Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Salzgitter - Sept. 2025

42 Jobangebote in Salzgitter

Hilfreiche Adressen - Jobbörse

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Salzgitter

Postanschrift
Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar
38084 Braunschweig

Besucheradresse
Lichtenberger Str. 2A
D - 38226 Salzgitter
Tel: 01801 / 555111

Bürgeramt Stadt Salzgitter

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Joachim-Campe-Straße 6 - 8
38226 Salzgitter
Tel: 05341 / 839-0
Fax: 05341 / 839-4901
E-Mail: redaktion@stadt.salzgitter.de

 

Stellenangebot
...boten für Menschen. Für unser Familienzentrum Purzelbaum und unsere Kindertagesstätte Wirbelwind in Salzgitter suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Verwaltungshilfe (m/w/d) im

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben So sieht Ihr Tag bei uns aus In Ihrer neuen Tätigkeit verantworten Sie die Werksentsorgung mithilfe von Staplern und Schleppern. Wir arbeiten im Team in der Frühschicht von 6 bis 14 U

Job ansehen

Stellenangebot
Fachgerechte körperbezogene Pflegemaßnahmen Umsetzung der digitalen Pflegedokumentation und –planung Verantwortung der Medikamentenausgabe Beratung von Bewohnern und deren Angehörigen zu pflegefachlic

Job ansehen

Stellenangebot
Gärtnerische (Hilfs-) Tätigkeiten Beseitigen von Unkraut in Grünanlagen, Sportanlagen sowie auf befestigten Wegen und Flächen Bewässern von Grünanlagen und Bäumen Führen von unterschiedlichen Fahrz

Job ansehen

Stellenangebot
sämtliche Arbeiten im Straßenbetriebs- und Unterhaltungsdienst sowie im Winterdienst. Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Unterstützung und Umetzung von Hilfeleistungen und Therapieinhalten durch persönliche Erfahrungen Begleitung, Unterstüzung bei der Einarbeitung neuer EX-IN Genesungsbegleiter (m/w/d) Z

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben sind: Grundpflege Unterstützung der Fachkräfte bei der Behandlungspflege Psychosoziale Betreuung Pflegedokumentation Angehörigenarbeit Du musst nicht alles können, doch in diese Richt

Job ansehen

Stellenangebot
Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten, was Sie vor allem erleben sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professi...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Regelmäßige Transporte der Ver- und Entsorgung jeglicher Art, dazu gehören Speisewagen, Materialgüter, Getränke, Müll und andere Sachgüter Rapport Transporte nach Absprache, dazu geh

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: • Verantwortung für den Standort • Leitung und Kalkulation der Projekte im Grundwassermanagement • Verantwortlichkeit für die Arbeitsvorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Pr

Job ansehen

Stellenangebot
Als studentische Aushilfskraft (m/w/d) gehört die Kommissionierung bestellter Waren aus dem Spezialitätenlager mittels Barcode-Scanner zu Ihren Aufgaben. Dabei stellen Sie die sorgfältige und zeitger

Job ansehen

Stellenangebot
Eigenständige und mandantenorientierte Erstellung der monatlichen Finanzbuchhaltung Vorbereitung und Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen Kommunikation mit Finanzämtern Prüfen von

Job ansehen

Stellenangebot
Prüfung und Verbuchung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen Klärung komplexer Sachverhalte rund um Abrechnungen und Zahlungsflüsse Bearbeitung von Kontoauszügen sowie Durchführung von Einzügen und Aus

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben: - Einteilung der jeweiligen Schichten / Kapazitätsplanung - Personalentwicklung von Maschinenführern - Optimierung von Produktionsprozessen - Koordination der Instandhaltung - Organisa

Job ansehen

Stellenangebot
Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen Pflege und Betreuung unserer Bewohner Direkte pflegerische Interventionen am Bewohner anhand kompetenz-und präferenzbasierter klarer Aufgabenzuweisungen

Job ansehen

Stellenangebot
Du bist dir noch nicht ganz sicher, ob der Beruf Bankkaufmann (m/w/d) auch zu dir passt? Erhalte durch ein Praktikum bei uns einen ersten Eindruck. Sammle die ersten beruflichen Erfahrungen und abso...

Job ansehen

Stellenangebot
Sie erhalten erste Eindrücke in die Welt des Renovierungs-Discounters Sie bekommen einen Einblick in vielseitige und interessante Tätigkeiten der verschiedenen Abteilungen des Verkaufs Sie erfahren

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben bei uns Reinigung der unterschiedlichen Klinikbereiche im Wechsel Früh- und Spätdienst Servicebereich Cafeteria und Speisesaal Transportdienst für Essenwagen Wäscheversorgung Umsetzung

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Salzgitter

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Salzgitter?

Salzgitter befindet sich im Südosten des Bundeslandes Niedersachsen. Die Stadt liegt etwa 50 Kilometer südöstlich von Hannover und 20 Kilometer südwestlich von Braunschweig im Vorharz. Salzgitter ist eine kreisfreie Stadt und gehört zur Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg.

Die Stadt Salzgitter entstand 1942 durch den Zusammenschluss mehrerer Gemeinden und ist heute die drittgrößte Stadt Niedersachsens nach Fläche. Sie besteht aus insgesamt 31 Stadtteilen, die sich über eine Fläche von rund 224 Quadratkilometern erstrecken. Die Stadtteile sind in sieben Ortschaften gegliedert, wobei Lebenstedt als größter Stadtteil das wirtschaftliche und administrative Zentrum bildet.

Salzgitter ist bekannt für seine langjährige Tradition in der Stahlindustrie und im Bergbau. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Stadt jedoch zu einem modernen Wirtschaftsstandort entwickelt, der neben der traditionellen Schwerindustrie auch innovative Branchen wie Umwelttechnologie und Logistik beheimatet. Die günstige Lage im Herzen Niedersachsens, die gute Verkehrsanbindung und die Nähe zu wichtigen Wirtschaftszentren machen Salzgitter zu einem attraktiven Standort für Arbeitnehmer und Unternehmen gleichermaßen.

Was macht Salzgitter für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältiger Arbeitsmarkt: Salzgitter bietet einen breit gefächerten Arbeitsmarkt, der von der traditionellen Stahlindustrie bis hin zu modernen Technologieunternehmen reicht. Diese Vielfalt eröffnet Jobsuchenden zahlreiche Möglichkeiten in unterschiedlichen Branchen und Berufsfeldern. Ob in der Produktion, Forschung und Entwicklung oder im Dienstleistungssektor – die Stadt hält für verschiedene Qualifikationsprofile passende Stellenangebote bereit.

Starke Wirtschaftsstruktur: Die Präsenz global agierender Unternehmen wie der Salzgitter AG oder der Volkswagen AG in der Region sorgt für eine stabile wirtschaftliche Basis. Diese Großkonzerne ziehen nicht nur direkt Arbeitskräfte an, sondern fördern auch ein Netzwerk von Zulieferern und Dienstleistern. Dadurch entstehen kontinuierlich neue Arbeitsplätze und Karrierechancen für Fach- und Führungskräfte verschiedener Disziplinen.

Innovationsfreundliches Umfeld: Salzgitter setzt verstärkt auf Zukunftstechnologien und nachhaltige Industrien. Die Stadt fördert aktiv die Ansiedlung innovativer Unternehmen, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien und Umwelttechnologien. Für Jobsuchende bedeutet dies die Chance, an spannenden, zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten und sich in Wachstumsbranchen zu etablieren.

Lebensqualität und Wohnraum: Neben attraktiven Jobmöglichkeiten punktet Salzgitter mit einer hohen Lebensqualität. Die Stadt bietet eine gute Balance zwischen urbanem Leben und Naturnähe. Jobsuchende finden hier bezahlbaren Wohnraum, eine gut ausgebaute Infrastruktur und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Die Nähe zum Harz eröffnet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung.

Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Salzgitter investiert in die Qualifikation seiner Arbeitskräfte. Die Stadt verfügt über ein breites Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, darunter die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Dies ermöglicht Jobsuchenden, ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und sich beruflich weiterzuentwickeln. Viele Unternehmen in der Region bieten zudem duale Studiengänge und Trainee-Programme an, die den Einstieg ins Berufsleben erleichtern.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Salzgitter?

Stahlindustrie und Metallverarbeitung: Die Stahlindustrie ist nach wie vor das Rückgrat der Salzgitteraner Wirtschaft. Mit der Salzgitter AG als einem der größten europäischen Stahlproduzenten bietet diese Branche zahlreiche Arbeitsplätze in der Produktion, aber auch in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Qualitätsmanagement und Logistik. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften wie Metallurgen, Werkstoffingenieuren und Produktionstechnikern ist hier besonders hoch.

Automobilindustrie und Zulieferer: Die Nähe zu Wolfsburg und dem Volkswagen-Werk hat Salzgitter zu einem wichtigen Standort für die Automobilindustrie und deren Zulieferer gemacht. Neben dem VW-Motorenwerk in Salzgitter selbst haben sich zahlreiche Zulieferbetriebe angesiedelt. Diese Branche bietet Arbeitsplätze für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in der Produktion, aber auch für Spezialisten in den Bereichen Elektromobilität und autonomes Fahren.

Maschinenbau und Anlagentechnik: Der Maschinenbau ist ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig in Salzgitter. Unternehmen dieser Branche produzieren hochspezialisierte Maschinen und Anlagen für den weltweiten Markt. Gefragt sind hier vor allem Ingenieure verschiedener Fachrichtungen, Techniker und Facharbeiter mit Expertise in Automatisierungstechnik und Industrie 4.0.

Umwelttechnologie und erneuerbare Energien: Salzgitter setzt verstärkt auf grüne Technologien. Unternehmen aus den Bereichen Recycling, Wassermanagement und erneuerbare Energien haben sich in der Region angesiedelt. Diese Branche bietet zunehmend Arbeitsplätze für Umweltingenieure, Verfahrenstechniker und Fachkräfte mit Kenntnissen in nachhaltigen Produktionsprozessen.

Logistik und Verkehr: Dank seiner zentralen Lage und guten Verkehrsanbindung hat sich Salzgitter zu einem wichtigen Logistikstandort entwickelt. Neben klassischen Speditionsunternehmen sind hier auch Anbieter von Logistik-Dienstleistungen und E-Commerce-Fulfillment-Center vertreten. Die Branche bietet Arbeitsplätze für Logistiker, Disponenten, aber auch für IT-Spezialisten, die sich mit der Digitalisierung von Logistikprozessen befassen.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Salzgitter und Umgebung?

  • Salzgitter AG: Einer der größten Stahlproduzenten Europas mit Hauptsitz in Salzgitter. Das Unternehmen beschäftigt Ingenieure, Techniker, Facharbeiter in der Stahlproduktion sowie Verwaltungsfachkräfte.
  • Volkswagen AG - Werk Salzgitter: Produziert Motoren und Komponenten für den VW-Konzern. Hier werden Ingenieure, Mechatroniker und Produktionsmitarbeiter gesucht.
  • Alstom Transport Deutschland GmbH: Herstellt Schienenfahrzeuge und Bahntechnik. Das Unternehmen benötigt Ingenieure, Techniker und Facharbeiter im Bereich Schienenfahrzeugtechnik.
  • MAN Energy Solutions SE: Produziert Großmotoren und Turbinen. Gefragt sind hier Maschinenbauingenieure, Elektrotechniker und Servicetechniker.
  • Bosch Automotive Steering Salzgitter GmbH: Entwickelt und produziert Lenksysteme für Fahrzeuge. Das Unternehmen sucht Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in der Automobilzulieferindustrie.
  • IKEA Deutschland GmbH & Co. KG: Betreibt ein großes Logistikzentrum in Salzgitter. Beschäftigt werden hier Logistiker, Lagerarbeiter und IT-Fachkräfte.
  • Salzgitter Flachstahl GmbH: Tochtergesellschaft der Salzgitter AG, spezialisiert auf Flachstahlprodukte. Sucht Metallurgen, Werkstoffingenieure und Produktionsmitarbeiter.
  • H.C. Starck GmbH: Produziert Hightech-Metallpulver und Keramiken. Benötigt werden Chemiker, Verfahrenstechniker und Laboranten.
  • Salzgitter Mannesmann Precision GmbH: Hersteller von Präzisionsstahlrohren. Beschäftigt Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in der Rohrproduktion.
  • Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften: Bietet Arbeitsplätze für Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter und Verwaltungsangestellte im Hochschulbereich.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Salzgitter?

Die Salzgitter Zeitung ist die führende Tageszeitung in Salzgitter und Umgebung. Als Teil der Braunschweiger Zeitung bietet sie eine umfassende Berichterstattung über lokale und regionale Themen. In den Wochenendausgaben, insbesondere in der Samstagsausgabe, finden Jobsuchende eine Vielzahl von Stellenanzeigen. Diese Anzeigen decken ein breites Spektrum ab, von Facharbeiterstellen in der Industrie bis hin zu Positionen im Dienstleistungssektor und der öffentlichen Verwaltung. Die Salzgitter Zeitung ist eine wichtige Anlaufstelle für Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Region, um sich über aktuelle Jobangebote zu informieren.

Eine weitere wichtige Quelle für Stellenanzeigen ist die Braunschweiger Zeitung, die auch in Salzgitter und den umliegenden Gemeinden gelesen wird. Als größte Tageszeitung der Region Braunschweig-Wolfsburg-Salzgitter bietet sie in ihren Wochenendausgaben, vor allem samstags, einen umfangreichen Stellenmarkt. Hier finden sich Jobangebote aus einem größeren geografischen Gebiet, was besonders für Pendler interessant sein kann. Die Braunschweiger Zeitung ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Stellenanzeigen, die oft von größeren Unternehmen und Institutionen der Region geschaltet werden. Jobsuchende finden hier nicht nur lokale Angebote, sondern auch überregionale Stellenausschreibungen, die für Fach- und Führungskräfte relevant sind.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Salzgitter?

PEAG Personal GmbH ist ein etablierter Personaldienstleister in Salzgitter mit Schwerpunkt auf der Vermittlung von Fachkräften für die Industrie. Das Unternehmen hat sich besonders auf die Bereiche Metall, Elektro und Logistik spezialisiert und verfügt über langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit großen Industrieunternehmen der Region.

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG unterhält eine Niederlassung in Salzgitter und ist einer der führenden Personaldienstleister weltweit. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Personaldienstleistungen, von der Zeitarbeit bis zur Personalvermittlung, und deckt nahezu alle Branchen ab, mit besonderem Fokus auf Industrie, Handel und Verwaltung.

persona service AG & Co. KG ist in Salzgitter vertreten und hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Handwerk und kaufmännische Berufe spezialisiert. Das Unternehmen bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellung an.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH hat eine Niederlassung in Salzgitter und konzentriert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Handwerk und Logistik. Das Unternehmen ist bekannt für seine maßgeschneiderten Personallösungen und langfristigen Kundenbeziehungen.

FERCHAU GmbH ist zwar nicht direkt in Salzgitter ansässig, betreut aber von Braunschweig aus den Raum Salzgitter. Als Marktführer im Engineering-Bereich vermittelt FERCHAU hochqualifizierte Fachkräfte für Ingenieur- und IT-Dienstleistungen, was besonders für die technologieorientierten Unternehmen in Salzgitter relevant ist.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Salzgitter helfen?

Die für Salzgitter zuständige Arbeitsagentur ist die Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar, die eine Geschäftsstelle in Salzgitter unterhält. Diese Arbeitsagentur bietet vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten für Stellensuchende in Salzgitter:

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit aktuellen Stellenangeboten in Salzgitter und der umliegenden Region. Arbeitssuchende können diese Angebote online einsehen oder sich persönlich von den Vermittlungsfachkräften beraten lassen. Die Agentur gleicht das Profil des Jobsuchenden mit den Anforderungen der offenen Stellen ab und schlägt passende Positionen vor.

Berufsberatung: Für Personen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine individuelle Berufsberatung an. Hier werden persönliche Interessen, Fähigkeiten und Qualifikationen analysiert, um geeignete Berufsfelder und Karrierewege aufzuzeigen. Dies ist besonders wertvoll in einer Stadt wie Salzgitter, die einen vielfältigen Arbeitsmarkt mit unterschiedlichen Branchen bietet.

Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie informiert über passende Fortbildungsmaßnahmen und kann unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen gewähren. Dies ist besonders relevant in Salzgitter, wo der Arbeitsmarkt durch technologischen Wandel geprägt ist und kontinuierliche Weiterbildung oft erforderlich ist.

Bewerbungsunterstützung: Die Agentur bietet Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Dies umfasst Tipps zur optimalen Präsentation der eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen sowie Informationen zu den Erwartungen der Arbeitgeber in Salzgitter.

Arbeitsmarktinformationen: Die Arbeitsagentur stellt detaillierte Informationen über den lokalen Arbeitsmarkt in Salzgitter zur Verfügung. Dies umfasst Analysen zu Branchen mit hohem Fachkräftebedarf, Informationen über Gehaltsniveaus und Prognosen zur Arbeitsmarktentwicklung. Diese Informationen helfen Jobsuchenden, ihre Bewerbungsstrategie gezielt auf die Bedürfnisse des lokalen Arbeitsmarktes auszurichten.

Existenzgründungsberatung: Für Personen, die eine selbstständige Tätigkeit in Erwägung ziehen, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen finanzielle Unterstützung bei der Existenzgründung. Dies kann in einer Stadt wie Salzgitter, die aktiv Unternehmensgründungen fördert, besonders interessant sein.

Digitale Services: Die Arbeitsagentur bietet eine Reihe von Online-Diensten an, darunter die JOBBÖRSE, in der Arbeitssuchende selbstständig nach Stellenangeboten suchen können. Zudem gibt es Online-Tools zur Selbsteinschätzung und Berufsorientierung, die besonders für junge Menschen am Beginn ihrer Karriere hilfreich sein können.

Spezielle Förderprogramme: Die Arbeitsagentur verfügt über spezielle Programme zur Unterstützung bestimmter Gruppen von Arbeitssuchenden, wie beispielsweise Langzeitarbeitslose, ältere Arbeitnehmer oder Menschen mit Behinderungen. Diese Programme können finanzielle Zuschüsse für Arbeitgeber oder besondere Unterstützungsleistungen für die Arbeitssuchenden beinhalten.

Jobangebote in der Region Salzgitter

Die Region um Salzgitter zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus. Salzgitter selbst ist eine kreisfreie Stadt im Südosten Niedersachsens und bildet zusammen mit den umliegenden Städten und Gemeinden einen dynamischen Wirtschaftsraum. Die Stadt ist Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg und profitiert von der wirtschaftlichen Stärke dieser Region.

Der Landkreis Wolfenbüttel grenzt direkt an Salzgitter und ist bekannt für seine mittelständische Wirtschaft sowie als Standort der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Die nahegelegene Stadt Braunschweig ist ein bedeutendes Zentrum für Forschung und Entwicklung, insbesondere in den Bereichen Mobilität und Digitalisierung. Wolfsburg, als Sitz des Volkswagen-Konzerns, beeinflusst maßgeblich den Arbeitsmarkt der gesamten Region.

Hier eine Liste von Städten in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Salzgitter entfernt sind, samt einer kurzen Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:

  • Braunschweig: Zentrum für Forschung und Entwicklung mit starkem IT- und Dienstleistungssektor. Viele Jobs in Technologieunternehmen und Forschungseinrichtungen.
  • Wolfsburg: Dominiert von der Automobilindustrie mit VW als Hauptarbeitgeber. Zahlreiche Zulieferer und Dienstleister bieten ebenfalls Beschäftigungsmöglichkeiten.
  • Hildesheim: Vielfältiger Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in der Metallverarbeitung, im Maschinenbau und in der Elektronikbranche.
  • Goslar: Traditionell geprägt durch den Bergbau, heute diversifizierter Arbeitsmarkt mit Fokus auf Tourismus und mittelständische Industrie.
  • Peine: Starker Industriestandort mit Schwerpunkten in der Stahlverarbeitung und im Maschinenbau.
  • Gifhorn: Wirtschaft geprägt von mittelständischen Unternehmen, insbesondere in der Zulieferindustrie für den Automobilsektor.
  • Helmstedt: Strukturwandel nach Ende des Braunkohleabbaus, heute diverse Wirtschaftsstruktur mit wachsendem Dienstleistungssektor.
  • Wolfenbüttel: Standort der Ostfalia Hochschule, Jobs in Bildung und Forschung sowie in der mittelständischen Industrie.
  • Seesen: Kleiner aber vielfältiger Arbeitsmarkt mit Schwerpunkten in der Metallverarbeitung und im Gesundheitswesen.
  • Hannover: Landeshauptstadt mit breitem Jobangebot in Verwaltung, Dienstleistung, Messe- und Kongresswesen sowie in der Industrie.