Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Laatzen - Okt. 2025

100 Jobangebote in Laatzen

Hilfreiche Adressen - Jobbörse

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Laatzen

Postanschrift
Agentur für Arbeit Hannover
30689 Hannover

Besucheradresse
Würzburger Str. 8 A
D - 30880 Laatzen
Tel: 0511 919 9000

Bürgeramt Stadt Laatzen

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Marktplatz 13
30880 Laatzen
Tel: 0511 8205-0
Fax: 0511 8205-1096
E-Mail: rathaus@laatzen.de

Stellenangebot
Deine Aufgaben: Unterricht in den Fächern Stimmtherapie, Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde, Aphasiologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie Curriculare Planung und inhaltliche Profilierung des Fach

Job ansehen

Stellenangebot
NEUES TEAM-MITGLIED GESUCHT! Wir suchen für die Verstärkung des Teams „Operations“ ab sofort einen Linux Systemadministrator m/w/d Daten sind das Herzstück der Digitalisierung. Unternehmen müssen...

Job ansehen

Stellenangebot
Eigenständige und termingerechte Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen Betreuung und Weiterentwicklung unseres Lohn-Kompetenz-Centers Digitalisierung im Bereich Personal und Lohn Koordination

Job ansehen

Stellenangebot
Analyse der internen Kundenanforderungen und Erabeitung von standardnahen Lösungsmöglichkeiten Eigenständige Durchführung von Workshops und Schulungen Implementierung von Softwarelösungen Tätigkeiten

Job ansehen

Stellenangebot
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in - Systeminteration (w/m/d) bei der DRV KBS, Standort Hauptverwaltung Bochum Veröffentlichung:: 4. Juni 2025 Du möchtest in einem großen IT-Bereich einen zuku...

Job ansehen

Stellenangebot
Bereitstellung und Betreuung der hausinternen IT-Infrastruktur (primär im Windows VMware Umfeld mit Cisco Komponenten) Monitoring, Problemanalyse sowie entwickeln effizierter Lösungen der betreuten I

Job ansehen

Stellenangebot
Konfiguration und Weiterentwicklung der verschiedenen Module von SuccessFactors wie z.B. Employee Central, Recruiting, Succession & Development sowie dem Talent Intelligence Hub Mitwirkung am Roll

Job ansehen

Stellenangebot
ein Team aus talentierten und ambitionierten, zuverlässigen und verantwortungsbewussten Kollegen (w/m/d), welches daran arbeitet, unsere Vision eines leistungsfähigen, sicheren, effizienten und zukunf

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Kernaufgabe besteht in der Installation und Inbetriebnahme von komplexen IT- und Netzwerkkomponenten im LAN, WAN und WLAN-Umfeld. Im Rahmen der Systemintegration sind Sie zuständig für die Reali

Job ansehen

Stellenangebot
Du hast Spaß am aktiven Verkauf und willst deine Kundin glücklich machen Du hast eine positive Einstellung, bist kommunikationsstark und begrüßt deine Kundin mit einem Lächeln Deine Serviceorientier

Job ansehen

Stellenangebot
Verwaltung und Pflege unserer bestehenden Netzwerklösungen Problemanalyse, Fehlerbehebung und First und Second Level Support bei auftretenden Störungen der Netzwerkkomponenten und am Arbeitsplatz des

Job ansehen

Stellenangebot
Du bist für die Durchführung von internen Qualitätsprüfungen nach SGB XI in vollstationären Pflegeeinrichtungen verantwortlich Planung, Durchführung sowie Vor- und Nachbereitungen von Audits ist für

Job ansehen

Stellenangebot
Unsere Retail Stores sind einer der Gründe für den Erfolg unserer Unternehmensgruppe. Unsere Verkäuferinnen und Verkäufer bringen Leidenschaft und Begeisterung für unsere Schuhe mit und helfen unsere...

Job ansehen

Stellenangebot
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger oder examinierten Altenpfleger oder examinierte Pflegefachkraft für den Tagdienst (Früh- und Spätdien...

Job ansehen

Stellenangebot
Braunschweig bietet als Großstadt mit ca. 250.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Forschungs- und Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege i...

Job ansehen

Stellenangebot
Unterstütze die Profis: Du unterstützt uns in den Bereichen Elektrotechnik sowie Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär. Kundenberatung: Du berätst unsere Kunden in der Gebäudewirtschaft, bei Organisatio

Job ansehen

Stellenangebot
Als Dienstleister für unser Unternehmen planst, installierst und erweiterst du ständig komplexe IT-Telekommunikations-Systeme. Durch dein technisches Verständnis, deinen sicheren Umgang mit MS-Produkt

Job ansehen

Stellenangebot
Senior Consultant Infor LN Logistics (m/w/d) Das erwartet Dich bei uns: Beratung: Du berätst unsere Kunden und verantwortest die Konzeptionierung, Umsetzung und Implementierung von maßgeschneiderte...

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben: Du bist zuständig für Informations- und Kommunikationslösungen. Du vernetzt Hard- und Software zu einem vielseitigen Netzwerk und unterstützt und berätst die Anwender von Softwareprod

Job ansehen

Stellenangebot
Logistikmitarbeiter (m/w/d) in Unterlüß Wir schneidern Jobs auf Maß.. ..denn wir denken und leben Zeitarbeit neu - bei uns stehst nur du im Mittelpunkt! Ständig am Zahn der Zeit, verfolgen wir ein...

Job ansehen

Stellenangebot
Erstellung, Verwaltung und Prüfung von Ausbildungsdokumenten in HTML 5 Aufbau und Betrieb des Lernmanagementsystems Erstellung von Grafiken mit gängiger Software (z.B. Adobe) Recherchearbeit und Ma

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Innerbetrieblicher Transport von Waren im Werk (Waffen, Munition und gepanzerte Kabinen, sowie zugehörige Komponenten) Transport von Material zwischen den Werksteilen Beladen und Entla

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Laatzen

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Laatzen?

Laatzen ist eine Stadt in Niedersachsen, die sich unmittelbar südlich der Landeshauptstadt Hannover befindet. Diese günstige Lage macht Laatzen zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen. Die Stadt profitiert von der Nähe zur Großstadt, bietet aber gleichzeitig eine etwas ruhigere Atmosphäre.

Mit seiner Lage im Herzen der Region Hannover ist Laatzen hervorragend an das Verkehrsnetz angebunden. Die Autobahnen A7 und A37 sowie mehrere Bundesstraßen ermöglichen eine schnelle Erreichbarkeit. Zudem verfügt die Stadt über einen S-Bahn-Anschluss, der eine bequeme Verbindung nach Hannover und in die umliegenden Gemeinden gewährleistet.

Die wirtschaftliche Struktur Laatzens ist vielfältig und bietet Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen. Von Industrie und Handwerk über Dienstleistungen bis hin zum Einzelhandel - die Stadt hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort in der Region entwickelt. Das Messegelände Hannover, eines der größten der Welt, liegt teilweise auf Laatzener Stadtgebiet und ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor.

Was macht Laatzen für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältiger Arbeitsmarkt: Laatzen bietet eine breite Palette an Jobmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Von produzierendem Gewerbe über Dienstleistungen bis hin zu Forschung und Entwicklung - hier finden Fachkräfte aus unterschiedlichen Bereichen attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Nähe zum Messegelände Hannover eröffnet zudem spannende Perspektiven im Event- und Tourismussektor.

Optimale Verkehrsanbindung: Die hervorragende Infrastruktur Laatzens ist ein großes Plus für Arbeitnehmer. Dank der guten Anbindung an das Autobahnnetz und den öffentlichen Nahverkehr sind sowohl die Arbeitsplätze in Laatzen selbst als auch die in der Region schnell und bequem zu erreichen. Dies ermöglicht eine flexible Jobwahl und verbessert die Work-Life-Balance.

Hohe Lebensqualität: Laatzen punktet mit einer gelungenen Mischung aus urbanem Flair und naturnahem Wohnen. Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, Bildungseinrichtungen und Freizeitangeboten. Gleichzeitig laden zahlreiche Grünflächen und die Leine-Aue zum Entspannen ein. Diese Kombination macht Laatzen zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort.

Innovatives Umfeld: Die Nähe zu Hannover und die Präsenz zahlreicher innovativer Unternehmen in der Region bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Laatzen profitiert von der Dynamik der Landeshauptstadt und bietet gleichzeitig Raum für eigene wirtschaftliche Entwicklungen. Dies eröffnet Chancen für berufliches Wachstum und die Mitarbeit an zukunftsweisenden Projekten.

Familienfreundlichkeit: Laatzen legt großen Wert auf Familienfreundlichkeit. Mit einem gut ausgebauten Netz an Kindertagesstätten, Schulen und Freizeiteinrichtungen bietet die Stadt optimale Bedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dies ist ein wichtiger Faktor für viele Arbeitnehmer bei der Wahl ihres Arbeits- und Wohnortes.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Laatzen?

Messe- und Veranstaltungsbranche: Das Messegelände Hannover, das teilweise auf Laatzener Stadtgebiet liegt, ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Es generiert nicht nur direkte Arbeitsplätze in der Organisation und Durchführung von Messen und Kongressen, sondern schafft auch indirekt Beschäftigung in der Hotellerie, Gastronomie und im Dienstleistungssektor. Die regelmäßig stattfindenden internationalen Großveranstaltungen wie die Hannover Messe oder die CeBIT haben einen positiven Einfluss auf den lokalen Arbeitsmarkt.

Automobilzulieferindustrie: In und um Laatzen haben sich zahlreiche Unternehmen angesiedelt, die als Zulieferer für die Automobilindustrie tätig sind. Diese Branche bietet eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in den Bereichen Produktion, Forschung und Entwicklung sowie Logistik. Die Nähe zu großen Automobilherstellern in der Region macht Laatzen zu einem attraktiven Standort für diese Unternehmen.

Informationstechnologie und Digitalisierung: Die IT-Branche spielt eine zunehmend wichtige Rolle in Laatzen. Sowohl etablierte Unternehmen als auch innovative Start-ups haben sich hier niedergelassen und bieten spannende Jobmöglichkeiten für Fachkräfte im Bereich Softwareentwicklung, Netzwerktechnik und Digitalisierung. Die Nähe zur Leibniz Universität Hannover fördert den Wissenstransfer und die Innovationskraft in diesem Sektor.

Gesundheitswesen und Medizintechnik: Der Gesundheitssektor ist ein wichtiger Arbeitgeber in Laatzen. Neben Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen haben sich auch Unternehmen der Medizintechnik und Biotechnologie in der Region angesiedelt. Diese Branche bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für medizinisches Personal, Forscher und Techniker.

Logistik und Handel: Dank der zentralen Lage und guten Verkehrsanbindung hat sich Laatzen zu einem wichtigen Logistikstandort entwickelt. Große Verteilzentren und Handelsketten haben sich hier niedergelassen und schaffen Arbeitsplätze in den Bereichen Lagerhaltung, Versand und Kundenservice. Auch der Einzelhandel, insbesondere in den Einkaufszentren der Stadt, ist ein bedeutender Arbeitgeber.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Laatzen und Umgebung?

  • Deutsche Messe AG: Betreiber des Messegeländes Hannover, bietet Jobs in Event-Management, Marketing und Verwaltung.
  • WABCO Vehicle Control Systems: Hersteller von Bremssystemen für Nutzfahrzeuge, beschäftigt Ingenieure und Produktionsmitarbeiter.
  • Sartorius AG: Pharma- und Laborzulieferer, stellt Fachkräfte in Forschung, Entwicklung und Produktion ein.
  • Rossmann: Die Zentrale der Drogeriemarktkette bietet Arbeitsplätze in Verwaltung, Logistik und IT.
  • Johnson Controls: Automobilzulieferer mit Fokus auf Batterietechnologie, sucht Ingenieure und Techniker.
  • Komatsu Hanomag GmbH: Baumaschinenhersteller, beschäftigt Facharbeiter und Ingenieure in der Produktion.
  • Continental AG: Auch wenn der Hauptsitz in Hannover ist, bietet der Automobilzulieferer viele Jobs in der Region, einschließlich Laatzen.
  • Sparkasse Hannover: Die regionale Bank hat mehrere Filialen in Laatzen und Umgebung und stellt Bankkaufleute und Finanzberater ein.
  • ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG: Der öffentliche Nahverkehrsbetreiber beschäftigt Fahrer, Techniker und Verwaltungspersonal.
  • Stadtwerke Laatzen: Lokaler Energieversorger, bietet Jobs für Techniker, Ingenieure und Kundenberater.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Laatzen?

Die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) ist eine der wichtigsten Tageszeitungen in der Region Hannover, einschließlich Laatzen. Sie bietet eine umfassende Berichterstattung über lokale und regionale Themen und ist eine beliebte Plattform für Stellenanzeigen. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, finden Jobsuchende einen ausführlichen Stellenmarkt mit einer Vielzahl von Angeboten aus Laatzen und der gesamten Region. Die HAZ erreicht eine breite Leserschaft und ist daher für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen interessant.

Eine weitere bedeutende Tageszeitung für Laatzen ist die Neue Presse Hannover. Auch sie veröffentlicht regelmäßig Stellenanzeigen, wobei der Schwerpunkt ebenfalls auf den Wochenendausgaben liegt. Die Neue Presse bietet neben dem klassischen Stellenmarkt auch redaktionelle Beiträge zu Karrierethemen und Trends auf dem Arbeitsmarkt. Jobsuchende finden hier nicht nur konkrete Stellenangebote, sondern auch wertvolle Informationen und Tipps für ihre Karriereplanung. Die Kombination aus lokaler Berichterstattung und Stellenmarkt macht die Neue Presse zu einer wichtigen Anlaufstelle für alle, die sich über den Arbeitsmarkt in Laatzen informieren möchten.

Beide Zeitungen haben in den letzten Jahren ihre Online-Präsenz ausgebaut und bieten zusätzlich zu den gedruckten Ausgaben auch digitale Stellenmärkte an. Dies ermöglicht es Jobsuchenden, auch unter der Woche aktuelle Stellenangebote einzusehen und sich zeitnah zu bewerben. Die Kombination aus Print- und Online-Angeboten macht diese Tageszeitungen zu wichtigen Partnern bei der Jobsuche in Laatzen und Umgebung.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Laatzen?

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der größten Personaldienstleister weltweit ist Randstad auch in Laatzen vertreten. Das Unternehmen vermittelt Fachkräfte und Hilfskräfte in verschiedenen Branchen, mit einem besonderen Fokus auf kaufmännische Berufe, Produktion und Logistik.

Manpower GmbH & Co. KG PersonaldienstleistungenAnpower GmbH & Co. KG Personaldienstleistungen: Manpower ist ein weiterer großer Player im Bereich Personalvermittlung und Zeitarbeit. In Laatzen konzentriert sich das Unternehmen besonders auf die Vermittlung von IT-Fachkräften, Ingenieuren und kaufmännischen Angestellten.

persoplan GmbH: Dieser regionale Personaldienstleister hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in der Industrie und im Handwerk spezialisiert. persoplan kennt den lokalen Arbeitsmarkt in Laatzen sehr gut und pflegt enge Beziehungen zu den ansässigen Unternehmen.

DEKRA Arbeit GmbH: Die DEKRA Arbeit GmbH ist nicht nur in der Arbeitnehmerüberlassung tätig, sondern bietet auch Personalvermittlung und Outsourcing-Lösungen an. In Laatzen liegt der Schwerpunkt oft auf technischen und gewerblichen Berufen.

Adecco Personaldienstleistungen GmbH: Adecco ist ein international tätiger Personaldienstleister mit einer starken Präsenz in der Region. Das Unternehmen vermittelt Fachkräfte in verschiedenen Bereichen, darunter Office, Industrie und Logistik, und bietet auch Lösungen für Projektarbeit und Outsourcing.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Laatzen helfen?

Für Laatzen ist die Agentur für Arbeit Hannover zuständig. Sie bietet umfassende Unterstützung bei der Jobsuche und beruflichen Orientierung.

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Laatzen und der Region. Arbeitssuchende können diese Angebote einsehen und erhalten Unterstützung bei der Suche nach passenden Positionen. Die Vermittler der Agentur stehen in engem Kontakt mit lokalen Arbeitgebern und können oft auch über nicht öffentlich ausgeschriebene Stellen informieren.

Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur individuelle Berufsberatung an. Hier werden persönliche Stärken und Interessen analysiert und mögliche Karrierewege aufgezeigt. Dies ist besonders wertvoll in einer vielfältigen Arbeitsmarktregion wie Laatzen.

Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie informiert über passende Kurse und Schulungen und kann unter bestimmten Voraussetzungen auch finanzielle Unterstützung für Weiterbildungsmaßnahmen gewähren. Dies ist besonders wichtig in einer sich wandelnden Arbeitswelt, wie sie in Laatzen mit seiner Nähe zu innovativen Industrien zu finden ist.

Berufliche Rehabilitation: Für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen bietet die Arbeitsagentur spezielle Unterstützung bei der beruflichen Wiedereingliederung. Dies umfasst Beratung, Vermittlung in geeignete Stellen und gegebenenfalls die Förderung von Umschulungen oder Anpassungsqualifizierungen.

Existenzgründerberatung: Die Arbeitsagentur unterstützt auch Personen, die sich selbstständig machen möchten. Sie bietet Informationen zu Fördermöglichkeiten, vermittelt Kontakte zu relevanten Netzwerken und kann unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Hilfen zur Existenzgründung gewähren.

Online-Services: Über die Website der Bundesagentur für Arbeit können Jobsuchende in Laatzen auf zahlreiche Online-Tools zugreifen. Dazu gehören die Jobbörse mit Stellenangeboten, ein Selbsterkundungstool zur beruflichen Orientierung und verschiedene Apps zur Unterstützung der Jobsuche.

Arbeitslosengeld und finanzielle Unterstützung: Neben der Vermittlung und Beratung ist die Arbeitsagentur auch für die Auszahlung von Arbeitslosengeld zuständig. Sie informiert über Anspruchsvoraussetzungen und unterstützt bei der Beantragung finanzieller Hilfen während der Jobsuche.

Arbeitgeberservice: Die Arbeitsagentur arbeitet eng mit Unternehmen in Laatzen zusammen. Durch diesen Arbeitgeberservice erhalten Jobsuchende oft frühzeitig Informationen über offene Stellen und können von den guten Kontakten der Agentur zu lokalen Arbeitgebern profitieren.

Jobangebote in der Region Laatzen

Laatzen liegt im Landkreis Hannover und ist Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Die Stadt profitiert von ihrer Lage im Speckgürtel der Landeshauptstadt Hannover und bietet eine ausgewogene Mischung aus urban geprägten Gebieten und naturnahen Wohnlagen. Der Arbeitsmarkt in Laatzen und der umliegenden Region ist vielfältig und dynamisch, geprägt von einer Mischung aus mittelständischen Unternehmen und Niederlassungen internationaler Konzerne.

Die Region um Laatzen zeichnet sich durch eine starke wirtschaftliche Verflechtung aus. Viele Arbeitnehmer pendeln zwischen den umliegenden Städten und Gemeinden, was zu einem regen Austausch auf dem Arbeitsmarkt führt. Die gute Verkehrsinfrastruktur, insbesondere die Anbindung an das S-Bahn-Netz und die Autobahnen, erleichtert diese Mobilität erheblich.

Hier sind 10 Städte in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Laatzen entfernt sind, mit einer kurzen Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:

  • Hannover: Als Landeshauptstadt bietet Hannover einen breit gefächerten Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in Verwaltung, Dienstleistung, Versicherungswirtschaft und Automobilzulieferindustrie.
  • Hildesheim: Die Stadt ist bekannt für ihre mittelständische Industrie und bietet Jobs in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und IT.
  • Braunschweig: Ein wichtiger Standort für Forschung und Entwicklung, insbesondere in den Bereichen Biotechnologie und Verkehrstechnik.
  • Wolfsburg: Dominiert vom Volkswagen-Konzern, bietet die Stadt zahlreiche Arbeitsplätze in der Automobilindustrie und deren Zulieferern.
  • Peine: Die Stadt hat einen Mix aus mittelständischer Industrie und Dienstleistungsunternehmen und ist bekannt für ihre Stahlindustrie.
  • Celle: Neben dem Tourismus ist Celle ein wichtiger Standort für die Öl- und Gasindustrie sowie für Logistikunternehmen.
  • Salzgitter: Die Stahlproduktion prägt den Arbeitsmarkt, aber auch die Automobilzulieferindustrie bietet viele Beschäftigungsmöglichkeiten.
  • Garbsen: Als Teil der Region Hannover profitiert Garbsen von einer vielfältigen Wirtschaftsstruktur mit Schwerpunkten in Maschinenbau und Logistik.
  • Hameln: Die Stadt bietet Arbeitsplätze in der Automobilzulieferindustrie, im Maschinenbau und in der Lebensmittelindustrie.
  • Gifhorn: Neben der Automobilzulieferindustrie sind hier auch Unternehmen aus den Bereichen Kunststoffverarbeitung und Elektrotechnik ansässig.