Hilfreiche Adressen - Jobbörse
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Osnabrück
Postanschrift
Agentur für Arbeit Osnabrück
49068 Osnabrück
Besucheradresse
Johannistorwall 56
D - 49080 Osnabrück
Tel: 01801 / 555111
Bürgeramt Stadt Osnabrück
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Bierstraße 28
49074 Osnabrück
Tel: 0541 / 323-4305
Fax: 0541 / 323-4353
E-Mail: info@osnabrueck.de
Osnabrück Vollzeit
Stellenangebot
Für unseren Kunden in Osnabrück suchen wir Lagermitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit. Auch Quereinsteiger sind willkommen! Der Einsatz ist langfristig geplant bis hin zur Übernahme. Ihre Vorteile: Ein
Stellenangebot
...t eines Familienunternehmens mit jahrzehntelanger Erfahrung am Markt Weitere Informationen REMONDIS Osnabrück GmbH // Tilman Schöpp // Heiner Prieß-Albertzki 04316904423
Stellenangebot
Als Teamleiter *in für die Beschaffung von Kaufteilen entwickeln Sie gemeinsam mit einem Team von 10 strategischen Einkäufer *innen optimale Beschaffungsstrategien!
Mit Ihrem Team sorgen Sie für die
Stellenangebot
Güter annehmen, kommissionieren, verladen, transportieren und verpacken Güter quantitativ und qualitativ kontrollieren, Eingangsdaten erfassen und Fehlerprotokolle erstellen Begleitpapiere nach betrie
Stellenangebot
Ort: Sassenberg
Vertragsart: Direktvermittlung
Arbeitszeitmodell: Vollzeit
Gehalt: bis zu 3.000 €/Monat (je nach Qualifikation)
Startzeitpunkt: ab sofort
Deine Chance in der Recyclingtechnologi...
Stellenangebot
Abwicklung relevanter Vorgänge im Wareneingang und -ausgang Güter lagern, bearbeiten, kommissionieren, verpacken, verladen und versenden Gütertransport mittels Transporter, Stapler oder handgeführte G
Stellenangebot
Belieferung von Kunden im nationalen und internationalen Fernverkehr Eigenständiges Entladen der Waren mittels Mitnahmestapler Durchführung und Wiederherstellung der Ladungssicherung nach Teilentladun
Bielefeld auf Minijob Basis
Stellenangebot
Die Vebego Deutschland mit Sitz in Wuppertal gehört zu den Branchenführern in Sachen Immobiliendienstleistungen und Facility-Service-Leistungen. Jahrzehntelange Erfahrung, 17.000 helfende Hände und ...
Stellenangebot
"Wir bauen mit Leidenschaft!“ Dieser Grundsatz verbindet uns bei Eiffage Infra-Bau. Wir arbeiten Hand in Hand für den deutschlandweiten Ausbau der Infrastruktur – denn Infrastruktur verbindet Mensch...
Stellenangebot
Formale und fachliche Vorbereitung und Begleitung von Software- und Hardwarebeschaffungen
Koordination und Organisation von Verträgen zur Beschaffung von Hardware, Software und Dienstleistungen
Erst
Stellenangebot
Verantwortlich für den strategischen und operativen Einkauf technischer Komponenten, insbesondere im Rahmen projektbezogener Beschaffungen
Eigenständige Abwicklung des gesamten Bestellprozesses – von
Stellenangebot
Transport chemischer Produkte mit unterschiedlichen Fahrzeugkombinationen (Sattelzug, Gliederzug und/oder Tankzug im Werksverkehr)
Verantwortung für ordnungsgemäße Ladungssicherung, Betriebssicherhei
Stellenangebot
...dkreis Vechta in den verschiedenen Ämtern und Abteilungen statt. Das Studium wird an der Hochschule Osnabrück absolviert, wo du die rechts-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Grundlagen
Stellenangebot
...spannende berufliche Herausforderungen bieten. Grafschaft Bentheim / Emsland / Münsterland / Region Osnabrück – dies sind Regionen, in denen wir überwiegend tätig sind. Berlin, Köln,
Stellenangebot
Du führst operativ Bestellungen durch, überwachst die Liefertermine und stellst termingerechte Warenverfügbarkeit sicher.
Du erstellst Einkaufsstatistiken, führst Bedarfs- und Terminplanungen durch.
Stellenangebot
Zusammenarbeit mit den einzelnen Produktionsbereichen zur Sicherstellung der Produktionsversorgung, inkl. Steuerung der innerbetrieblichen Transporte durch den externen Shuttleverkehr
Koordination un
Stellenangebot
Ein tolles Team mit herzlichen Kolleginnen und Kollegen
Wertschätzender Umgang im Unternehmen
Einer der besten Tarifverträge in der Branche (BAT-KF)
6 Wochen Urlaub
Viele Sonderleistungen (Betrieb
Stellenangebot
Ein tolles Team mit herzlichen Kolleginnen und Kollegen
Wertschätzender Umgang im Unternehmen
Einer der besten Tarifverträge in der Branche (BAT-KF)
6 Wochen Urlaub
Viele Sonderleistungen (Betrieb
Stellenangebot
Das Fahren eines Stückgut-LKW (Klasse CE) im Nahverkehr Termingerechte Belieferung unserer Kunden Be- und Entladen der Waren Warenkommissionierung Sicherstellung des verkehrssicheren Zustands sowie di
Stellenangebot
Während deiner Ausbildung bei FRIGOSPED erhältst du tiefe Einblicke in den täglichen Ablauf der Lebensmittellogistik.
Warenannahme und -prüfung
Entladen und verladen von Ware unter Beachtung der Lad
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Sie sind erster Ansprechpartner für die Annahme und Abwicklung von Kundendienstaufträgen
Sie bearbeiten eingehende Serviceanfragen, Störfälle, Reklamationen und Gewährleistungen
Sie
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Kommissionieren von Kundenaufträgen
Scannen der Ware mit Handscannern
Etikettierung von Waren
Ihr Profil:
Sie haben eine Ausbildung zum Fachlageristen bzw. zur Fachkraft für Lagerl
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Komplette Bearbeitung der Bestellvorgänge im ERP-System
Preisanfragen und Lieferantenauswahl
Korrespondenz mit Kunden und Lieferanten
Überwachung/Kontrolle von Auftragsvorgaben und
Stellenangebot
Komplette Bearbeitung der Bestellvorgänge im ERP-System
Preisanfragen und Lieferantenauswahl
Korrespondenz mit Kunden und Lieferanten
Überwachung/Kontrolle von Auftragsvorgaben und Terminen
Kontin
Stellenangebot
In Ihrer Rolle übernehmen Sie die Verantwortung für den reibungslosen Ablauf im Warenein- und -ausgang, einschließlich des Be- und Entladens von LKWs. Sie bereiten Artikel für den Warenausgang vor und

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Osnabrück
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Osnabrück?
Osnabrück ist eine dynamische Großstadt im Herzen von Niedersachsen. Als drittgrößte Stadt des Bundeslandes liegt sie strategisch günstig im Schnittpunkt wichtiger Verkehrsadern zwischen dem Ruhrgebiet und Norddeutschland. Diese zentrale Lage macht Osnabrück zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort mit hervorragender Infrastruktur und Anbindung.
Die Stadt blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins frühe Mittelalter reicht. Heute präsentiert sich Osnabrück als moderne Universitätsstadt mit einem ausgewogenen Mix aus Tradition und Innovation. Das urbane Flair gepaart mit der Nähe zur Natur – die Stadt liegt zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge – schafft eine hohe Lebensqualität für die Einwohner.
Als Oberzentrum der Region erfüllt Osnabrück wichtige Funktionen in den Bereichen Wirtschaft, Bildung, Kultur und Verwaltung. Die Stadt ist Sitz zahlreicher Behörden, Bildungseinrichtungen und Unternehmen, was sie zu einem vielseitigen und stabilen Arbeitsmarkt macht. Die Mischung aus traditionellen Industrien und zukunftsorientierten Branchen bietet Arbeitnehmern ein breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten und Perspektiven.
Was macht Osnabrück für den Jobsuchenden attraktiv?
Vielfältiger Arbeitsmarkt: Osnabrück zeichnet sich durch einen breit gefächerten Arbeitsmarkt aus. Von traditionellen Industriezweigen bis hin zu innovativen Technologieunternehmen bietet die Stadt eine Vielzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese Diversität ermöglicht es Arbeitnehmern, in verschiedenen Branchen Fuß zu fassen und ihre Karriere flexibel zu gestalten. Besonders hervorzuheben sind die Bereiche Maschinenbau, Logistik und Dienstleistungen, die kontinuierlich qualifizierte Fachkräfte suchen.
Exzellente Bildungslandschaft: Als Universitätsstadt bietet Osnabrück hervorragende Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung. Die Universität und die Hochschule sorgen für ein inspirierendes akademisches Umfeld und enge Verbindungen zwischen Forschung und Wirtschaft. Dies eröffnet nicht nur Studierenden, sondern auch Berufstätigen vielfältige Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zahlreiche Kooperationen zwischen Bildungseinrichtungen und lokalen Unternehmen fördern den Wissenstransfer und schaffen optimale Voraussetzungen für den Berufseinstieg.
Hohe Lebensqualität: Osnabrück besticht durch eine ausgewogene Mischung aus urbaner Infrastruktur und naturnaher Umgebung. Die Stadt bietet ein reichhaltiges kulturelles Angebot, von Theatern und Museen bis hin zu vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Gleichzeitig sorgen kurze Wege und eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur für eine angenehme Work-Life-Balance. Die Nähe zu attraktiven Naherholungsgebieten wie dem Teutoburger Wald ermöglicht es den Einwohnern, nach der Arbeit schnell abzuschalten und neue Energie zu tanken.
Zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung: Die Stadt Osnabrück setzt auf eine aktive Wirtschaftsförderung, die gezielt Unternehmen und Arbeitnehmer unterstützt. Durch die Förderung von Innovationen, Start-ups und der Digitalisierung werden kontinuierlich neue Arbeitsplätze geschaffen. Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte finden hier gleichermaßen attraktive Möglichkeiten, ihre Karriere voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Verwaltung und Bildungseinrichtungen schafft ein dynamisches Umfeld, das Talente anzieht und bindet.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Osnabrück?
Maschinenbau und Metallverarbeitung: Diese traditionell starke Branche ist nach wie vor ein wichtiger Pfeiler der Osnabrücker Wirtschaft. Zahlreiche mittelständische Unternehmen und einige größere Konzerne in diesem Sektor bieten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter. Die Produktion von Spezialmaschinen und hochwertigen Metallkomponenten erfordert kontinuierlich qualifiziertes Personal, was zu einer stabilen Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt führt.
Logistik und Transportwesen: Dank der zentralen Lage Osnabrücks hat sich die Stadt zu einem bedeutenden Logistikstandort entwickelt. Große Logistikunternehmen und zahlreiche mittelständische Speditionen prägen den Arbeitsmarkt in diesem Bereich. Von Lagerlogistik über Speditionskaufleute bis hin zu IT-Spezialisten für Logistiksysteme – die Branche bietet ein breites Spektrum an Jobmöglichkeiten und trägt wesentlich zur wirtschaftlichen Dynamik der Region bei.
Informationstechnologie und Digitalisierung: Der IT-Sektor gewinnt in Osnabrück zunehmend an Bedeutung. Start-ups und etablierte Unternehmen im Bereich Softwareentwicklung, digitale Dienstleistungen und E-Commerce schaffen hochqualifizierte Arbeitsplätze. Die Nähe zur Universität und Hochschule begünstigt Innovationen und den Technologietransfer, was die Attraktivität des Standorts für IT-Fachkräfte weiter steigert.
Gesundheitswesen und Medizintechnik: Mit mehreren Krankenhäusern, darunter das Universitätsklinikum, sowie zahlreichen Arztpraxen und Gesundheitsdienstleistern ist der Gesundheitssektor ein wichtiger Arbeitgeber in Osnabrück. Ergänzt wird dies durch innovative Unternehmen im Bereich der Medizintechnik, die von der engen Verzahnung von Forschung und Praxis profitieren. Diese Branche bietet nicht nur medizinischem Personal, sondern auch Ingenieuren und Forschern attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten.
Dienstleistungssektor: Als Oberzentrum der Region ist Osnabrück Standort zahlreicher Dienstleistungsunternehmen. Von Finanzdienstleistern über Versicherungen bis hin zu Beratungsunternehmen – der tertiäre Sektor bietet eine Vielzahl von Jobmöglichkeiten für Kaufleute, Betriebswirte und Spezialisten verschiedener Fachrichtungen. Auch der Einzelhandel und die Gastronomie sind wichtige Arbeitgeber, die von der Attraktivität der Stadt als Einkaufs- und Touristenziel profitieren.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Osnabrück und Umgebung?
- Felix Schoeller Gruppe: Dieses Familienunternehmen ist ein weltweit führender Hersteller von Spezialpapieren. Mit einem Fokus auf hochwertige Papierprodukte für die Fotoindustrie, Digitaldruck und industrielle Anwendungen bietet das Unternehmen Arbeitsplätze für Ingenieure, Chemiker und Facharbeiter in der Papierproduktion.
- KME Germany GmbH: Als Teil eines internationalen Konzerns spezialisiert sich KME auf die Herstellung von Kupfer- und Kupferlegierungsprodukten. Das Unternehmen beschäftigt Metallurgen, Ingenieure und Facharbeiter in der Metallverarbeitung.
- Hellmann Worldwide Logistics: Dieses global agierende Logistikunternehmen hat seinen Hauptsitz in Osnabrück. Es bietet Arbeitsplätze in den Bereichen Logistik, Spedition, IT und Unternehmensmanagement.
- Universitätsklinikum Osnabrück: Als größter Arbeitgeber im Gesundheitssektor der Region beschäftigt das Klinikum Ärzte, Pflegekräfte, medizinisch-technisches Personal sowie Verwaltungsmitarbeiter.
- Froneri Ice Cream Deutschland GmbH: Der Eiscreme-Hersteller, ehemals bekannt als Nestlé Schöller, bietet Arbeitsplätze in der Lebensmittelproduktion, Qualitätssicherung und Logistik.
- Coffee Perfect GmbH: Als führender Anbieter von Kaffeevollautomaten und Kaffeedienstleistungen beschäftigt das Unternehmen Techniker, Vertriebsmitarbeiter und Kundendienstpersonal.
- Sievert AG: Dieses Unternehmen ist spezialisiert auf Baustoffe und Logistik. Es bietet Arbeitsplätze in den Bereichen Baustofftechnologie, Vertrieb und Logistik.
- Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH: Als eines der führenden Facility-Management-Unternehmen in Deutschland beschäftigt Piepenbrock Fachkräfte in den Bereichen Gebäudereinigung, Sicherheitsdienste und technisches Gebäudemanagement.
- Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG: Dieser renommierte Kinderbuchverlag bietet Arbeitsplätze für Lektoren, Grafikdesigner, Marketing-Fachleute und Vertriebsmitarbeiter.
- Stadtwerke Osnabrück AG: Als kommunaler Versorger für Energie, Wasser und öffentlichen Nahverkehr beschäftigt das Unternehmen Ingenieure, Techniker und kaufmännische Angestellte in verschiedenen Bereichen der Daseinsvorsorge.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Osnabrück?
Die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) ist die führende Tageszeitung in der Region Osnabrück und ein wichtiges Medium für lokale und regionale Stellenanzeigen. Als auflagenstärkste Zeitung im Raum Osnabrück erreicht sie eine breite Leserschaft und ist damit eine erste Anlaufstelle für Arbeitgeber, die qualifizierte Fachkräfte suchen. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, findet sich ein umfangreicher Stellenmarkt, der einen guten Überblick über die aktuellen Jobangebote in der Region bietet. Die NOZ deckt nicht nur die Stadt Osnabrück ab, sondern auch das Umland, was sie zu einer wertvollen Ressource für Jobsuchende macht, die auch Stellen in der näheren Umgebung in Betracht ziehen.
Eine weitere wichtige Quelle für Stellenanzeigen ist das Osnabrücker Sonntagsblatt. Diese wöchentlich erscheinende Zeitung hat einen starken lokalen Fokus und enthält in jeder Ausgabe einen Stellenmarkt. Obwohl das Angebot nicht so umfangreich ist wie das der NOZ, bietet das Sonntagsblatt oft interessante Nischenangebote und Stellen bei kleineren, lokalen Unternehmen. Die Sonntagsausgabe ermöglicht es Lesern, sich in Ruhe mit den Stellenangeboten zu befassen und sich auf potenzielle Bewerbungen vorzubereiten. Beide Zeitungen ergänzen sich gut und bieten zusammen einen umfassenden Überblick über den Osnabrücker Arbeitsmarkt, von großen Unternehmen bis hin zu mittelständischen Betrieben und lokalen Arbeitgebern.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Osnabrück?
ADECCO Deutschland ist einer der führenden Personaldienstleister in Osnabrück und Umgebung. Das Unternehmen verfügt über ein breites Netzwerk und vermittelt Fachkräfte in verschiedenen Branchen, von Bürojobs über technische Berufe bis hin zu Positionen im Gesundheitswesen. ADECCO zeichnet sich durch seine langjährige Erfahrung und professionelle Betreuung sowohl von Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern aus.
Manpower GmbH & Co. KG ist ebenfalls stark in Osnabrück vertreten. Der Personaldienstleister fokussiert sich auf die Vermittlung von qualifizierten Fachkräften in den Bereichen IT, Engineering, Finance und Office. Manpower bietet zudem Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereberatung für Arbeitnehmer.
TimePartner Personalmanagement GmbH hat sich auf die Bereiche Industrie, Handwerk und Logistik spezialisiert. Das Unternehmen ist bekannt für seine passgenaue Vermittlung von Facharbeitern und Hilfskräften und unterstützt Arbeitnehmer bei der langfristigen Karriereplanung.
perZukunft GmbH ist ein regionaler Personaldienstleister mit Fokus auf den Osnabrücker Arbeitsmarkt. Das Unternehmen hat sich besonders in den Bereichen kaufmännische Berufe, Gesundheitswesen und Handwerk einen Namen gemacht und punktet durch seine lokale Expertise und persönliche Betreuung.
Die DIS AG ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Osnabrücker Arbeitsmarkt. Als spezialisierter Personaldienstleister konzentriert sich das Unternehmen vor allem auf die Vermittlung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen IT, Engineering, Finance und Office Management. Die DIS AG zeichnet sich durch ihre branchenspezifische Expertise und ein umfassendes Netzwerk zu lokalen und überregionalen Unternehmen aus.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Osnabrück helfen?
Für Osnabrück ist die Agentur für Arbeit Osnabrück zuständig. Diese bietet umfassende Unterstützung bei der Jobsuche und beruflichen Orientierung. Hier sind die wichtigsten Unterstützungsmöglichkeiten:
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Osnabrück und Umgebung. Arbeitssuchende können hier gezielt nach passenden Jobangeboten suchen oder sich von den Vermittlern der Agentur beraten lassen. Die Mitarbeiter nutzen ihre Kenntnisse des lokalen Arbeitsmarktes, um Bewerber und Unternehmen zusammenzubringen.
Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur individuelle Berufsberatung an. Hier werden persönliche Stärken, Interessen und Fähigkeiten analysiert, um passende Berufswege aufzuzeigen. Dies ist besonders wertvoll in einer vielfältigen Wirtschaftsregion wie Osnabrück, die zahlreiche Möglichkeiten bietet.
Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie kann Kurse und Schulungen vermitteln oder sogar finanziell fördern, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Dies ist besonders relevant in Osnabrück, wo sich der Arbeitsmarkt durch den technologischen Wandel stetig verändert.
Finanzielle Unterstützung: In bestimmten Fällen kann die Arbeitsagentur finanzielle Hilfen anbieten, wie zum Beispiel Arbeitslosengeld, Unterstützung bei Bewerbungskosten oder Zuschüsse zur Existenzgründung. Diese Leistungen können eine wichtige Brücke sein, bis eine neue Beschäftigung gefunden wird.
Selbstinformationseinrichtungen: In den Räumlichkeiten der Arbeitsagentur stehen Computer und Informationsmaterial zur Verfügung, die für die eigenständige Jobsuche und Recherche genutzt werden können. Hier finden Arbeitssuchende aktuelle Informationen über den Osnabrücker Arbeitsmarkt, Berufsbilder und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Vermittlung von Ausbildungsplätzen: Für Jugendliche und junge Erwachsene bietet die Arbeitsagentur spezielle Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungsplätzen. Sie arbeitet eng mit lokalen Unternehmen zusammen, um Ausbildungsstellen zu vermitteln und junge Menschen in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Arbeitgeberservice: Die Arbeitsagentur unterstützt auch Unternehmen bei der Personalsuche. Dieser Service kommt indirekt auch Arbeitssuchenden zugute, da er die Vermittlung von offenen Stellen erleichtert und beschleunigt.
Jobangebote in der Region Osnabrück
Die Region Osnabrück, zu der neben der Stadt auch der umliegende Landkreis gehört, zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus. Während die Stadt Osnabrück als Oberzentrum fungiert und viele Dienstleistungs- und Industrieunternehmen beherbergt, ist der Landkreis von einer Mischung aus mittelständischen Betrieben, Landwirtschaft und aufstrebenden Technologieunternehmen geprägt. Diese Vielfalt bietet Arbeitnehmern ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern.
Hier eine Liste von Städten in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Osnabrück entfernt sind, samt einer kurzen Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:
- Melle: Die Stadt ist bekannt für ihre mittelständischen Unternehmen, insbesondere in der Möbelindustrie und im Maschinenbau. Der Arbeitsmarkt bietet gute Chancen für Facharbeiter und Ingenieure.
- Bramsche: Hier finden sich viele Arbeitsplätze in der Textilindustrie und im Logistiksektor. Die Stadt profitiert von ihrer günstigen Lage an wichtigen Verkehrsadern.
- Georgsmarienhütte: Die Stahlindustrie prägt den lokalen Arbeitsmarkt, aber auch mittelständische Unternehmen aus verschiedenen Branchen bieten hier Beschäftigungsmöglichkeiten.
- Ibbenbüren: Die Stadt im benachbarten Nordrhein-Westfalen ist ein wichtiger Energiestandort und bietet Arbeitsplätze in der Energiewirtschaft sowie im verarbeitenden Gewerbe.
- Lengerich: Hier finden sich Arbeitsplätze in der Baustoffindustrie und im Maschinenbau. Die Stadt hat sich zu einem attraktiven Standort für mittelständische Unternehmen entwickelt.
- Diepholz: Die Kreisstadt bietet Arbeitsplätze in der Verwaltung, im Gesundheitswesen und in mittelständischen Unternehmen verschiedener Branchen.
- Minden: Als wichtiger Logistikstandort an der Weser bietet Minden zahlreiche Arbeitsplätze in der Logistikbranche, aber auch in der Elektroindustrie und im Maschinenbau.
- Herford: Die Stadt ist bekannt für ihre Möbelindustrie und bietet zudem Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor und in der IT-Branche.
- Bielefeld: Als größte Stadt in der Region bietet Bielefeld ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen, von der Industrie über Dienstleistungen bis hin zu Forschung und Entwicklung.
- Rheine: Die Stadt im Münsterland ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit Arbeitsplätzen in der Textilindustrie, im Maschinenbau und im Dienstleistungssektor.