Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Laupheim - Sept. 2025

51 Jobangebote in Laupheim

Hilfreiche Adressen in Laupheim

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt

Postanschrift
Agentur für Arbeit Ulm
89065 Ulm

Besucheradresse

MARKPLATZ 9
88741 Laupheim
Tel:+49(0)

Bürgeramt Stadt Laupheim

Bürgeramt - Bürgerbüro - Bürgerservice - Meldeamt - Meldestelle
Marktplatz 1
88471 Laupheim
Telefon 07392 704-0
Fax 07392 704-256
stadt.laupheim@laupheim.de

 

Stellenangebot
Übernahme der Verantwortung für die Organisation, Steuerung und Gestaltung der Praxisanleitung (freigestellt) Mitwirkung bei der Entwicklung und Evaluation von Curricula und Konzepten der praktischen

Job ansehen

Stellenangebot
Fachkundige steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung und Betreuung unserer Mandanten bestehend aus mittelständischen Unternehmen und prüfungspflichtigen Kapitalgesellschaften sowie Apotheken -

Job ansehen

Stellenangebot
Beratung der deutschen Gesellschaften bei datenschutzrechtlichen Fragestellungen, Koordination und datenschutzrechtliche Begleitung von datenschutzrelevanten Anfragen aus Fachbereichen/-abteilungen un

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Organisation, Mitarbeit und Kontrolle von Baumpflegemaßnahmen Durchführung von Baumkontrollen und Ableitung von Maßnahmen Pflege, Betreuung und Überwachung des Baumkatasters Planung sow

Job ansehen

Stellenangebot
Fotoassistenz (Vorbereitungen des Sets und der Produkte) für die Vertriebsmarken "Die moderne Hausfrau" und "walzvital" Teilweise eigenständige Produktfotografie Bildbeurteilung und -bearbeitung sow

Job ansehen

Stellenangebot
Endmontage verfahrenstechnischer Anlagen und Komponenten, Armaturen, Blech- und Stahlbauteilen sowie vorgefertigter Rohrleitungssysteme verschiedenster Werkstoffe Einteilung und Anleitung von Leiharb

Job ansehen

Stellenangebot
Was macht uns besonders? Wir sind der führende Betreiber von rund 290 Pflegeeinrichtungen, 95 Standorten mit Betreutem Wohnen und 24 ambulanten Pflegediensten in Deutschland. Dieser Erfolg gebührt ...

Job ansehen

Stellenangebot
Bedienen von Anlagen Entgegennahme von Bestellungen, Disposition für eine pünktliche Belieferung der Kunden. Disposition von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen Wareneingangskontrolle Durchführung vo

Job ansehen

Stellenangebot
In der Theorie, LernORT Schule Die Wissensgrundlagen des Pflegeberufes erlernst und erarbeitest Du bei uns durch spannenden, auf den Pflegefachhelfer abgestimmten Unterricht um Know-How der wichtigen

Job ansehen

Stellenangebot
Talentpool Unternehmenseinheit: EBZ SE Standort: Ravensburg, DE Kategorie: Initiativbewerbung Sie sind interessiert daran bei EBZ tätig zu werden, aber aktuell ist keine passende Stelle für S...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Sie werden die Analystenfunktion für Corporate Finance-Engagements und Kreditengagements in der Sanierung wahrnehmen Sie setzen Ihre analytischen Kompetenzen in der Engagement individ

Job ansehen

Stellenangebot
StaufenFleisch Göppinger MetzgerSchlachthof GmbH Metzgerstr. 40 | 73033 Göppingen | Tel. 07161 71000-0 www.staufenfleisch.de Die „MEGA Das Fach-Zentrum für die Metzgerei und Gastronomie eG“ wurde 19...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Designentwicklung & Visualisierung – Sie entwickeln und visualisieren Designkonzepte für unser Kerngeschäft sowie für Kunden aus der Automobilindustrie. Designprozess-Begleitung –

Job ansehen

Stellenangebot
Bedienen und Einstellen der Verpackungsanlagen im 2-Schicht-System (Früh- und Spätschicht) Arbeiten nach Fertigungskarten Kontrolle der abgepackten Teile Kennzeichnen von Teilen und Fertigprodukten

Job ansehen

Stellenangebot
Als Fachkraft mit fundierten Kenntnissen im Maschinenbau sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Durchführung von Lehrinhalten sowie die Betreuung von Teilnehmenden. Ihre Aufgaben umfassen die

Job ansehen

Stellenangebot
// Erster Ansprechpartner in unserer Ausstellung für unsere Kunden // Verkaufs- und Beratungsgespräche, Erfassung der Angebote und Aufträge // Mitgestaltung unserer Ausstellungsfläche

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben: Unterstützung des Teams im Werkstattalltag Montage und Demontage von Reifen Korrekte Einlagerung der Reifen Auswuchtung der Reifen Dein Profil: Erste Erfahrung in der Reifenmonta

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Laupheim

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Laupheim?

Laupheim befindet sich im Herzen von Baden-Württemberg, genauer gesagt im Landkreis Biberach. Diese Stadt mit ihrer reichen Geschichte und vielversprechenden Zukunft liegt strategisch günstig zwischen den wirtschaftsstarken Regionen Ulm und Biberach.

Die Lage Laupheims im oberschwäbischen Hügelland bietet nicht nur eine malerische Kulisse, sondern auch hervorragende Verkehrsanbindungen. Die Nähe zur A7 und B30 macht die Stadt zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort mit überregionaler Bedeutung.

Mit einer Einwohnerzahl von rund 22.000 vereint Laupheim die Vorzüge einer Kleinstadt mit der Dynamik eines aufstrebenden Wirtschaftszentrums. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Industriestandort entwickelt, ohne dabei ihren charmanten Charakter zu verlieren. Dies macht Laupheim zu einem äußerst interessanten Ort für Arbeitnehmer, die eine ausgewogene Work-Life-Balance suchen.

Was macht Laupheim für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältiger Arbeitsmarkt: Laupheim zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Vielfalt an Unternehmen aus. Von global agierenden Konzernen bis hin zu innovativen mittelständischen Betrieben - hier finden Fachkräfte aus den unterschiedlichsten Branchen spannende Karrieremöglichkeiten. Besonders hervorzuheben sind die Bereiche Maschinenbau, Luftfahrttechnik und Pharmaindustrie, die als Zugpferde der lokalen Wirtschaft fungieren und kontinuierlich nach qualifizierten Mitarbeitern suchen.

Hohe Lebensqualität: Neben attraktiven Jobmöglichkeiten bietet Laupheim eine hervorragende Lebensqualität. Die Stadt vereint auf einzigartige Weise urbanes Flair mit ländlichem Charme. Ein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten, von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Naherholungsgebieten, sorgt für einen ausgewogenen Ausgleich zum Berufsleben. Zudem gewährleisten erstklassige Bildungseinrichtungen und eine gut ausgebaute Infrastruktur optimale Bedingungen für Familien.

Zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik: Die Stadtverwaltung Laupheim verfolgt eine progressive Wirtschaftspolitik, die auf nachhaltiges Wachstum und Innovation setzt. Durch gezielte Fördermaßnahmen und die Bereitstellung moderner Gewerbegebiete werden kontinuierlich neue Unternehmen angezogen und bestehende bei ihrer Expansion unterstützt. Dies schafft nicht nur neue Arbeitsplätze, sondern eröffnet auch vielfältige Karrierechancen für ambitionierte Fachkräfte.

Attraktives Lohnniveau: Die wirtschaftliche Stärke der Region spiegelt sich auch im Lohnniveau wider. Viele Unternehmen in Laupheim zahlen überdurchschnittliche Gehälter, um qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig zu binden. Dies in Kombination mit den vergleichsweise moderaten Lebenshaltungskosten führt zu einer hohen Kaufkraft und einem attraktiven Lebensstandard für die Beschäftigten.

Hervorragende Verkehrsanbindung: Die strategisch günstige Lage Laupheims mit direktem Anschluss an wichtige Verkehrsadern ermöglicht nicht nur kurze Arbeitswege innerhalb der Stadt, sondern eröffnet auch Perspektiven für Pendler aus der Region. Die gute Anbindung an die Wirtschaftszentren Ulm und Biberach erweitert den potenziellen Arbeitsmarkt für Jobsuchende erheblich und macht Laupheim zu einem idealen Standort für ambitionierte Fachkräfte, die Wert auf Flexibilität und Mobilität legen.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Laupheim?

Luftfahrttechnik: Laupheim hat sich als bedeutender Standort in der Luftfahrtindustrie etabliert. Namhafte Unternehmen wie Diehl Aviation sind hier ansässig und prägen maßgeblich den lokalen Arbeitsmarkt. Die Branche sucht kontinuierlich nach hochqualifizierten Ingenieuren, Technikern und Facharbeitern, die an der Entwicklung und Produktion modernster Flugzeugkomponenten mitwirken. Die Innovationskraft dieses Sektors bietet nicht nur sichere Arbeitsplätze, sondern auch spannende Karriereperspektiven in einem zukunftsorientierten Bereich.

Maschinenbau: Der Maschinenbau bildet ein starkes Rückgrat der Laupheimer Wirtschaft. Zahlreiche mittelständische Unternehmen und Zulieferer sind in diesem Sektor tätig und zeichnen sich durch ihre hohe Spezialisierung und Innovationskraft aus. Gefragt sind hier vor allem Ingenieure, Techniker und Facharbeiter mit Expertise in Bereichen wie Automatisierungstechnik, Robotik und Industrie 4.0. Die Branche bietet exzellente Möglichkeiten für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte gleichermaßen.

Pharmaindustrie: Laupheim hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Standort für die pharmazeutische Industrie entwickelt. Unternehmen wie Rentschler Biopharma SE haben hier ihre Heimat gefunden und tragen maßgeblich zur Dynamik des Arbeitsmarktes bei. Die Branche sucht ständig nach qualifizierten Mitarbeitern in Bereichen wie Biotechnologie, Verfahrenstechnik und Qualitätsmanagement. Die Pharmaindustrie bietet nicht nur sichere Arbeitsplätze, sondern auch die Chance, an zukunftsweisenden medizinischen Entwicklungen mitzuwirken.

IT und Digitalisierung: Mit der zunehmenden Digitalisierung aller Wirtschaftsbereiche gewinnt auch in Laupheim die IT-Branche immer mehr an Bedeutung. Sowohl eigenständige IT-Dienstleister als auch die IT-Abteilungen der ansässigen Industrieunternehmen suchen kontinuierlich nach Fachkräften. Gefragt sind Softwareentwickler, Netzwerkspezialisten und Experten für Künstliche Intelligenz. Die Branche bietet spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, an der digitalen Transformation der regionalen Wirtschaft mitzuwirken.

Handwerk und Dienstleistungssektor: Neben den industriellen Schwerpunkten spielt auch das Handwerk eine wichtige Rolle für den Laupheimer Arbeitsmarkt. Vom traditionellen Handwerksbetrieb bis zum modernen Dienstleistungsunternehmen - die Branche ist vielfältig und bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Besonders gefragt sind Fachkräfte in Bereichen wie Elektrotechnik, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie im Baugewerbe. Der Dienstleistungssektor, einschließlich Handel und Gastronomie, ergänzt das Arbeitsplatzangebot und trägt zur Vielfalt des lokalen Arbeitsmarktes bei.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Laupheim und Umgebung?

  • Diehl Aviation: Als Teil der Diehl-Gruppe ist dieses Unternehmen auf die Entwicklung und Produktion von Flugzeugkomponenten spezialisiert. Es beschäftigt Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in der Luftfahrttechnik.
  • Rentschler Biopharma SE: Dieses Pharmaunternehmen ist führend in der Entwicklung und Herstellung von Biopharmazeutika. Es sucht Fachkräfte in den Bereichen Biotechnologie, Pharmazie und Qualitätsmanagement.
  • Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG: Spezialisiert auf Verpackungsmaschinen für die Pharmaindustrie, benötigt das Unternehmen Ingenieure, Techniker und Facharbeiter im Maschinenbau.
  • Kässbohrer Geländefahrzeug AG: Als Hersteller von Pistenraupen und Strandreinigungsgeräten sucht Kässbohrer Mitarbeiter in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Vertrieb.
  • Alb-Gold Teigwaren GmbH: Dieser Nudelhersteller benötigt Fachkräfte in der Lebensmittelproduktion, Qualitätssicherung und im Vertrieb.
  • Beurer GmbH: Das Unternehmen für Gesundheits- und Wellnessprodukte sucht Mitarbeiter in den Bereichen Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb.
  • Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG: Als Teil der Handtmann-Gruppe bietet das Unternehmen Jobs in den Bereichen Maschinenbau, Automatisierungstechnik und IT.
  • Sparkasse Ulm: Die regionale Bank beschäftigt Bankkaufleute, Finanzberater und IT-Spezialisten.
  • Stadtwerke Laupheim GmbH: Der lokale Energieversorger benötigt Fachkräfte in den Bereichen Energietechnik, Kundenservice und Verwaltung.
  • Carl Zeiss Meditec AG: Der Standort in der Nähe von Laupheim bietet Arbeitsplätze in der Entwicklung und Produktion von medizintechnischen Geräten.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Laupheim?

Die Schwäbische Zeitung ist eine der wichtigsten Tageszeitungen in der Region Laupheim und Umgebung. Als führendes Printmedium in Oberschwaben bietet sie nicht nur aktuelle Nachrichten aus der Region, sondern auch einen umfangreichen Stellenmarkt. Insbesondere in den Wochenendausgaben finden Jobsuchende eine Vielzahl von Stellenanzeigen lokaler und regionaler Unternehmen. Die Schwäbische Zeitung deckt ein breites Spektrum an Branchen ab und ist damit eine wertvolle Ressource für Arbeitssuchende aller Qualifikationsstufen, vom Facharbeiter bis zur Führungskraft.

Eine weitere bedeutende Tageszeitung in der Region ist die Südwest Presse. Obwohl ihr Hauptverbreitungsgebiet eher im Raum Ulm liegt, wird sie auch in Laupheim und Umgebung gelesen und bietet ebenfalls einen umfassenden Stellenmarkt. Die Wochenendausgaben der Südwest Presse sind besonders interessant für Jobsuchende, da hier zahlreiche Unternehmen aus der Region ihre offenen Stellen inserieren. Die Zeitung bietet eine gute Mischung aus lokalen Jobangeboten und Stellenausschreibungen größerer Unternehmen aus dem weiteren Umkreis, was sie zu einer wertvollen Informationsquelle für alle macht, die ihre beruflichen Möglichkeiten in der Region ausloten möchten.

Beide Tageszeitungen haben erkannt, wie wichtig der digitale Wandel ist, und bieten ihre Stellenmärkte auch online an. Dies ermöglicht es Jobsuchenden, auch außerhalb der Druckausgaben nach passenden Stellenangeboten zu suchen. Die Kombination aus Print- und Online-Angeboten macht diese Zeitungen zu unverzichtbaren Anlaufstellen für alle, die auf der Suche nach beruflichen Chancen in Laupheim und der umliegenden Region sind. Regelmäßiges Durchsehen der Stellenanzeigen in diesen Publikationen kann den entscheidenden Impuls für den nächsten Karriereschritt geben.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Laupheim?

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der größten Personaldienstleister weltweit ist Randstad auch in Laupheim vertreten. Das Unternehmen vermittelt Fachkräfte in verschiedenen Branchen, mit besonderem Fokus auf technische und kaufmännische Berufe. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch Direktvermittlung an und unterstützt Arbeitnehmer bei der Suche nach passenden Stellen in der Region.

Adecco Personaldienstleistungen GmbH: Adecco hat eine starke Präsenz in der Region und vermittelt Arbeitskräfte in vielfältigen Bereichen. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Facharbeitern und Angestellten in der Industrie, im Handwerk und im kaufmännischen Bereich. Adecco bietet neben der klassischen Zeitarbeit auch Personalvermittlung und Outsourcing-Lösungen an.

DEKRA Arbeit GmbH: Die DEKRA Arbeit GmbH ist als Teil des DEKRA-Konzerns auf die Vermittlung von Fachkräften spezialisiert. In Laupheim und Umgebung konzentriert sich das Unternehmen besonders auf die Vermittlung von technischen und handwerklichen Berufen. DEKRA bietet sowohl Zeitarbeit als auch Direktvermittlung an und legt großen Wert auf die Qualifizierung und Weiterbildung der vermittelten Mitarbeiter.

Manpower GmbH & Co. KG Personaldienstleistungen: Manpower ist ein weiterer großerPlayer auf dem Personaldienstleistungsmarkt in Laupheim. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen IT, Ingenieurswesen und kaufmännische Berufe spezialisiert. Manpower bietet neben Zeitarbeit und Personalvermittlung auch Outsourcing-Lösungen und Karriereberatung an.

pro bono personal GmbH: Als regionaler Personaldienstleister hat sich pro bono personal auf die Bedürfnisse des lokalen Arbeitsmarktes in Laupheim und Umgebung spezialisiert. Das Unternehm en vermittelt Fachkräfte in verschiedenen Branchen, mit besonderem Fokus auf die in der Region stark vertretenen Industriezweige wie Maschinenbau und Luftfahrttechnik. Pro bono personal legt großen Wert auf persönliche Betreuung und langfristige Partnerschaften mit Unternehmen und Arbeitnehmern.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Laupheim helfen?

Für Laupheim ist die Agentur für Arbeit Ulm zuständig. Sie unterhält eine Geschäftsstelle direkt in Laupheim, die als zentrale Anlaufstelle für Arbeitssuchende und Arbeitgeber in der Region dient.

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Laupheim und Umgebung. Arbeitssuchende können diese Datenbank nutzen, um passende Jobangebote zu finden. Die Vermittlungsfachkräfte der Agentur unterstützen bei der Suche nach geeigneten Stellen und stellen den Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern her.

Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine umfassende Berufsberatung an. Hier erhalten Ratsuchende Informationen über verschiedene Berufsfelder, Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen in der Region Laupheim.

Qualifizierung und Weiterbildung: Die Agentur für Arbeit unterstützt Arbeitssuchende bei der Verbesserung ihrer Qualifikationen durch verschiedene Weiterbildungsmaßnahmen. Dies kann von kurzen Schulungen bis hin zu umfangreichen Umschulungen reichen. In vielen Fällen übernimmt die Agentur die Kosten für diese Maßnahmen, um die Chancen der Teilnehmer auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Finanzielle Unterstützung: Arbeitssuchende können unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung von der Arbeitsagentur erhalten. Dies umfasst nicht nur das Arbeitslosengeld, sondern auch Zuschüsse zu Bewerbungskosten oder Mobilitätshilfen, wenn für eine neue Stelle ein Umzug erforderlich ist.

Selbstständigkeit: Für Menschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen auch finanzielle Unterstützung an. Dies kann eine interessante Option für diejenigen sein, die in Laupheim ein eigenes Unternehmen gründen möchten.

Arbeitgeberservice: Die Agentur für Arbeit unterstützt auch Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Mitarbeitern. Dieser Service kann indirekt Arbeitssuchenden zugutekommen, da die Agentur so frühzeitig von offenen Stellen erfährt und diese an passende Kandidaten vermitteln kann.

Digitale Angebote: Die Arbeitsagentur stellt verschiedene Online-Tools zur Verfügung, darunter die Jobbörse, in der Arbeitssuchende selbstständig nach Stellenangeboten suchen können. Zudem gibt es Online-Kurse zur Weiterbildung und digitale Beratungsangebote, die besonders in Zeiten eingeschränkter persönlicher Kontakte von großem Nutzen sind.

Besondere Förderung: Für bestimmte Gruppen wie Jugendliche, ältere Arbeitnehmer oder Menschen mit Behinderungen bietet die Arbeitsagentur spezielle Förderprogramme an. Diese zielen darauf ab, die spezifischen Herausforderungen dieser Gruppen auf dem Arbeitsmarkt zu adressieren und ihre Chancen auf eine Anstellung zu verbessern.

Jobangebote in der Region Laupheim

Die Region um Laupheim, eingebettet in den Landkreis Biberach, präsentiert sich als dynamischer Wirtschaftsraum mit einer vielfältigen Unternehmenslandschaft. Der Arbeitsmarkt zeichnet sich durch eine gesunde Mischung aus traditionellen Handwerksbetrieben, innovativen mittelständischen Unternehmen und global agierenden Konzernen aus. Die starke industrielle Basis, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Luftfahrttechnik und Pharmaindustrie, sorgt für eine konstante Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften. Gleichzeitig bietet der wachsende Dienstleistungssektor vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten.

Die Nähe zu den Wirtschaftszentren Ulm und Biberach erweitert den Arbeitsmarkt für Pendler erheblich. Die ausgezeichnete Verkehrsinfrastruktur, insbesondere die Anbindung an die A7 und B30, ermöglicht es Arbeitnehmern, auch Stellen in einem größeren Umkreis in Betracht zu ziehen. Dies führt zu einem regen Austausch von Arbeitskräften und Kompetenzen innerhalb der Region.

In einem Umkreis von etwa einer Stunde Fahrzeit von Laupheim finden sich zahlreiche attraktive Städte mit vielfältigen Jobmöglichkeiten:

  • Ulm: Als Oberzentrum der Region bietet Ulm ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen, insbesondere in den Bereichen Forschung und Entwicklung, IT und Dienstleistungen. Die Universität Ulm und zahlreiche Technologieunternehmen machen die Stadt zu einem attraktiven Standort für hochqualifizierte Fachkräfte.
  • Biberach an der Riß: Die Stadt ist bekannt für ihre starke pharmazeutische Industrie, mit Unternehmen wie Boehringer Ingelheim, die zahlreiche Arbeitsplätze in Forschung, Produktion und Verwaltung bieten.
  • Memmingen: Als wichtiger Wirtschaftsstandort in Oberschwaben bietet Memmingen Jobs in verschiedenen Branchen, darunter Maschinenbau, Logistik und Luftfahrt.
  • Ehingen: Die Stadt ist Heimat des Kranherstellers Liebherr und bietet zahlreiche Arbeitsplätze im Maschinenbau und verwandten Branchen.
  • Günzburg: Neben dem Legoland, das viele Arbeitsplätze im Tourismus bietet, verfügt die Stadt über eine diversifizierte Wirtschaftsstruktur mit Schwerpunkten im verarbeitenden Gewerbe.
  • Ravensburg: Als Wirtschaftszentrum Oberschwabens bietet Ravensburg Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen, darunter Maschinenbau, Verpackungsindustrie und Dienstleistungen.
  • Reutlingen: Die Stadt verfügt über eine starke Textilindustrie und ist zudem Standort vieler mittelständischer Unternehmen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik.
  • Friedrichshafen: Als Heimat von ZF Friedrichshafen und wichtiger Standort der Luftfahrtindustrie bietet die Stadt zahlreiche hochqualifizierte Arbeitsplätze in Technik und Ingenieurwesen.
  • Kempten: Die größte Stadt im Allgäu bietet ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen, insbesondere im Dienstleistungssektor und in der Nahrungsmittelindustrie.
  • Neu-Ulm: Als Teil der Doppelstadt mit Ulm profitiert Neu-Ulm von einer starken Wirtschaft mit Schwerpunkten in der Automobilzulieferindustrie und im Dienstleistungssektor.