Stellenangebote in Gelsenkirchen
Hilfreiche Adressen - Jobbörse
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Gelsenkirchen
Postanschrift
Agentur für Arbeit Gelsenkirchen
45835 Gelsenkirchen
Besucheradresse
Vattmannstr. 12
D - 45879 Gelsenkirchen
Tel: 01801 / 555111
Bürgeramt Gelsenkirchen
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Rathausplatz 2
45875 Gelsenkirchen
Tel: 0209/ 169 - 0
Fax: 0209 / 702-2100
E-Mail: vps@gelsenkirchen.de
Stellenangebot
Für unsere Zweigniederlassung in Gelsenkirchen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Baugeräteführer (mIwId) KB-21068 Ihre Aufgaben Bedienung von Baumaschinen - insbesondere von
Stellenangebot
Für unsere Baustelle am Standort Gelsenkirchen suchen wir ab sofort eine/-nBürokaufleute / Baustellenassistenz (m/w/d) Über unsDie Ebert HERA Esser Group ist als ein gewachsener Firmenverbund
Stellenangebot
Sie verantworten den Verkauf, die wissenschaftliche Besprechung, die kommerzielle Beratung sowie die Schulung des Apothekenpersonals zu den OTC-Arzneimitteln unseres Kunden in Ihrem Gebiet
zusätzlich
Stellenangebot
Sie sind zuständig für die Installation von Client- und Server- sowie Hard- und Softwarekomponenten
Sie bearbeiten die Supportanfragen und Störungsmeldungen sowie den Vor-Ort-Service
Sie sind zuständi
Stellenangebot
...rde mehrfach als "bester Baumarkt für exzellenten Kundenservice" ausgezeichnet.Für unseren Markt in Gelsenkirchen suchen wir Sie als Fachberater (w/m/d) Baumarkt für den Bereich

Stellenangebote Gelsenkirchen - Jobbörse
Was Sie als Jobsuchender über Gelsenkirchen wissen müssen
Die Stadt Gelsenkirchen ist die 11. größte Kommune des bevölkerungsreichsten deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und mit 260.000 Einwohnern die 25. größte Stadt Deutschlands. An der Emscher (einem Nebenfluss des Rheins) liegt sie im Zentrum des Ruhrgebiets, dem größten Ballungsraum Deutschlands, in dem sie nach Dortmund, Essen, Duisburg und Bochum die fünftgrößte Stadt ist.
Was macht Gelsenkirchen als Arbeitsort für Jobsuchende interessant?
Die Stadt Gelsenkirchen ist bekannt für ihre industrielle Vergangenheit und ihre Rolle als wichtiges Zentrum für die Kohle- und Stahlindustrie.
Es gibt einige Faktoren, die Gelsenkirchen als attraktiven Arbeitsort für Jobsuchende machen könnten:
-
Wirtschaftliche Möglichkeiten: Gelsenkirchen hat eine vielfältige Wirtschaft, in der eine Reihe von Branchen vertreten sind, darunter Herstellung, Logistik und erneuerbare Energien. Dies bedeutet, dass in Gelsenkirchen eine Vielzahl von Arbeitsplätzen zur Verfügung stehen.
-
Zugang zu großen Städten: Gelsenkirchen liegt im Ruhrgebiet, in dem sich auch eine Reihe von großen Städten wie Dortmund, Essen und Düsseldorf befinden. Das macht es für die Bewohner von Gelsenkirchen einfach, andere Teile der Region und den Rest Deutschlands zu erreichen.
-
Kulturelle Sehenswürdigkeiten: Gelsenkirchen ist Heimat einer Reihe von kulturellen Sehenswürdigkeiten, darunter das Schloss Horst, ein Schloss mit einem Museum, das der Geschichte des Ruhrgebiets gewidmet ist. Die Stadt hat auch eine Reihe von Parks und Grünflächen sowie eine Reihe von Sportveranstaltungen und Konzerten, die das ganze Jahr über stattfinden.
-
Günstige Lebenshaltungskosten: Gelsenkirchen hat im Vergleich zu anderen großen Städten in Deutschland eine relativ geringe Lebenshaltungskosten, was es für Jobsuchende mit begrenztem Budget attraktiv machen könnte.
Insgesamt ist Gelsenkirchen eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer vielfältigen Wirtschaft, die für Jobsuchende, die in Deutschland nach Möglichkeiten suchen, attraktiv sein könnte.
Welche Unternehmen haben die meisten Stellenangebote in Gelsenkirchen?
Nachfolgend die 10 größten Arbeitgeber in Gelsenkirchen
1. St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH
2. BP Gelsenkirchen GmbH
3. GELSENWASSER AG
4. Stölting Service Group
5. Gelsenkirchener Werkstätten für angepasste Arbeit gGmbH
6. Atos IT-Dienstleistung und Beratung GmbH
7. ZF TRW Automotive Holdings
8. Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
9. AMEVIDA SE
10. Emscher-Lippe-Energie GmbH
Diese Unternehmen und Organisationen stellen laufend neue Mitarbeiter ein, so dass sich bei Interesse eine Initativbewerbung durchaus lohnen kann.
Welche Branchen und Firmen sind wichtig für den Stellenmarkt in Gelsenkirchen?
Nach dem Rückgang der Montanindustrie und der Schließung zahlreicher Zechen hat sich ein Stellenmarkt in der Wirtschaft zugunsten erneuerbarer Energien und Solartechnik entwickelt.
Dazu gehören beispielsweise Solarworld und Vaillant, die Stellenangebote und Jobs in der Produktion von Solarzellen respektive Solaranlagen bieten. Dennoch ist Gelsenkirchen stolz auf die Bezeichnung als „Stadt der 1000 Feuer“, die auf die früheren Koksofengas abfackelnden Kokereien zurückgeht.
Zu den auf dem Stellenmarkt in Gelsenkirchen präsenten Unternehmen gehören die Amro GmbH im Bereich von Anlagen- und Rohrleitungsbau, BRIDON International in der Stahlverarbeitung und Masterflex als Spezialkunststoff-Hersteller für Schlauchsysteme.
Das Unternehmen BP Gelsenkirchen/Ruhr Oel bietet Jobs im Bereich der Herstellung von Kraftstoffen und petrochemischen Produkten. Mit erneuerbaren Energien befassen sich die Wissenschaftler und Forscher im Hause der Energieversorger Emscher Lippe Energie GmbH, bei E.ON und bei der Gesellschaft für Energie und Wirtschaft GEW.
Ingenieure finden Stellenangebote bei Eon Engineering. Stellenangebote und Jobs im Bereich von Transport- und Logistik bietet das weltweit agierende Speditionsunternehmen Loxx. IT-Spezialisten sind bei Siemens oder beim Kommunikationsdienstleister GELSEN-NET richtig.
Darüber hinaus sorgen nicht zuletzt der Gelsenkirchener Fußballverein FC Schalke 04 sowie die Veranstaltungen in der Arena auf Schalke dafür, dass es auch in der Hotellerie sowie in der Gastronomie zahlreiche Jobs und Stellenangebote gibt.
Die Städtische Kinderklinik, das Rehabilitationszentrum medicos. Auf Schalke sowie die St. Augustinus GmbH bieten einen attraktiven Stellenmarkt in den unterschiedlichsten Bereichen des Gesundheitswesens an.
Wie kann die Arbeitsagentur Gelsenkirchen Jobsuchenden bei der Stellensuche unterstützen?
Die Arbeitsagentur ist eine Bundesbehörde, die in Deutschland dafür zuständig ist, Menschen bei der Suche nach Arbeit zu unterstützen. In Gelsenkirchen gibt es eine Niederlassung der Arbeitsagentur, die Jobsuchenden in der Region bei der Stellensuche helfen kann.
Die Arbeitsagentur bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, die Jobsuchenden bei der Stellensuche unterstützen können, darunter:
-
Beratung und Vermittlung: Die Arbeitsagentur bietet individuelle Beratung und Vermittlung von Arbeitsplätzen an. Jobsuchende können sich an die Arbeitsagentur wenden, um Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und bei der Suche nach geeigneten Stellenangeboten zu erhalten.
-
Weiterbildung und Qualifizierung: Die Arbeitsagentur bietet auch Weiterbildungsmöglichkeiten und Qualifizierungen an, die Jobsuchenden dabei helfen können, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu verbessern und sich für neue Karrieremöglichkeiten zu qualifizieren.
-
Arbeitslosengeld: Wenn Jobsuchende arbeitslos sind und sich in der Arbeitsagentur arbeitsuchend melden, können sie in bestimmten Fällen Arbeitslosengeld beziehen. Dies ist eine finanzielle Unterstützung, die ihnen dabei helfen kann, ihren Lebensunterhalt während der Arbeitslosigkeit zu bestreiten.
-
Stellenangebote: Die Arbeitsagentur veröffentlicht auch Stellenangebote auf ihrer Webseite und in ihren Niederlassungen, die Jobsuchenden durchsuchen und sich bewerben können.
Insgesamt bietet die Arbeitsagentur eine Reihe von Dienstleistungen an, die Jobsuchenden in Gelsenkirchen bei der Stellensuche unterstützen können.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen regionale Stellenanzeigen in Gelsenkirchen ?
Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Job in Gelsenkirchen sind, gibt es einige Medien, an die Sie sich wenden können, um Informationen über den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft vor Ort zu erhalten. Die WAZ und die Ruhr-Nachrichten sind zwei Tageszeitungen, die über den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft in Gelsenkirchen und der Region berichten. Sie bieten auch eine Online-Jobbörse an, auf der zahlreiche lokale und regionale Stellenanzeigen veröffentlicht werden.
In diesen Stellenanzeigen finden Sie Informationen über Unternehmen, die Personal einstellen, sowie über die Mehrwerte, die diese Unternehmen anbieten, zum Beispiel Kinderbetreuung. Es gibt Stellenangebote für alle Fachbereiche und Branchen, vom Manager bis zur Teilzeitkraft. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Job sind, lohnt es sich also, die Stellenmarkt- und Jobbörsenseiten der WAZ und der Ruhr-Nachrichten zu durchsuchen.
Welche Personaldienstleister suchen in Gelsenkirchen Personal?
Wenn Sie sich in Gelsenkirchen vermitteln lassen oder einen Zeitarbeitsjob suchen, gibt es einige Namen, die Sie sich merken sollten. R-A-S und Goldrichtig sind zwei Personaldienstleister, die in der Region tätig sind und Bewerbern bei der Stellensuche helfen können. Sie bieten eine breite Palette an Dienstleistungen an, von der Vermittlung von Zeitarbeitsjobs bis hin zu Personalvermittlung und Karriereberatung.
Darüber hinaus gibt es auch eine Reihe von großen Anbietern wie HAYS, ARWA und Dahmen, die für Unternehmen in der Region tätig sind und qualifizierte Bewerber suchen. Diese Unternehmen haben sich auf die Vermittlung von Fach- und Führungskräften spezialisiert und können Bewerbern bei der Suche nach passenden Stellenangeboten behilflich sein.
Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in Gelsenkirchen sind, können Sie sich an einen dieser Personaldienstleister wenden, um Unterstützung bei der Stellensuche zu erhalten. Sie bieten individuelle Beratung und Vermittlung von Arbeitsplätzen und können Ihnen dabei helfen, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen bestmöglich zu nutzen, um den richtigen Job zu finden.
Jobchancen in der Region Gelsenkirchen
Die gute verkehrstechnische Anbindung durch den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, die Deutsche Bahn und die Autobahnen A2, A31, A40, A42, A43 und A52 sorgt dafür, dass die Stadt täglich von zahlreichen Berufspendlern angefahren wird.
Jobs in der Region finden Sie in Dortmund, Essen und im gesamten Ruhrgebiet.
- Bochum Jobs
- Bottrop Jobs
- Castrop-Rauxel Jobs
- Dorsten Jobs
- Essen Jobs
- Gladbeck Jobs
- Hattingen Jobs
- Herne Jobs
- Herten Jobs
- Marl Jobs
- Mülheim an der Ruhr Jobs
- Oberhausen Jobs
- Recklinghausen Jobs
- Datteln Jobs
- Oer-Erkenschwick Jobs
Was Sie zusammenfassend über die Jobsuche in Gelsenkirchen wissen müssen
Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Job in Gelsenkirchen sind, gibt es einige Dinge, die Sie wissen sollten, um Ihre Stellensuche erfolgreich zu gestalten.
Eine Möglichkeit, um an Stellenangebote in Gelsenkirchen zu gelangen, ist das Durchsuchen von Stellenanzeigen. Diese können in Tageszeitungen, im Internet oder in Jobbörsen gefunden werden. Es lohnt sich auch, sich bei Arbeitsagenturen und Personaldienstleistern zu informieren, da diese oft über eine Vielzahl von Jobangeboten verfügen.
Top-Tipp: Eine weitere Möglichkeit ist das Direktbewerben bei Unternehmen, die in Ihrem Fachbereich tätig sind. Es kann sich lohnen, eine Liste von Unternehmen zusammenzustellen und sich direkt an diese zu wenden, um zu erfahren, ob sie aktuell Arbeitsplätze anbieten.
Es gibt auch eine Reihe von Online-Jobbörsen, auf denen Sie nach Jobs in Gelsenkirchen suchen können. Diese bieten oft eine Vielzahl von Stellenangeboten aus allen Branchen und Fachbereichen.
Insgesamt gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, um an Jobs und Arbeitsplätze in Gelsenkirchen zu gelangen. Es lohnt sich, verschiedene Wege zu nutzen, um die besten Stellenangebote zu finden.