Hilfreiche Adressen - Jobbörse
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Lüneburg
Postanschrift
Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen
21333 Lüneburg
Besucheradresse
An den Reeperbahnen 2
D - 21335 Lüneburg
Tel: 01801 / 555111
Bürgeramt Lüneburg
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro,Bürgerservice
Am Ochsenmarkt 1
21335 Lüneburg
Tel: 0800 / 220 50-05
Fax: 04131 / 207 66-44
E-Mail: stadt@lueneburg.de
Stellenangebot
...ng. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir zur Unterstützung in der Logistik unseres neuen Lagers in Lüneburg zwei Mitarbeiter (m/w/d) im Lager . Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für das
Stellenangebot
Du übernimmst die Montage, Wartung, Instandhaltungsaufgaben von sicherheitstechnischen Anlagen (Brandmelde- und Einbruchmeldeanlagen, Zutrittskontroll- und Videoüberwachungssystemen). Installationen u
Stellenangebot
Begleitung der Kinder im Freispiel, Hilfestellung in gemeinsamen Spielprozessen mit anderen Kindern Begleitung und Unterstützung sozialer Interaktionsprozesse zwischen den Kindern Aufbereitung alltags
Stellenangebot
...ltung und die individuelle Bedürfnisse berücksichtigt. Weitere Informationen zur Pflege im Klinikum Lüneburg finden Sie hier. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über unser
Stellenangebot
Die Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinützige GmbH sucht für die kinder- und jugendpsychiatrische Tagesklinik in Soltau zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:in Helfer:in (m/w/d) im Freiwilligen
Stellenangebot
Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) in Lüneburg Wir schneidern Jobs auf Maß.. ..denn wir denken und leben Zeitarbeit neu - bei uns stehst nur du im Mittelpunkt! Ständig am Zahn der Zeit,
Stellenangebot
...uf, uns auf eine große Anzahl langjähriger Mitarbeiter verlassen zu können. Für unseren Standort in Lüneburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Lagermitarbeiter / Kommissionierer
Stellenangebot
Vertrieb des Produktportfolios bei niedergelassenen APIs, HNO-Ärzten, Pädiatern, Gynäkologen und Urologen Regelmäßige Durchführung von Markt- und Wettbewerberanalysen Entwicklung zielgruppenorientiert
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
So sieht Ihr Tag bei uns aus
Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung von Reparaturen sowie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
Dazu gehört die technische Überwachung von Maschinen
Stellenangebot
Deine Aufgaben sind u.a.:
Bedienen von Herstellmaschinen
Führen von Maschinen inkl. Verantwortung für das Produktionsergebnis
Unterstützung beim Führen großer, komplizierter Anlagen unter Einhaltun
Stellenangebot
WIR MACHEN.
Seit 1899
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir für Winsen (Luhe) einen Tourenfahrer / Mobile Reinigungskraft (m/w/d) – mit Führerschein Klasse B – in Vollzeit.
So sieht deine Ar...
Stellenangebot
Stell dir vor, du arbeitest in einer modernen Einrichtung, bei einem krisensicheren Arbeitgeber , der dich und deine Karriere fördert. Als Pflegedienstleitung (m/w/d) übernimmst du nicht nur Verantw...
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Hauswirtschaftliche Unterstützung der Leistungsberechtigten
Unterhaltsreinigung der Fachleistungsflächen
Bestellung von Reinigungs- und Hygienemitteln
Zusammenarbeit mit externen Di
Stellenangebot
Ziel der Ausbildungsbegleitung ist die Hinführung der Teilnehmenden auf den Abschluss einer betrieblichen Berufsausbildung
Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses und Sicherung des Ausbildungsabs
Stellenangebot
Sie sorgen mit verschiedenen Tätigkeiten rund um die Klinik dafür, dass das Objekt jederzeit gut gepflegt ist. Leichte Gartenpflegearbeiten, Malerarbeiten, kleine Reparatur- und Instandsetzungsarbeite
Stellenangebot
Du kümmerst Dich mit Herz und Verstand um die individuelle Grund- und Behandlungspflege der Bewohner
Jeder Bewohner hat individuelle Bedürfnisse, diese erkennst Du und richtest die aktivierende Tages
Stellenangebot
Wir sind die Brücke SH. Alle zusammen. Das heißt fast 800 Mitarbeiter*innen in neun Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein. Seit rund vier Jahrzehnten helfen wir Kindern, Jugendlichen...
Stellenangebot
...ersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) sind im regionalen Geschäftsbereich Lüneburg in der Betriebsgemeinschaft Straßendienst (BGS) Harburg zum nächstmöglichen
Stellenangebot
...lereinzugsgebiet für den Großraum Hamburg, im Norden der Gemeinde Seevetal und in direkter Nähe zur Lüneburger Heide. Hier umsorgen wir auf zwei Wohnbereichen unsere 69 pflegebedürftigen
Stellenangebot
DEINE AUFGABEN
Selbstständige Durchführung von Wartungs-, Instandhaltungs-, und Reparaturarbeiten
Diagnose und Störungsbehebung von Fehlern an elektrischen, mechanischen und hydraulischen Systemen
Stellenangebot
Deine Aufgaben In unserem Werk bedienst du moderne Abfüll- und Verpackungsmaschinen sowie Palettier-Roboter; bei Produktwechsel rüstest du deine Anlagen selbständig um Die Einhaltung vorgegebener Qual
Stellenangebot
Leitung des Projektes IT-Transformation auf Basis von Microsoft Dynamics 365 BC in Zusammenarbeit mit Management, Mitarbeitern und externen Partnern Schulung und Betreuung dieses Systems nach dessen E
Stellenangebot
Unternehmen
Kursana
Über diese Stelle
Sie haben sich entschieden, Ihr Berufsleben in der Dienstleistungsbranche zu starten? Sie interessieren sich für die Inhalte der Ausbildung, haben eventuell ...
Stellenangebot
Sie begleiten unsere Teilnehmenden durch eine zielgerichtete Betreuung und Unterstützung auf ihrem Weg in den Arbeits- und/oder Ausbildungsmarkt. In Einzel- und Gruppenangeboten erfassen Sie die Kompe
Stellenangebot
Ganzheitliche Projektplanung und -umsetzung
Ticketbearbeitung von Supporttickets im Second Level-Bereich (remote und vor Ort)
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit im Team
Betreuung und Weiterentw

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Lüneburg
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Lüneburg?
Lüneburg ist eine charmante Hansestadt im Nordosten von Niedersachsen. Mit ihrer malerischen Altstadt und dem historischen Flair zieht sie nicht nur Touristen an, sondern bietet auch ein attraktives Umfeld für Arbeitnehmer und Unternehmen. Die Stadt liegt strategisch günstig zwischen Hamburg und Hannover, was sie zu einem interessanten Wirtschaftsstandort macht.
Die Lage am Rande der Lüneburger Heide verleiht Lüneburg einen besonderen Reiz. Die Kombination aus urbaner Infrastruktur und Nähe zur Natur schafft eine hohe Lebensqualität für die Bewohner. Die gute Anbindung an das Verkehrsnetz, insbesondere die Nähe zur Metropolregion Hamburg, eröffnet vielfältige berufliche Möglichkeiten.
Lüneburg hat sich in den letzten Jahren zu einem dynamischen Wirtschaftsstandort entwickelt. Die Präsenz der Leuphana Universität trägt zur Innovationskraft der Region bei und zieht qualifizierte Fachkräfte an. Die Stadt bietet eine ausgewogene Mischung aus traditionellen Branchen und modernen Unternehmen, was den Arbeitsmarkt vielfältig und robust macht.
Was macht Lüneburg für den Jobsuchenden attraktiv?
Lebensqualität und Work-Life-Balance: Lüneburg bietet eine einzigartige Kombination aus historischem Charme und moderner Lebensqualität. Die gut erhaltene Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen schafft eine angenehme Atmosphäre zum Leben und Arbeiten. Gleichzeitig sorgen zahlreiche Grünflächen und die Nähe zur Lüneburger Heide für vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Diese ausgewogene Mischung ermöglicht es Arbeitnehmern, eine gesunde Work-Life-Balance zu finden und nach der Arbeit schnell abzuschalten.
Vielfältiger Arbeitsmarkt: Trotz seiner überschaubaren Größe bietet Lüneburg einen erstaunlich vielfältigen Arbeitsmarkt. Von traditionellen Handwerksbetrieben über innovative Start-ups bis hin zu etablierten mittelständischen Unternehmen und Niederlassungen internationaler Konzerne - die Bandbreite der Arbeitgeber ist groß. Dies eröffnet Jobsuchenden die Möglichkeit, in verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen Fuß zu fassen und ihre Karriere flexibel zu gestalten.
Bildungs- und Forschungsstandort: Mit der renommierten Leuphana Universität hat Lüneburg einen bedeutenden Wissens- und Innovationsmotor. Die Universität zieht nicht nur Studenten an, sondern schafft auch qualifizierte Arbeitsplätze im akademischen Bereich und in der Forschung. Zudem entstehen durch die enge Kooperation zwischen Universität und lokaler Wirtschaft immer wieder spannende Projekte und Start-ups, die den Arbeitsmarkt bereichern und neue Jobperspektiven eröffnen.
Verkehrsgünstige Lage: Die strategisch günstige Lage Lüneburgs zwischen Hamburg und Hannover macht die Stadt zu einem attraktiven Standort für Pendler. Mit direkten Zugverbindungen ist man in weniger als einer Stunde in Hamburg, was den Zugang zum Arbeitsmarkt der Metropolregion eröffnet. Gleichzeitig profitieren Arbeitnehmer von den vergleichsweise moderaten Lebenshaltungskosten in Lüneburg, was eine ausgezeichnete Kombination aus beruflichen Möglichkeiten und Lebensqualität schafft.
Familienfreundlichkeit: Lüneburg zeichnet sich durch eine hohe Familienfreundlichkeit aus. Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur mit zahlreichen Kindertagesstätten, Schulen und Freizeiteinrichtungen. Arbeitgeber in der Region legen oft Wert auf familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und Unterstützungsangebote. Dies ermöglicht es Arbeitnehmern, Beruf und Familie gut miteinander zu vereinbaren und macht Lüneburg besonders attraktiv für junge Fachkräfte und Familien.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Lüneburg?
Tourismus und Gastgewerbe: Als historische Stadt mit malerischer Altstadt und Lage am Rande der Lüneburger Heide ist Lüneburg ein beliebtes Touristenziel. Dies spiegelt sich auch im Arbeitsmarkt wider. Hotels, Restaurants, Cafés und touristische Dienstleister bieten zahlreiche Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen. Von der Hotelfachkraft über den Küchenchef bis hin zum Tourismusmanager - die Branche bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten und trägt wesentlich zur lokalen Wirtschaft bei.
Bildung und Forschung: Die Leuphana Universität Lüneburg ist nicht nur Bildungseinrichtung, sondern auch bedeutender Arbeitgeber. Neben akademischen Stellen in Lehre und Forschung bietet sie auch Arbeitsplätze in der Verwaltung und im technischen Bereich. Darüber hinaus ziehen die Forschungsaktivitäten der Universität innovative Unternehmen an, die sich im Umfeld ansiedeln und weitere qualifizierte Arbeitsplätze schaffen. Die Bildungsbranche insgesamt, einschließlich Schulen und Weiterbildungseinrichtungen, ist ein wichtiger Faktor auf dem Lüneburger Arbeitsmarkt.
Gesundheitswesen: Der Gesundheitssektor spielt in Lüneburg eine bedeutende Rolle. Mit dem Klinikum Lüneburg als größtem Arbeitgeber der Stadt und zahlreichen Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen und Gesundheitsdienstleistern bietet die Branche ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Von Ärzten und Pflegekräften über medizinische Fachangestellte bis hin zu Verwaltungspersonal - der Gesundheitssektor sucht kontinuierlich qualifizierte Fachkräfte und bietet sichere Arbeitsplätze.
Handel und Dienstleistungen: Als Oberzentrum der Region ist Lüneburg ein wichtiger Handelsstandort. Der Einzelhandel, von kleinen Boutiquen in der Altstadt bis hin zu größeren Einzelhandelsketten, bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Auch der Dienstleistungssektor, einschließlich Finanzdienstleistungen, Versicherungen und Unternehmensberatungen, ist stark vertreten und bietet attraktive Arbeitsplätze für qualifizierte Fachkräfte.
Industrie und Handwerk: Obwohl Lüneburg nicht als klassischer Industriestandort gilt, haben sich hier einige spezialisierte Industriebetriebe angesiedelt. Insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Lebensmittelverarbeitung gibt es innovative Unternehmen, die hochqualifizierte Arbeitsplätze bieten. Daneben spielt das Handwerk eine wichtige Rolle - von traditionellen Handwerksbetrieben bis hin zu modernen Dienstleistern im Bau- und Sanierungsbereich. Diese Branche bietet nicht nur sichere Arbeitsplätze, sondern auch gute Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Lüneburg und Umgebung?
- Klinikum Lüneburg: Als größtes Krankenhaus der Region beschäftigt es Ärzte, Pflegekräfte, medizinisch-technisches Personal und Verwaltungsmitarbeiter.
- Leuphana Universität Lüneburg: Bietet Arbeitsplätze für Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter, Verwaltungsangestellte und technisches Personal.
- Stadtverwaltung Lüneburg: Ein wichtiger Arbeitgeber im öffentlichen Dienst mit vielfältigen Positionen in Verwaltung, Stadtplanung und kommunalen Dienstleistungen.
- Sparkasse Lüneburg: Beschäftigt Bankkaufleute, Finanzberater und IT-Spezialisten.
- Süderelbe AG: Ein regionales Wirtschaftsförderungsunternehmen, das Projektmanager und Wirtschaftsexperten beschäftigt.
- Lünecom Kommunikationslösungen GmbH: Ein Telekommunikationsunternehmen, das IT-Fachkräfte, Techniker und Kundenberater einstellt.
- Kroger GmbH & Co. KG: Ein Maschinenbauunternehmen, das Ingenieure, Techniker und Facharbeiter beschäftigt.
- Maack Fleischwaren GmbH: Ein Lebensmittelhersteller, der Produktionsmitarbeiter, Lebensmitteltechnologen und Vertriebsmitarbeiter benötigt.
- H.B. Fuller Deutschland GmbH: Ein Chemieunternehmen, das Chemiker, Ingenieure und Produktionsmitarbeiter einstellt.
- August Ernst GmbH & Co. KG: Ein Logistikunternehmen, das LKW-Fahrer, Logistikfachkräfte und Disponenten beschäftigt.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Lüneburg?
Die Landeszeitung für die Lüneburger Heide ist die wichtigste Tageszeitung in Lüneburg und der umliegenden Region. Als lokales Nachrichtenorgan hat sie eine breite Leserschaft und ist damit eine beliebte Plattform für Stellenanzeigen. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, findet sich ein umfangreicher Stellenmarkt. Hier veröffentlichen sowohl lokale Unternehmen als auch überregionale Arbeitgeber ihre aktuellen Jobangebote. Die Landeszeitung bietet einen guten Überblick über den lokalen Arbeitsmarkt und ist besonders für diejenigen interessant, die eine Stelle in Lüneburg und Umgebung suchen.
Eine weitere wichtige Quelle für Stellenanzeigen ist das Hamburger Abendblatt. Obwohl es sich primär auf Hamburg konzentriert, hat es aufgrund der Nähe zu Lüneburg auch eine beachtliche Leserschaft in der Region. In den Wochenendausgaben, vor allem am Samstag, findet sich ein umfangreicher Stellenmarkt, der auch Jobangebote aus dem Lüneburger Raum enthält. Das Hamburger Abendblatt ist besonders interessant für Arbeitnehmer, die bereit sind, in die Metropolregion Hamburg zu pendeln oder die nach Stellen in größeren Unternehmen suchen, die in beiden Regionen präsent sind. Die Kombination aus lokalen und überregionalen Stellenangeboten macht das Hamburger Abendblatt zu einer wertvollen Ressource für Jobsuchende in Lüneburg.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Lüneburg?
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der größten Personaldienstleister weltweit ist Randstad auch in Lüneburg vertreten. Das Unternehmen vermittelt Fachkräfte in verschiedenen Bereichen, von Büro und Verwaltung über Produktion und Logistik bis hin zu IT und Engineering. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch Direktvermittlung an und ist bekannt für sein breites Netzwerk an Unternehmen in der Region.
FERCHAU GmbH: FERCHAU ist spezialisiert auf Engineering und IT-Dienstleistungen. In Lüneburg vermittelt das Unternehmen hochqualifizierte Fachkräfte in Bereichen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Softwareentwicklung und Projektmanagement. FERCHAU arbeitet eng mit innovativen Unternehmen in der Region zusammen und bietet oft auch Projektarbeiten an.
persona service AG & Co. KG: Persona service ist ein mittelständischer Personaldienstleister mit einer Niederlassung in Lüneburg. Das Unternehmen deckt ein breites Spektrum an Branchen ab, darunter Industrie, Handwerk, Büro und Verwaltung. Persona service legt besonderen Wert auf persönliche Betreuung und langfristige Zusammenarbeit mit Arbeitnehmern und Unternehmen.
TimePartner Personalmanagement GmbH: TimePartner hat sich in Lüneburg als zuverlässiger Partner für die Vermittlung von Fachkräften etabliert. Der Fokus liegt auf den Bereichen Produktion, Logistik, Handwerk und kaufmännische Berufe. Das Unternehmen bietet neben klassischer Zeitarbeit auch Try & Hire-Modelle an, bei denen Arbeitnehmer die Chance haben, in eine Festanstellung übernommen zu werden.
TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH: TEMPTON ist ein deutschlandweit agierender Personaldienstleister mit einer Niederlassung in Lüneburg. Das Unternehmen vermittelt Fachkräfte in verschiedenen Bereichen, darunter Industrie, Handwerk, Logistik und kaufmännische Berufe. TEMPTON zeichnet sich durch eine individuelle Beratung und maßgeschneiderte Personallösungen für Unternehmen aus.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Lüneburg helfen?
Für Lüneburg ist die Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen zuständig. Sie bietet umfassende Unterstützung bei der Jobsuche und Karriereentwicklung in der Region.
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Lüneburg und Umgebung. Arbeitssuchende können diese Datenbank online oder vor Ort einsehen und erhalten Unterstützung bei der Suche nach passenden Stellenangeboten. Die Vermittler der Agentur können auch gezielt Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herstellen.
Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine individuelle Berufsberatung an. Erfahrene Berater analysieren gemeinsam mit den Ratsuchenden deren Fähigkeiten, Interessen und Ziele und entwickeln daraus Karrierestrategien.
Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie informiert über passende Fortbildungsmöglichkeiten in der Region Lüneburg und kann unter bestimmten Voraussetzungen auch finanzielle Unterstützung für Weiterbildungsmaßnahmen gewähren.
Bewerbungsunterstützung: Die Agentur bietet Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. In Workshops und individuellen Beratungen werden Techniken für eine erfolgreiche Bewerbung vermittelt.
Existenzgründerberatung: Für Menschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur Lüneburg-Uelzen Beratung und Unterstützung bei der Existenzgründung an. Hier werden Informationen zu Fördermöglichkeiten, rechtlichen Rahmenbedingungen und der Erstellung eines Businessplans vermittelt.
Arbeitslosengeld und finanzielle Unterstützung: Die Arbeitsagentur ist auch für die Berechnung und Auszahlung von Arbeitslosengeld zuständig. Darüber hinaus informiert sie über weitere mögliche finanzielle Hilfen während der Arbeitssuche, wie zum Beispiel Zuschüsse zu Bewerbungskosten oder Mobilitätshilfen.
Spezielle Förderprogramme: Die Agentur bietet verschiedene Förderprogramme an, die auf spezifische Zielgruppen zugeschnitten sind. Dazu gehören beispielsweise Programme für Berufsrückkehrer, ältere Arbeitnehmer oder Menschen mit Behinderungen. Diese Programme können Lohnkostenzuschüsse für Arbeitgeber oder besondere Unterstützungsleistungen für Arbeitnehmer umfassen.
Digitale Services: Über die Online-Plattform der Bundesagentur für Arbeit können Arbeitssuchende in Lüneburg rund um die Uhr auf viele Dienstleistungen zugreifen. Dazu gehören die Jobsuche, die Erstellung eines Bewerberprofils, Online-Bewerbungen und die Nutzung von E-Learning-Angeboten zur Weiterbildung.
Jobangebote in der Region Lüneburg
Lüneburg liegt im Landkreis Lüneburg im Nordosten Niedersachsens. Die Region zeichnet sich durch eine attraktive Mischung aus historischem Charme und moderner Wirtschaftskraft aus. Der Landkreis Lüneburg umfasst neben der Hansestadt Lüneburg auch ländliche Gemeinden und kleinere Städte. Die Nähe zur Metropolregion Hamburg sowie die gute Anbindung an die Ballungsräume Hannover und Bremen machen die Region zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort.
Der Arbeitsmarkt in der Region Lüneburg ist vielfältig und bietet Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Neben dem starken Dienstleistungssektor, insbesondere im Bereich Tourismus und Gesundheitswesen, spielen auch das verarbeitende Gewerbe, die Logistikbranche und der Bildungssektor eine wichtige Rolle. Die Präsenz der Leuphana Universität trägt zur Innovationskraft der Region bei und zieht wissensintensive Unternehmen an.
Hier sind 10 Städte in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Lüneburg entfernt sind, mit einer kurzen Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:
- Hamburg: Als zweitgrößte Stadt Deutschlands bietet Hamburg einen riesigen und vielfältigen Arbeitsmarkt. Von Hafen und Logistik über Medien und IT bis hin zu Luftfahrt und erneuerbaren Energien - die Hansestadt ist ein wirtschaftliches Powerhouse mit zahlreichen Job-Opportunitäten.
- Winsen (Luhe): Die Stadt profitiert von ihrer Nähe zu Hamburg und bietet Arbeitsplätze in mittelständischen Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Logistik und produzierendes Gewerbe.
- Uelzen: Die Kreisstadt ist ein wichtiges Zentrum für die Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie in der Region. Auch der Gesundheitssektor und der Einzelhandel bieten hier Beschäftigungsmöglichkeiten.
- Buxtehude: Die Stadt im Alten Land ist bekannt für ihre Hightech-Unternehmen, insbesondere in der Luftfahrtindustrie, aber auch für mittelständische Betriebe in verschiedenen Branchen.
- Buchholz in der Nordheide: Als aufstrebende Stadt in der Metropolregion Hamburg bietet Buchholz Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor, aber auch in innovativen Technologieunternehmen.
- Schwerin: Die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns bietet Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst, aber auch in den Bereichen Tourismus, Dienstleistungen und in der Gesundheitswirtschaft.
- Celle: Die Stadt ist bekannt für ihre Öl- und Gasindustrie, bietet aber auch Arbeitsplätze im Tourismus, in der Gesundheitswirtschaft und im Dienstleistungssektor.
- Soltau: Die Stadt in der Lüneburger Heide profitiert vom Tourismus, bietet aber auch Arbeitsplätze in mittelständischen Unternehmen, insbesondere im produzierenden Gewerbe.
- Wismar: Die Hansestadt an der Ostsee bietet Arbeitsplätze in der maritimen Wirtschaft, im Tourismus und in der Holzverarbeitung. Auch der Hochschulstandort sorgt für qualifizierte Arbeitskräfte.
- Wolfsburg: Die Autostadt ist geprägt von der Automobilindustrie rund um Volkswagen, bietet aber auch Arbeitsplätze in Zulieferbetrieben, im Dienstleistungssektor und in der Kreativwirtschaft.