Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Seligenstadt - Sept. 2025
25 Jobangebote in Seligenstadt
Hilfreiche Adressen in Seligenstadt
Agentur für Arbeit Seligenstadt
Postanschrift
Agentur für Arbeit Offenbach
63057 Offenbach
Besucheradresse
Kolpingstr. 36-38
D - 63500 Seligenstadt
Tel: 069 82997103
Bürgeramt Stadt Seligenstadt
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Marktplatz 1
63500 Seligenstadt
Tel: 06182 / 87-0
Fax: 06182 / 29477
E-Mail: stadt@seligenstadt.de
Stellenangebot
Unterstützung bei der Vor- und Zubereitung von kalten und warmen Speisen Eindecken der Tische und Anrichten von Speisen Ausgabe der Mahlzeiten an die Bewohner Kassiertätigkeiten Reinigung und Pflege d
Stellenangebot
Ort: Frankfurt am Main
Vertragsart: Festanstellung beim Kunden
Arbeitszeitmodell: Vollzeit
Startzeitpunkt: ab sofort
Für unseren Kunden, einem großen E-Commerce , suchen wir zum nächstmöglichen Z...
Stellenangebot
Sie sind verantwortlich für die Leitung, Planung und Organisation des gesamten Küchenbereichs unter Einhaltung und Berücksichtigung aller Hygienevorschriften und der HACCP-Richtlinien
Die Erstellung
Stellenangebot
Gemeinsam im Team übernehmen Sie die fachgerechte Vor- und Zubereitung von bis zu 250 Mittagessen Sie gestalten die Speiseplanung (vollwertig, teilweise vegetarisch und kindgerecht) Sie koordinieren d
Stellenangebot
Mandantenberatung – Sie beraten und betreuen Mandanten in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen.
Fachansprechpartner – Sie unterstützen Mitarbeiter:innen als fachlicher Ansprechpartner.
J
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Sie führen gemeinschaftlich das Team der Küche und übernehmen die Funktion des stellvertretenden Küchenleiters. In dieser Funktion leiten Sie die Mitarbeiter/innen fachlich an und gest
Stellenangebot
Stellvertretung des F&B Managers Serviceleitung bei Veranstaltungen Führung und Motivation des Teams Operative Leitung des Restaurants und Verantwortung für erstklassigen Service und reibungslosen

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Seligenstadt
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Seligenstadt?
Seligenstadt ist eine charmante Kleinstadt mit großer Geschichte, gelegen im Osten des Rhein-Main-Gebiets in Hessen. Die Stadt befindet sich direkt am Main, etwa 25 Kilometer südöstlich von Frankfurt am Main. Diese strategisch günstige Lage macht Seligenstadt zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen.
Mit seiner über 1200-jährigen Geschichte bietet Seligenstadt eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die gut erhaltene Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und der imposanten Einhard-Basilika zieht nicht nur Touristen an, sondern schafft auch ein attraktives Lebensumfeld für die Einwohner. Gleichzeitig profitiert die Stadt von ihrer Nähe zu den wirtschaftlichen Zentren der Region.
Die Verkehrsanbindung Seligenstadts ist hervorragend. Die Stadt liegt an der B45 und ist nur wenige Kilometer von der A3 entfernt, was eine schnelle Verbindung in alle Richtungen ermöglicht. Der öffentliche Nahverkehr, insbesondere die S-Bahn-Verbindung nach Frankfurt, macht Seligenstadt zu einem idealen Wohnort für Pendler. Diese Kombination aus historischem Charme, moderner Infrastruktur und wirtschaftlicher Dynamik macht Seligenstadt zu einem äußerst interessanten Standort für Arbeitnehmer und Unternehmen.
Was macht Seligenstadt für den Jobsuchenden attraktiv?
Wirtschaftliche Dynamik der Region: Seligenstadt profitiert von seiner Lage im Rhein-Main-Gebiet, einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands. Die Nähe zu Frankfurt am Main, dem Finanzzentrum Europas, eröffnet vielfältige berufliche Möglichkeiten in verschiedenen Branchen. Gleichzeitig bietet die Stadt selbst einen Mix aus traditionsreichen mittelständischen Unternehmen und innovativen Start-ups, was für eine stabile und zukunftsorientierte Joblandschaft sorgt.
Hohe Lebensqualität: Seligenstadt vereint auf einzigartige Weise historischen Charme mit modernem Komfort. Die malerische Altstadt, zahlreiche Grünflächen und das kulturelle Angebot schaffen ein Ambiente, in dem sich Arbeitnehmer wohlfühlen können. Dies trägt nicht nur zur Work-Life-Balance bei, sondern macht die Stadt auch für hochqualifizierte Fachkräfte attraktiv, die Wert auf ein ansprechendes Lebensumfeld legen.
Hervorragende Infrastruktur: Die verkehrsgünstige Lage und die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ermöglichen kurze Pendelzeiten und eine flexible Arbeitsortwahl. Dies eröffnet Jobsuchenden die Möglichkeit, in Seligenstadt zu wohnen und gleichzeitig von den Jobchancen der gesamten Region zu profitieren. Die Stadt investiert kontinuierlich in die Verbesserung der digitalen Infrastruktur, was auch die Möglichkeiten für Home-Office und flexible Arbeitsmodelle erweitert.
Familienfreundlichkeit: Seligenstadt legt großen Wert auf Familienfreundlichkeit. Ein breites Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen, gute Schulen und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten machen es Arbeitnehmern leicht, Beruf und Familie zu vereinbaren. Dies ist besonders attraktiv für junge Fachkräfte, die nach einem Arbeitsort suchen, der ihnen langfristige Perspektiven bietet.
Netzwerke und Weiterbildung: Die Stadt fördert aktiv den Austausch zwischen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Arbeitnehmern. Regelmäßige Netzwerkveranstaltungen, Jobmessen und Weiterbildungsangebote unterstützen die berufliche Entwicklung und erleichtern den Einstieg in den lokalen Arbeitsmarkt. Diese Initiativen tragen dazu bei, dass Seligenstadt nicht nur als Arbeitsort, sondern auch als Ort der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung attraktiv ist.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Seligenstadt?
Maschinenbau und Fertigungstechnik: Diese traditionell starke Branche ist in Seligenstadt durch mehrere mittelständische Unternehmen vertreten. Sie bieten nicht nur Arbeitsplätze für Ingenieure und Techniker, sondern auch für Facharbeiter in der Produktion. Die Unternehmen in diesem Sektor zeichnen sich durch ihre Innovationskraft aus und sind oft Zulieferer für die Automobilindustrie oder andere High-Tech-Bereiche. Die stetige Weiterentwicklung in Richtung Industrie 4.0 schafft hier zunehmend auch Arbeitsplätze im Bereich der Digitalisierung und Automatisierung.
Logistik und Transport: Dank der hervorragenden geografischen Lage Seligenstadts im Rhein-Main-Gebiet und der Nähe zu wichtigen Verkehrsadern haben sich hier zahlreiche Logistikunternehmen angesiedelt. Diese Branche bietet ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen, von Lagerlogistik über Spedition bis hin zu hochspezialisierten Positionen im Supply Chain Management. Mit der zunehmenden Bedeutung des E-Commerce wächst dieser Sektor stetig und bietet gute Perspektiven für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte gleichermaßen.
Informationstechnologie und Softwareentwicklung: In den letzten Jahren hat sich in Seligenstadt eine dynamische IT-Szene entwickelt. Innovative Start-ups und etablierte Softwareunternehmen bieten hier spannende Arbeitsplätze für Programmierer, Systemadministratoren und IT-Berater. Die Nähe zu Frankfurt als Finanzzentrum begünstigt insbesondere die Entwicklung von FinTech-Lösungen. Dieser Sektor zeichnet sich durch ein hohes Innovationspotenzial aus und bietet attraktive Karrieremöglichkeiten für IT-Spezialisten.
Gesundheitswesen und Pflege: Mit einer alternden Bevölkerung gewinnt der Gesundheitssektor in Seligenstadt zunehmend an Bedeutung. Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste bieten eine Vielzahl von Arbeitsplätzen für medizinisches Personal, Pflegekräfte und Verwaltungsmitarbeiter. Die Stadt investiert kontinuierlich in die Modernisierung und den Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur, was diesen Sektor zu einem stabilen und wachsenden Arbeitgeber macht.
Einzelhandel und Dienstleistungen: Die historische Altstadt Seligenstadts mit ihren charmanten Geschäften und Restaurants ist nicht nur ein Anziehungspunkt für Touristen, sondern bietet auch zahlreiche Arbeitsplätze im Einzelhandel und im Dienstleistungssektor. Von kleinen Boutiquen über gastronomische Betriebe bis hin zu spezialisierten Dienstleistern findet sich hier ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Stadt fördert aktiv die Entwicklung des lokalen Einzelhandels, um die Attraktivität des Stadtzentrums zu erhalten und auszubauen, was wiederum zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen beiträgt.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Seligenstadt und Umgebung?
- Günther Heisskanaltechnik GmbH: Ein führender Hersteller von Heißkanalsystemen für die Kunststoffindustrie. Das Unternehmen beschäftigt Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in der Entwicklung und Produktion von hochpräzisen Komponenten.
- Steinmüller Engineering GmbH: Spezialist für Kraftwerkstechnik und Energieanlagen. Hier finden Ingenieure, Projektmanager und technische Zeichner anspruchsvolle Aufgaben in der Planung und Umsetzung internationaler Projekte.
- Pirelli Deutschland GmbH: In der nahe gelegenen Stadt Breuberg betreibt der Reifenhersteller ein großes Werk. Es bietet Arbeitsplätze in der Produktion, Qualitätssicherung und Logistik.
- Heraeus Holding GmbH: Das in Hanau ansässige Technologieunternehmen ist ein wichtiger Arbeitgeber der Region. Es beschäftigt Chemiker, Physiker und Ingenieure in verschiedenen Hightech-Bereichen.
- Evonik Industries AG: Der Spezialchemiekonzern hat einen Standort in Hanau und bietet Arbeitsplätze für Chemiker, Verfahrenstechniker und Laboranten.
- Linde AG: Der Industriegasehersteller und Anlagenbauer mit Sitz in der Region beschäftigt Ingenieure, Techniker und kaufmännische Angestellte.
- Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH: Das Unternehmen betreibt ein Werk in Hanau und bietet Arbeitsplätze in der Reifenproduktion und -entwicklung.
- Umicore AG & Co. KG: Der Materialtechnologie- und Recyclingkonzern hat einen Standort in Hanau und beschäftigt Chemiker, Metallurgen und Ingenieure.
- Stadtwerke Seligenstadt: Als lokaler Energieversorger bietet das Unternehmen Arbeitsplätze für Techniker, Ingenieure und kaufmännische Angestellte im Bereich der Energieversorgung und -verteilung.
- Main-Klinik Seligenstadt: Das Krankenhaus ist ein wichtiger Arbeitgeber im Gesundheitssektor und beschäftigt Ärzte, Pflegekräfte und Verwaltungspersonal.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Seligenstadt?
Die Offenbach-Post ist eine der wichtigsten Tageszeitungen in der Region Seligenstadt. Als Teil der Ippen-Gruppe bietet sie eine umfassende Berichterstattung über lokale und regionale Themen. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, veröffentlicht die Offenbach-Post einen umfangreichen Stellenmarkt. Hier finden Jobsuchende eine breite Palette an Stellenanzeigen aus Seligenstadt und dem Umland. Von Positionen in der Industrie über den Dienstleistungssektor bis hin zu Stellenangeboten im öffentlichen Dienst - die Offenbach-Post bietet einen guten Überblick über den lokalen Arbeitsmarkt.
Eine weitere wichtige Quelle für Stellenanzeigen in Seligenstadt ist das Hanauer Anzeiger. Diese Tageszeitung, die ebenfalls zur Ippen-Gruppe gehört, deckt den östlichen Teil des Rhein-Main-Gebiets ab und ist besonders relevant für Jobsuchende in Seligenstadt und Umgebung. Auch hier lohnt sich ein Blick in die Wochenendausgaben, vor allem am Samstag. Der Stellenmarkt des Hanauer Anzeigers bietet eine Vielzahl von Jobangeboten aus verschiedenen Branchen. Besonders Stellenanzeigen von mittelständischen Unternehmen und Handwerksbetrieben aus der Region sind hier zu finden. Zusätzlich zu den gedruckten Ausgaben bieten beide Zeitungen auch Online-Stellenmärkte an, die täglich aktualisiert werden und eine praktische Suchfunktion bieten.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Seligenstadt?
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der größten Personaldienstleister weltweit hat Randstad auch in Seligenstadt eine starke Präsenz. Das Unternehmen vermittelt Fachkräfte und Hilfskräfte in verschiedene Branchen, mit einem Schwerpunkt auf kaufmännische Berufe, Logistik und Produktion. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch Direktvermittlung an und ist bekannt für seine umfassende Betreuung von Arbeitnehmern und Unternehmen.
Manpower GmbH & Co. KG PersonaldienstleistungenF: Manpower ist ein weiterer großer Player im Bereich Personaldienstleistungen mit einer Niederlassung in der Nähe von Seligenstadt. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen IT, Engineering und Finance. Manpower bietet neben der klassischen Arbeitnehmerüberlassung auch Personalvermittlung und Projektlösungen an.
persona service AG & Co. KG: Mit einer Niederlassung in Seligenstadt ist persona service ein wichtiger lokaler Ansprechpartner für Arbeitssuchende und Unternehmen. Der Dienstleister hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Handwerk und Verwaltung spezialisiert. Persona service legt besonderen Wert auf eine persönliche Betreuung und bietet auch Weiterbildungsmöglichkeiten für seine Mitarbeiter.
TREMONIA Personalservice GmbH: TREMONIA ist ein mittelständischer Personaldienstleister mit einer starken regionalen Verankerung im Rhein-Main-Gebiet. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Metall, Elektro und Logistik spezialisiert. TREMONIA zeichnet sich durch seine intensive Betreuung sowohl der Arbeitnehmer als auch der Kundenunternehmen aus und bietet maßgeschneiderte Lösungen für den lokalen Arbeitsmarkt in und um Seligenstadt.
ZAG Personal & Perspektiven: Mit einer Niederlassung in der Nähe von Seligenstadt ist ZAG ein wichtiger Akteur auf dem lokalen Arbeitsmarkt. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Handwerk, Industrie und Logistik spezialisiert. ZAG legt besonderen Wert auf eine nachhaltige Personalvermittlung und bietet seinen Mitarbeitern umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Seligenstadt helfen?
Für Seligenstadt ist die Agentur für Arbeit Hanau zuständig. Diese Behörde bietet eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten für Stellensuchende in der Region:
Persönliche Beratung: Die Arbeitsagentur bietet individuelle Beratungsgespräche an, in denen Fachberater gemeinsam mit den Stellensuchenden deren Qualifikationen, Erfahrungen und Ziele analysieren. Auf dieser Basis werden maßgeschneiderte Strategien für die Jobsuche entwickelt und mögliche Weiterbildungsmaßnahmen identifiziert.
Jobbörse: Die Online-Jobbörse der Arbeitsagentur ist eine umfassende Datenbank mit aktuellen Stellenangeboten aus Seligenstadt und der gesamten Region. Stellensuchende können hier gezielt nach passenden Jobangeboten suchen und ihr Profil für interessierte Arbeitgeber sichtbar machen.
Weiterbildungsangebote: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterqualifizierung durch ein breites Angebot an Fortbildungen und Umschulungen. Diese reichen von kurzen Qualifizierungsmaßnahmen bis hin zu längerfristigen Umschulungen, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
Vermittlungsservice: Die Fachkräfte der Arbeitsagentur vermitteln aktiv zwischen Arbeitgebern und Arbeitssuchenden. Sie kennen den lokalen Arbeitsmarkt in Seligenstadt und Umgebung genau und können so passgenaue Vermittlungen vornehmen.
Finanzielle Unterstützung: In bestimmten Fällen kann die Arbeitsagentur finanzielle Hilfen zur Aufnahme einer Beschäftigung gewähren. Dies kann Mobilitätshilfen für Pendler oder Zuschüsse zur Arbeitsausrüstung umfassen.
Berufsinformationszentrum (BiZ): Das BiZ in Hanau bietet umfangreiche Informationen zu Berufsbildern, Ausbildungsmöglichkeiten und Arbeitsmarkttrends. Hier können sich Stellensuchende selbstständig informieren und recherchieren.
Veranstaltungen und Jobmessen: Die Arbeitsagentur organisiert regelmäßig Informationsveranstaltungen und Jobmessen in der Region. Diese bieten eine exzellente Gelegenheit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und sich über aktuelle Jobangebote zu informieren.
Gründungsberatung: Für Personen, die eine selbstständige Tätigkeit in Erwägung ziehen, bietet die Arbeitsagentur spezielle Beratungsangebote und unter Umständen auch finanzielle Unterstützung für die Startphase.
Rehabilitationsberatung: Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen erhalten bei der Arbeitsagentur spezielle Unterstützung bei der beruflichen Wiedereingliederung, einschließlich angepasster Qualifizierungsmaßnahmen und Vermittlung in behindertengerechte Arbeitsplätze.
Digitale Services: Neben den persönlichen Angeboten stellt die Arbeitsagentur auch zahlreiche digitale Tools zur Verfügung, wie beispielsweise Apps zur Jobsuche oder Online-Tutorials zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen. Diese ermöglichen es Stellensuchenden, auch außerhalb der Öffnungszeiten aktiv an ihrer beruflichen Zukunft zu arbeiten.
Jobangebote in der Region Seligenstadt
Seligenstadt liegt im Landkreis Offenbach, einer dynamischen Region im Herzen des Rhein-Main-Gebiets. Der Landkreis zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus, die von innovativen mittelständischen Unternehmen bis hin zu global agierenden Konzernen reicht. Die Nähe zu Frankfurt am Main als internationales Finanz- und Dienstleistungszentrum bietet zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Region profitiert von einer hervorragenden Infrastruktur, die sowohl den Personen- als auch den Güterverkehr begünstigt. Dies macht den Standort besonders attraktiv für Logistikunternehmen und produzierende Betriebe. Gleichzeitig hat sich in den letzten Jahren eine lebendige Start-up-Szene entwickelt, die neue Impulse für den Arbeitsmarkt setzt.
Hier eine Liste von Städten in der Region, die maximal eine Stunde Fahrzeit von Seligenstadt entfernt sind, samt einer kurzen Beschreibung ihres Arbeitsmarktes:
- Frankfurt am Main: Als Finanzzentrum Deutschlands bietet Frankfurt zahlreiche Jobs im Bankensektor, aber auch in der IT-Branche, der Beratung und bei internationalen Konzernen.
- Offenbach am Main: Die Stadt ist bekannt für ihre kreative Wirtschaft und bietet Jobs in Design, Medien und IT-Start-ups.
- Hanau: Hier finden sich Arbeitsplätze in der Technologiebranche, insbesondere in der Materialwissenschaft und der Edelmetallverarbeitung.
- Aschaffenburg: Die Stadt bietet Jobs im Maschinenbau, der Automobilzulieferindustrie und im Einzelhandel.
- Darmstadt: Als Wissenschaftsstadt bietet Darmstadt Arbeitsplätze in Forschung und Entwicklung, sowie in der IT- und Softwarebranche.
- Mainz: Die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz ist bekannt für ihre Medienbranche und bietet zudem Jobs in der Biotechnologie und im öffentlichen Dienst.
- Wiesbaden: Als Landeshauptstadt Hessens bietet Wiesbaden viele Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst, aber auch in der Versicherungsbranche und im Gesundheitswesen.
- Rodgau: Die Stadt ist Standort diverser mittelständischer Unternehmen und bietet Jobs in Produktion und Logistik.
- Dieburg: Hier finden sich Arbeitsplätze im Bildungssektor durch die Hochschule, aber auch in mittelständischen Unternehmen verschiedener Branchen.
- Mörfelden-Walldorf: Die Nähe zum Frankfurter Flughafen macht die Stadt zu einem wichtigen Standort für Logistik- und Luftfahrtunternehmen.