Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Georgsmarienhütte - Nov. 2025
133 Jobangebote in Georgsmarienhütte
Hilfreiche Adressen - Jobbörse
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Georgsmarienhütte 
Postanschrift
Agentur für Arbeit Osnabrück
49068 Osnabrück
Besucheradresse
Oeseder Str. 107
D - 49124 Georgsmarienhütte
Tel: 0541 980700
Bürgeramt Stadt Georgsmarienhütte
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Oeseder Straße 85
49124 Georgsmarienhütte
Tel: 0 54 01 / 8 50 -0
Fax: 0 54 01 / 8 50 -444
E-Mail: info@georgsmarienhuette.de
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
 So sieht Ihr Tag bei uns aus
 In Ihrem neuen Job dreht sich alles um die verschiedenen Tätigkeiten auf unserem Betriebshof
 Hierbei bedienen Sie unsere technischen Geräte wie z. B. Gabe
Osnabrück Vollzeit
Stellenangebot
 Für unseren Kunden in Osnabrück suchen wir Lagermitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit. Auch Quereinsteiger sind willkommen! Der Einsatz ist langfristig geplant bis hin zur Übernahme.
 Ihre Vorteile: Ein un...
Stellenangebot
Güter annehmen, kommissionieren, verladen, transportieren und verpacken Güter quantitativ und qualitativ kontrollieren, Eingangsdaten erfassen und Fehlerprotokolle erstellen Begleitpapiere nach betrie
Stellenangebot
Warenlieferungen entladen, überprüfen und für die intern Verwendung sachgerecht verpacken
 Transport der Waren innerhalb der Produktion / Lager mittels Stapler oder Zugmaschinen
 Auslagern und kommiss
Stellenangebot
Kommissionierung von Waren im Hochregal- und Außenlager mithilfe von Front- und Seitenhubmaststaplern
 Auftragsbearbeitung nach Vorgabe
 Be- und Entladung von LKWs
 Bereitstellung von Produktionsmater
Stellenangebot
 Ort: Sassenberg
 Vertragsart: Direktvermittlung
 Arbeitszeitmodell: Vollzeit
 Gehalt: bis zu 3.000 €/Monat (je nach Qualifikation)
 Startzeitpunkt: ab sofort
 Deine Chance in der Recyclingtechnologi...
Stellenangebot
Belieferung von Kunden im nationalen und internationalen Fernverkehr Eigenständiges Entladen der Waren mittels Mitnahmestapler Durchführung und Wiederherstellung der Ladungssicherung nach Teilentladun
Stellenangebot
Abwicklung relevanter Vorgänge im Wareneingang und -ausgang Güter lagern, bearbeiten, kommissionieren, verpacken, verladen und versenden Gütertransport mittels Transporter, Stapler oder handgeführte G
Stellenangebot
Verantwortlich für den strategischen und operativen Einkauf technischer Komponenten, insbesondere im Rahmen projektbezogener Beschaffungen
 Eigenständige Abwicklung des gesamten Bestellprozesses – von
Bielefeld auf Minijob Basis
Stellenangebot
Ausführliche Einarbeitung
 Bezahlung nach Tarif mit Steigerung nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit
 6 Wochen Urlaub
 Ein Vertrag über 7 Std./Woche
 Arbeitszeiten liegen nach Vereinbarung am Nachmitt
Stellenangebot
 "Wir bauen mit Leidenschaft!“ Dieser Grundsatz verbindet uns bei Eiffage Infra-Bau. Wir arbeiten Hand in Hand für den deutschlandweiten Ausbau der Infrastruktur – denn Infrastruktur verbindet Mensch...
Stellenangebot
Transport chemischer Produkte mit unterschiedlichen Fahrzeugkombinationen (Sattelzug, Gliederzug und/oder Tankzug im Werksverkehr)
 Verantwortung für ordnungsgemäße Ladungssicherung, Betriebssicherhei
Stellenangebot
Disposition unseres eigenen Fuhrparks im nationalen Nah- und Fernverkehr Optimierung der Fahrzeugeinsätze und deren Auslastung Koordination, Steuerung und Kontrolle der Transporte unter Einhaltung von
Stellenangebot
Sicherstellung einer effektiven Produktion und Produktqualität unter Vermeidung von Stillstandszeiten
 Führung und Koordination der unterstellten Mitarbeiter/-innen innerhalb der Schichten
 Sicherstel
Stellenangebot
Du führst operativ Bestellungen durch, überwachst die Liefertermine und stellst termingerechte Warenverfügbarkeit sicher.
 Du erstellst Einkaufsstatistiken, führst Bedarfs- und Terminplanungen durch.
Stellenangebot
Einer der besten Tarifverträge in der Branche (BAT-KF)
 6 Wochen Urlaub
 Viele Sonderleistungen (Betriebliche Altersvorsorge 6% vom Monatsbrutto, Jahressonderzahlung im November, Kinderzulage 147,34 €
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
 Reparatur, Wartung und Sicherheitsprüfung von elektro- und verbrennungsmotorischen Flurförderzeugen / Gabelstaplern vor Ort beim Kunden
 Durchführung von Fehlerdiagnosen und die entspr
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
 Controlling von Bauprojekten
 Unterstützung der Bau-/Projektleiter mit optimaler Zahlentransparenz
 Frühzeitige Erkennung von Abweichungen sowie Analyse der Hintergründe
 Überwachung u
Stellenangebot
Selbstständige Kommissionierung von Waren und Bearbeitung von Kundenaufträgen Ein- Aus- und Umlagern von Ware mittels elektronischem Handscanner Be- und Entladen der Fahrzeuge Zeitweise unterstützen S
Stellenangebot
Während deiner Ausbildung bei FRIGOSPED erhältst du tiefe Einblicke in den täglichen Ablauf der Lebensmittellogistik.
 Warenannahme und -prüfung
 Entladen und verladen von Ware unter Beachtung der Lad
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
 Komplette Bearbeitung der Bestellvorgänge im ERP-System
 Preisanfragen und Lieferantenauswahl
 Korrespondenz mit Kunden und Lieferanten
 Überwachung/Kontrolle von Auftragsvorgaben und 
Stellenangebot
Komplette Bearbeitung der Bestellvorgänge im ERP-System
 Preisanfragen und Lieferantenauswahl
 Korrespondenz mit Kunden und Lieferanten
 Überwachung/Kontrolle von Auftragsvorgaben und Terminen
 Kontin
Stellenangebot
Erstellung von DWG Zeichnungen in AutoCAD
 Unterstützung im operativen Tagesgeschäft und bei Sonderthemen
 Unterstützung bei der Optimierung von internen Abläufen und Prozessen innerhalb des Werkzeugb
Stellenangebot
Du kümmerst Dich mit Herz und Verstand um die individuelle Grund- und Behandlungspflege unserer Bewohner
 Jeder Bewohner hat individuelle Bedürfnisse, diese erkennst Du und richtest die aktivierende T
Stellenangebot
Aufgabenbeschreibung
 Sie übernehmen zentrale Lager- und Logistikaufgaben für unseren Werkstattbereich am Standort Neu Eben-Ezer und unterstützen aktiv unsere Tischlerei:
 Annahme, Kontrolle und Einla
      Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Georgsmarienhütte
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Georgsmarienhütte?
Georgsmarienhütte ist eine Stadt im Landkreis Osnabrück im Bundesland Niedersachsen. Die Stadt liegt malerisch am Teutoburger Wald, nur wenige Kilometer südlich der Großstadt Osnabrück. Diese günstige Lage macht Georgsmarienhütte zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort, der die Vorteile einer ländlichen Region mit der Nähe zu urbanen Zentren verbindet.
Die Stadt hat eine lange industrielle Tradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Das Georgsmarienhütte Stahlwerk, gegründet 1856, prägt bis heute die wirtschaftliche Struktur der Region. In den letzten Jahrzehnten hat sich Georgsmarienhütte jedoch zu einem vielseitigen Wirtschaftsstandort entwickelt, der neben der traditionellen Stahlindustrie auch innovative Unternehmen aus verschiedenen Branchen beheimatet.
Mit einer Einwohnerzahl von rund 32.000 bietet Georgsmarienhütte eine ausgewogene Mischung aus städtischem Leben und ländlicher Idylle. Die Stadt verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur, zahlreiche Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot. Die Nähe zur Natur, insbesondere zum Teutoburger Wald, macht Georgsmarienhütte zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort für Menschen, die eine hohe Lebensqualität schätzen.
Was macht Georgsmarienhütte für den Jobsuchenden attraktiv?
Vielfältiger Arbeitsmarkt: Georgsmarienhütte bietet einen breit gefächerten Arbeitsmarkt, der weit über die traditionelle Stahlindustrie hinausgeht. Neben großen Industrieunternehmen finden sich hier auch innovative Mittelständler und spezialisierte Dienstleister. Diese Vielfalt eröffnet Jobsuchenden aus verschiedensten Bereichen attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten und Karrierechancen.
Hohe Lebensqualität: Die Stadt vereint die Vorteile einer überschaubaren Gemeinde mit der Nähe zur Großstadt Osnabrück. Jobsuchende profitieren von kurzen Wegen, einer guten Work-Life-Balance und einem attraktiven Wohnumfeld. Die unmittelbare Nähe zum Teutoburger Wald bietet zudem vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung in der Natur.
Starke Wirtschaftsregion: Georgsmarienhütte ist Teil der wirtschaftsstarken Region Osnabrück. Die enge Verflechtung mit den umliegenden Gemeinden und der Stadt Osnabrück eröffnet zusätzliche berufliche Perspektiven. Jobsuchende finden hier ein breites Spektrum an Arbeitgebern und können von der dynamischen Entwicklung der gesamten Region profitieren.
Gute Verkehrsanbindung: Die verkehrsgünstige Lage Georgsmarienhüttes mit direkter Anbindung an die A33 und die Nähe zur A1 macht die Stadt zu einem attraktiven Standort für Pendler. Auch die öffentlichen Verkehrsverbindungen nach Osnabrück und in die umliegenden Gemeinden sind gut ausgebaut, was die Flexibilität bei der Jobsuche erhöht.
Zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung: Als Wirtschaftsförderer kann ich betonen, dass Georgsmarienhütte gezielt in die Zukunft investiert. Wir unterstützen aktiv die Ansiedlung innovativer Unternehmen und fördern die Weiterentwicklung bestehender Betriebe. Dies schafft nicht nur neue Arbeitsplätze, sondern sichert auch langfristig die Attraktivität des Standorts für qualifizierte Fachkräfte.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Georgsmarienhütte?
Metallindustrie und Stahlverarbeitung: Die Stahlindustrie, insbesondere das Stahlwerk Georgsmarienhütte, prägt nach wie vor maßgeblich den lokalen Arbeitsmarkt. Hier finden sich nicht nur Arbeitsplätze in der Produktion, sondern auch hochqualifizierte Positionen in Forschung und Entwicklung, Qualitätsmanagement und Ingenieurwesen. Die lange Tradition in diesem Sektor hat zur Entwicklung eines ganzen Clusters von Zulieferern und spezialisierten Dienstleistern geführt.
Maschinenbau und Automobilzulieferer: In Georgsmarienhütte und Umgebung haben sich zahlreiche Unternehmen des Maschinenbaus und der Automobilzulieferindustrie angesiedelt. Diese Branche bietet ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen für Facharbeiter, Techniker und Ingenieure. Die enge Verflechtung mit der Automobilindustrie sorgt für eine kontinuierliche Nachfrage nach innovativen Lösungen und qualifizierten Mitarbeitern.
Logistik und Transportwesen: Dank der günstigen geografischen Lage und guten Verkehrsanbindung hat sich Georgsmarienhütte zu einem wichtigen Logistikstandort entwickelt. Zahlreiche Speditionen und Logistikdienstleister bieten hier Arbeitsplätze in verschiedenen Qualifikationsstufen, von Lagerarbeitern über Disponenten bis hin zu IT-Spezialisten für Logistiksysteme.
Gesundheitswesen und Sozialwirtschaft: Mit mehreren Kliniken, Pflegeeinrichtungen und sozialen Diensten ist der Gesundheits- und Sozialsektor ein wichtiger Arbeitgeber in Georgsmarienhütte. Diese Branche bietet nicht nur Ärzten und Pflegekräften Beschäftigungsmöglichkeiten, sondern auch Verwaltungsfachkräften, Therapeuten und Spezialisten für Gesundheitsmanagement.
Dienstleistungssektor: In den letzten Jahren hat sich der Dienstleistungssektor in Georgsmarienhütte dynamisch entwickelt. Hierzu zählen unternehmensnahe Dienstleistungen wie IT-Beratung, Finanz- und Rechtsdienstleistungen, aber auch Einzelhandel und Gastronomie. Dieser vielseitige Sektor bietet Beschäftigungsmöglichkeiten für eine breite Palette von Qualifikationen und trägt zur Diversifizierung des lokalen Arbeitsmarktes bei.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Georgsmarienhütte und Umgebung?
- Georgsmarienhütte GmbH: Das Stahlwerk ist der größte Arbeitgeber der Stadt und bietet Arbeitsplätze in der Stahlproduktion, Forschung und Entwicklung sowie im Management.
 - KME Germany GmbH & Co. KG: Dieser Hersteller von Kupfer- und Kupferlegierungsprodukten beschäftigt Facharbeiter, Ingenieure und Kaufleute.
 - Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG: Das Unternehmen produziert landwirtschaftliche Maschinen und sucht regelmäßig Maschinenbauer und Agrartechniker.
 - Hellmann Worldwide Logistics: Der globale Logistikdienstleister bietet Jobs in den Bereichen Spedition, Lagerlogistik und IT.
 - Christliches Klinikum Melle: Das Krankenhaus beschäftigt medizinisches Personal, Pflegekräfte und Verwaltungsmitarbeiter.
 - August Brötje GmbH: Der Heizungstechnik-Hersteller sucht Ingenieure, Techniker und Vertriebsmitarbeiter.
 - Felix Schoeller Gruppe: Der Spezialpapier-Hersteller bietet Stellen in Produktion, Forschung und Vertrieb.
 - Homann Feinkost GmbH: Das Lebensmittelunternehmen beschäftigt Fachkräfte in Produktion, Qualitätssicherung und Logistik.
 - Sievers-Group: Das IT-Dienstleistungsunternehmen sucht regelmäßig IT-Spezialisten und Projektmanager.
 - Hemsing Verpackung GmbH: Der Verpackungshersteller bietet Jobs in Produktion, Design und Vertrieb.
 
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Georgsmarienhütte?
Die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) ist die führende Tageszeitung in der Region Osnabrück und damit auch in Georgsmarienhütte. Sie erreicht täglich eine große Leserschaft und ist eine wichtige Plattform für Stellenanzeigen. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, finden Jobsuchende einen umfangreichen Stellenmarkt mit Angeboten aus Georgsmarienhütte und der gesamten Region. Die NOZ bietet nicht nur klassische Printanzeigen, sondern auch ein Online-Jobportal, das rund um die Uhr zugänglich ist und regelmäßig aktualisiert wird.
Eine weitere relevante Publikation ist das Wochenblatt für die Landkreise Osnabrück, Emsland und Grafschaft Bentheim. Obwohl es sich hierbei nicht um eine klassische Tageszeitung handelt, erscheint das Wochenblatt regelmäßig und erreicht eine breite Leserschaft in der Region. In den Ausgaben finden sich häufig lokale Stellenanzeigen, die besonders für den Mittelstand und kleinere Unternehmen in Georgsmarienhütte und Umgebung interessant sind. Das Wochenblatt bietet eine gute Ergänzung zur überregionalen Berichterstattung der NOZ und ist besonders für Jobsuchende interessant, die gezielt nach Stellenangeboten in der unmittelbaren Umgebung suchen.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Georgsmarienhütte?
Manpower GmbH & Co. KG ist einer der führenden Personaldienstleister in der Region. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Bereichen spezialisiert, darunter Industrie, Logistik und kaufmännische Berufe. Manpower bietet sowohl Zeitarbeit als auch Direktvermittlung an und unterstützt Unternehmen bei der Personalsuche und -auswahl.
DEKRA Arbeit GmbH ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem lokalen Arbeitsmarkt. DEKRA konzentriert sich besonders auf technische und handwerkliche Berufe, aber auch auf kaufmännische Positionen. Das Unternehmen bietet neben der klassischen Arbeitnehmerüberlassung auch Personalvermittlung und Outsourcing-Lösungen an.
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG hat ebenfalls eine starke Präsenz in Georgsmarienhütte und Umgebung. Randstad deckt ein breites Spektrum an Branchen ab, von der Industrie über den Dienstleistungssektor bis hin zu IT und Engineering. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen Personalkonzepte und bietet neben Zeitarbeit auch Outplacement-Services und HR-Beratung an.
Piening Personal GmbH ist ein regionaler Personaldienstleister mit starkem Fokus auf den Mittelstand. Piening hat sich besonders in den Bereichen Produktion, Logistik und Handwerk einen Namen gemacht. Das Unternehmen legt großen Wert auf langfristige Kundenbeziehungen und bietet maßgeschneiderte Personallösungen für die spezifischen Bedürfnisse lokaler Unternehmen.
Adecco Personaldienstleistungen GmbH ist ein weiterer großer Player im Bereich der Personalvermittlung in Georgsmarienhütte. Adecco bietet ein umfassendes Portfolio an Dienstleistungen, das von der klassischen Zeitarbeit über die Direktvermittlung bis hin zu spezialisierten Recruiting-Lösungen reicht. Das Unternehmen hat sich besonders in den Bereichen Office, Industrie und Technik etabliert.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Georgsmarienhütte helfen?
Für Georgsmarienhütte ist die Agentur für Arbeit Osnabrück zuständig. Diese Behörde spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von Arbeitssuchenden und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, um Menschen bei der Jobsuche zu helfen und in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Georgsmarienhütte und der gesamten Region. Arbeitssuchende können diese Datenbank online oder vor Ort einsehen und erhalten Unterstützung bei der Suche nach passenden Stellenangeboten. Die Vermittler der Agentur stehen in engem Kontakt mit lokalen Arbeitgebern und können oft auch über nicht öffentlich ausgeschriebene Stellen informieren.
Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine professionelle Berufsberatung an. Erfahrene Berater helfen dabei, persönliche Stärken und Interessen zu identifizieren und passende Berufswege aufzuzeigen. Dies ist besonders wertvoll in einer vielseitigen Wirtschaftsregion wie Georgsmarienhütte, wo es viele verschiedene Branchen und Berufsfelder gibt.
Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Dies kann von kurzen Schulungen bis hin zu längerfristigen Umschulungen reichen. In Georgsmarienhütte, wo sich die Wirtschaftsstruktur stetig wandelt, ist lebenslanges Lernen besonders wichtig. Die Agentur berät nicht nur zu passenden Weiterbildungsmaßnahmen, sondern kann diese unter bestimmten Voraussetzungen auch finanziell fördern.
Existenzgründungsberatung: Für Menschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur spezielle Beratungs- und Förderangebote. In Zusammenarbeit mit lokalen Wirtschaftsförderern und der IHK werden Gründungsinteressierte umfassend unterstützt, was zur Diversifizierung der Wirtschaftsstruktur in Georgsmarienhütte beiträgt.
Arbeitsmarktanalysen: Die Arbeitsagentur erstellt regelmäßig detaillierte Analysen des lokalen und regionalen Arbeitsmarktes. Diese Informationen sind für Arbeitssuchende wertvoll, um Trends und Entwicklungen zu verstehen und ihre Jobsuche oder Weiterbildungspläne entsprechend auszurichten. In einer dynamischen Wirtschaftsregion wie Georgsmarienhütte, wo sich Branchen wie die Metallindustrie, der Maschinenbau und der Dienstleistungssektor stetig weiterentwickeln, sind solche Einblicke besonders hilfreich.
Unterstützung bei der Bewerbung: Die Agentur bietet praktische Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Dies ist besonders nützlich für Bewerber, die sich auf die spezifischen Anforderungen der Unternehmen in Georgsmarienhütte einstellen möchten, sei es in traditionellen Industriebetrieben oder in innovativen Mittelstandsunternehmen.
Finanzielle Unterstützung: In bestimmten Fällen kann die Arbeitsagentur auch finanzielle Hilfen gewähren, etwa Zuschüsse zu Bewerbungskosten oder Mobilitätshilfen. Dies kann besonders relevant sein für Arbeitssuchende, die Stellen in den umliegenden Gemeinden oder in Osnabrück in Betracht ziehen und dafür pendeln müssen.
Jobangebote in der Region Georgsmarienhütte
Georgsmarienhütte liegt im Landkreis Osnabrück und ist Teil einer wirtschaftlich starken Region in Niedersachsen. Die Stadt selbst ist bekannt für ihre Stahlindustrie, hat sich aber in den letzten Jahrzehnten zu einem vielseitigen Wirtschaftsstandort entwickelt. Der Landkreis Osnabrück, in dem Georgsmarienhütte liegt, zeichnet sich durch eine Mischung aus traditioneller Industrie, innovativem Mittelstand und einem wachsenden Dienstleistungssektor aus. Die Nähe zur Großstadt Osnabrück erweitert die beruflichen Möglichkeiten für Arbeitnehmer erheblich.
Die Region um Georgsmarienhütte profitiert von einer ausgezeichneten Verkehrsinfrastruktur, die Pendeln in umliegende Städte erleichtert. Dies eröffnet Arbeitnehmern ein breites Spektrum an Jobmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Unternehmen. Hier eine Liste von Städten in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Georgsmarienhütte entfernt sind, samt einer kurzen Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:
- Osnabrück: Als Oberzentrum der Region bietet Osnabrück einen vielfältigen Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in Dienstleistung, Handel, Gesundheitswesen und Bildung. Die Stadt ist Sitz mehrerer Hochschulen und beheimatet innovative Unternehmen im IT- und Technologiesektor.
 - Melle: Die Stadt ist bekannt für ihre mittelständische Industrie, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau und Möbelherstellung. Auch der Logistiksektor spielt hier eine wichtige Rolle.
 - Lengerich: Diese Stadt in Nordrhein-Westfalen ist ein bedeutender Standort der Zementindustrie und bietet Arbeitsplätze in der Baustoffindustrie und im produzierenden Gewerbe.
 - Ibbenbüren: Traditionell vom Bergbau geprägt, hat sich Ibbenbüren zu einem vielseitigen Wirtschaftsstandort entwickelt, mit Schwerpunkten in Energie, Logistik und Dienstleistungen.
 - Rheine: Als größte Stadt im Kreis Steinfurt bietet Rheine Arbeitsplätze in der Textilindustrie, im Maschinenbau und im Dienstleistungssektor.
 - Bramsche: Die Stadt ist bekannt für ihre Textilindustrie und bietet zudem Arbeitsplätze im Maschinenbau und in der Lebensmittelindustrie.
 - Diepholz: Die Kreisstadt bietet Arbeitsplätze in der Verwaltung, im Einzelhandel und in mittelständischen Produktionsunternehmen.
 - Herford: Die ostwestfälische Stadt ist ein wichtiger Standort der Möbelindustrie und beheimatet zudem Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau und Textilindustrie.
 - Bielefeld: Als Großstadt bietet Bielefeld einen breit gefächerten Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in den Bereichen Maschinenbau, Lebensmittelindustrie, Dienstleistungen und IT.
 - Münster: Die Universitätsstadt zeichnet sich durch einen starken Dienstleistungssektor aus, mit vielen Arbeitsplätzen in Bildung, Forschung, Verwaltung und im Gesundheitswesen.