Hilfreiche Adressen
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Grimma
Postanschrift
Agentur für Arbeit Oschatz
04756 Oschatz
Besucheradresse
Nicolaistr. 12
04668 Grimma
Tel: +49 3435 980 400
Bürgeramt Grimma
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Markt 16/17
04668 Grimma
Telefon: 03437 9858-0
Telefax: 03437 9858-910
Tel: 03 41 / 1 23 - 0
E-Mail: info@grimma.de
Stellenangebot
Empfangsdienst Objektschutz Streifendienst.
Stellenangebot
Eigenverantwortliche Planung und Bauüberwachung: Im Fachbereich Elektrotechnik (ELT/GA/MSR) der Anlagengruppen 4 (Starkstromanlagen), 5 (Fernmelde- und informationstechnische Anlagen) und 8 (Gebäudeau
Stellenangebot
Bearbeitung von vielfältigen Angelegenheiten aus verschiedenen Rechtsgebieten, insbesondere Allgemeines Zivilrecht, Vertragsrecht, M&A, Compliance
Erarbeitung von Stellungnahmen und Entscheidungs
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten als Teil des Anästhesieteams in interdisziplinärer Zusammenarbeit und mit hoher Eigenverantwortung mit allen im OP anwesenden Berufsgruppen gemeinsam im Team
Sie sind bere
Stellenangebot
Verantwortung für die termingerechte und wirtschaftliche Beschaffung technischer Komponenten Bedarfsermittlung unter Berücksichtigung von Lagerbeständen und Projektanforderungen Angebotsvergleich und
Stellenangebot
BS Wutow GmbH ist der Experte für die Rekrutierung und Vermittlung von Fach- und Führungskräften in der Region Frankfurt am Main. Als inhabergeführtes Unternehmen der bundesweit operierenden BS Grup...
Stellenangebot
Die Eiffage Infra-Rail GmbH mit Hauptsitz in Herne sowie Niederlassungen in Berlin, Köln und Leipzig gehört mit Kompetenz und innovativen Lösungen seit 130 Jahren zu den traditionsreichsten Anbieter...
Stellenangebot
Die Vebego Deutschland mit Sitz in Wuppertal gehört zu den Branchenführern in Sachen Immobiliendienstleistungen und Facility-Service-Leistungen. Jahrzehntelange Erfahrung, 17.000 helfende Hände und ...
Stellenangebot
Du erstellst Steuerberechnungen, führst Anmeldungen und Erklärungen von Steuerbilanzen deutscher Konzerngesellschaften durch und bist für die vorbereitende Mitwirkung und Unterstützung bei den Jahresa
Chemnitz Ausbildungsplatz
Stellenangebot
Monatsbuchhaltungen deiner Mandanten: „Umsatzsteuervoranmeldung” ist für dich ein Zungenbrecher? Keine Sorge, hier lernst du alles über Buchhaltung, was du wissen musst
Jahresabschlüsse und Steuererk
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
Weiterentwicklung und Sicherung des integrierten Managementsystems nach DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 14001, DIN EN ISO 45001, DIN 77200
Vorbereitung und Durchführung von internen Audits
Stellenangebot
Vorbereitung und Durchführung von Rangier- und Zugfahrten im Baustellenbetrieb
Durchführung von Bremsproben und Zugprüfungen
Unterstützen der Triebfahrzeugführer
Kontrolle und Dokumentation der Wag
Stellenangebot
Tätigkeitsort / Einsatzort
Gleisbauer sind für den Bau, die Erneuerung und die Unterhaltung von Schienennetzen verantwortlich und kontrollieren Gleisanlagen, verlegen Gleise und Weichen und erneuer...
Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Grimma
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Grimma?
Grimma befindet sich im Herzen von Sachsen, etwa 25 Kilometer südöstlich von Leipzig. Diese charmante Kleinstadt liegt malerisch an den Ufern der Mulde und ist von einer reizvollen Landschaft umgeben, die sowohl Einheimische als auch Besucher in ihren Bann zieht.
Mit einer Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, vereint Grimma auf einzigartige Weise historisches Flair und moderne Entwicklung. Die gut erhaltene Altstadt mit ihren prächtigen Bürgerhäusern und der imposanten Stadtmauer zeugt von der reichen Vergangenheit, während moderne Gewerbegebiete und innovative Unternehmen die Stadt fest in der Gegenwart verankern.
Die strategisch günstige Lage im Dreieck zwischen Leipzig, Dresden und Chemnitz macht Grimma zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen. Die hervorragende Verkehrsanbindung, insbesondere durch die Nähe zur A14, ermöglicht es den Bewohnern, die Vorzüge einer Kleinstadt zu genießen und gleichzeitig von den wirtschaftlichen Möglichkeiten der umliegenden Großstädte zu profitieren.
Was macht Grimma für den Jobsuchenden attraktiv?
Vielfältiger Arbeitsmarkt: Grimma bietet eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Von traditionellen Handwerksbetrieben über innovative Technologieunternehmen bis hin zu modernen Dienstleistern – hier finden Fachkräfte unterschiedlichster Qualifikationen spannende Karrierechancen. Die Mischung aus etablierten Firmen und aufstrebenden Start-ups schafft ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Stabilität und Wachstumspotenzial gleichermaßen bietet.
Hohe Lebensqualität: Die Stadt punktet mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit. Die idyllische Lage an der Mulde, umgeben von Wäldern und Seen, lädt zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein. Kulturelle Angebote, vom historischen Stadttheater bis hin zu modernen Veranstaltungslocations, bereichern das Leben in Grimma. Zudem sorgen bezahlbare Mieten und ein familienfreundliches Umfeld mit guter Kinderbetreuung und Bildungseinrichtungen für ein angenehmes Lebensumfeld.
Zukunftsorientierte Infrastruktur: Grimma investiert kontinuierlich in die Modernisierung seiner Infrastruktur. Ein gut ausgebautes Breitbandnetz ermöglicht effizientes Arbeiten, auch im Home-Office. Die Stadt fördert aktiv die Ansiedlung innovativer Unternehmen, was nicht nur neue Arbeitsplätze schafft, sondern auch Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung eröffnet. Zusätzlich sorgen Investitionen in nachhaltige Energiekonzepte und umweltfreundliche Mobilität für eine zukunftssichere Ausrichtung der Stadt.
Vernetzung und kurze Wege: Die überschaubare Größe Grimmas ermöglicht es, schnell Netzwerke aufzubauen und von persönlichen Kontakten zu profitieren. Dies kann besonders für Berufseinsteiger oder Quereinsteiger von Vorteil sein. Gleichzeitig sind dank der guten Verkehrsanbindung die Wirtschaftszentren Leipzig, Dresden und Chemnitz leicht erreichbar, was den Jobsuchenden zusätzliche Optionen eröffnet, ohne auf die Vorzüge des Lebens in einer Kleinstadt verzichten zu müssen.
Unterstützung und Förderung: Die lokale Wirtschaftsförderung und verschiedene Netzwerkinitiativen bieten aktive Unterstützung für Arbeitssuchende und Unternehmen. Von Weiterbildungsprogrammen über Gründerberatung bis hin zu Vermittlungsservices – in Grimma finden Jobsuchende vielfältige Hilfsangebote, um ihre Karriereziele zu erreichen. Die enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Verwaltung und Bildungseinrichtungen schafft ein Umfeld, in dem persönliche und berufliche Entwicklung aktiv gefördert werden.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Grimma?
Maschinenbau und Metallverarbeitung: Diese traditionell starke Branche in Grimma hat sich in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelt und modernisiert. Zahlreiche mittelständische Unternehmen und spezialisierte Zulieferer prägen das Bild. Sie bieten nicht nur Arbeitsplätze für Facharbeiter und Ingenieure, sondern investieren auch in Forschung und Entwicklung, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Branche zeichnet sich durch eine hohe Innovationskraft aus und sucht ständig nach qualifizierten Fachkräften, die die Herausforderungen der Digitalisierung und Industrie 4.0 meistern können.
Logistik und Transportwesen: Dank der günstigen geografischen Lage und der hervorragenden Verkehrsanbindung hat sich Grimma zu einem wichtigen Logistikstandort entwickelt. Große Distributionszentren und innovative Logistikdienstleister haben sich hier angesiedelt und schaffen eine Vielzahl von Arbeitsplätzen. Von Lagerlogistik über Spedition bis hin zu komplexen Supply-Chain-Management-Lösungen – die Branche bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten für Menschen mit unterschiedlichsten Qualifikationen und Erfahrungsstufen.
Gesundheitswesen und Pflege: Mit einer alternden Bevölkerung gewinnt der Gesundheitssektor in Grimma zunehmend an Bedeutung. Neben dem städtischen Krankenhaus gibt es zahlreiche Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen und Rehabilitationszentren. Diese Branche bietet nicht nur klassische medizinische und pflegerische Berufe, sondern auch Stellen in der Verwaltung, Technik und im Servicebereich. Die steigende Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen macht diesen Sektor zu einem stabilen und wachsenden Arbeitgeber in der Region.
IT und Digitale Dienstleistungen: In den letzten Jahren hat sich in Grimma eine dynamische IT-Szene entwickelt. Start-ups und etablierte Unternehmen arbeiten an innovativen Softwarelösungen, Webentwicklung und digitalen Services. Diese Branche zieht besonders junge, gut ausgebildete Fachkräfte an und trägt zur Modernisierung der lokalen Wirtschaft bei. Die Nachfrage nach IT-Spezialisten, Programmierern und Digitalexperten wächst stetig, was Grimma auch für Tech-Talente aus größeren Städten attraktiv macht.
Tourismus und Gastgewerbe: Die reizvolle Landschaft und das historische Stadtbild machen Grimma zu einem beliebten Ziel für Touristen. Hotels, Restaurants, Cafés und verschiedene Freizeiteinrichtungen bieten eine Vielzahl von Arbeitsplätzen im Dienstleistungssektor. Die Branche zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus – vom Hotelmanagement über Gastronomie bis hin zu Eventplanung und Tourismusmarketing. Saisonale Schwankungen werden durch einen wachsenden Geschäftstourismus ausgeglichen, der von der wirtschaftlichen Entwicklung der Region profitiert.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Grimma und Umgebung?
- Muldentaler Energie GmbH: Lokaler Energieversorger, der Strom, Gas und Wärme liefert. Beschäftigt Ingenieure, Techniker und Kundenberater.
- Grimma Glas GmbH: Spezialist für Glasverarbeitung und -veredelung. Sucht Glasmacher, Maschinenbediener und Qualitätssicherungsexperten.
- Klinikum Grimma: Größter Gesundheitsdienstleister der Region. Bietet Jobs für Ärzte, Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal.
- Papier- und Kartonfabrik Volk & Engel: Traditionsreicher Papierhersteller. Beschäftigt Papiertechnologen, Maschinenbediener und Logistiker.
- Grimmaer Maschinenbau GmbH: Innovatives Unternehmen im Bereich Sondermaschinen. Sucht Ingenieure, Konstrukteure und CNC-Fachkräfte.
- Logistics Center Grimma: Modernes Distributionszentrum. Bietet Arbeitsplätze in den Bereichen Lagerlogistik, Supply Chain Management und IT.
- Stadtwerke Grimma GmbH: Kommunales Versorgungsunternehmen. Beschäftigt Fachkräfte in den Bereichen Wasser, Abwasser und erneuerbare Energien.
- Grimmaer Softwareschmiede: Aufstrebendes IT-Unternehmen. Sucht Softwareentwickler, UX-Designer und Projektmanager.
- Hotel Kloster Nimbschen: Historisches Hotel und Tagungszentrum. Bietet Jobs in Hotellerie, Gastronomie und Eventmanagement.
- Grimmaer Fenstertechnik GmbH: Hersteller hochwertiger Fenster und Türen. Sucht Tischler, Vertriebsmitarbeiter und Monteure.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Grimma?
Die Leipziger Volkszeitung (LVZ) ist eine der wichtigsten Tageszeitungen in der Region Grimma. Mit ihrer lokalen Ausgabe für den Muldental-Kreis bietet sie umfassende Berichterstattung über das Geschehen in und um Grimma. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, veröffentlicht die LVZ einen umfangreichen Stellenmarkt. Hier finden Jobsuchende eine breite Palette an Stellenanzeigen, von Facharbeiterpositionen über kaufmännische Berufe bis hin zu Führungspositionen in lokalen Unternehmen. Die LVZ ist bekannt dafür, dass sie nicht nur Anzeigen großer Firmen, sondern auch Stellenausschreibungen kleinerer und mittelständischer Unternehmen aus Grimma und Umgebung präsentiert.
Eine weitere wichtige Tageszeitung für den Stellenmarkt in Grimma ist die Muldentalzeitung. Als lokale Zeitung konzentriert sie sich speziell auf die Region um Grimma und das Muldental. Auch hier finden sich in den Wochenendausgaben zahlreiche Stellenanzeigen. Die Muldentalzeitung ist besonders wertvoll für Jobsuchende, die gezielt nach Arbeitsmöglichkeiten in Grimma und den umliegenden Gemeinden suchen. Sie bietet oft sehr spezifische, auf die lokale Wirtschaft zugeschnittene Stellenangebote. Viele kleinere Betriebe und Handwerksunternehmen nutzen diese Zeitung, um nach qualifizierten Mitarbeitern zu suchen. Zusätzlich zu den klassischen Stellenanzeigen veröffentlicht die Muldentalzeitung regelmäßig Berichte über die wirtschaftliche Entwicklung der Region, was Jobsuchenden hilft, potenzielle Arbeitgeber und Wachstumsbranchen zu identifizieren.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Grimma?
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG ist einer der führenden Personaldienstleister in der Region Grimma. Mit einem breiten Netzwerk an Unternehmenskontakten vermittelt Randstad Fachkräfte in verschiedenste Branchen, von Produktion und Logistik bis hin zu kaufmännischen Berufen. Das Unternehmen ist bekannt für seine professionelle Betreuung sowohl von Arbeitssuchenden als auch von Arbeitgebern und bietet zusätzlich Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Orizon GmbH hat sich auf die Vermittlung von qualifizierten Fachkräften in technischen und kaufmännischen Berufen spezialisiert. In Grimma und Umgebung ist Orizon besonders stark in der Vermittlung von Personal für den Maschinenbau, die Elektrotechnik und die IT-Branche. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine passgenaue Vermittlung und bietet umfassende Beratung für Bewerber.
Adecco Personaldienstleistungen GmbH ist ein weiterer wichtiger Player im Grimmaer Arbeitsmarkt. Mit einem Fokus auf flexible Personallösungen unterstützt Adecco sowohl große Industrieunternehmen als auch mittelständische Betriebe bei der Personalsuche. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, von der Zeitarbeit über die Direktvermittlung bis hin zum Outsourcing ganzer Geschäftsprozesse.
Persona Service AG & Co. KG hat sich in Grimma einen Namen als zuverlässiger Partner für die Personalvermittlung in verschiedenen Branchen gemacht. Besonders stark ist Persona Service in den Bereichen Produktion, Logistik und Verwaltung. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine intensive persönliche Betreuung der Bewerber aus und bietet auch Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung und Qualifizierung.
MP Personalservice GmbH ist ein lokaler Personaldienstleister mit Sitz in Grimma, der sich durch seine tiefe Kenntnis des regionalen Arbeitsmarktes auszeichnet. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in handwerklichen und technischen Berufen spezialisiert und pflegt enge Beziehungen zu vielen mittelständischen Unternehmen in der Region. MP Personalservice bietet neben der klassischen Arbeitnehmerüberlassung auch Direktvermittlung und Personalberatung an.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Grimma helfen?
Für Grimma ist die Agentur für Arbeit Leipzig zuständig, mit einer Geschäftsstelle direkt in Grimma. Diese lokale Präsenz ermöglicht eine enge Betreuung der Arbeitssuchenden und eine gute Vernetzung mit den örtlichen Arbeitgebern.
Vermittlung von Stellenangeboten: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit aktuellen Stellenangeboten aus Grimma und der Umgebung. Arbeitssuchende erhalten Zugang zu diesen Angeboten und werden bei der Suche nach passenden Stellen unterstützt. Die Vermittler kennen den lokalen Arbeitsmarkt gut und können oft auch Informationen zu Stellen geben, die noch nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
Berufsberatung und Orientierung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur umfassende Beratungsgespräche an. Hier werden individuelle Stärken und Interessen analysiert und mögliche Karrierewege aufgezeigt. Dies ist besonders wertvoll in einer Region wie Grimma, wo sich der Arbeitsmarkt durch den wirtschaftlichen Wandel ständig verändert.
Weiterbildung und Qualifizierung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Dies kann von kurzen Schulungen bis hin zu längerfristigen Umschulungen reichen. In Grimma, wo traditionelle Industrien neben neuen Technologiebranchen bestehen, ist diese Unterstützung besonders wichtig, um Arbeitnehmern den Übergang in zukunftsfähige Berufsfelder zu ermöglichen.
Finanzielle Unterstützung: Je nach individueller Situation kann die Arbeitsagentur verschiedene Formen der finanziellen Unterstützung anbieten. Dies kann Arbeitslosengeld, Unterstützung bei Bewerbungskosten oder Zuschüsse für Weiterbildungsmaßnahmen umfassen. Für Arbeitssuchende in Grimma, die möglicherweise pendeln müssen oder sich umschulen lassen, kann diese finanzielle Hilfe entscheidend sein.
Arbeitgeberservice: Die Arbeitsagentur arbeitet eng mit Unternehmen in Grimma zusammen, um offene Stellen zu besetzen. Dieser Service kann Arbeitssuchenden den Zugang zu Arbeitsplätzen erleichtern, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind. Zudem organisiert die Agentur regelmäßig Jobmessen und Informationsveranstaltungen, die eine direkte Verbindung zwischen Arbeitgebern und Arbeitssuchenden herstellen.
Unterstützung bei der Existenzgründung: Für diejenigen, die in Erwägung ziehen, sich in Grimma selbstständig zu machen, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen auch finanzielle Unterstützung. Dies kann besonders interessant sein für Fachkräfte, die ihre Expertise in einem der aufstrebenden Wirtschaftssektoren Grimmas einbringen möchten.
Digitale Services: Die Arbeitsagentur hat ihre Online-Angebote in den letzten Jahren stark ausgebaut. Über die Jobbörse der Agentur können Arbeitssuchende in Grimma bequem von zu Hause aus nach Stellen suchen, ihr Profil für potenzielle Arbeitgeber sichtbar machen und sich über den Arbeitsmarkt informieren. In einer Zeit, in der digitale Kompetenzen immer wichtiger werden, bietet die Agentur auch Online-Schulungen und Webinare an, die Arbeitssuchende in Grimma nutzen können, um ihre Fähigkeiten zu erweitern.
Jobangebote in der Region Grimma
Grimma liegt im Landkreis Leipzig und ist das Zentrum der Region Muldental. Die Stadt selbst hat etwa 30.000 Einwohner, während der umliegende Landkreis eine vielfältige Wirtschaftsstruktur mit einer Mischung aus traditioneller Industrie, modernen Dienstleistungsunternehmen und aufstrebenden Technologiefirmen bietet. Die Region profitiert von ihrer Nähe zu Leipzig, einem wichtigen Wirtschafts- und Kulturzentrum Ostdeutschlands, sowie von der guten Verkehrsanbindung durch die Autobahn A14 und das gut ausgebaute Schienennetz.
Der Arbeitsmarkt in der Region Grimma zeichnet sich durch eine gesunde Mischung aus etablierten mittelständischen Unternehmen und innovativen Start-ups aus. Besonders stark vertreten sind der Maschinenbau, die Logistikbranche und zunehmend auch der IT-Sektor. Die Region hat in den letzten Jahren erhebliche Investitionen in die Infrastruktur und Wirtschaftsförderung getätigt, was zu einer stetigen Verbesserung der Arbeitsmarktlage geführt hat.
Hier eine Liste von Städten in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Grimma entfernt sind, zusammen mit einer kurzen Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:
- Leipzig: Als größte Stadt in der Nähe bietet Leipzig einen vielfältigen Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in Logistik, IT, Medien und Automotive. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor für die gesamte Region.
- Wurzen: Bekannt für seine Nahrungsmittelindustrie und den Maschinenbau. Der Arbeitsmarkt ist geprägt von mittelständischen Unternehmen.
- Borna: Ehemals vom Bergbau geprägt, hat sich Borna zu einem Standort für erneuerbare Energien und Umwelttechnologien entwickelt.
- Döbeln: Starker Industriestandort mit Fokus auf Maschinenbau und Metallverarbeitung. Zunehmend gewinnt auch der Dienstleistungssektor an Bedeutung.
- Oschatz: Wichtiger Standort für die Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung. Auch der Tourismus spielt eine wachsende Rolle für den Arbeitsmarkt.
- Torgau: Die Stadt an der Elbe bietet Arbeitsplätze in der Logistik, im Handwerk und zunehmend auch im Tourismus.
- Eilenburg: Hier finden sich Arbeitsplätze in der Chemieindustrie, im Maschinenbau und in der Logistik.
- Colditz: Bekannt für sein Schloss, bietet die Stadt Arbeitsplätze im Tourismus und in kleinen, spezialisierten Handwerksbetrieben.
- Geithain: Die Wirtschaft ist geprägt von mittelständischen Unternehmen, insbesondere im Bereich der Metallverarbeitung und des Anlagenbaus.
- Brandis: Als Teil des Speckgürtels von Leipzig profitiert Brandis von der Nähe zur Großstadt und bietet Arbeitsplätze in Gewerbe und Dienstleistung.