbeiter, Qualitätsmanager und Logistikexperten.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Fürstenwalde?

Märkische Oderzeitung ist eine der wichtigsten Tageszeitungen in der Region Fürstenwalde. Sie erreicht täglich tausende Leser und ist damit eine zentrale Plattform für lokale Nachrichten und Informationen. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, veröffentlicht die Märkische Oderzeitung einen umfangreichen Stellenmarkt. Hier finden Arbeitssuchende eine breite Palette an Jobangeboten aus Fürstenwalde und der umliegenden Region. Von Facharbeitern über Verwaltungsangestellte bis hin zu Führungskräften - die Stellenanzeigen decken verschiedenste Branchen und Qualifikationsniveaus ab.

Eine weitere bedeutende Tageszeitung für Fürstenwalde ist die Berliner Zeitung. Obwohl sie ihren Schwerpunkt auf die Hauptstadt legt, umfasst ihr Verbreitungsgebiet auch das Umland von Berlin, einschließlich Fürstenwalde. Die Wochenendausgaben der Berliner Zeitung, besonders die Samstagsausgabe, beinhalten einen umfassenden Stellenmarkt. Dieser ist besonders interessant für Arbeitssuchende, die auch Jobangebote im Großraum Berlin in Betracht ziehen. Die Stellenanzeigen in der Berliner Zeitung bieten oft eine gute Mischung aus lokalen Angeboten und Positionen in der nahegelegenen Hauptstadt, was die Jobsuche für Pendler und flexible Arbeitnehmer erweitert.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Fürstenwalde?

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG ist einer der führenden Personaldienstleister in Fürstenwalde. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen spezialisiert, darunter Produktion, Logistik und kaufmännische Berufe. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an.

DIS AG ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem lokalen Arbeitsmarkt. Der Personaldienstleister konzentriert sich besonders auf die Vermittlung von qualifizierten Fachkräften und Spezialisten in den Bereichen IT, Engineering und Finance. Die DIS AG unterstützt Unternehmen bei der Besetzung von Schlüsselpositionen und bietet Arbeitnehmern attraktive Karrieremöglichkeiten.

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH hat eine starke Präsenz in Fürstenwalde und Umgebung. Das Unternehmen deckt ein breites Spektrum an Branchen ab, von der Industrie über den Handel bis hin zum Gesundheitswesen. TEMPTON ist bekannt für seine flexible Personallösungen und bietet sowohl Zeitarbeit als auch Direktvermittlungen an.

persona service AG & Co. KG ist ein etablierter Personaldienstleister in der Region. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Handwerk und Büro spezialisiert. persona service legt besonderen Wert auf langfristige Arbeitsverhältnisse und bietet umfassende Betreuung für Arbeitnehmer und Unternehmen.

PIEROTH Personalservice GmbH ist ein lokaler Personaldienstleister mit starkem Fokus auf die Region Fürstenwalde. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in der Industrie und im Handwerk spezialisiert. PIEROTH zeichnet sich durch seine gute Kenntnis des lokalen Arbeitsmarktes und enge Beziehungen zu regionalen Unternehmen aus.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Fürstenwalde helfen?

Für Fürstenwalde ist die Agentur für Arbeit Frankfurt (Oder) zuständig. Diese Arbeitsagentur bietet umfassende Unterstützung für Arbeitssuchende in der Region.

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Fürstenwalde und Umgebung. Arbeitssuchende können gezielt nach passenden Angeboten suchen und erhalten Unterstützung bei der Bewerbung. Die Vermittler der Agentur kennen den lokalen Arbeitsmarkt gut und können wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Anforderungen geben.

Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine umfassende Berufsberatung an. Hier werden individuelle Stärken und Interessen analysiert und mögliche Karrierewege aufgezeigt. Dies ist besonders wertvoll in einer sich wandelnden Arbeitswelt, wie sie in Fürstenwalde zu beobachten ist.

Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Dies kann die Finanzierung von Kursen, Umschulungen oder Fortbildungen umfassen, die die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. Angesichts der sich wandelnden Wirtschaftsstruktur in Fürstenwalde ist dies ein wichtiges Instrument, um die Qualifikationen der Arbeitssuchenden an die Bedürfnisse des Marktes anzupassen.

Existenzgründerberatung: Für diejenigen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur spezielle Beratungen und Programme an. Hier erhalten angehende Unternehmer Informationen zu Fördermöglichkeiten, rechtlichen Rahmenbedingungen und der Erstellung von Businessplänen. Dies kann besonders interessant sein für Arbeitssuchende, die innovative Geschäftsideen in Fürstenwalde umsetzen möchten.

Finanzielle Unterstützung: Die Arbeitsagentur kann in bestimmten Fällen finanzielle Hilfen gewähren, etwa Mobilitätshilfen für Bewerbungsgespräche oder die Unterstützung bei der Anschaffung von Arbeitsmitteln. Dies kann den Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtern und die finanzielle Belastung während der Jobsuche mindern.

Digitale Services: Mit der JOBBÖRSE bietet die Arbeitsagentur eine umfangreiche Online-Plattform, auf der Arbeitssuchende nicht nur nach Stellen suchen, sondern auch ihr eigenes Profil für potenzielle Arbeitgeber sichtbar machen können. Zusätzlich gibt es Apps und Online-Tools, die die Jobsuche und Bewerbung erleichtern. Diese digitalen Angebote sind besonders nützlich, um auch überregionale Stellenangebote zu finden, was angesichts der Nähe Fürstenwaldes zu Berlin von Vorteil sein kann.

Spezielle Förderprogramme: Die Arbeitsagentur bietet verschiedene Förderprogramme an, die auf spezifische Gruppen zugeschnitten sind, wie beispielsweise Jugendliche, ältere Arbeitnehmer oder Langzeitarbeitslose. Diese Programme können Lohnkostenzuschüsse für Arbeitgeber, intensive Betreuung oder spezielle Qualifizierungsmaßnahmen umfassen. In Fürstenwalde, wo der Arbeitsmarkt vielfältig ist, können diese gezielten Förderungen helfen, auch schwerer vermittelbare Arbeitssuchende in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Jobangebote in der Region Fürstenwalde

Fürstenwalde liegt im Landkreis Oder-Spree, einer Region, die sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur auszeichnet. Der Landkreis erstreckt sich von den östlichen Ausläufern Berlins bis zur polnischen Grenze und umfasst sowohl städtische als auch ländliche Gebiete. Die Region profitiert von ihrer Nähe zur Hauptstadt und gleichzeitig von ihrer naturnahen Lage im Seengebiet zwischen Spree und Oder.

Die Wirtschaft in der Region ist geprägt von einem Mix aus traditionellen Industriebetrieben, modernen Dienstleistungsunternehmen und innovativen Technologiefirmen. Besonders der Logistiksektor hat aufgrund der günstigen geografischen Lage an Bedeutung gewonnen. Auch der Tourismus spielt eine wichtige Rolle, insbesondere in den seenreichen Gebieten des Landkreises.

Hier eine Liste von Städten in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Fürstenwalde entfernt sind, samt einer kurzen Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:

  • Berlin: Als Hauptstadt bietet Berlin einen riesigen und vielfältigen Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in den Bereichen Dienstleistung, Kreativwirtschaft, IT und Start-ups.
  • Frankfurt (Oder): Die Grenzstadt zu Polen hat einen starken Logistiksektor und ist Standort mehrerer Hochschulen, was Arbeitsplätze im Bildungsbereich schafft.
  • Eisenhüttenstadt: Die Stadt ist bekannt für ihre Stahlindustrie und bietet zahlreiche Arbeitsplätze im produzierenden Gewerbe.
  • Strausberg: Als "Tor zur Märkischen Schweiz" profitiert Strausberg vom Tourismus, hat aber auch einen diversifizierten Mittelstand.
  • Erkner: Die Stadt im Berliner Speckgürtel bietet Arbeitsplätze in verschiedenen Dienstleistungsbereichen und der Industrie.
  • Königs Wusterhausen: Die Stadt profitiert von ihrer Nähe zum Flughafen BER und bietet Jobs in Logistik und Luftfahrt-nahen Branchen.
  • Beeskow: Als Kreisstadt des Landkreises Oder-Spree bietet Beeskow Arbeitsplätze in der öffentlichen Verwaltung und im Dienstleistungssektor.
  • Storkow: Die Stadt am Storkower See hat einen wachsenden Tourismussektor und bietet Arbeitsplätze in Gastronomie und Hotellerie.
  • Neuenhagen: Als Teil des Berliner Umlandes profitiert Neuenhagen von Pendlern und bietet Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor.
  • Bad Saarow: Der bekannte Kurort bietet zahlreiche Arbeitsplätze im Gesundheits- und Wellnessbereich sowie im Tourismus.