Hilfreiche Adressen - Jobbörse
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Fulda
Postanschrift
Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda
36028 Fulda
Besucheradresse
Rangstraße 4
D - 36037 Fulda
Tel: 01801 / 555111
Bürgeramt Stadt Fulda
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Schlossstraße 1
36037 Fulda
Tel: 0661 / 102 0
E-Mail: buergerbuero@fulda.de
Stellenangebot
... internationale Industrial Tech Company an der Spitze der IoT/Telematik-Revolution mit Hauptsitz in Fulda. Außerhalb Deutschlands gibt es Niederlassungen in den USA und in Südkorea, sowie
Stellenangebot
In deinem Vertriebsgebiet (Landshut/Passau - Postleitzahlgebiete: 84/94) bist Du für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Vertriebsziele zuständig.Du betreust und motivierst unsere Aktivpartner, fü
Stellenangebot
In Ihrer 2-jährigen Ausbildung lernen Sie, worauf es im Handel ankommt und übernehmen schon nach kurzer Zeit selbstständig vielfältige Aufgaben der Kundenberatung, Warenannahme, Warenpräsentation und
Stellenangebot
...ms suchen wir: Junior-Verkäufer (m/w/d) im Außendienst , PLZ-Region 35, 36, 60, 61, 63, 97 (Gießen, Fulda , Frankfurt, Aschaffenburg, Würzburg) ALPRO MEDICAL zählt seit über 30 Jahren zu den
Stellenangebot
... seit 1976 die arbeitsmedizinische Betreuung regionaler Unternehmen und deren Beschäftigten im Raum Fulda. Sie sind fest in der Region verankert und pflegen einen engen Kontakt durch die
Stellenangebot
Spannende Inhalte und Tätigkeiten durch den Einsatz in allen Abteilungen unseres Garten-CentersFreundliche und zuvorkommende Beratung unserer Kund*innenVerantwortungsvolle Marktaufgaben wie Kassenbetr
Stellenangebot
Selbstständige Erstellung von Angeboten mit Prüfung aller Inhalte und Konditionen
Abstimmung mit der Disposition bezüglich Lieferterminen und Artikelverfügbarkeiten
Statistische Auswertungen und Erste
Stellenangebot
Ihre Aufgabenbereiche:
Mess-, Überwachungs- und Kommunikationseinrichtungen bedienen, zur Herstellung von Produkten in der vorgesehenen Qualität
Technische Störungen erkennen, deren Auswirkungen einsc
Stellenangebot
Sie betreuen den vorhandenen Kundenstamm und überzeugen neue Kunden von sich und der Leistungsfähigkeit unseres Unternehmens
Sie bauen Beziehungen zu ihren und neuen Kunden auf und arbeiten partnersch
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
So sieht Ihr Tag bei uns aus
Übernehmen des technischen Betriebes der Wasserversorgungsanlagen
Selbstständige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den wassertechnischen Anlagen
E
Sinntal auf Minijob Basis
Stellenangebot
Unterstützung der Betreuungskräfte bei Gruppenaktivitäten, Veranstaltungen und sonstigen Freizeitaktivitäten
Begleitung von Bewohnern innerhalb und außerhalb der Einrichtung
Spaziergänge mit Bewohnern
Stellenangebot
Deine Aufgaben
Rekrutierung von Produktions-, Fach- und FührungskräftenBetreuung von Mitarbeitern während des gesamten BeschäftigungsprozessesKoordination von Vorstellungsgesprächen zwischen Bewerbern
Stellenangebot
IT Solution Architect (m/w/d) für IT-Infrastrukturen
Ganzheitliche Beratung für den Gesundheitsmarkt aus einer Hand.
Die HBSN bietet ein ganzheitliches Beratungs- und Lösungsportfolio mit der Spezial...
Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Unterstützung und Stellvertretung der Pflegedienstleitung Fachgerechte körperbezogene Behandlungspflege und Pflegemaßnahmen Umsetzung des Pflegekonzepts, der Qualitätsprozesse und Pfleg
Stellenangebot
IHRE AUFGABEN
Selbstständige Durchführung von Wartungs-, Instandhaltungs-, und Reparaturarbeiten
Diagnose und Störungsbehebung von Fehlern an elektrischen, mechanischen und hydraulischen Systemen
E
Stellenangebot
Planung und Durchführung von trainingstherapeutischen Einzel- und Gruppenmaßnahmen
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Indikationsgruppen bezogene Neuorganisation und Ausbau des Bereichs ErgotherapieDurchführung ergotherapeutischer Behandlungen im Rahmen der KTL und RTSZusammenarbeit im interdisziplinär
Stellenangebot
Durchführung von Sicherheitsbegehungen und SGU-Audits auf BaustellenTeilnahme an Bau- und PlanungsbesprechungenBeratung von Auftraggebern, Bauherrn, Unternehmern und Fachplanern hinsichtlich Arbeitssi
Hessen Vollzeit
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Sie übernehmen den Unterricht und die inhaltliche Verantwortung für ausgewählte Fort- und Weiterbildungen aus den o.g. Themenschwerpunkten
Sie gestalten den Unterricht eigenverantwortli
den Filialen und Support Revision (Hessen) Vollzeit
Stellenangebot
Professionelle und freundliche Kundenbetreuung
Erkennen des Kundenbedarfs und Erstellen entsprechender Angebote
Auftragsannahme und Absprache mit dem Werkstattteam sowie Bühnenkoordination
Auftragsabw
Hessen Vollzeit
Stellenangebot
BS Wutow GmbH is your expert in recruitment and placement of professionals and executives in the region of Frankfurt. As a privately owned company in the nationwide scale BS Group, we rely on consis...
Hessen, Deutschland Vollzeit
Stellenangebot
Als motivierte Führungskraft obliegen Ihnen die Verantwortung sowie die fachliche, organisatorische und personelle Steuerung des gesamten Pflegebereiches
Ihr Organisationstalent hilft Ihnen bei der Pl
Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Supervision bei Diagnostik und Therapie von Patient:innen mit psychosomatischen Erkrankungen oder psychischen Störungen; Insbesondere für den Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie: Reha-spez
Stellenangebot
Auftragsbearbeitung mit Terminermittlung für die Werke Wächtersbach und PragMengen- und termingerechte Disposition von Vormaterial Kapazitätsplanung für beide ProduktionswerkeErstellen von Produktions
Stellenangebot
Durchführung aktivierender Grund- und Behandlungspflege Betreuung der Bewohner nach anerkannten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen Aktive Mitarbeit an internen Qualitätssicherungsmaßnahmen
Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Fulda
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Fulda?
Fulda ist eine Stadt im Osten von Hessen, eingebettet zwischen den sanften Hügeln der Rhön und dem Vogelsberg. Als Oberzentrum der Region nimmt Fulda eine bedeutende wirtschaftliche und kulturelle Rolle ein. Die Stadt liegt verkehrsgünstig an wichtigen Verkehrsachsen, was sie zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer macht.
Mit einer Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht, vereint Fulda auf einzigartige Weise Tradition und Moderne. Das Stadtbild wird geprägt von historischen Bauten wie dem Fuldaer Dom und dem barocken Stadtschloss, während gleichzeitig moderne Wirtschaftszweige und Bildungseinrichtungen die Stadt in die Zukunft führen.
Als Zentrum der osthessischen Wirtschaftsregion bietet Fulda ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen. Von innovativen Technologieunternehmen bis hin zu traditionsreichen Handwerksbetrieben finden Arbeitnehmer hier vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Die hohe Lebensqualität, kombiniert mit den wirtschaftlichen Perspektiven, macht Fulda zu einem äußerst attraktiven Standort für Fachkräfte und Unternehmen gleichermaßen.
Was macht Fulda für den Jobsuchenden attraktiv?
Wirtschaftliche Stabilität und Wachstum: Fulda zeichnet sich durch eine robuste und diversifizierte Wirtschaftsstruktur aus. Der Mix aus etablierten mittelständischen Unternehmen und innovativen Start-ups bietet Jobsuchenden eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten. Die kontinuierlichen Investitionen in zukunftsträchtige Branchen wie Informationstechnologie und erneuerbare Energien schaffen stetig neue Arbeitsplätze und eröffnen spannende Karriereperspektiven.
Hervorragende Verkehrsanbindung: Die zentrale Lage Fuldas im Herzen Deutschlands und die exzellente Verkehrsinfrastruktur sind weitere Pluspunkte für Arbeitnehmer. Der ICE-Bahnhof und die Anbindung an wichtige Autobahnen ermöglichen nicht nur kurze Pendlerzeiten, sondern auch eine hohe Flexibilität für berufliche Reisen. Dies macht die Stadt besonders attraktiv für Fachkräfte, die Wert auf eine gute Work-Life-Balance legen.
Hohe Lebensqualität: Fulda bietet eine perfekte Mischung aus urbaner Infrastruktur und ländlichem Charme. Die historische Altstadt mit ihren kulturellen Angeboten, die vielfältige Gastronomie und die Nähe zur Natur der Rhön sorgen für eine hohe Lebensqualität. Bezahlbarer Wohnraum und ein gut ausgebautes Bildungssystem, einschließlich der Hochschule Fulda, machen die Stadt besonders für Familien und junge Professionals attraktiv.
Innovatives Unternehmensumfeld: Fulda hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Innovation und Unternehmertum entwickelt. Zahlreiche Technologiezentren und Gründerinitiativen fördern den Austausch zwischen etablierten Unternehmen und Start-ups. Dies schafft ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem kreative Ideen und neue Technologien gedeihen können - ideal für Jobsuchende, die an vorderster Front der Entwicklung arbeiten möchten.
Ausgewogener Branchenmix: Die Wirtschaft Fuldas ist nicht von einer einzelnen Branche abhängig, sondern zeichnet sich durch einen gesunden Mix aus Industrie, Dienstleistung und Handel aus. Diese Vielfalt bietet nicht nur Sicherheit in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten, sondern eröffnet auch vielfältige Möglichkeiten für Quereinsteiger und Berufswechsler. Von der Automobilzulieferindustrie über den Gesundheitssektor bis hin zu kreativen Dienstleistungen - in Fulda finden Fachkräfte aller Couleur spannende Herausforderungen.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Fulda?
Automobilzulieferindustrie: Fulda ist ein bedeutender Standort für die Automobilzulieferindustrie. Unternehmen wie Borbet und Edag Engineering sind hier ansässig und prägen den Arbeitsmarkt maßgeblich. Diese Branche bietet nicht nur Ingenieurarbeitsplätze, sondern auch Stellen in der Produktion, Logistik und im Management. Die Innovationskraft dieser Unternehmen, insbesondere im Bereich der E-Mobilität und Leichtbautechnologie, macht sie zu attraktiven Arbeitgebern für Fachkräfte aus verschiedenen technischen Disziplinen.
Gesundheitswesen und Medizintechnik: Mit dem Klinikum Fulda als einem der größten Arbeitgeber der Region spielt das Gesundheitswesen eine zentrale Rolle auf dem Fuldaer Arbeitsmarkt. Neben klassischen medizinischen und pflegerischen Berufen bietet die wachsende Medizintechnikbranche interessante Jobperspektiven. Unternehmen wie Oechsler Medical fokussieren sich auf innovative Lösungen im Gesundheitsbereich und schaffen hochqualifizierte Arbeitsplätze für Ingenieure, Techniker und Wissenschaftler.
Informationstechnologie und Digitalisierung: Der IT-Sektor in Fulda wächst stetig und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Von Software-Entwicklung über Datenanalyse bis hin zu IT-Sicherheit – die Nachfrage nach Fachkräften in diesem Bereich ist hoch. Innovative Start-ups und etablierte IT-Dienstleister wie die msg systems ag tragen dazu bei, dass Fulda sich zu einem attraktiven Standort für Tech-Talente entwickelt.
Logistik und Handel: Dank seiner zentralen Lage in Deutschland ist Fulda ein wichtiger Knotenpunkt für Logistik und Handel. Große Logistikzentren und E-Commerce-Unternehmen haben sich hier angesiedelt und bieten zahlreiche Arbeitsplätze in den Bereichen Lagerlogistik, Supply Chain Management und Vertrieb. Die Digitalisierung der Branche eröffnet zudem neue Jobprofile an der Schnittstelle von Logistik und IT.
Erneuerbare Energien und Umwelttechnologie: Fulda setzt stark auf Nachhaltigkeit und grüne Technologien. Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien, wie Solartechnik und Windkraft, sowie Firmen, die sich auf Energieeffizienz und Umweltschutz spezialisiert haben, prägen zunehmend den lokalen Arbeitsmarkt. Diese Branche bietet nicht nur technische Arbeitsplätze, sondern auch Stellen in Forschung, Entwicklung und im Projektmanagement, was sie besonders für umweltbewusste Fachkräfte attraktiv macht.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Fulda und Umgebung?
- Klinikum Fulda: Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Marburg und Gießen ist das Klinikum Fulda einer der größten Arbeitgeber der Region. Es bietet eine Vielzahl von Arbeitsplätzen für medizinisches Personal, Pflegekräfte, aber auch für Verwaltungsangestellte und technische Mitarbeiter.
- Hochschule Fulda: Als Bildungseinrichtung beschäftigt die Hochschule nicht nur Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter, sondern auch Verwaltungspersonal und technische Angestellte. Sie spielt eine wichtige Rolle in der Ausbildung von Fachkräften für die Region.
- Künzell Werke (KOB): Dieses Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung von medizinischen Textilien und bietet Arbeitsplätze in Produktion, Forschung und Entwicklung sowie im Vertrieb.
- Edag Engineering GmbH: Als globaler Entwicklungspartner der Automobilindustrie beschäftigt Edag Ingenieure, Designer und Techniker in verschiedenen Bereichen der Fahrzeugentwicklung.
- Fulda Reifen GmbH: Der Reifenhersteller bietet Arbeitsplätze in Produktion, Forschung und Entwicklung sowie im kaufmännischen Bereich.
- Jumo GmbH & Co. KG: Dieses Unternehmen, spezialisiert auf Mess- und Regeltechnik, beschäftigt Ingenieure, Techniker und kaufmännische Angestellte.
- RhönEnergie Fulda GmbH: Als regionaler Energieversorger bietet das Unternehmen Stellen in technischen Bereichen, aber auch im Kundenservice und der Verwaltung.
- Tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG: Die Supermarktkette hat ihre Zentrale in Fulda und bietet Arbeitsplätze im Einzelhandel, der Logistik und der Verwaltung.
- Oechsler AG: Als Hersteller von Kunststoffkomponenten für verschiedene Branchen beschäftigt Oechsler Fachkräfte in Produktion, Entwicklung und im kaufmännischen Bereich.
- Adesso SE: Dieses IT-Dienstleistungsunternehmen hat einen Standort in Fulda und bietet Arbeitsplätze für Softwareentwickler, IT-Berater und Projektmanager.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Fulda?
Die Fuldaer Zeitung ist die führende Tageszeitung in der Region Fulda und ein wichtiges Medium für Stellenausschreibungen. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, finden Jobsuchende eine umfangreiche Auswahl an Stellenanzeigen. Die Zeitung deckt nicht nur die Stadt Fulda ab, sondern auch das gesamte Umland, was sie zu einer wertvollen Ressource für Arbeitssuchende in der gesamten Region macht. Neben klassischen Anzeigen bietet die Fuldaer Zeitung auch regelmäßig Sonderseiten und Themenbeilagen zu Karriere und Beruf, die zusätzliche Einblicke in den regionalen Arbeitsmarkt geben.
Eine weitere wichtige Quelle für Stellenanzeigen ist die Osthessen News, eine Online-Nachrichtenplattform mit starkem regionalem Fokus. Obwohl es sich hierbei nicht um eine klassische Tageszeitung handelt, hat sich die Plattform als wichtiges Medium für die Veröffentlichung von Stellenangeboten etabliert. Arbeitgeber nutzen die Reichweite und Aktualität des Onlineportals, um potenzielle Mitarbeiter zu erreichen. Die Osthessen News bietet den Vorteil, dass Stellenanzeigen hier täglich aktualisiert werden können und nicht auf die Wochenendausgaben beschränkt sind. Zudem ermöglicht die digitale Plattform eine gezielte Suche nach Branchen und Positionen, was die Jobsuche für Interessenten erheblich erleichtert.
Beide Medien, die Fuldaer Zeitung und die Osthessen News, spielen eine wichtige Rolle im lokalen Arbeitsmarkt. Sie bieten nicht nur Stellenanzeigen, sondern auch redaktionelle Beiträge zu Arbeitsmarkttrends, Unternehmensentwicklungen und Karrieretipps. Dadurch erhalten Jobsuchende wertvolle Einblicke in die wirtschaftliche Dynamik der Region Fulda und können ihre Bewerbungsstrategien entsprechend anpassen. Es empfiehlt sich, beide Quellen regelmäßig zu konsultieren, um ein umfassendes Bild des Stellenmarktes in Fulda und Umgebung zu erhalten.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Fulda?
Manpower GmbH & Co. KG PersonaldienstleistungenDU: Als einer der führenden globalen Personaldienstleister hat Manpower auch in Fulda eine starke Präsenz. Das Unternehmen ist bekannt für die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen, mit einem besonderen Fokus auf kaufmännische und technische Berufe. Manpower bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an.
ARWA Personaldienstleistungen GmbH: ARWA hat sich in Fulda als verlässlicher Partner für Unternehmen und Arbeitnehmer etabliert. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Handwerk und Logistik. ARWA zeichnet sich durch seine lokale Expertise und ein breites Netzwerk in der Region aus.
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Randstad, ein weiterer global agierender Personaldienstleister, ist in Fulda stark vertreten. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Personaldienstleistungen, von der klassischen Zeitarbeit bis hin zur Personalvermittlung und Outplacement. Randstad ist besonders aktiv in den Bereichen Büro, Verwaltung und IT.
persona service AG & Co. KG: Mit einem Fokus auf mittelständische Unternehmen hat sich persona service in Fulda als wichtiger Ansprechpartner für Arbeitgeber und Arbeitnehmer etabliert. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf langfristige Partnerschaften und bietet neben der Arbeitnehmerüberlassung auch Personalvermittlung und HR-Lösungen an.
ZAG Personal & Perspektiven: ZAG hat sich in Fulda als spezialisierter Personaldienstleister einen Namen gemacht. Das Unternehmen konzentriert sich besonders auf die Bereiche Industrie, Handwerk und Logistik. ZAG zeichnet sich durch seine intensive Betreuung sowohl der Arbeitnehmer als auch der Kundenunternehmen aus und bietet maßgeschneiderte Personallösungen für den lokalen Markt.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Fulda helfen?
Für Stellensuchende in Fulda ist die Agentur für Arbeit Fulda die zuständige Arbeitsagentur. Sie bietet eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten für Arbeitssuchende an:
Persönliche Beratung und Vermittlung: Die Arbeitsagentur Fulda stellt jedem Arbeitssuchenden einen persönlichen Ansprechpartner zur Seite. Diese Berater analysieren gemeinsam mit dem Jobsuchenden dessen Qualifikationen, Fähigkeiten und Berufsziele. Basierend auf dieser Analyse entwickeln sie individuelle Strategien für die Jobsuche und vermitteln passende Stellenangebote. Die persönliche Betreuung ermöglicht es, gezielt auf die Bedürfnisse und Herausforderungen des Einzelnen einzugehen.
Zugang zu Stellenangeboten: Über die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit erhalten Arbeitssuchende Zugang zu einer umfangreichen Datenbank mit Stellenangeboten. Die Agentur für Arbeit Fulda pflegt enge Kontakte zu lokalen Arbeitgebern und erhält oft frühzeitig Informationen über offene Stellen. Diese werden in die Jobbörse eingestellt oder direkt an passende Kandidaten weitergeleitet. Die Suchfunktionen der Jobbörse ermöglichen eine gezielte Suche nach Stellen in Fulda und Umgebung.
Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote: Die Arbeitsagentur Fulda bietet Zugang zu einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Diese reichen von kurzen Schulungen zur Auffrischung spezifischer Fähigkeiten bis hin zu umfassenden Umschulungen. Je nach individueller Situation und den Anforderungen des Arbeitsmarktes können diese Maßnahmen teilweise oder vollständig von der Agentur finanziert werden. Ziel ist es, die Chancen der Arbeitssuchenden auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern und sie für zukunftsträchtige Berufsfelder zu qualifizieren.
Berufsberatung und Berufsorientierung: Insbesondere für Berufseinsteiger oder Menschen, die eine berufliche Neuorientierung anstreben, bietet die Agentur für Arbeit Fulda umfassende Berufsberatung an. Hier werden Interessen und Fähigkeiten analysiert und mit den Anforderungen und Perspektiven verschiedener Berufsfelder abgeglichen. Die Berater verfügen über fundierte Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes und können wertvolle Einblicke in Branchen und Berufe mit guten Zukunftsaussichten in der Region Fulda geben.
Unterstützung bei der Existenzgründung: Für Arbeitssuchende, die den Schritt in die Selbstständigkeit erwägen, bietet die Arbeitsagentur Fulda spezielle Beratungs- und Förderangebote. Dazu gehören Informationsveranstaltungen zur Existenzgründung, individuelle Beratungsgespräche und unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung in der Startphase der Selbstständigkeit. Die Agentur arbeitet hierbei eng mit lokalen Wirtschaftsförderungsinitiativen und Gründerzentren zusammen.
Finanzielle Unterstützung und Förderprogramme: Die Agentur für Arbeit Fulda informiert über verschiedene finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten während der Jobsuche. Dazu gehören Arbeitslosengeld, aber auch spezielle Förderprogramme wie Eingliederungszuschüsse für Arbeitgeber oder Mobilitätshilfen für Arbeitnehmer. Die Berater helfen bei der Beantragung dieser Leistungen und erläutern die jeweiligen Voraussetzungen und Möglichkeiten.
Workshops und Seminare: Regelmäßig organisiert die Arbeitsagentur Fulda Workshops und Seminare zu verschiedenen Themen der Jobsuche. Diese umfassen Bewerbungstrainings, Vorstellungsgesprächssimulationen, Seminare zur Nutzung sozialer Medien bei der Jobsuche oder Informationsveranstaltungen zu Arbeitsmarkttrends in der Region. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch die Möglichkeit zum Networking mit anderen Jobsuchenden und potenziellen Arbeitgebern.
Jobangebote in der Region Fulda
Die Region Fulda, im Osten Hessens gelegen, umfasst neben der Stadt Fulda auch den umliegenden Landkreis Fulda. Diese Region zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus, die von traditionellen Industrien bis hin zu modernen Dienstleistungsunternehmen reicht. Der Landkreis Fulda, mit Fulda als Kreisstadt, erstreckt sich über eine Fläche von rund 1.380 Quadratkilometern und beheimatet etwa 220.000 Einwohner. Die Region profitiert von ihrer zentralen Lage in Deutschland und ihrer guten Verkehrsanbindung, was sie zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer macht.
Der Arbeitsmarkt in der Region Fulda ist geprägt von einer gesunden Mischung aus mittelständischen Unternehmen und größeren Konzernen. Besonders stark vertreten sind die Automobilzulieferindustrie, der Maschinenbau, die Lebensmittelindustrie und der Gesundheitssektor. In den letzten Jahren hat sich zudem ein wachsender IT- und Dienstleistungssektor etabliert. Die Arbeitslosenquote in der Region liegt traditionell unter dem Bundesdurchschnitt, was auf eine robuste lokale Wirtschaft hindeutet.
Neben der Stadt Fulda als wirtschaftlichem Zentrum bieten auch die umliegenden Gemeinden und Kleinstädte interessante Beschäftigungsmöglichkeiten. Viele dieser Orte haben sich als Standorte für spezialisierte Unternehmen oder als Satelliten größerer Firmen entwickelt. Dies führt zu einer ausgewogenen Verteilung von Arbeitsplätzen in der gesamten Region und bietet Arbeitnehmern die Möglichkeit, auch außerhalb des Stadtgebiets attraktive Beschäftigungen zu finden.
- Bad Hersfeld: Bekannt als "Festspielstadt" hat sich Bad Hersfeld auch als wichtiger Logistikstandort etabliert. Der Arbeitsmarkt wird stark vom E-Commerce-Riesen Amazon beeinflusst, der hier ein großes Logistikzentrum betreibt. Daneben bieten mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau und Gesundheitswesen attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten.
- Hünfeld: Die "Konrad-Zuse-Stadt" Hünfeld ist ein wichtiger Industriestandort in der Region. Hier finden sich zahlreiche mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Metallverarbeitung, Kunststofftechnik und Elektronik. Der Arbeitsmarkt profitiert von der Innovationskraft dieser Unternehmen und bietet insbesondere für Facharbeiter und Ingenieure interessante Perspektiven.
- Schlüchtern: Die Stadt im Main-Kinzig-Kreis hat sich als Standort für mittelständische Unternehmen einen Namen gemacht. Der Arbeitsmarkt ist geprägt von Firmen aus den Bereichen Automobilzulieferindustrie, Maschinenbau und Lebensmittelproduktion. Zudem bietet der wachsende Dienstleistungssektor zunehmend Beschäftigungsmöglichkeiten.
- Lauterbach: Als Kreisstadt des Vogelsbergkreises ist Lauterbach ein wichtiges wirtschaftliches Zentrum der Region. Der Arbeitsmarkt wird von einer Mischung aus traditionellem Handwerk, mittelständischer Industrie und modernen Dienstleistungsunternehmen geprägt. Besonders der Gesundheitssektor und die Tourismusbranche bieten hier interessante Jobmöglichkeiten.
- Gersfeld: Die "Tor zur Rhön" genannte Stadt profitiert wirtschaftlich stark vom Tourismus. Der Arbeitsmarkt bietet daher viele Möglichkeiten im Gastgewerbe und in der Freizeitwirtschaft. Daneben haben sich auch kleinere Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen angesiedelt, die den lokalen Arbeitsmarkt bereichern.
- Eichenzell: Die Gemeinde Eichenzell hat sich als wichtiger Wirtschaftsstandort im Landkreis Fulda etabliert. Hier finden sich sowohl produzierende Gewerbe als auch Dienstleistungsunternehmen. Der Arbeitsmarkt profitiert von der Nähe zur Stadt Fulda und bietet insbesondere in den Bereichen Logistik und Handel attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten.
- Neuhof: Die Gemeinde Neuhof zeichnet sich durch einen vielfältigen Branchenmix aus. Der Arbeitsmarkt wird von mittelständischen Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Baustoffindustrie geprägt. Zudem bieten Handwerksbetriebe und der wachsende Dienstleistungssektor interessante Beschäftigungsmöglichkeiten.
- Petersberg: Als direkte Nachbargemeinde von Fulda profitiert Petersberg von seiner Lage und hat sich als attraktiver Wirtschaftsstandort entwickelt. Der Arbeitsmarkt ist geprägt von einer Mischung aus produzierendem Gewerbe, Handwerk und Dienstleistungsunternehmen. Besonders der IT-Sektor und die Gesundheitsbranche bieten hier zunehmend interessante Jobmöglichkeiten.
- Künzell: Die Gemeinde Künzell hat sich als wichtiger Gewerbestandort im Umland von Fulda etabliert. Der Arbeitsmarkt wird von einer Vielzahl mittelständischer Unternehmen geprägt, insbesondere aus den Bereichen Metallverarbeitung, Kunststofftechnik und Logistik. Zudem bieten Handels- und Dienstleistungsunternehmen attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten.
- Hilders: Als Teil der Rhön profitiert Hilders wirtschaftlich stark vom Tourismus. Der Arbeitsmarkt bietet daher viele Möglichkeiten im Gastgewerbe und in der Freizeitwirtschaft. Daneben haben sich auch kleinere Handwerksbetriebe und landwirtschaftliche Betriebe etabliert, die den lokalen Arbeitsmarkt bereichern und traditionelle Wirtschaftszweige repräsentieren.