Stellenangebote in Schleswig-Holstein
Die 10 größten Arbeitgeber in Schleswig-Holstein
Jungheinrich Norderstedt AG & Co. KG
Drägerwerk AG & Co. KGaA
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
L. Possehl & Co. mit beschränkter Haftung
CHEFS CULINAR Nord-Ost GmbH & Co. KG
Dänisches Bettenlager GmbH & Co.KG
FAMILA-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG
EDEKA Nord eG
Harry-Brot GmbH
Landeshauptstadt Kiel
Hilfreiche Adressen
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Schleswig
Postanschrift
Regionaldirektion Nord
Postfach 3007
24029 Kiel
Besucheradresse
Projensdorfer Straße 82
24106 Kiel
Tel: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer)
Tel: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)
Staatskanzlei
Düsternbrooker Weg 104
24105 Kiel
Tel.: +49 431 988-0
landesportal@stk.landsh.de
SchleswigHolstein Vollzeit
Stellenangebot
... Ausbildungsstätte | große kardiologische Schwerpunktklinik | 24h- Herzkatheter Bereitschaft Gebiet:Schleswig-HolsteinArbeitgeber:Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht unser Kunde, ein
Schleswig-Holstein Vollzeit
Stellenangebot
Eigenständige Erstellung und Aktualisierung klinischer Bewertungen von Medizinprodukten, in diesem Zusammenhang insbesondere Literaturrecherche und Auswertung klinischer DatenAuswertung von Post Marke
Rendsburg Vollzeit
Stellenangebot
Individuelle, ganzheitliche Grund- und Behandlungspflege nach den Wünschen und Bedürfnissen unserer Bewohner Sicherstellung der Pflegequalität und Dokumentation nach MDK-QPR in enger Zusammenarbeit mi
Stellenangebot
Die Akademie Kiel der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH ist seit 25 Jahren auf dem regionalen Arbeitsmarkt aktiv und bietet an mehreren Standorten in Kiel individuelle Personal- und Bild...
Stellenangebot
...annenden internen und externen Projekten und suchen Sie ab sofort für unsere Zentrale im Herzen von Schleswig-Holstein als Technischer Zeichner / Technischer Systemplaner (w/m/d) Ihre Aufgaben

Stellenangebote Schleswig-Holstein
Was Sie als Jobsuchender über Schleswig-Holstein wissen müssen
Schleswig-Holstein ist das nördlichste Bundesland in Deutschland und ist das neuntgrößte in Bezug auf die Einwohnerzahl und das zwölftgrößte in Bezug auf die Fläche. Seine Hauptstadt ist Kiel
Schleswig-Holstein, das zweitkleinste Flächenland der Bundesrepublik, war mit nur zwei Großstädten schon immer strukturschwach.
In welchen Städten von Schleswig-Holstein gibt es die meisten Arbeitsplätze?
Kiel
Lübeck
Flensburg
Neumünster
Norderstedt
Elmshorn
Rendsburg
Itzehoe
Ahrensburg
Husum
Welche Branchen und Firmen sind wichtig für den Stellenmarkt in Schleswig-Holstein?
Die Landwirtschaft ist von jeher stark ausgeprägt und beschäftigt noch heute viele Menschen, vornehmlich in privat geführten Familienbetrieben.
Die strukturschwache Westküste Schleswig-Holsteins lebt von Landwirtschaft, dem Tourismus und der Windenergie.
Der Stellenmarkt in diesem Landesteil ist eingeschränkt auf Stellenangebote und Jobs im Hotel- und Gaststättengewerbe. Die Touristen bevorzugen besonders die nordfriesischen Inseln – allen voran Sylt. Insofern besteht speziell in der Saison ein großer Bedarf an Jobs.
Windkraftfirmen annoncieren Stellenangebote für Aufbautechniker, Servicemonteure und Servicetechniker. Benötigt werden auch Laminierer, Gondelbauer und Turmbauer für Windkraftanlagen.
Der Stellenmarkt in den Ostsee-Hafenstädten Flensburg, Kiel und Lübeck zeichnet sich durch Personalbedarf in den Berufssparten Handel, Verkehr und Schiffbau aus.
Die Liberalisierung der letzten Jahre mit den Ostsee-Anrainerstaaten hat zu einer stetigen Wiederbelebung des Seehandels mit Skandinavien, Finnland, Russland und dem Baltikum geführt.
Arbeitnehmer aller seemännischen und kaufmännischen Berufe sollten sich speziell in diesem Teil von Schleswig-Holstein auf Stellenangebote bewerben.
Angehörige aus Berufszweigen des Schiffbau finden Jobs und Anstellungen beispielsweise bei Howaldtswerke-Deutsche Werft in Kiel, die sehr erfolgreich im internationalen Geschäft aufgestellt ist.
Jobangebote in der Umgebung Hamburgs
Das nach Schleswig-Holstein hineinreichende Umland von Hamburg, die Westküste und die Hafenstädte an der Ostsee.
Der Stellenmarkt in der Region um Hamburg ist geprägt von Betrieben aus den Bereichen Maschinenbau und Dienstleistung.
Der sogenannte „Speckgürtel“ ist eine blühende Wirtschaftsregion und bekannt für die Vergabe von zahlreichen Jobs und Stellenangeboten.
Gute Berufschancen haben Menschen mit Berufsbildern aus den Sparten Forschung und Entwicklung sowie Konstruktion und Design.
Auch Berufe aus den Sektoren Kraftfahrzeugbau, Schienenfahrzeuge und Werkzeugmaschinen sind gefragt. Hersteller von Förderanlagen, Pumpen, Turbinen, Klima- und Kältetechnikanlagen und Industrieroboter benötigen ebenfalls Fachkräfte.
Welche Zeitungen veröffentlichen regionale Stellenanzeigen in Schleswig-Holstein?
Folgende Tageszeitungen haben in ihrem Print Stellenmarkt und der Online Jobbörse aktuelle und regionale Jobs in Schleswig Holstein
B
Barmstedter Zeitung
Basses Blatt
D
Dannevirke (Zeitung)
Dithmarscher Landeszeitung
E
Elmshorner Nachrichten
F
Fehmarnsches Tageblatt
Friesenanzeiger
P
Pinneberger Tageblatt
Probsteier Herold
Q
Quickborner Tageblatt
R
Der reporter
S
Schenefelder Tageblatt
Schleswig-Holsteinische Anzeigen
Schleswiger Nachrichten
Segeberger Zeitung
U
UeNa-Tip
Uetersener Nachrichten
W
Wedel-Schulauer Tageblatt