Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Marsberg - Sept. 2025

88 Jobangebote in Marsberg

Hilfreiche Adressen in Marsberg

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Marsberg

Postanschrift
Agentur für Arbeit Meschede-Soest
59490 Soest

Besucheradresse
Hauptstr. 17
D - 34431 Marsberg
Tel: 01801 / 555111

Bürgeramt Stadt Marsberg

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro,Bürgerservice
Lillers-Straße 8
34431 Marsberg
Tel: 0 29 92 / 602 - 1
Fax: 0 29 92 / 602 - 202
E-Mail: info@marsberg.de

Stellenangebot
Strategische und operative Führung eines leistungsstarken Teams zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe im Tagesgeschäft Auswertung und Interpretation von Leistungskennzahlen sowie dynamischen Foreca

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Konfektionieren und Verpacken diverser Teile Innerbetrieblicher Transport Ihr Profil: Berufserfahrung : Idealerweise erste Berufserfahrung im Verpackungsbereich Hard Skills : Kennt

Job ansehen

Stellenangebot
Kommissionieren von Aufträgen für den Versand und die Produktion Führen von Flurförderzeugen Dokumentation der Materialbewegungen im ERP-System Verpacken der Fertigprodukte und Vorbereitung für den

Job ansehen

Stellenangebot
Mitarbeiter Logistik/Lager (m/w/d) PEIKKO BRINGT FRISCHEN WIND UND FINNISCHEN GEIST IN DIE DEUTSCHE BAUINDUSTRIE . Innovative Produktlösungen für vielfältige Anwendungen im Stahlbetonbau und in Verb...

Job ansehen

Stellenangebot
Sie fahren im Shuttle-Verkehr zwischen dem Steinbruch und unserem Zement-Werk Sie sorgen für vorschriftsmäßige Ladungssicherheit Sie kümmern sich um die Straßenverkehrssicherheit Ihres Fahrzeuges

Job ansehen

Stellenangebot
Allgemeine Reinigungsarbeiten in unserer Liegenschaft in den Nachmittagsstunden

Job ansehen

Stellenangebot
Du kümmerst Dich mit Herz und Verstand um die individuelle Grund- und Behandlungspflege unserer Bewohner Jeder Bewohner hat individuelle Bedürfnisse, diese erkennst Du und richtest die aktivierende T

Job ansehen

Stellenangebot
In Ihrer Rolle übernehmen Sie die Verantwortung für den reibungslosen Ablauf im Warenein- und -ausgang, einschließlich des Be- und Entladens von LKWs. Sie bereiten Artikel für den Warenausgang vor und

Job ansehen

Stellenangebot
Kommunikation mit polnisch-sprachigen Fahrern Fahrer Recruiting Fahrereinsatzplanung Verwaltung und Überwachung von Terminen (Nutzfahrzeuge und Kraftfahrer) Überwachung der Führerschein- und Abfah

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Tätigkeit beinhaltet das Vorbereiten, Verfassen und ggf. Anpassen von div. Vertragstypen, eigenständig als auch im Projektteam Du übernimmst die Erstellung der Korrespondenz mit Grundeigentümer

Job ansehen

Stellenangebot
Betreuung von Einkaufsthemen zur Beschaffung von komplexen Baugruppen und den zugehörigen Instandsetzungsleistungen sowie von Ersatzteilen Beschaffungsmarktanalyse auf nationalen und internationalen

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Planung und Koordination von verschiedenen ILS Projektelementen Regelmäßige Abstimmung mit internen und externen Schnittstellen Erstellung von diversen Reports & Übersichten Sichers

Job ansehen

Stellenangebot
Du führst operativ Bestellungen durch, überwachst die Liefertermine und stellst termingerechte Warenverfügbarkeit sicher. Du erstellst Einkaufsstatistiken, führst Bedarfs- und Terminplanungen durch.

Job ansehen

Stellenangebot
Bedarfsgerechte Beschaffung von Waren und Dienstleistungen in enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen Konstruktion und Produktion Einkauf von Zeichnungsteilen/Wälzlager/Ölanlagen/Dienstleistungen/Bü

Job ansehen

Stellenangebot
Transport unserer hochwertigen Produkte im deutschlandweiten Werkverkehr Überprüfung und Sicherstellung der Verkehrssicherheit der einzelnen Einheiten Aktive Unterstützung des Verladepersonals Kont

Job ansehen

Stellenangebot
Einer der besten Tarifverträge in der Branche (BAT-KF) 6 Wochen Urlaub Viele Sonderleistungen (Betriebliche Altersvorsorge 6% vom Monatsbrutto, Jahressonderzahlung im November, Kinderzulage 147,34 €

Job ansehen

Stellenangebot
Einer der besten Tarifverträge in der Branche (BAT-KF) 6 Wochen Urlaub Viele Sonderleistungen (Betriebliche Altersvorsorge 6% vom Monatsbrutto, Jahressonderzahlung im November, Kinderzulage 147,34 €

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Be- und Entladetätigkeiten in Verbindung mit unserer automatischen Fördertechnik Palettiertätigkeiten Allgemeine Lagerarbeiten Stellenanforderungen Ihr Profil: Sorgfältige, zuverlässi

Job ansehen

Stellenangebot
Optimale Auslastung der Fachbereiche und Standorte Belegungssteuerung und dahingehende Terminkoordination der stationären Aufnahmen Kommunikation mit Patienten, Fachbereichen und externen

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Komplette Bearbeitung der Bestellvorgänge im ERP-System Preisanfragen und Lieferantenauswahl Korrespondenz mit Kunden und Lieferanten Überwachung/Kontrolle von Auftragsvorgaben und

Job ansehen

Stellenangebot
Komplette Bearbeitung der Bestellvorgänge im ERP-System Preisanfragen und Lieferantenauswahl Korrespondenz mit Kunden und Lieferanten Überwachung/Kontrolle von Auftragsvorgaben und Terminen Kontin

Job ansehen

Stellenangebot
Unternehmen: TRILUX Group Management GmbH Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 Berufsschule: Berufskolleg Meschede Ausbildungsdauer: 3 Jahre UNSERE MISSION Im Bereich Ausbildung ist es unser Ziel, junge Tal...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben So sieht Ihr Tag bei uns aus Durch Ihre zuverlässige Tourenplanung und -kontrolle sorgen Sie selbstständig für reibungslose Arbeitsabläufe und setzen im Zuge dessen das Fahrpersonal ei

Job ansehen

Stellenangebot
Sicherstellung einer effektiven Produktion und Produktqualität unter Vermeidung von Stillstandszeiten Führung und Koordination der unterstellten Mitarbeiter/-innen innerhalb der Schichten Sicherstel

Job ansehen

Stellenangebot
Zur Unterstützung userer Logistik suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter Lager (m/w/d) Ihre Verantwortung Administrative Abwicklung aller Warenein- und -ausgänge Transport von Gütern mit LKW und ...

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Marsberg

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Marsberg?

Marsberg ist eine charmante Kleinstadt im Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen. Eingebettet in die malerische Landschaft des Sauerlandes, bietet Marsberg eine reizvolle Mischung aus Geschichte und Moderne. Die Stadt liegt strategisch günstig an der Grenze zu Hessen, was ihr eine besondere wirtschaftliche Bedeutung verleiht.

Mit einer Einwohnerzahl von rund 20.000 Menschen präsentiert sich Marsberg als lebendige Gemeinschaft, die sowohl für Arbeitnehmer als auch für Unternehmen attraktiv ist. Die Stadt profitiert von ihrer Lage im Diemeltal, umgeben von sanften Hügeln und ausgedehnten Wäldern, was nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten bietet.

Die verkehrsgünstige Anbindung an die Bundesstraße B7 und die Nähe zur A44 machen Marsberg zu einem interessanten Standort für Pendler und Unternehmen gleichermaßen. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem aufstrebenden Wirtschaftsstandort entwickelt, der verschiedene Branchen anzieht und somit vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten bietet. Diese Kombination aus naturnaher Umgebung und wirtschaftlicher Dynamik macht Marsberg zu einem attraktiven Ort für Arbeitnehmer, die eine ausgewogene Work-Life-Balance suchen.

Was macht Marsberg für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältiger Arbeitsmarkt: Marsberg zeichnet sich durch einen breit gefächerten Arbeitsmarkt aus. Von traditionellen Handwerksbetrieben über innovative Mittelständler bis hin zu modernen Dienstleistungsunternehmen bietet die Stadt ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese Vielfalt ermöglicht es Arbeitnehmern, in verschiedenen Branchen Fuß zu fassen und ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld zu entwickeln.

Hohe Lebensqualität: Die Stadt besticht durch ihre idyllische Lage im Sauerland. Umgeben von grünen Hügeln und weitläufigen Wäldern bietet Marsberg eine exzellente Work-Life-Balance. Arbeitnehmer profitieren von kurzen Wegen zur Arbeit, einer guten Infrastruktur und zahlreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung in der Natur. Dies trägt maßgeblich zur Zufriedenheit und Produktivität der Beschäftigten bei.

Familienfreundlichkeit: Marsberg legt großen Wert auf Familienfreundlichkeit. Mit einer Vielzahl von Kinderbetreuungseinrichtungen, guten Schulen und einem breiten Angebot an Freizeitaktivitätenlationen wird es Eltern erleichtert, Beruf und Familie in Einklang zu bringen. Dies macht die Stadt besonders attraktiv für junge Fachkräfte, die hier sowohl beruflich als auch privat Wurzeln schlagen möchten.

Wirtschaftliche Stabilität: Die lokale Wirtschaft in Marsberg zeichnet sich durch eine gesunde Mischung aus etablierten Unternehmen und innovativen Start-ups aus. Diese Kombination sorgt für eine stabile wirtschaftliche Basis und eröffnet gleichzeitig spannende Perspektiven für Arbeitnehmer. Die Stadt fördert aktiv die Ansiedlung neuer Unternehmen, was kontinuierlich neue Arbeitsplätze schafft und die Jobsicherheit erhöht.

Weiterbildungsmöglichkeiten: Marsberg und die umliegende Region bieten exzellente Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung. Lokale Bildungseinrichtungen, Kooperationen mit Hochschulen in der Umgebung und betriebsinterne Fortbildungsprogramme unterstützen Arbeitnehmer dabei, ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und ihre Karriere voranzutreiben. Dies macht den Standort besonders attraktiv für ambitionierte Fachkräfte, die sich weiterentwickeln möchten.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Marsberg?

Gesundheitswesen: Das Gesundheitswesen spielt in Marsberg eine herausragende Rolle. Mit mehreren Krankenhäusern, darunter die renommierte LWL-Klinik, sowie zahlreichen Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen bietet dieser Sektor vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Von Ärzten und Pflegekräften bis hin zu Verwaltungspersonal und Therapeuten – die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Gesundheitsbereich ist konstant hoch und trägt maßgeblich zur Stabilität des lokalen Arbeitsmarktes bei.

Metallverarbeitung und Maschinenbau: Die Tradition der Metallverarbeitung und des Maschinenbaus ist in Marsberg tief verwurzelt. Mehrere mittelständische Unternehmen in diesem Bereich sorgen für eine solide industrielle Basis. Sie bieten nicht nur Arbeitsplätze für Facharbeiter und Ingenieure, sondern auch für kaufmännisches Personal. Die Branche zeichnet sich durch Innovationskraft und internationale Wettbewerbsfähigkeit aus, was sie zu einem wichtigen Pfeiler der lokalen Wirtschaft macht.

Tourismus und Gastronomie: Die reizvolle Lage Marsbergs im Sauerland macht die Stadt zu einem beliebten Ziel für Touristen. Dies spiegelt sich in einem florierenden Tourismus- und Gastronomiesektor wider. Hotels, Restaurants und Freizeiteinrichtungen bieten eine Vielzahl von Arbeitsplätzen, von der Küche über den Service bis hin zum Management. Die Branche profitiert von der steigenden Beliebtheit des Inlandstourismus und bietet insbesondere saisonale Beschäftigungsmöglichkeiten.

Handwerk und Baugewerbe: Das Handwerk und das Baugewerbe sind in Marsberg traditionell stark vertreten. Zahlreiche kleine und mittlere Betriebe bieten Arbeitsplätze in verschiedenen Gewerken, von der Schreinerei über das Elektrohandwerk bis hin zum Bauhauptgewerbe. Diese Branche zeichnet sich durch eine hohe Ausbildungsquote aus und bietet gute Perspektiven für Fachkräfte. Die kontinuierliche Nachfrage nach Renovierungs- und Neubauprojekten sorgt für eine stabile Beschäftigungssituation.

Dienstleistungssektor: Der Dienstleistungssektor gewinnt in Marsberg zunehmend an Bedeutung. Neben klassischen Dienstleistungen wie Einzelhandel und Finanzwesen entwickeln sich auch moderne Dienstleistungsbereiche wie IT-Services und Unternehmensberatung. Dieser Sektor bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für qualifizierte Fachkräfte und trägt zur Diversifizierung der lokalen Wirtschaftsstruktur bei. Die Nähe zu größeren Wirtschaftszentren macht Marsberg auch für Pendler attraktiv, die im Dienstleistungssektor der umliegenden Regionen tätig sind.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Marsberg und Umgebung?

  • LWL-Klinik Marsberg: Als größter Arbeitgeber in der Region bietet die psychiatrische Fachklinik zahlreiche Arbeitsplätze für medizinisches Personal, Pflegekräfte, Therapeuten und Verwaltungsangestellte.
  • Centrotherm Systemtechnik GmbH: Dieses Unternehmen ist spezialisiert auf Abgassysteme und beschäftigt Ingenieure, Techniker und Produktionsmitarbeiter.
  • Olsberg GmbH: Als Hersteller von Kaminöfen und Heizsystemen bietet Olsberg Arbeitsplätze in Produktion, Entwicklung und Vertrieb.
  • Gräflich von Oeynhausen'sche Forstverwaltung: Dieser traditionelle Forstbetrieb beschäftigt Förster, Waldarbeiter und Verwaltungspersonal.
  • Eibach Industries: Der Spezialist für Fahrwerksfedern und Stabilisatoren sucht regelmäßig Fachkräfte in Produktion und Entwicklung.
  • Marsberger Wohnstätten eG: Die Wohnungsbaugenossenschaft bietet Arbeitsplätze in der Immobilienverwaltung und im technischen Bereich.
  • Stadtwerke Marsberg: Als lokaler Energieversorger beschäftigt das Unternehmen Techniker, Ingenieure und kaufmännisches Personal.
  • Fleischerei Strieder GmbH: Dieser regionale Fleischverarbeiter sucht Fachkräfte in Produktion und Verkauf.
  • Sauerländer Spanplatten GmbH: Das Unternehmen in der Holzverarbeitung bietet Jobs in Produktion und Logistik.
  • Marsberger Beschichtungstechnik GmbH: Spezialisiert auf Oberflächenbeschichtungen, sucht das Unternehmen technische Fachkräfte und Produktionsmitarbeiter.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Marsberg?

Westfalenpost ist eine der wichtigsten Tageszeitungen in der Region Marsberg. Als Teil der Funke Mediengruppe bietet sie eine umfassende Berichterstattung über lokale und regionale Ereignisse. In den Wochenendausgaben, insbesondere samstags, finden Jobsuchende eine Vielzahl von Stellenanzeigen. Diese Anzeigen decken ein breites Spektrum an Branchen und Positionen ab, von Handwerk und Industrie bis hin zu Dienstleistungen und öffentlichem Dienst. Die Westfalenpost ist eine etablierte Plattform für Arbeitgeber, um qualifizierte Fachkräfte in Marsberg und Umgebung zu erreichen.

Westfälische Rundschau ist eine weitere bedeutende Tageszeitung, die in Marsberg gelesen wird. Auch sie gehört zur Funke Mediengruppe und teilt sich den Stellenmarkt mit der Westfalenpost. Die Wochenendausgaben der Westfälischen Rundschau, besonders die Samstagsausgabe, enthalten einen umfangreichen Stellenmarkt. Hier finden Arbeitssuchende Angebote aus verschiedenen Wirtschaftszweigen, darunter auch viele lokale und regionale Unternehmen. Die Zeitung bietet zudem regelmäßig Sonderseiten und Themenschwerpunkte zu Karriere und Beruf, die zusätzliche Einblicke in den regionalen Arbeitsmarkt geben.

Beide Zeitungen spielen eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von Arbeitsplätzen in Marsberg und der umliegenden Region. Sie bieten nicht nur Stellenanzeigen, sondern auch redaktionelle Beiträge zu Arbeitsmarkttrends, Karrieretipps und Unternehmensprofilen. Dies macht sie zu wertvollen Ressourcen für Jobsuchende, die sich über den lokalen Arbeitsmarkt informieren möchten. Zusätzlich zu den gedruckten Ausgaben bieten beide Zeitungen auch Online-Stellenmärkte an, die rund um die Uhr zugänglich sind und oft tagesaktuell aktualisiert werden.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Marsberg?

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der größten Personaldienstleister weltweit ist Randstad auch in Marsberg aktiv. Das Unternehmen vermittelt Fachkräfte in verschiedene Branchen, mit einem besonderen Schwerpunkt auf kaufmännische und gewerblich-technische Berufe. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an.

DEKRA Arbeit GmbH: DEKRA ist bekannt für seine Expertise im Bereich Sicherheit und Qualität. In Marsberg konzentriert sich der Personaldienstleister auf die Vermittlung von Fachkräften in technischen und handwerklichen Berufen. Besonders in der Industrie und im Handwerk ist DEKRA ein gefragter Partner für Unternehmen und Arbeitnehmer.

persona service AG & Co. KG: Mit einem Büro in der Nähe von Marsberg bietet persona service Personalvermittlung und Zeitarbeit an. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Produktion, Logistik und Büro. Das Unternehmen ist besonders für seine individuelle Betreuung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern bekannt.

Adecco Germany Holding SA & Co. KG: Adecco, ein weltweit führender Personaldienstleister, ist auch in der Region Marsberg tätig. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen, darunter IT, Ingenieurwesen und kaufmännische Berufe. Adecco bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an.

Tempton Personaldienstleistungen GmbH: Tempton hat sich in Marsberg und Umgebung als zuverlässiger Partner für die Vermittlung von Fachkräften etabliert. Das Unternehmen deckt ein breites Spektrum an Branchen ab, darunter Industrie, Handwerk und Dienstleistungen. Tempton ist bekannt für seine flexible Anpassung an die Bedürfnisse lokaler Unternehmen und Arbeitnehmer.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Marsberg helfen?

Für Marsberg ist die Agentur für Arbeit Meschede-Soest zuständig. Sie bietet umfassende Unterstützung bei der Jobsuche und Karriereplanung. Hier sind die wichtigsten Unterstützungsmöglichkeiten:

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Marsberg und der umliegenden Region. Arbeitssuchende können hier gezielt nach passenden Jobangeboten suchen oder sich von den Vermittlern der Agentur beraten lassen. Die Vermittler kennen den lokalen Arbeitsmarkt gut und können oft auch Stellen vermitteln, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Berufsberatung: Für Berufseinsteiger, Wiedereinsteiger oder Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten, bietet die Arbeitsagentur individuelle Berufsberatung an. Erfahrene Berater helfen dabei, persönliche Stärken und Interessen zu identifizieren und darauf aufbauend realistische Karriereziele zu entwickeln.

Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der beruflichen Weiterbildung. Dies kann von kurzen Qualifizierungsmaßnahmen bis hin zu umfangreichen Umschulungen reichen. Unter bestimmten Voraussetzungen können diese Maßnahmen finanziell gefördert werden, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Bewerbungsunterstützung: Die Agentur bietet Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. In Workshops und individuellen Beratungen können Arbeitssuchende ihre Bewerbungsstrategien optimieren und lernen, sich überzeugend zu präsentieren.

Finanzielle Unterstützung: Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Arbeitsagentur finanzielle Hilfen gewähren. Dazu gehören beispielsweise Mobilitätshilfen für Bewerbungen oder den Arbeitsantritt, Eingliederungszuschüsse für Arbeitgeber oder Gründungszuschüsse für den Start in die Selbstständigkeit.

Digitale Services: Die Arbeitsagentur bietet eine Reihe von Online-Tools und -Plattformen an. Dazu gehören die JOBBÖRSE, in der Arbeitssuchende eigenständig nach Stellenangeboten suchen können, sowie verschiedene Apps und Online-Ratgeber zur Berufsorientierung und Jobsuche.

Spezielle Förderprogramme: Für bestimmte Zielgruppen wie Jugendliche, ältere Arbeitnehmer oder Menschen mit Behinderungen gibt es spezielle Förderprogramme und Unterstützungsangebote. Diese zielen darauf ab, die spezifischen Herausforderungen dieser Gruppen auf dem Arbeitsmarkt zu adressieren.

Arbeitgeberservice: Die Arbeitsagentur arbeitet eng mit lokalen Unternehmen zusammen. Durch den Arbeitgeberservice können oft auch Stellen vermittelt werden, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind. Dies eröffnet Arbeitssuchenden zusätzliche Möglichkeiten, eine passende Stelle zu finden.

Regionale Netzwerke: Die Arbeitsagentur ist gut vernetzt mit anderen lokalen Akteuren wie Bildungsträgern, Wirtschaftsförderung und Kammern. Diese Netzwerke können genutzt werden, um Arbeitssuchenden zusätzliche Perspektiven und Kontakte zu eröffnen.

Jobangebote in der Region Marsberg

Marsberg liegt im Hochsauerlandkreis, einer Region, die sich durch ihre landschaftliche Schönheit und wirtschaftliche Vielfalt auszeichnet. Der Landkreis ist geprägt von einer Mischung aus traditionellen mittelständischen Unternehmen und innovativen Branchen. Die umliegende Region bietet eine gute Infrastruktur und attraktive Arbeitsplätze in verschiedenen Sektoren, von der Industrie über den Dienstleistungssektor bis hin zum Tourismus.

Hier sind 10 Städte in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Marsberg entfernt sind, mit einer kurzen Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:

  • Brilon: Bekannt für seine holzverarbeitende Industrie und als Standort mehrerer mittelständischer Unternehmen. Der Arbeitsmarkt ist vielfältig, mit Schwerpunkten in Industrie und Handwerk.
  • Warburg: Die Stadt bietet Arbeitsplätze in der Lebensmittelindustrie, im Maschinenbau und im Dienstleistungssektor. Auch der Tourismus spielt eine wichtige Rolle.
  • Paderborn: Als größte Stadt in der Region ist Paderborn ein wichtiges Wirtschaftszentrum mit Schwerpunkten in IT, Maschinenbau und Automotive. Die Universität sorgt für ein innovatives Umfeld.
  • Korbach: Die Stadt ist bekannt für ihre Reifenindustrie und bietet Arbeitsplätze in der Produktion, aber auch im Dienstleistungssektor und Handwerk.
  • Meschede: Der Arbeitsmarkt ist geprägt von mittelständischen Unternehmen in den Bereichen Metallverarbeitung, Elektrotechnik und Baugewerbe.
  • Lippstadt: Als "Stadt der Licht und Leuchten" bietet Lippstadt viele Jobs in der Automobilzulieferindustrie und Lichttechnik.
  • Winterberg: Der Arbeitsmarkt ist stark vom Tourismus geprägt, mit vielen Arbeitsplätzen in Hotellerie, Gastronomie und Freizeitwirtschaft.
  • Bad Arolsen: Die Stadt bietet Arbeitsplätze im Gesundheitswesen, in der Pharmaindustrie und im Tourismus.
  • Soest: Der Arbeitsmarkt ist vielfältig mit Schwerpunkten in der Agrarwirtschaft, im Maschinenbau und im Dienstleistungssektor.
  • Arnsberg: Als Regierungssitz bietet Arnsberg viele Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst, aber auch in der Industrie und im Dienstleistungssektor.