Hilfreiche Adressen - Jobbörse
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Hamburg
Postanschrift
Agentur für Arbeit Hamburg
20070 Hamburg
Besucheradresse
Kurt-Schumacher-Allee 16
D - 20097 Hamburg
Tel: 01801 / 555111
Bürgeramt Hamburg
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Rathausmarkt 1
20095 Hamburg
Tel: 040 / 428312064
Was Sie als Jobsuchender über Hamburg wissen müssen
Die Hansestadt Hamburg liegt umringt von Schleswig-Holstein und Niedersachsen im Norden Deutschlands und ist berühmt für ihren Hafen, die Reeperbahn und die sich um die Binnenalster gruppierenden Einkaufsstraßen.
Stellenangebot
...rmany : Chemnitz || Germany : Frankfurt || Germany : Freiburg || Germany : Graefelfing || Germany : Hamburg || Germany : Hesse || Germany : Hügelsheim || Germany : Leipzig || Germany :
Stellenangebot
Du übernimmst Verantwortung für den gesamten Sales-Funnel – von qualifizierten Partner-Leads bis zum erfolgreichen Abschluss. Gemeinsam mit unserem Partnermanagement entwickelst Du Go-to-Market-Strate
Stellenangebot
...erung Onboarding Zusatzzahlungen & Rabatte Mehr erfahren Ihre Aufgaben in unserer Niederlassung Hamburg: Eigenständige Betreuung unserer Mandanten aus dem Heilberufebereich (Ärzte,
Stellenangebot
...igen (digitalen) Anforderungen anzupassen. Welcome Zur Unterstützung für unseren Kunden im Großraum Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen SAP Berater (m/w/d) für SAP FI,
Stellenangebot
...ichtlich Werkfeuerwehren und integrierten technischen Konzepten. Sind Sie es, die/der unser Team in Hamburg weiter verstärkt? Ihr Aufgabenfeld Sie koordinieren und kontrollieren eigenständig die
Stellenangebot
Senior Account Manager (w/m/d) mit Schwerpunkt Sicherheitstechnik in Hamburg Die TELCAT MULTICOM GmbH zählt mit mehr als 300 Mitarbeitern an über 20 Standorten bundesweit zu den größten
Stellenangebot
Details Kennziffer: Berater_BO_HH Standort: Hamburg Ansprechpartner Nina Gnannt personalabteilung@pgmm.com Ihre Aufgaben Professionelle Beratung unserer Kunden im Gesundheitswesen und im Instituts-
Stellenangebot
Unternehmen TRILUX Vertrieb GmbH Standort Hamburg Eintritt 01.10.2025 Arbeitszeit 40 Stunden / Woche UNSER ANSPRUCH Im Vertrieb bei TRILUX kümmern wir uns mit Herzblut um den Aufbau und die Pflege
Stellenangebot
Persönliche Beratung der Kunden im Büro und im Außendienst
Telefonische Terminvereinbarungen, Terminvor- und -nachbereitungen
Auf- und Ausbau von Kundenverbindungen
Empfehlungen und Vermittlung der
Stellenangebot
... als freie Mitarbeiter/innen; Schleswig-Holstein (u. a. Standorte Föhr, Amrum, Helgoland), Großraum Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern Veröffentlichung:: 28. Februar 2024 Wir
Stellenangebot
... Dafür suchen wir Dich ab sofort als Prozessmanager ARGE (m/w/d) an unseren Standorten in Stemwede, Hamburg oder Oldenburg. Deine Aufgaben Aufbau, Steuerung und Weiterentwicklung von Prozessen
Stellenangebot
Identifikation und Qualifizierung relevanter Zielkunden im Rahmen des Electronics Manufacturing Services (EMS) Vorbereitung und Durchführung zielgerichteter Gespräche mit technischen und kaufmännische
Stellenangebot
...ls und unserer Zuverlässigkeit beständig. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Hamburg in Vollzeit (38,5 Std/Woche) einen Mitarbeiter (m/w/d) im Verkaufsinnendienst Deine
Stellenangebot
YOUR TASKS
Build and maintain strategic partnerships with global suppliers in the steel tower shell category
Lead supplier-related activities across the entire value chain, ensuring alignment with ...
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
So sieht Ihr Tag bei uns aus
Im neuen Job dreht sich alles rund um das Thema Industrieservice und Anlagenreinigung im Umfeld von chemischen Betrieben und Lebensmittelproduzenten
Sie f
Stellenangebot
...ls im Bereich IT-Controlling und IT-Service-Commercials Diese Stelle kann wahlweise auch in Kassel, Hamburg und Unterlüß besetzt werden. WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN Erfolgreich abgeschlossene
Stellenangebot
...erbern Ihren Job auf Maß. Wir suchen zu sofort für unseren renommierten, internationalen Kunden aus Hamburg in Vollzeit eine/n Mitarbeiter-/in Versandkoordination (m/w/d). Ihr Aufgabenbereich: -
Stellenangebot
» Sie erkennen Geschäftspotenziale, analysieren Kundenanforderungen und entwickeln passende Vertriebsstrategien » Sie begeistern sich und unsere Kunden für unsere Produkte und Dienstleistungen » Sie e
Stellenangebot
Deine Aufgaben In dieser Position übernimmst du verantwortungsvoll vielfältige Aufgaben im Bereich der Transportlogistik. Dabei liegt dein Fokus auf einer effizienten und kostenbewussten Steuerung all
Stellenangebot
Aktiver Verkauf unserer Produkte (Up- und Cross-Selling)
Telefonische Ansprache potenzieller Neukunden
Beratung und Betreuung unserer Kunden im Innendienst
Angebotserstellung, Bearbeitung und Nachv
Stellenangebot
Akquise von Neukunden im Bereich Bauunternehmen, Betonwerke und Baustoffhändler Betreuung und Pflege bestehender Kunden im Außendienst Präsentation unserer Transportbetonlösungen direkt beim Kunden vo
Stellenangebot
...eruflichen Schritt und bewerben Sie sich jetzt als Vertriebsleiter (m/w/d) für den Vertriebsverbund Hamburg / Bad Segeberg. Was Sie erwartet: In dieser anspruchsvollen Position sind Sie
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Begleitung und Anleitung von Menschen mit Beeinträchtigung im Arbeitsprozess.
Vermittlung von beruflichen und sozialen Kompetenzen.
Dokumentation der beruflichen und sozialen Entwick
Stellenangebot
Deine Aufgaben: Reinigung der Zimmer, Gemeinschaftsbereiche und Sanitäranlagen Durchführung von Sonderreinigungen nach Bedarf Einhaltung der Hygienestandards und Reinigungspläne sorgfältige Handhabung

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Hamburg
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Hamburg?
Hamburg, die zweitgrößte Stadt Deutschlands, liegt im Norden des Landes an der Elbe. Als wichtige Hafenstadt und bedeutendes Wirtschaftszentrum erstreckt sich Hamburg über eine Fläche von rund 755 Quadratkilometern. Die Stadt ist nicht nur ein eigenständiges Bundesland, sondern auch Teil der Metropolregion Hamburg, die sich über Teile von Niedersachsen und Schleswig-Holstein erstreckt.
Die strategisch günstige Lage an der Elbe hat Hamburg zu einem der wichtigsten Häfen Europas gemacht. Der Hafen ist nicht nur das Herzstück der Hamburger Wirtschaft, sondern auch ein wichtiger Arbeitgeber für die Region. Die Nähe zur Nordsee und die ausgezeichnete Verkehrsanbindung machen Hamburg zu einem attraktiven Standort für internationale Unternehmen und Fachkräfte aus aller Welt.
Als Stadtstaat genießt Hamburg eine besondere politische und wirtschaftliche Stellung innerhalb Deutschlands. Die Stadt verfügt über eine moderne Infrastruktur, ein vielfältiges kulturelles Angebot und eine hohe Lebensqualität. Mit ihren zahlreichen Parks, Seen und Kanälen bietet Hamburg trotz ihrer Größe und wirtschaftlichen Bedeutung auch viele Erholungsmöglichkeiten. Diese einzigartige Kombination aus wirtschaftlicher Stärke und Lebensqualität macht Hamburg zu einem äußerst attraktiven Arbeits- und Lebensort.
Was macht Hamburg für den Jobsuchenden attraktiv?
Vielfältiger Arbeitsmarkt: Hamburg bietet einen außergewöhnlich breiten und dynamischen Arbeitsmarkt. Als Wirtschaftsmetropole beherbergt die Stadt nicht nur traditionelle Industrien wie den Hafen und die Logistik, sondern auch moderne Branchen wie Medien, IT und erneuerbare Energien. Diese Vielfalt eröffnet Jobsuchenden aus unterschiedlichsten Bereichen hervorragende Karrierechancen und ermöglicht es, auch innerhalb der Stadt den Arbeitgeber oder sogar die Branche zu wechseln, ohne umziehen zu müssen.
Hohe Lebensqualität: Hamburg zählt zu den lebenswertesten Städten Deutschlands. Die Hansestadt besticht durch ihre Nähe zum Wasser, zahlreiche Grünflächen und ein reichhaltiges kulturelles Angebot. Von der weltberühmten Elbphilharmonie über das pulsierende Nachtleben bis hin zu den vielen Museen und Theatern - Hamburg bietet für jeden Geschmack etwas. Dazu kommen erstklassige Bildungseinrichtungen und eine hervorragende Gesundheitsversorgung, die Hamburg besonders für Familien attraktiv machen.
Internationale Atmosphäre: Als Tor zur Welt zieht Hamburg seit jeher Menschen aus aller Welt an. Diese internationale Ausrichtung spiegelt sich nicht nur in der Vielfalt der Bevölkerung wider, sondern auch in der Geschäftswelt. Viele globale Unternehmen haben hier ihren Sitz, was Jobsuchenden die Möglichkeit bietet, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen für ihre Karriere zu sammeln.
Innovatives Ökosystem: Hamburg hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Startup-Hub entwickelt. Die Stadt fördert aktiv Innovationen und Unternehmertum, was zu einer lebendigen Gründerszene geführt hat. Für Jobsuchende bedeutet dies nicht nur die Chance, bei aufstrebenden Startups einzusteigen, sondern auch von der innovativen Atmosphäre zu profitieren, die sich positiv auf die gesamte Arbeitswelt auswirkt.
Exzellente Infrastruktur: Hamburg verfügt über eine erstklassige Verkehrsinfrastruktur, die das Pendeln innerhalb der Stadt und der Region erleichtert. Der gut ausgebaute öffentliche Nahverkehr, die Anbindung an das ICE-Netz und der internationale Flughafen machen Hamburg zu einem idealen Standort für Berufstätige, die mobil sein müssen oder gerne reisen. Zudem investiert die Stadt kontinuierlich in die digitale Infrastruktur, was Hamburg zu einem attraktiven Standort für zukunftsorientierte Unternehmen und Arbeitnehmer macht.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Hamburg?
Logistik und Maritime Wirtschaft: Der Hamburger Hafen, als drittgrößter Seehafen Europas, ist das Herzstück dieser Branche. Er schafft nicht nur direkte Arbeitsplätze in der Hafenwirtschaft, sondern beeinflusst auch indirekt zahlreiche andere Sektoren. Reedereien, Logistikunternehmen und Speditionen sind wichtige Arbeitgeber. Die Branche sucht kontinuierlich nach qualifizierten Fachkräften, von Hafenlogistikern über Schifffahrtskaufleute bis hin zu IT-Spezialisten für die Optimierung von Logistikprozessen.
Luftfahrtindustrie: Hamburg ist einer der weltweit führenden Standorte der zivilen Luftfahrt. Mit der Präsenz von Airbus und zahlreichen Zulieferern bietet die Branche hochqualifizierte Jobs für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter. Die Nachfrage nach Spezialisten in Bereichen wie Leichtbau, Kabinenausstattung und Flugzeugsystemintegration ist konstant hoch. Zudem treibt der Fokus auf nachhaltige Luftfahrt die Nachfrage nach Experten für umweltfreundliche Technologien voran.
Medien und IT: Hamburg hat sich als bedeutender Medienstandort etabliert. Verlage, Werbeagenturen, Film- und Fernsehproduktionen sowie digitale Medienunternehmen prägen den Arbeitsmarkt. Parallel dazu wächst der IT-Sektor rasant. Softwareentwickler, UX/UI-Designer, Data Scientists und Digital Marketing Experten sind besonders gefragt. Die Verschmelzung von Medien und IT eröffnet innovative Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Virtual Reality, künstliche Intelligenz und digitale Plattformen.
Erneuerbare Energien: Als Vorreiter in der Energiewende bietet Hamburg zahlreiche Jobs im Bereich der erneuerbaren Energien. Windenergie-Unternehmen, Solarfirmen und Forschungseinrichtungen für alternative Energieformen suchen Ingenieure, Projektmanager und Umwelttechniker. Die Branche wächst stetig und bietet Chancen für Fachkräfte, die an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft arbeiten möchten.
Gesundheitswirtschaft: Mit zahlreichen Krankenhäusern, Forschungseinrichtungen und Unternehmen der Medizintechnik ist die Gesundheitsbranche ein wichtiger Arbeitgeber in Hamburg. Neben klassischen medizinischen Berufen steigt die Nachfrage nach Spezialisten in den Bereichen Biotechnologie, E-Health und medizinische Informatik. Die Vernetzung von Gesundheit und Technologie eröffnet innovative Karrierepfade und macht Hamburg zu einem attraktiven Standort für Fachkräfte im Gesundheitssektor.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Hamburg und Umgebung?
- Airbus: Der europäische Flugzeughersteller ist einer der größten Arbeitgeber in Hamburg. Das Werk in Finkenwerder beschäftigt Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in der Flugzeugmontage und -entwicklung.
- Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA): Als führendes Logistikunternehmen bietet die HHLA Jobs in der Hafenlogistik, im Containerumschlag und in der Transportkette.
- Beiersdorf AG: Der Konsumgüterkonzern, bekannt für Marken wie Nivea, beschäftigt Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung, Marketing und Produktion.
- Otto Group: Der E-Commerce- und Versandhandelsriese bietet Stellen in den Bereichen Online-Marketing, IT, Logistik und Kundenservice.
- Asklepios Kliniken: Als einer der größten privaten Klinikbetreiber Deutschlands beschäftigt Asklepios medizinisches Personal, Pflegekräfte und Verwaltungsmitarbeiter.
- Lufthansa Technik AG: Das Unternehmen für Flugzeugwartung und -reparatur sucht technische Fachkräfte, Ingenieure und IT-Spezialisten.
- Hapag-Lloyd AG: Die Reederei bietet Jobs in der Schifffahrt, im internationalen Handel und in der Logistik.
- Tchibo GmbH: Der Kaffeeröster und Einzelhändler beschäftigt Mitarbeiter in Produktion, Verkauf, Marketing und E-Commerce.
- Siemens AG: Der Technologiekonzern hat einen wichtigen Standort in Hamburg und sucht Ingenieure, IT-Fachkräfte und Projektmanager.
- Gruner + Jahr: Das Verlagshaus, Teil der RTL Group, bietet Jobs in den Bereichen Journalismus, Mediengestaltung und digitale Medien.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Hamburg?
Hamburger Abendblatt: Als eine der führenden Tageszeitungen in Hamburg spielt das Hamburger Abendblatt eine wichtige Rolle bei der Veröffentlichung von Stellenanzeigen. Besonders in den Wochenendausgaben finden Jobsuchende eine breite Palette an Stellenangeboten aus verschiedenen Branchen. Die Zeitung deckt nicht nur Hamburg ab, sondern auch das Umland und bietet somit einen umfassenden Überblick über den regionalen Arbeitsmarkt. Arbeitgeber schätzen das Hamburger Abendblatt als effektiven Kanal, um qualifizierte Fachkräfte zu erreichen.
Die Welt: Obwohl Die Welt eine überregionale Tageszeitung ist, hat sie aufgrund des Sitzes des Axel-Springer-Verlags in Hamburg eine besondere Bedeutung für die Hansestadt. In den Wochenendausgaben, insbesondere samstags, veröffentlicht Die Welt einen umfangreichen Stellenmarkt. Hier finden sich oft hochqualifizierte Positionen und Führungsjobs, die für Fach- und Führungskräfte in Hamburg und Umgebung interessant sind. Die Zeitung bietet durch ihre überregionale Ausrichtung auch Einblicke in den nationalen Arbeitsmarkt, was für Jobsuchende, die offen für Positionen außerhalb Hamburgs sind, besonders wertvoll sein kann.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Hamburg?
Randstad Deutschland: Als einer der größten Personaldienstleister in Deutschland hat Randstad eine starke Präsenz in Hamburg. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Bereichen, darunter Büro, Verwaltung, IT und Produktion. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung von Festanstellungen an.
Hays AG: Hays ist besonders bekannt für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachkräften und Experten. In Hamburg konzentriert sich das Unternehmen auf Bereiche wie IT, Engineering, Finance und Life Sciences. Hays arbeitet eng mit vielen der führenden Unternehmen in Hamburg zusammen und hat Zugang zu attraktiven Positionen für Spezialisten und Führungskräfte.
DIS AG: Die DIS AG hat sich auf die Vermittlung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen IT, Engineering, Finance und Office Management spezialisiert. In Hamburg arbeitet das Unternehmen mit vielen namhaften Firmen zusammen und bietet sowohl Zeitarbeit als auch Direktvermittlung an.
Adecco Germany: Als globaler Player im Personaldienstleistungssektor verfügt Adecco über ein breites Netzwerk in Hamburg. Das Unternehmen vermittelt Arbeitskräfte in nahezu allen Branchen, von einfachen Helfertätigkeiten bis hin zu hochqualifizierten Positionen. Adecco ist besonders stark in den Bereichen Logistik, Industrie und kaufmännische Berufe vertreten.
Robert Half: Robert Half hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, IT und Office Management spezialisiert. In Hamburg arbeitet das Unternehmen eng mit mittelständischen Unternehmen und Konzernen zusammen und ist bekannt für seine gründlichen Auswahlprozesse und die hohe Qualität der vermittelten Kandidaten.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Hamburg helfen?
Für Hamburg und die umliegende Region ist die Agentur für Arbeit Hamburg zuständig. Diese bietet umfassende Unterstützung für Arbeitssuchende und Arbeitgeber.
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit aktuellen Stellenangeboten aus Hamburg und Umgebung. Arbeitssuchende können diese Datenbank online durchsuchen oder sich persönlich beraten lassen. Die Vermittler der Agentur kennen den lokalen Arbeitsmarkt gut und können gezielt passende Stellen vorschlagen.
Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur Hamburg eine individuelle Berufsberatung an. Hier werden persönliche Interessen, Fähigkeiten und Qualifikationen analysiert, um geeignete Berufsfelder oder Weiterbildungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung oder Umschulung. Sie kann Kurse zur Verbesserung von Qualifikationen oder zum Erwerb neuer Fähigkeiten finanziell fördern. Dies ist besonders wertvoll in einer dynamischen Wirtschaftsmetropole wie Hamburg, wo sich Jobprofile ständig weiterentwickeln.
Bewerbungsunterstützung: Die Agentur bietet Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Dies kann Workshops zu Bewerbungstechniken, individuelle Beratungen oder die Überprüfung von Bewerbungsunterlagen umfassen.
Finanzielle Unterstützung: In bestimmten Fällen kann die Arbeitsagentur finanzielle Hilfen gewähren, etwa Zuschüsse zu Bewerbungskosten oder Mobilitätshilfen, wenn für eine neue Stelle ein Umzug erforderlich ist. Dies kann besonders in einer Stadt wie Hamburg mit ihrem großen Einzugsgebiet relevant sein.
Selbstständigkeit und Existenzgründung: Für Menschen, die sich in Hamburg selbstständig machen möchten, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen finanzielle Förderung an. Dies kann in einer Stadt mit einer lebendigen Startup-Szene wie Hamburg besonders attraktiv sein.
Spezielle Förderprogramme: Die Arbeitsagentur Hamburg hat auch spezielle Programme für bestimmte Zielgruppen, wie beispielsweise Jugendliche, ältere Arbeitnehmer oder Menschen mit Behinderungen. Diese Programme sind oft auf die spezifischen Bedürfnisse des Hamburger Arbeitsmarktes zugeschnitten.
Informationsveranstaltungen: Regelmäßig organisiert die Arbeitsagentur Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen des Arbeitsmarktes. Diese können Einblicke in bestimmte Branchen, Informationen zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder Tipps zur erfolgreichen Jobsuche in Hamburg bieten.
Jobangebote in der Region Hamburg
Die Metropolregion Hamburg erstreckt sich weit über die Grenzen der Hansestadt hinaus und umfasst Teile von Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Diese Region, geprägt durch ihre wirtschaftliche Stärke und Vielfalt, bietet einen dynamischen Arbeitsmarkt mit zahlreichen Möglichkeiten in verschiedenen Branchen. Von der maritimen Wirtschaft über Hightech-Industrien bis hin zu innovativen Dienstleistungsunternehmen - die Region Hamburg ist ein attraktiver Standort für Arbeitnehmer aus allen Bereichen.
Der Arbeitsmarkt in der Region profitiert von der zentralen Lage Hamburgs und seiner exzellenten Infrastruktur. Viele Menschen pendeln täglich in die Hansestadt oder in die umliegenden Wirtschaftszentren. Die gute Verkehrsanbindung durch Autobahnen, Bahnverbindungen und den öffentlichen Nahverkehr macht es möglich, auch außerhalb der Stadtgrenzen attraktive Jobmöglichkeiten wahrzunehmen.
Hier eine Liste von Städten in der Region Hamburg, die maximal eine Stunde Fahrzeit entfernt sind, samt einer kurzen Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:
- Lübeck: Die Hansestadt Lübeck, bekannt für ihre historische Altstadt, bietet einen vielfältigen Arbeitsmarkt. Neben dem traditionell starken Handel und der Logistikbranche sind hier auch Unternehmen der Medizintechnik und der Lebensmittelindustrie angesiedelt.
- Kiel: Als Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins ist Kiel ein wichtiges Verwaltungszentrum. Zudem bietet die Stadt Arbeitsplätze in der maritimen Wirtschaft, im Schiffbau und zunehmend auch im Bereich der erneuerbaren Energien.
- Lüneburg: Die historische Salzstadt hat sich zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort entwickelt. Neben mittelständischen Unternehmen bietet auch die Leuphana Universität interessante Beschäftigungsmöglichkeiten.
- Neumünster: Als Industriestandort in Schleswig-Holstein bietet Neumünster Jobs in der verarbeitenden Industrie, aber auch im Dienstleistungssektor und im Einzelhandel.
- Stade: Die Stadt ist ein wichtiger Industriestandort mit Schwerpunkten in der Luftfahrtindustrie und der Chemiebranche. Auch der Hafen spielt eine wichtige Rolle für den lokalen Arbeitsmarkt.
- Schwerin: Als Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern bietet Schwerin viele Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst. Zudem entwickelt sich die Stadt zu einem attraktiven Standort für Dienstleistungsunternehmen.
- Cuxhaven: Die Küstenstadt profitiert von ihrer Lage und bietet Jobs in der Hafenwirtschaft, im Tourismus und zunehmend auch im Bereich der Offshore-Windenergie.
- Wismar: Die Hansestadt an der Ostsee ist bekannt für ihren Schiffbau und die maritime Wirtschaft. Zudem gewinnt der Tourismus als Arbeitgeber an Bedeutung.
- Buxtehude: Die Stadt im Alten Land hat sich zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort entwickelt, mit einem Mix aus mittelständischen Unternehmen und Hightech-Firmen.
- Bad Segeberg: Bekannt für die Karl-May-Festspiele, bietet die Stadt auch Arbeitsplätze im Gesundheitswesen und im Dienstleistungssektor.