Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Meerbusch - Sept. 2025

76 Jobangebote in Meerbusch

Hilfreiche Adressen - Jobbörse

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Meerbusch

Postanschrift
Agentur für Arbeit Mönchengladbach
41054 Mönchengladbach

Besucheradresse
Marienstr. 42
D - 41462 Neuss
Tel: 01801 / 555111

Bürgeramt Stadt Meerbusch

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro,Bürgerservice
Dorfstraße 20
40667 Meerbusch
Tel: 02132 / 916-0
E-Mail: service@meerbusch.de

 

Stellenangebot
Holding-Controlling für nationale und internationale Tochtergesellschaften der Gruppe (Produktionsstandorte) Erstellung und Umsetzung von Budget- und Forecast-Planungen; Koordination von Finanz-Update

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Betreuung unserer Business Units Optimierung und Standardisierung von Geschäftsprozessen Forecast- und Budgetplanung sowie Monats- und Jahresabschlüsse Erstellu

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben So sieht Ihr Tag bei uns aus In Ihrem neuen Job übernehmen Sie die betriebswirtschaftliche und eigenverantwortliche Betreuung von Gesellschaften und Standorten und agieren als zentrale

Job ansehen

Stellenangebot
"Wir bauen mit Leidenschaft!“ Dieser Grundsatz verbindet uns bei Eiffage Infra-Bau. Wir arbeiten Hand in Hand für den deutschlandweiten Ausbau der Infrastruktur – denn Infrastruktur verbindet Mensch...

Job ansehen

Stellenangebot
Koordination und Erstellung der jährlichen Wirtschafts- und Investitionsplanung in Abstimmung mit den operativen Bereichen Analyse und Kommentierung der Geschäftssituation und -entwicklung (Monatsabsc

Job ansehen

Stellenangebot
Die Refresco Deutschland GmbH mit Hauptsitz in Mönchengladbach gehört als Hersteller von Fruchtsäften und Erfrischungsgetränken für Industrie- und Handelskunden zu den führenden Anbietern von Getränk...

Job ansehen

Stellenangebot
Überwachung, Bewertung und Steuerung der finanziellen und operativen Leistung von Projekten (Cash-Flow, Kostenrückstellungen, Bewertung bestehender Forderungen, Bewertung von Leistungsrückständen) Ers

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben - Das erwartet Dich Entwicklung, Erweiterung und Anpassung von Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central (BC) mit AL Code Konzeptionelle Mitgestaltung von Prozesse

Job ansehen

Stellenangebot
Erstellung und Evaluierung der Pflegeanamnese und -planung in Zusammenarbeit mit dem Team und den Angehörigen Patientenzentrierte Pflege zur Förderung der individuellen Ressourcen in enger Abstimmung

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Sie erstellen und analysieren Reportings, Forecasts und Finanzkennzahlen Sie wirken aktiv an der Erstellung des Konzernabschlusses nach HGB mit Sie bringen Ihre Expertise in Projekte

Job ansehen

Stellenangebot
WIR MACHEN. Seit 1899 Zur Verstärkung unseres Teams in der Hauptverwaltung Gelsenkirchen am Stölting Harbor , suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Controller (m/w/d) in Vollzeit . Die St...

Job ansehen

Stellenangebot
Sie setzen das Cash Management der Unternehmensgruppe entsprechend der Management Vorgaben um Sie unterstützen bei der kurz-, mittel- und langfristigen Liquiditätsplanung sowie der täglichen Dispositi

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben Unsere familiären Strukturen ermöglichen uns sowohl nah am Patienten zu sein als auch nah beieinander. Stets nach unserem Motto „Wir Gemeinsam – Von Mensch zu Mensch“ bist du für die M

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Meerbusch

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Meerbusch?

Meerbusch ist eine Stadt im Rhein-Kreis Neuss im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sie liegt am linken Niederrhein, nordwestlich von Düsseldorf und östlich von Krefeld. Mit ihrer günstigen Lage im Städtedreieck Düsseldorf-Krefeld-Neuss profitiert Meerbusch von der wirtschaftlichen Dynamik dieser Region.

Die Stadt Meerbusch gliedert sich in acht Stadtteile: Büderich, Osterath, Lank-Latum, Strümp, Bösinghoven, Nierst, Ilverich und Langst-Kierst. Jeder dieser Stadtteile hat seinen eigenen Charakter, was Meerbusch zu einer vielfältigen und attraktiven Kommune macht. Die Nähe zum Rhein und die zahlreichen Grünflächen verleihen der Stadt eine hohe Lebensqualität.

Verkehrstechnisch ist Meerbusch hervorragend angebunden. Die Stadt verfügt über Anschlüsse an die Autobahnen A44, A52 und A57. Zudem ist Meerbusch durch die S-Bahn-Linien S8 und S11 sowie mehrere Buslinien gut an den öffentlichen Nahverkehr der Region angeschlossen. Diese Infrastruktur macht Meerbusch zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen.

Was macht Meerbusch für den Jobsuchenden attraktiv?

Wirtschaftliche Stärke und Vielfalt: Meerbusch profitiert von seiner Lage im wirtschaftsstarken Rhein-Kreis Neuss und der Nähe zu Düsseldorf. Die Stadt beherbergt eine Vielzahl von Unternehmen verschiedener Branchen, darunter namhafte internationale Konzerne, innovative Mittelständler und aufstrebende Start-ups. Diese Vielfalt bietet Jobsuchenden ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten und Karrierechancen.

Hohe Lebensqualität: Meerbusch zeichnet sich durch eine attraktive Mischung aus städtischem Flair und ländlicher Idylle aus. Die Stadt bietet zahlreiche Grünflächen, Naherholungsgebiete und kulturelle Angebote. Die Nähe zum Rhein lädt zu Freizeitaktivitäten ein. Diese Faktoren tragen zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance bei, die von vielen Arbeitnehmern geschätzt wird.

Exzellente Verkehrsanbindung: Die hervorragende Infrastruktur Meerbuschs ermöglicht kurze Pendelzeiten und eine flexible Arbeitsgestaltung. Die Nähe zu den Großstädten Düsseldorf, Krefeld und Neuss eröffnet zusätzliche berufliche Perspektiven, ohne dass man auf die Vorzüge des Lebens in einer kleineren Stadt verzichten muss.

Bildung und Fachkräfteentwicklung: Meerbusch legt großen Wert auf Bildung und Qualifizierung. Die Stadt verfügt über ein breites Angebot an Schulen und Bildungseinrichtungen. Zudem pflegt sie enge Kooperationen mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Region. Dies fördert die kontinuierliche Weiterentwicklung von Fachkräften und eröffnet Möglichkeiten für lebenslanges Lernen.

Innovatives Unternehmensumfeld: Die Stadt fördert aktiv die Ansiedlung und Entwicklung innovativer Unternehmen. Dies schafft ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten und Aufgaben. Jobsuchende finden hier Möglichkeiten, an zukunftsweisenden Technologien und Geschäftsmodellen mitzuarbeiten und ihre Karriere in einem innovationsfreundlichen Umfeld voranzutreiben.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Meerbusch?

Dienstleistungssektor: Der Dienstleistungssektor spielt eine dominierende Rolle in Meerbusch. Viele Unternehmen haben hier ihre Verwaltungs- und Dienstleistungszentren angesiedelt. Besonders stark vertreten sind Finanzdienstleister, Versicherungen und Unternehmensberatungen. Diese Branche bietet eine Vielzahl von Jobmöglichkeiten für Fachkräfte mit kaufmännischem, betriebswirtschaftlichem oder juristischem Hintergrund.

Informationstechnologie: Die IT-Branche gewinnt in Meerbusch zunehmend an Bedeutung. Softwareentwickler, Systemadministratoren und IT-Berater finden hier attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten. Viele Unternehmen investieren in die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse, was zu einer steigenden Nachfrage nach IT-Fachkräften führt.

Logistik und Handel: Aufgrund der hervorragenden Verkehrsanbindung hat sich Meerbusch zu einem wichtigen Logistikstandort entwickelt. Große Handelsunternehmen und Logistikdienstleister haben hier Niederlassungen und Verteilzentren. Diese Branche bietet Jobmöglichkeiten in den Bereichen Lagerwirtschaft, Transportmanagement und E-Commerce.

Gesundheitswesen: Der Gesundheitssektor ist ein weiterer wichtiger Arbeitgeber in Meerbusch. Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und medizinische Dienstleister bieten zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten für medizinisches Personal, Pflegekräfte und Verwaltungsfachleute im Gesundheitswesen.

Kreativwirtschaft: In den letzten Jahren hat sich in Meerbusch auch eine lebendige Kreativszene entwickelt. Werbeagenturen, Designstudios und Medienproduzenten haben sich hier angesiedelt. Diese Branche bietet spannende Jobmöglichkeiten für Kreative, Medienschaffende und Marketing-Experten.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Meerbusch und Umgebung?

  • METRO AG: Der internationale Großhandelskonzern hat seinen Hauptsitz in Meerbusch. Das Unternehmen beschäftigt Fachkräfte in den Bereichen Handel, Logistik, IT und Verwaltung.
  • Epson Deutschland GmbH: Der japanische Technologiekonzern betreibt in Meerbusch seine Deutschlandzentrale. Hier werden vor allem IT-Spezialisten, Vertriebsfachkräfte und Techniker gesucht.
  • Trinkkontor Bacher: Dieses Getränkelogistikunternehmen bietet Jobs in den Bereichen Logistik, Vertrieb und Verwaltung.
  • Medtronic GmbH: Der Medizintechnikhersteller beschäftigt in Meerbusch Fachkräfte aus den Bereichen Medizintechnik, Forschung und Entwicklung sowie Vertrieb.
  • MERO-TSK International GmbH & Co. KG: Dieser Spezialist für Systembauteile sucht Ingenieure, Techniker und Facharbeiter im Metallbau.
  • Thermo Fisher Scientific: Das Unternehmen für Laborausstattung und Analysegeräte bietet Jobs für Naturwissenschaftler, Ingenieure und Vertriebsspezialisten.
  • Toshiba TEC Germany Imaging Systems GmbH: Hier werden IT-Spezialisten, Entwickler und Vertriebsmitarbeiter im Bereich Drucklösungen gesucht.
  • Privatbrauerei Bolten GmbH & Co. KG: Die traditionsreiche Brauerei bietet Arbeitsplätze in der Getränkeproduktion, Logistik und im Vertrieb.
  • TKM GmbH: Der Spezialist für Industriemesser und Schneidwerkzeuge sucht Facharbeiter in der Metallverarbeitung sowie Ingenieure und Techniker.
  • Stadtwerke Meerbusch GmbH: Das kommunale Versorgungsunternehmen bietet Jobs in den Bereichen Energieversorgung, Wasserwirtschaft und technischer Kundendienst.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Meerbusch?

Die Rheinische Post ist eine der führenden Tageszeitungen in der Region Meerbusch und dem Rhein-Kreis Neuss. Sie erreicht täglich eine große Leserschaft und ist damit ein wichtiges Medium für Stellenanzeigen. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, findet sich ein umfangreicher Stellenmarkt. Hier veröffentlichen sowohl lokale Unternehmen als auch überregionale Arbeitgeber ihre aktuellen Jobangebote. Die Rheinische Post bietet dabei eine breite Palette von Stellenanzeigen, die von Ausbildungsplätzen über Facharbeiterstellen bis hin zu Führungspositionen reicht.

Eine weitere wichtige Tageszeitung für den Stellenmarkt in Meerbusch ist die Westdeutsche Zeitung. Auch sie hat einen starken Fokus auf die Region und veröffentlicht regelmäßig Stellenanzeigen in ihren Wochenendausgaben. Die Westdeutsche Zeitung deckt ein breites Spektrum an Branchen und Berufsfeldern ab und ist besonders bei mittelständischen Unternehmen und Handwerksbetrieben beliebt. Jobsuchende finden hier oft spezifische Angebote aus der Region, die nicht unbedingt über überregionale Jobportale ausgeschrieben werden. Die Samstagsausgabe der Westdeutschen Zeitung ist besonders umfangreich und bietet einen guten Überblick über den aktuellen Arbeitsmarkt in Meerbusch und Umgebung.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Meerbusch?

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der größten Personaldienstleister in Deutschland ist Randstad auch in Meerbusch aktiv. Das Unternehmen vermittelt Fachkräfte in verschiedenen Branchen, darunter Büro und Verwaltung, IT, Technik und Produktion. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an.

PERZUKUNFT Personalmanagement GmbH: Dieser regionale Personaldienstleister hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften im kaufmännischen Bereich, in der IT und im technischen Sektor spezialisiert. PERZUKUNFT legt besonderen Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit mit Unternehmen und Bewerbern in der Region Meerbusch.

Adecco Personaldienstleistungen GmbH: Adecco ist ein international tätiger Personaldienstleister mit einer starken Präsenz in der Region. Das Unternehmen vermittelt Fachkräfte in den Bereichen Office, Industrie, Handwerk und Logistik. Adecco bietet auch Lösungen für Projektarbeit und Interim Management an.

Unique Personalservice GmbH: Unique hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Produktion, Logistik und Handwerk spezialisiert. Das Unternehmen bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an und ist besonders stark in der Zusammenarbeit mit mittelständischen Unternehmen in Meerbusch.

Manpower GmbH & Co. KG Personaldienstleistungen: Als Teil der internationalen ManpowerGroup bietet Manpower in Meerbusch ein breites Spektrum an Personaldienstleistungen an. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen IT, Engineering, Finance und Office. Manpower ist bekannt für seine umfassenden Weiterbildungsangebote für Bewerber.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Meerbusch helfen?

Für Meerbusch ist die Agentur für Arbeit Mönchengladbach zuständig. Sie bietet verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten für Stellensuchende:

Persönliche Beratung: Die Arbeitsagentur bietet individuelle Beratungsgespräche an, in denen die berufliche Situation analysiert und Strategien für die Jobsuche entwickelt werden. Erfahrene Berater helfen bei der Identifikation von Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten und geben Tipps zur gezielten Stellensuche in Meerbusch und Umgebung.

Jobbörse: Die Online-Jobbörse der Arbeitsagentur ist eine umfangreiche Datenbank mit aktuellen Stellenangeboten. Hier können Jobsuchende gezielt nach Stellen in Meerbusch und der Region suchen und ihre Bewerbungsprofile für interessierte Arbeitgeber hinterlegen.

Weiterbildungsangebote: Die Arbeitsagentur informiert über Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und kann unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung für Qualifizierungsmaßnahmen gewähren. Dies kann die Chancen auf dem Arbeitsmarkt in Meerbusch deutlich verbessern.

Bewerbungsunterstützung: Die Agentur bietet Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen an. Fachkundige Mitarbeiter geben Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben und helfen, diese zu optimieren. Zudem werden Tipps für erfolgreiche Vorstellungsgespräche vermittelt, was besonders wertvoll für die Bewerbung bei Unternehmen in Meerbusch sein kann.

Vermittlung: Die Arbeitsvermittler der Agentur kennen den lokalen Arbeitsmarkt in Meerbusch gut und können gezielt Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herstellen. Sie informieren über offene Stellen, die möglicherweise nicht öffentlich ausgeschrieben sind, und können Jobsuchende direkt für passende Positionen vorschlagen.

Förderungsmöglichkeiten: Die Arbeitsagentur informiert über verschiedene Fördermöglichkeiten, wie zum Beispiel Eingliederungszuschüsse für Arbeitgeber oder Unterstützung bei der Existenzgründung. Diese Maßnahmen können den Einstieg in den Arbeitsmarkt in Meerbusch erleichtern.

Berufsinformationszentrum (BiZ): Im BiZ finden Jobsuchende umfangreiche Informationen zu verschiedenen Berufsfeldern, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zur Arbeitsmarktlage in Meerbusch und Umgebung. Hier stehen auch Computer-Arbeitsplätze für die eigenständige Jobrecherche zur Verfügung.

Veranstaltungen und Workshops: Die Arbeitsagentur organisiert regelmäßig Informationsveranstaltungen und Workshops zu Themen wie Bewerbungstraining, Selbstvermarktung oder Nutzung sozialer Medien für die Jobsuche. Diese können wertvolle Einblicke in die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes in Meerbusch geben.

Jobangebote in der Region Meerbusch

Meerbusch liegt im Rhein-Kreis Neuss, einer wirtschaftlich starken Region in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt profitiert von ihrer günstigen Lage zwischen den Großstädten Düsseldorf, Krefeld und Neuss. Der Arbeitsmarkt in Meerbusch und Umgebung ist geprägt von einer vielfältigen Wirtschaftsstruktur, die von internationalen Konzernen über innovative Mittelständler bis hin zu spezialisierten Dienstleistern reicht.

Der Rhein-Kreis Neuss, zu dem Meerbusch gehört, zeichnet sich durch eine starke Industrie- und Dienstleistungslandschaft aus. Die Nähe zum Düsseldorfer Flughafen und die exzellente Verkehrsanbindung machen die Region zu einem attraktiven Standort für Unternehmen verschiedenster Branchen. Dies spiegelt sich in einem vielfältigen Jobangebot wider, das von hochqualifizierten Positionen in der IT und im Management bis hin zu Facharbeiterstellen in Produktion und Logistik reicht.

Folgende Städte in der Region bieten interessante Jobmöglichkeiten und sind maximal eine Stunde Fahrzeit von Meerbusch entfernt:

  • Düsseldorf: Als Landeshauptstadt und wirtschaftliches Zentrum der Region bietet Düsseldorf ein breites Spektrum an Jobs in Branchen wie Finanzdienstleistungen, Mode, Werbung und IT.
  • Neuss: Die Stadt ist bekannt für ihre starke Industrie, insbesondere in den Bereichen Logistik, Chemie und Maschinenbau.
  • Krefeld: Hier finden sich viele Jobmöglichkeiten in der Textilindustrie, im Maschinenbau und in der Chemieindustrie.
  • Mönchengladbach: Die Stadt bietet Arbeitsplätze in den Bereichen Textil, Maschinenbau und zunehmend auch in der Kreativwirtschaft.
  • Duisburg: Als wichtiger Logistikstandort und Industriestadt bietet Duisburg Jobs in Hafenwirtschaft, Stahlindustrie und Logistik.
  • Essen: Die Stadt ist Sitz vieler Großunternehmen und bietet Jobmöglichkeiten in Energie, Handel und Dienstleistungen.
  • Wuppertal: Hier finden sich Arbeitsplätze in der Automobilzulieferindustrie, Elektrotechnik und im Maschinenbau.
  • Viersen: Die Stadt bietet Jobs im Mittelstand, insbesondere in den Bereichen Metallverarbeitung und Textilindustrie.
  • Ratingen: Hier sind viele internationale Unternehmen angesiedelt, die Arbeitsplätze in IT, Telekommunikation und Logistik bieten.
  • Dormagen: Die Stadt ist bekannt für ihre chemische Industrie und bietet entsprechende Jobmöglichkeiten in diesem Sektor.