Hilfreiche Adressen - Jobbörse
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Nordenham
Postanschrift
Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven
26109 Oldenburg
Besucheradresse
Bahnhofstraße 30
D - 26954 Nordenham
Tel: 0441 2282288
Bürgeramt Stadt Nordenham
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Walther-Rathenau-Straße 25
26954 Nordenham
Tel: 04731 / 84-0
Fax: 04731 / 84-349
E-Mail: stadt@nordenham.de
Stellenangebot
Prüfen von Warenlieferungen und Lieferpapieren Verwaltung und Organisation von Lagerplätzen Prüfung der Ware auf Beschädigungen und Vollständigkeit Erfassen und Buchen von Wareneingängen in SAP
Stellenangebot
Aufbau und Leitung des internen Power Trading Desk Entwicklung und Umsetzung von Hedging- und Energieverkaufsstrategien Aufbau und Pflege eines Netzwerks zu Händlern, Brokern, Versorgungsunternehmen u
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
So sieht Ihr Tag bei uns aus
Sie gewinnen aktiv Neukunden im Bereich Stückguttransporte und bauen unser Kundennetzwerk weiter aus
Sie beraten Ihre Kunden individuell zu unseren Transp
Stellenangebot
Deine Tätigkeit beinhaltet das Vorbereiten, Verfassen und ggf. Anpassen von div. Vertragstypen, eigenständig als auch im Projektteam
Du übernimmst die Erstellung der Korrespondenz mit Grundeigentümer
Oldenburg Vollzeit
Stellenangebot
Fachgerechte Einlagerung, Transport und Palettierung von Materialien und Waren
Warenannahme und -ausgabe inkl. Prüfung der Lieferdokumente
Be- und Entladen von LKW unter Einhaltung der Sicherheitsvo
Stellenangebot
» Warenannahme und Entladung von Containern » Prüfen der Ware auf Beschädigung » Be- und Entladen von Lkw » Lagertätigkeiten
Stellenangebot
Die Klöpfer Gruppe ist mehr als einer der führenden Holzgroßhändler und -importeure in Deutschland. Wir sind ein Innovationsführer, der Handwerk, Handel, Industrie sowie Bau, Architektur und Design ...
Stellenangebot
Sach- und fachgerechtes Führen und Bedienen von Betonpumpen Auf- und Abbau der Betonpumpe nach den jeweiligen Gegebenheiten der Baustellen Ordnungsgemäße Abwicklung von Pumpenaufträgen Wartung und Pfl
Stellenangebot
Kraftfahrer im Baustellenverkehr (Kipper, Sattelzugmaschine) Transport und Abladen von Baustoffen, Waren, Maschinen Wartung der Fahrzeuge Bei uns arbeiten Sie im Nahverkehr und bleiben in Ihrer Region
Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Fachliche Führung von interdisziplinären Projektteams im Themengebiet ILS/LSA (Fachabteilungen, Kunden und UAN‘s) Steuerung von Unterauftragnehmern mit ILS-Anteilen in Abstimmung mit de
Stellenangebot
Durchgängige Kommunikation zwischen Truppen auf dem Gefechtsfeld und Dienststellen im Hinterland: Das ist das Ziel unseres neuen Kundenprojektes, bei dem unter anderem Richtfunksysteme zur digitalen D
Stellenangebot
Ort: Bremen
Vertragsart: Direktvermittlung
Arbeitszeitmodell: Vollzeit
Gehalt: ab 3.500 €/Monat (je nach Qualifikation)
Startzeitpunkt: ab sofort
Wenn andere aufgeben, fängst Du erst an!
Ob Was...
Stellenangebot
Tagestouren zu unseren Kunden im Umkreis von 200 km
Be- und Entladung von Lkws
Stellenangebot
Sie übernehmen die Beschaffung von technischen Komponenten, Materialien und Dienstleistungen für unsere Projekte. Sie vergleichen Angebote, führen Preisverhandlungen mit Lieferanten und schließen eige
Stellenangebot
Als Fachlagerist (m/w/d) sorgen Sie dafür, dass für unsere Produktion alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Ob bei der Artikelpflege in Navision oder bei der Entnahme aus dem Lager, Sie behal

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Nordenham
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Nordenham?
Nordenham ist eine Stadt im Nordwesten von Niedersachsen, direkt an der Wesermündung gelegen. Als Teil des Landkreises Wesermarsch bietet Nordenham eine einzigartige Lage zwischen der Nordsee und dem Binnenland. Die Stadt ist geprägt von ihrer maritimen Atmosphäre und ihrer industriellen Tradition.
Mit einer Bevölkerung von rund 26.000 Einwohnern ist Nordenham die größte Stadt im Landkreis Wesermarsch. Die strategische Lage an der Unterweser hat die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt maßgeblich beeinflusst. Der Hafen von Nordenham spielt eine wichtige Rolle für den Güterumschlag und ist ein bedeutender Arbeitgeber in der Region.
Die Verkehrsanbindung Nordenhams ist vielseitig. Neben dem Seeweg ist die Stadt auch über die Straße gut erreichbar. Die Bundesstraße 212 verbindet Nordenham mit dem Umland und ermöglicht eine schnelle Anbindung an die größeren Wirtschaftszentren der Region. Zudem verfügt die Stadt über einen Bahnanschluss, der sowohl für den Personen- als auch für den Güterverkehr von Bedeutung ist. Diese Infrastruktur macht Nordenham zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen.
Was macht Nordenham für den Jobsuchenden attraktiv?
Vielfältiger Arbeitsmarkt: Nordenham bietet einen überraschend vielfältigen Arbeitsmarkt für eine Stadt ihrer Größe. Von traditionellen Industriebetrieben bis hin zu modernen Dienstleistungsunternehmen finden Arbeitnehmer hier ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Mischung aus alteingesessenen Unternehmen und innovativen Neuansiedlungen sorgt für eine stabile und zukunftsorientierte Wirtschaftsstruktur.
Lebensqualität an der Küste: Die Lage an der Wesermündung verleiht Nordenham einen besonderen Charme. Arbeitnehmer profitieren von der Nähe zur Natur, insbesondere zum Wattenmeer, das als UNESCO-Weltnaturerbe ausgezeichnet ist. Die frische Seeluft und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung tragen zu einer hohen Lebensqualität bei. Nach der Arbeit laden Strände und Küstenwanderwege zur Erholung ein.
Bezahlbarer Wohnraum: Im Vergleich zu den Großstädten bietet Nordenham deutlich günstigeren Wohnraum. Ob Eigenheim oder Mietwohnung - hier finden Arbeitnehmer attraktive Möglichkeiten, ihren Lebensmittelpunkt zu gestalten. Die kurzen Wege innerhalb der Stadt ermöglichen zudem eine gute Work-Life-Balance mit mehr Zeit für Familie und Freizeit.
Starke regionale Netzwerke: Die überschaubare Größe Nordenhams fördert den Aufbau starker beruflicher und persönlicher Netzwerke. Arbeitnehmer profitieren von kurzen Kommunikationswegen und einem engen Austausch zwischen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und der Stadtverwaltung. Dies eröffnet oft ungeahnte Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung: Die Stadt Nordenham und der Landkreis Wesermarsch setzen sich aktiv für die Ansiedlung neuer Unternehmen und die Förderung bestehender Betriebe ein. Dies schafft nicht nur neue Arbeitsplätze, sondern sorgt auch für eine kontinuierliche Modernisierung der Wirtschaftsstruktur. Arbeitnehmer finden hier ein Umfeld, das offen für Innovationen ist und Weiterentwicklung fördert.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Nordenham?
Maritimer Sektor: Die Lage an der Wesermündung macht Nordenham zu einem wichtigen Standort für die maritime Wirtschaft. Der Hafen spielt eine zentrale Rolle und bietet Arbeitsplätze in den Bereichen Logistik, Schifffahrt und Hafendienstleistungen. Reedereien, Schiffsausrüster und Werften sind hier ansässig und suchen regelmäßig qualifizierte Fachkräfte. Die Offshore-Windindustrie hat in den letzten Jahren zusätzliche Impulse für den Arbeitsmarkt in diesem Sektor gegeben.
Metallindustrie: Nordenham hat eine lange Tradition in der Metallindustrie, insbesondere in der Verarbeitung von Nichteisenmetallen. Große Unternehmen wie die Norddeutsche Affinerie (heute Aurubis AG) haben hier bedeutende Produktionsstandorte. Die Branche bietet Arbeitsplätze für Metallurgen, Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in der Produktion. Die kontinuierliche Modernisierung der Anlagen erfordert zudem Spezialisten für Automatisierungstechnik und Prozessoptimierung.
Energiewirtschaft: Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien hat sich Nordenham zu einem wichtigen Standort für die Energiewirtschaft entwickelt. Insbesondere die Windenergie, sowohl onshore als auch offshore, spielt eine bedeutende Rolle. Unternehmen aus dem Bereich der Windkraftanlagenhersteller und -zulieferer haben sich hier angesiedelt und bieten Arbeitsplätze für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter. Auch der Bereich der Energieeffizienz und -beratung gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Lebensmittelindustrie: Die Lebensmittelverarbeitung ist ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig in Nordenham. Fischverarbeitung und Molkereien sind traditionell in der Region verankert. Diese Unternehmen bieten Arbeitsplätze in der Produktion, Qualitätssicherung und Logistik. Mit steigenden Anforderungen an Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit entstehen hier auch neue Stellen für Spezialisten in den Bereichen Qualitätsmanagement und Produktentwicklung.
Dienstleistungssektor: Der Dienstleistungssektor in Nordenham wächst stetig und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Neben dem Einzelhandel und der Gastronomie gewinnen vor allem unternehmensnahe Dienstleistungen an Bedeutung. IT-Unternehmen, Finanzdienstleister und Beratungsunternehmen siedeln sich zunehmend in Nordenham an. Auch der Gesundheits- und Pflegesektor bietet mit Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten zahlreiche Arbeitsplätze und sucht kontinuierlich nach qualifiziertem Personal.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Nordenham und Umgebung?
- Aurubis AG: Einer der größten Kupferproduzenten Europas mit einem bedeutenden Werk in Nordenham. Das Unternehmen beschäftigt Metallurgen, Ingenieure und Facharbeiter in der Metallverarbeitung.
- Premium AEROTEC GmbH: Ein führendes Unternehmen im Bereich der Luftfahrtindustrie mit einem Werk in Nordenham. Hier werden Ingenieure und Techniker für die Herstellung von Flugzeugkomponenten gesucht.
- Rhenus Midgard GmbH & Co. KG: Betreiber des Seehafens Nordenham und wichtiger Arbeitgeber in der Logistikbranche. Das Unternehmen bietet Jobs in den Bereichen Hafenlogistik und Güterumschlag.
- Norddeutsche Seekabelwerke GmbH: Spezialist für Unterwasserkabel mit langer Tradition in Nordenham. Hier finden Elektroingenieure und Facharbeiter in der Kabelproduktion Beschäftigung.
- BRAKE Milkpowder GmbH & Co. KG: Ein bedeutendes Unternehmen in der Milchverarbeitung, das Fachkräfte in der Lebensmittelproduktion und -technologie beschäftigt.
- Wesermarsch-Klinik: Als größtes Krankenhaus der Region ein wichtiger Arbeitgeber im Gesundheitssektor. Hier werden Ärzte, Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal gesucht.
- Nordenham Metall GmbH: Ein Unternehmen der Metallverarbeitung, das Facharbeiter und Ingenieure in der Produktion und Entwicklung beschäftigt.
- ENGIE Deutschland GmbH: Mit einem Standort in Nordenham ein wichtiger Arbeitgeber im Bereich Energiemanagement und technische Gebäudeausrüstung.
- Atlantik Hotels Holding GmbH: Betreiber mehrerer Hotels in der Region, bietet Arbeitsplätze im Gastgewerbe und Hotelmanagement.
- Stadtwerke Nordenham GmbH: Lokaler Energieversorger, der Fachkräfte in den Bereichen Energietechnik, Kundenservice und Verwaltung beschäftigt.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Nordenham?
Die Kreiszeitung Wesermarsch ist die führende Tageszeitung in Nordenham und der umliegenden Region. Als wichtiges lokales Medium veröffentlicht sie regelmäßig Stellenanzeigen in ihren Wochenendausgaben. Arbeitssuchende finden hier ein breites Spektrum an Jobangeboten, von Facharbeiterstellen in der Industrie bis hin zu Positionen im Dienstleistungssektor. Die Kreiszeitung Wesermarsch bietet einen guten Überblick über den lokalen Arbeitsmarkt und ist oft die erste Anlaufstelle für Unternehmen, die Personal in der Region suchen.
Eine weitere wichtige Quelle für Stellenanzeigen in Nordenham ist die Nordwest-Zeitung. Obwohl ihr Hauptsitz in Oldenburg liegt, deckt sie mit ihrer Berichterstattung auch den Raum Nordenham ab. In den Wochenendausgaben der Nordwest-Zeitung finden Jobsuchende einen umfangreichen Stellenmarkt, der über die Grenzen Nordenhams hinausgeht und Angebote aus der gesamten Weser-Ems-Region umfasst. Dies eröffnet Arbeitnehmern die Möglichkeit, auch Stellenangebote in benachbarten Städten und Gemeinden zu berücksichtigen und erweitert somit den Radius der Jobsuche.
Beide Zeitungen haben erkannt, wie wichtig der digitale Wandel ist, und bieten ihre Stellenmärkte auch online an. Dies ermöglicht es Jobsuchenden, rund um die Uhr und von überall aus nach passenden Stellenangeboten zu suchen. Die Online-Portale der Zeitungen werden häufig aktualisiert und bieten oft zusätzliche Funktionen wie Job-Alerts oder die Möglichkeit, Lebensläufe hochzuladen. Diese digitalen Angebote ergänzen die gedruckten Ausgaben und machen die Jobsuche in Nordenham und Umgebung noch effektiver.
Zusätzlich zu den Stellenanzeigen veröffentlichen beide Zeitungen regelmäßig Berichte über die wirtschaftliche Entwicklung in der Region, Unternehmensneuigkeiten und Arbeitsmarkttrends. Diese Informationen können für Jobsuchende wertvoll sein, um ein umfassendes Bild des lokalen Arbeitsmarktes zu erhalten und potenzielle Arbeitgeber besser einschätzen zu können. Die Kombination aus Stellenanzeigen und redaktionellen Inhalten macht die Kreiszeitung Wesermarsch und die Nordwest-Zeitung zu wichtigen Ressourcen für alle, die in Nordenham und Umgebung eine neue berufliche Herausforderung suchen.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Nordenham?
ARWA Personaldienstleistungen GmbH: Mit einer Niederlassung in Nordenham ist ARWA ein wichtiger Ansprechpartner für Arbeitssuchende und Unternehmen in der Region. Der Dienstleister hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Handwerk und Logistik spezialisiert. ARWA bietet sowohl Zeitarbeit als auch direkte Personalvermittlung an und unterstützt Bewerber bei der Suche nach passenden Stellen in Nordenham und Umgebung.
persona service AG & Co. KG: Dieser bundesweit tätige Personaldienstleister ist auch in Nordenham vertreten. persona service konzentriert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen, darunter Industrie, Handel, Büro und Verwaltung. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit mit seinen Kunden und bietet neben Zeitarbeit auch Personalvermittlung und Outsourcing-Lösungen an.
ACTIEF Personalmanagement GmbH: Mit einem Büro in der Nähe von Nordenham ist ACTIEF ein wichtiger Player auf dem lokalen Arbeitsmarkt. Der Dienstleister hat sich auf die Bereiche Produktion, Logistik und kaufmännische Berufe spezialisiert. ACTIEF bietet neben klassischer Arbeitnehmerüberlassung auch Personalvermittlung und Outsourcing-Lösungen an. Das Unternehmen ist bekannt für seine intensive Betreuung sowohl der Bewerber als auch der Kundenunternehmen.
DEKRA Arbeit GmbH: Als Teil des DEKRA-Konzerns verfügt die DEKRA Arbeit GmbH über eine Niederlassung in der Region Nordenham. Der Personaldienstleister ist besonders stark in den Bereichen Technik, Industrie und Handwerk vertreten. DEKRA Arbeit bietet neben Zeitarbeit auch Direktvermittlung und On-Site-Management an und unterstützt Unternehmen bei der Personalplanung und -entwicklung.
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Obwohl Randstad keine direkte Niederlassung in Nordenham hat, betreut das Unternehmen von seinen nahegelegenen Standorten aus den Arbeitsmarkt in der Region. Als einer der größten Personaldienstleister weltweit bietet Randstad ein breites Spektrum an Dienstleistungen, von der klassischen Zeitarbeit über Personalvermittlung bis hin zu HR-Lösungen. Randstad ist in nahezu allen Branchen aktiv und hat oft Zugang zu Stellenangeboten, die nicht öffentlich ausgeschrieben werden.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Nordenham helfen?
Die für Nordenham zuständige Arbeitsagentur ist die Agentur für Arbeit Brake. Sie ist die zentrale Anlaufstelle für Arbeitssuchende in der Region und bietet eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten bei der Jobsuche.
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Nordenham und Umgebung. Arbeitssuchende können diese Datenbank nutzen, um passende Jobangebote zu finden. Die Vermittlungsfachkräfte der Agentur unterstützen bei der Suche und stellen gegebenenfalls den Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern her.
Berufsberatung: Für Personen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine professionelle Berufsberatung an. Hier werden individuelle Stärken und Interessen analysiert und mögliche Karrierewege aufgezeigt. Dies kann besonders wertvoll sein, um die vielfältigen Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt in Nordenham zu erkunden.
Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Dies kann von kurzen Schulungen bis hin zu längerfristigen Umschulungen reichen. Durch gezielte Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen hilft die Agentur, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern und den Anforderungen der lokalen Wirtschaft in Nordenham gerecht zu werden.
Finanzielle Unterstützung: Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Arbeitsagentur finanzielle Unterstützung während der Jobsuche gewähren. Dies kann Arbeitslosengeld, aber auch Zuschüsse zu Bewerbungskosten oder Fahrtkosten zu Vorstellungsgesprächen umfassen. Diese Unterstützung soll es Arbeitssuchenden ermöglichen, sich voll auf die Jobsuche zu konzentrieren.
Selbstständigkeit und Existenzgründung: Für Personen, die eine Selbstständigkeit in Erwägung ziehen, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen finanzielle Förderung bei der Existenzgründung an. Dies kann eine interessante Option sein, insbesondere in Anbetracht der vielfältigen wirtschaftlichen Möglichkeiten, die Nordenham bietet.
Online-Services: Die Arbeitsagentur stellt eine Reihe von Online-Tools zur Verfügung, darunter die JOBBÖRSE, in der Arbeitssuchende selbstständig nach Stellenangeboten suchen können. Zudem gibt es Online-Bewerbungstrainings und Informationsportale zu verschiedenen Berufsfeldern und Branchen.
Spezielle Förderprogramme: Die Arbeitsagentur bietet verschiedene spezielle Förderprogramme an, die auf bestimmte Zielgruppen zugeschnitten sind. Dazu gehören Programme für Jugendliche, ältere Arbeitnehmer oder Langzeitarbeitslose. Diese Programme können besonders wertvoll sein, um spezifische Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt in Nordenham zu bewältigen.
Arbeitgeberservice: Über den Arbeitgeberservice steht die Arbeitsagentur in engem Kontakt mit lokalen Unternehmen in Nordenham. Dadurch erhalten Arbeitssuchende oft frühzeitig Informationen über offene Stellen und können von direkten Vermittlungen profitieren.
Jobangebote in der Region Nordenham
Die Region um Nordenham, eingebettet in den Landkreis Wesermarsch, zeichnet sich durch ihre vielfältige Wirtschaftsstruktur aus. Geprägt von der maritimen Lage an der Wesermündung und der Nähe zur Nordsee, bietet die Region eine interessante Mischung aus traditionellen Industrien und modernen Dienstleistungsunternehmen. Der Landkreis Wesermarsch, zu dem Nordenham gehört, erstreckt sich entlang der Unterweser und umfasst neben urbanen Zentren auch ländliche Gebiete mit einer starken landwirtschaftlichen Prägung.
Der Arbeitsmarkt in der Region profitiert von der strategisch günstigen Lage zwischen den Wirtschaftszentren Bremen und Oldenburg. Die Nähe zu diesen Städten ermöglicht es Arbeitnehmern, von einem breiteren Jobangebot zu profitieren, während sie gleichzeitig die Vorteile des Lebens in einer kleineren Stadt oder im ländlichen Raum genießen können. Die Verkehrsanbindung durch Autobahnen, Bundesstraßen und den öffentlichen Nahverkehr erleichtert das Pendeln und macht die Region attraktiv für Arbeitnehmer, die bereit sind, auch außerhalb von Nordenham nach Beschäftigungsmöglichkeiten zu suchen.
Im Umkreis von einer Stunde Fahrzeit von Nordenham finden sich zahlreiche Städte und Gemeinden, die interessante Jobmöglichkeiten bieten:
- Bremerhaven: Als größte Stadt in der Nähe von Nordenham bietet Bremerhaven einen vielfältigen Arbeitsmarkt. Der Hafen und die damit verbundene Logistikbranche sind wichtige Arbeitgeber. Zudem finden sich hier Forschungseinrichtungen im Bereich Meeresbiologie und Klimaforschung.
- Brake: Die Kreisstadt der Wesermarsch ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit einem bedeutenden Seehafen. Hier finden sich Arbeitsplätze in der Logistik, der Lebensmittelindustrie und im Dienstleistungssektor.
- Oldenburg: Als Oberzentrum der Region bietet Oldenburg ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen im Dienstleistungssektor, in der Verwaltung und im Bildungsbereich. Die Stadt ist auch Sitz mehrerer Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
- Wilhelmshaven: Die Hafenstadt an der Nordsee ist ein wichtiger Standort für die maritime Wirtschaft und die Energiebranche. Der Tiefwasserhafen JadeWeserPort bietet zahlreiche Arbeitsplätze in der Logistik und im Containerumschlag.
- Cuxhaven: Die Stadt an der Elbmündung ist bekannt für ihren Fischerei- und Offshore-Hafen. Neben der maritimen Wirtschaft spielt hier auch der Tourismus eine wichtige Rolle für den Arbeitsmarkt.
- Varel: Die Stadt im Landkreis Friesland beheimatet einige mittelständische Industrieunternehmen und bietet Arbeitsplätze in der Produktion und im Handwerk.
- Delmenhorst: Als kreisfreie Stadt in der Nähe von Bremen verfügt Delmenhorst über einen diversifizierten Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten im produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor.
- Jever: Die Kreisstadt des Landkreises Friesland ist bekannt für ihre Brauerei, bietet aber auch Arbeitsplätze in der Verwaltung und im Dienstleistungsbereich.
- Nordenham: Als Ausgangspunkt unserer Betrachtung bietet Nordenham selbst vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in der Industrie, im Hafen und im Dienstleistungssektor.
- Berne: Die Gemeinde in der Wesermarsch ist Standort einiger mittelständischer Unternehmen und bietet Arbeitsplätze in der Landwirtschaft und im lokalen Handwerk.
Diese Auflistung zeigt die vielfältigen Möglichkeiten, die der Arbeitsmarkt in der Region um Nordenham bietet. Von maritimen Berufen über Industrie und Logistik bis hin zu Dienstleistungen und Forschung - die Region bietet ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Die gute Verkehrsanbindung ermöglicht es Arbeitnehmern, auch Stellen in benachbarten Städten in Betracht zu ziehen und so ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erweitern.