Hilfreiche Adressen
Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Xanten
Postanschrift
Agentur für Arbeit Wesel
46480 Wesel
Besucheradresse
Agentur für Arbeit Wesel
46480 Wesel
Tel: +49 281 9620 141
Bürgeramt Stadt Xanten
Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Karthaus 2
46509 Xanten
Telefonnummer: 02801 772-0, -273, -236, -239, -316, -234
Fax-Nummer: 02801 772-366
E-Mail-Adresse: post@rathaus-xanten.de
Stellenangebot
Übernahme der Kursleitung mit Lernberatung Vorbereitung von Prüfungen Begleitung im Praktikum Fachliche Weitergabe Ihrer Expertise in Lehrtätigkeit und praktischer Begleitung Mitwirken bei curriculare
Stellenangebot
• Akquisition neuer Kunden zum Ausbau unserer Marktanteile • Sie führen Verhandlungsgespräche mit Bestandskunden und setzen gemeinsame Kundenprojekte erfolgreich um. • Kommunikation auf allen Geschäft
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
Gestaltung und Umsetzung von theoretischem und fachpraktischem Unterricht
Begleitung unserer dual studierenden Auszubildenden
Beratung und Unterstützung der Auszubildenden in Theorie
Stellenangebot
Begleitung des Zusammenlebens der WG-Bewohner*innen in einem gemeinsamen Haushalt
Unterstützung und Förderung der Bewohner*innen in ihrer selbstständigen Lebensführung und bei alltäglichen Aktivitäte
Stellenangebot
Leitung des Bereichs soziale Betreuung
Planung, Organisation und Ermittlung des Therapiebedarfs nach einem ganzheitlichen Therapiekonzept sowie Anleitung der Teammitglieder
Planung, Durchführung und
Stellenangebot
Sie gestalten die Rahmenbedingungen und die Steuerung von Arbeitsmarktdienstleistungen sowie Projekten und gewährleisten eine erfolgreiche Umsetzung.
Als Koordinator*in arbeiten Sie Ihre Mitarbeiter*
Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS
Kontierung und Buchung sämtlicher Geschäftsvorfälle
Führung der Hauptbuchhaltung sowie Abstimmung der Nebenb
Stellenangebot
Planung, Organisation, Durchführung von Veranstaltungen Planung und Durchführung von Beschäftigungsangeboten in enger Zusammenarbeit mit der Leitung des Hauses Einzelbetreuungen Aktivierung und Erhalt
Stellenangebot
Die Stadt Bottrop baut ihre Strukturen im Bereich der zivilen Verteidigung und Alarmplanung strategisch aus. Die zunehmenden sicherheitspolitischen Herausforderungen, insbesondere durch hybride Bedroh
Stellenangebot
Sie arbeiten in einem kompetenten und aufgeschlossenen Team in einem vielfältigen Arbeitsbereich als gruppenübergreifende Fachkraft.
Gemeinsam organisieren und gestalten Sie den Tagesablauf in der Ki
Stellenangebot
Sicherstellen der pädagogischen, pflegerischen, hauswirtschaftlichen und medizinischen Begleitung der Bewohner*innen durch das Team der Mitarbeitenden
bedarfsorientierte Personalplanung und -entwickl
Stellenangebot
Organisation und Durchführung der Fachweiterbildung Eigenverantwortliche Planung und Durchführung der theoretischen und praktischen Weiterbildung gemäß DKG-Empfehlung zur pflegerischen Fachweiterbildu
Stellenangebot
Organisation und Durchführung der Fachweiterbildung Eigenverantwortliche Planung und Durchführung der theoretischen und praktischen Weiterbildung gemäß DKG-Empfehlung zur pflegerischen Fachweiterbildu
Stellenangebot
Organisation und Durchführung der Fachweiterbildung Eigenverantwortliche Planung und Durchführung der theoretischen und praktischen Weiterbildung gemäß DKG-Empfehlung zur pflegerischen Fachweiterbildu
Stellenangebot
Sie haben Freude daran, den Nachwuchs für die verschiedenen Pflegeberufe zu begeistern und Ihr Wissen weiterzugeben. Von Ihnen kann man nicht nur theoretisch etwas lernen, denn Sie gestalten den Unter
Stellenangebot
Individuelle Assistenz im Alltag: Sie bieten unseren Klient:innen genau die Assistenz, die sie im Alltag brauchen – sei es in pädagogischen, pflegerischen oder hauswirtschaftlichen Bereichen
Teilhabe
Stellenangebot
Sie begleiten unsere jugendlichen Teilnehmenden (unter 25 Jahren) durch individuelle und zielgerichtete Betreuung und Unterstützung in psychosozialer, soziokultureller und ökonomischer Hinsicht. In Ei
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
Unterstützung bei einem Projekt für die Ausbildungsstationen in der Pflege und bestmöglich Vermittlung evidenzbasierter Pflege für unsere Auszubildenden Mitarbeit in der direkten Patien
Bochum Vollzeit
Stellenangebot
Mitwirkung im Rahmen der Schulentwicklung im Bereich ATA und OTA Ausbildung
Übernahme einer Kursleitung
Umsetzung des pädagogischen Konzeptes
Planung, Durchführung und Evaluation von Lernsituatione
Stellenangebot
Du begleitest erwachsene Menschen mit Behinderung in ihrem Zuhause. Zu deinen Aufgaben zählen: Unterstützung und Beratung unserer Bewohner:innen in allen Lebensbereichen Förderung der sozialen Fertigk

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Xanten
Die wichtigsten Fragen
Wo liegt Xanten?
Xanten ist eine historische Stadt am unteren Niederrhein in Nordrhein-Westfalen. Diese bemerkenswerte Ortschaft liegt im Kreis Wesel und ist bekannt für ihre reiche römische Geschichte sowie ihre mittelalterliche Altstadt. Mit einer Fläche von rund 72 Quadratkilometern und etwa 22.000 Einwohnern bietet Xanten eine perfekte Mischung aus urbaner Infrastruktur und ländlichem Charme.
Die strategisch günstige Lage am Rhein und die Nähe zu den Niederlanden machen Xanten zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort. Die Stadt profitiert von ihrer guten Anbindung an das Ruhrgebiet und die Rhein-Ruhr-Metropolregion, was zahlreiche Möglichkeiten für Arbeitnehmer eröffnet. Der Tourismus spielt aufgrund der historischen Bedeutung und der landschaftlichen Schönheit eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft.
Xanten zeichnet sich durch eine ausgewogene wirtschaftliche Struktur aus, die von mittelständischen Unternehmen, Handwerksbetrieben und Dienstleistern geprägt ist. Die Stadt investiert kontinuierlich in die Entwicklung von Gewerbegebieten und fördert aktiv die Ansiedlung innovativer Unternehmen. Dies schafft ein dynamisches Umfeld für Arbeitnehmer, die eine vielfältige und zukunftsorientierte Joblandschaft suchen.
Was macht Xanten für den Jobsuchenden attraktiv?
Lebensqualität und Wohnumfeld: Xanten bietet eine außergewöhnlich hohe Lebensqualität. Die malerische Altstadt mit ihren gut erhaltenen historischen Gebäuden, der imposante Dom und die zahlreichen Grünflächen schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Arbeitnehmer finden hier ein Umfeld, das Arbeit und Freizeit perfekt verbindet. Die Stadt verfügt über gut ausgebaute Radwege, den Xantener Südsee für Wassersportaktivitäten und den Archäologischen Park, der nicht nur ein touristisches Highlight, sondern auch ein faszinierender Ort zum Entspannen nach der Arbeit ist.
Wirtschaftliche Stabilität und Entwicklungspotenzial: Die diversifizierte Wirtschaftsstruktur Xantens bietet Jobsuchenden eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten. Von traditionellen Handwerksbetrieben bis hin zu modernen Dienstleistungsunternehmen finden Fachkräfte hier vielfältige Karrierechancen. Die Stadt fördert aktiv die Ansiedlung neuer Unternehmen und unterstützt bestehende Betriebe bei ihrer Expansion, was kontinuierlich neue Arbeitsplätze schafft und die Jobsicherheit erhöht.
Ausgezeichnete Infrastruktur und Verkehrsanbindung: Xanten punktet mit einer hervorragenden Infrastruktur. Die Nähe zu größeren Städten wie Duisburg und Düsseldorf sowie die gute Anbindung an das Autobahnnetz machen die Stadt zu einem idealen Standort für Pendler. Gleichzeitig ermöglicht der gut ausgebaute öffentliche Nahverkehr eine umweltfreundliche und stressfreie Fortbewegung innerhalb der Region. Diese Kombination aus Erreichbarkeit und lokaler Mobilität eröffnet Arbeitnehmern flexible Möglichkeiten bei der Jobsuche und -ausübung.
Bildungs- und Familienfreundlichkeit: Für Arbeitnehmer mit Familie ist Xanten besonders attraktiv. Die Stadt verfügt über ein breites Spektrum an Bildungseinrichtungen, von Grundschulen bis hin zu weiterführenden Schulen. Zahlreiche Kindertagesstätten und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche machen es einfach, Beruf und Familie zu vereinbaren. Die familienfreundliche Atmosphäre und das sichere Umfeld tragen wesentlich zur Attraktivität Xantens als Arbeits- und Wohnort bei.
Kulturelles Angebot und Freizeitmöglichkeiten: Xanten bietet ein reichhaltiges kulturelles Leben, das weit über das typische Angebot einer Kleinstadt hinausgeht. Regelmäßige Veranstaltungen wie die Xantener Sommerfestspiele, Konzerte im Dom und historische Märkte bereichern das Freizeitangebot. Die umliegende Natur mit dem Naturpark Hohe Mark-Westmünsterland lädt zu vielfältigen Outdoor-Aktivitäten ein. Diese Kombination aus Kultur und Natur schafft einen attraktiven Ausgleich zum Berufsleben und trägt zur hohen Lebensqualität bei, die Arbeitnehmer in Xanten genießen können.
Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Xanten?
Tourismus und Gastgewerbe: Aufgrund seiner reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung ist Xanten ein beliebtes Touristenziel. Der Archäologische Park Xanten, der mittelalterliche Stadtkern und der imposante Dom ziehen jährlich zahlreiche Besucher an. Dies führt zu einer starken Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften in Hotels, Restaurants, Cafés und touristischen Einrichtungen. Vom Hotelfachmann bis zum Tourguide – der Tourismus bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten und trägt wesentlich zur lokalen Wirtschaft bei.
Handwerk und Baugewerbe: Das Handwerk hat in Xanten eine lange Tradition und spielt nach wie vor eine wichtige Rolle auf dem Arbeitsmarkt. Insbesondere das Baugewerbe profitiert von der kontinuierlichen Stadtentwicklung und Sanierung historischer Gebäude. Tischler, Maurer, Elektriker und andere Handwerksberufe sind gefragt. Die Verbindung von traditionellem Handwerk mit modernen Techniken schafft interessante Arbeitsplätze und bietet Fachkräften attraktive Perspektiven.
Gesundheits- und Sozialwesen: Mit einer wachsenden und alternden Bevölkerung gewinnt der Gesundheitssektor zunehmend an Bedeutung. Das St. Josef-Krankenhaus Xanten sowie zahlreiche Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen und soziale Dienste bieten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Von Ärzten und Pflegekräften bis hin zu Therapeuten und Sozialarbeitern – der Bedarf an qualifiziertem Personal im Gesundheits- und Sozialwesen wächst stetig.
Einzelhandel und Dienstleistungssektor: Die lebendige Innenstadt Xantens ist geprägt von einer Vielzahl kleiner und mittelständischer Einzelhandelsgeschäfte sowie Dienstleistungsunternehmen. Diese Branche bietet nicht nur Arbeitsplätze im Verkauf, sondern auch in Bereichen wie Kundenservice, Marketing und Verwaltung. Die Mischung aus traditionellen Fachgeschäften und modernen Dienstleistern schafft ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
Bildung und Kultur: Als historisch bedeutsame Stadt legt Xanten großen Wert auf Bildung und Kultur. Schulen, Museen, Bildungseinrichtungen und kulturelle Institutionen sind wichtige Arbeitgeber in der Region. Lehrer, Museumspädagogen, Kulturmanager und andere Fachkräfte im Bildungs- und Kultursektor finden hier spannende Betätigungsfelder. Die Verbindung von Geschichte und moderner Bildung eröffnet innovative Arbeitsmöglichkeiten und trägt zur Attraktivität des Standorts bei.
Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Xanten und Umgebung?
- Stadt Xanten: Als kommunaler Arbeitgeber bietet die Stadtverwaltung vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in Bereichen wie Verwaltung, Stadtplanung und öffentliche Dienste.
- Archäologischer Park Xanten: Dieser bedeutende touristische Anziehungspunkt beschäftigt Archäologen, Museumspädagogen, Tourguides und Verwaltungspersonal.
- St. Josef-Krankenhaus Xanten: Als wichtiger Gesundheitsdienstleister der Region bietet das Krankenhaus Arbeitsplätze für medizinisches Personal, Pflegekräfte und Verwaltungsangestellte.
- Siempelkamp Nukleartechnik GmbH: Das Unternehmen ist spezialisiert auf Dienstleistungen im Bereich Kernkraftwerkstechnik und beschäftigt Ingenieure, Techniker und Facharbeiter.
- Lemken GmbH & Co. KG: Der Landmaschinenhersteller in der Nachbarstadt Alpen bietet Arbeitsplätze in Produktion, Entwicklung und Vertrieb.
- Probat-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH: Das in Emmerich am Rhein ansässige Unternehmen, Weltmarktführer für Kaffeeröstmaschinen, beschäftigt Ingenieure, Techniker und kaufmännische Angestellte.
- Xantener Südsee GmbH: Als Betreiber des Freizeitzentrums am Xantener Südsee bietet das Unternehmen Arbeitsplätze im Tourismus- und Freizeitsektor.
- Bäckerei Tebart: Diese traditionsreiche Bäckerei mit mehreren Filialen in der Region beschäftigt Bäcker, Konditoren und Verkaufspersonal.
- Hotel van Bebber: Als eines der führenden Hotels in Xanten bietet es Arbeitsplätze in Hotellerie und Gastronomie.
- Edeka Lurvink: Der Supermarkt ist ein wichtiger lokaler Arbeitgeber im Einzelhandel und bietet Stellen für Verkaufspersonal, Logistik und Management.
Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Xanten?
Die Rheinische Post ist eine der wichtigsten Tageszeitungen in der Region Niederrhein und damit auch in Xanten. Mit ihrer lokalen Ausgabe für den Kreis Wesel deckt sie das Geschehen in Xanten und Umgebung detailliert ab. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, veröffentlicht die Rheinische Post einen umfangreichen Stellenmarkt. Hier finden Jobsuchende eine breite Palette an Stellenangeboten aus verschiedenen Branchen, von lokalen Handwerksbetrieben bis hin zu größeren Unternehmen in der Region. Die Kombination aus Print- und Online-Angeboten macht die Rheinische Post zu einer wertvollen Ressource für die Jobsuche in Xanten.
Eine weitere bedeutende Tageszeitung für den Raum Xanten ist die Neue Rhein Zeitung (NRZ). Als Teil der Funke Mediengruppe bietet die NRZ eine umfassende Berichterstattung über die Region und veröffentlicht ebenfalls in ihren Wochenendausgaben, vor allem samstags, einen ausführlichen Stellenmarkt. Die NRZ ist bekannt für ihre lokale Verwurzelung und bietet neben überregionalen Stellenangeboten auch viele Jobangebote von kleineren und mittleren Unternehmen aus Xanten und den umliegenden Gemeinden. Die Zeitung hat zudem eine starke Online-Präsenz, die es Jobsuchenden ermöglicht, Stellenangebote auch digital zu durchsuchen und sich über den lokalen Arbeitsmarkt zu informieren.
Beide Zeitungen spielen eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von Arbeitsplätzen in Xanten und der umliegenden Region. Sie bieten nicht nur Stellenanzeigen, sondern auch regelmäßige Berichte über die wirtschaftliche Entwicklung, Unternehmensporträts und Karrieretipps. Für Arbeitssuchende in Xanten ist es empfehlenswert, sowohl die Print- als auch die Online-Ausgaben dieser Zeitungen regelmäßig zu konsultieren, um einen umfassenden Überblick über den lokalen Arbeitsmarkt zu erhalten und keine interessanten Stellenangebote zu verpassen.
Darüber hinaus nutzen viele lokale Unternehmen diese Zeitungen, um nicht nur offene Stellen zu annoncieren, sondern auch um sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren. Sonderveröffentlichungen zu Themen wie Ausbildung, Fachkräftemangel oder Branchenentwicklungen bieten zusätzliche wertvolle Informationen für Jobsuchende und Karriereinteressierte in Xanten und Umgebung.
Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Xanten?
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der größten Personaldienstleister weltweit ist Randstad auch in Xanten und Umgebung aktiv. Das Unternehmen vermittelt Fachkräfte und Hilfskräfte in verschiedenen Branchen, darunter Produktion, Logistik, Verwaltung und kaufmännische Berufe. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch direkte Vermittlung und unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Karriereentwicklung.
DEKRA Arbeit GmbH: Die DEKRA Arbeit GmbH ist ein renommierter Personaldienstleister mit einer Niederlassung in der Region. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in technischen und kaufmännischen Bereichen. DEKRA bietet neben Zeitarbeit auch Personalvermittlung und Outsourcing-Lösungen an und ist besonders stark in den Sektoren Industrie, Handwerk und Logistik vertreten.
Piening GmbH: Die Piening GmbH ist ein mittelständischer Personaldienstleister mit Präsenz in der Region Niederrhein. Das Unternehmen hat sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Produktion, Logistik und Handwerk spezialisiert. Piening bietet flexible Arbeitszeitmodelle und legt besonderen Wert auf langfristige Beschäftigungsverhältnisse und die persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter.
ACTIEF Personalmanagement GmbH: ACTIEF ist ein regionaler Personaldienstleister mit Fokus auf den Niederrhein. Das Unternehmen vermittelt Fach- und Führungskräfte in verschiedenen Branchen, darunter Industrie, Handel und Dienstleistung. ACTIEF zeichnet sich durch eine intensive Betreuung sowohl der Arbeitssuchenden als auch der Kundenunternehmen aus und bietet maßgeschneiderte Personallösungen.
Adecco Germany: Adecco, ein weltweit führender Personaldienstleister, ist auch in der Region Xanten tätig. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, von der klassischen Zeitarbeit über Personalvermittlung bis hin zu Outplacement und Karriereberatung. Adecco ist in nahezu allen Branchen aktiv und verfügt über ein umfangreiches Netzwerk an Unternehmenskontakten in der Region.
Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Xanten helfen?
Für Xanten ist die Agentur für Arbeit Wesel zuständig, die auch eine Geschäftsstelle in Xanten unterhält. Diese Arbeitsagentur bietet umfassende Unterstützung für Arbeitssuchende in der Region.
Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Xanten und Umgebung. Arbeitssuchende können hier nicht nur nach passenden Jobangeboten suchen, sondern erhalten auch personalisierte Vorschläge basierend auf ihrem Profil und ihren Qualifikationen. Die Vermittler der Agentur stehen in engem Kontakt mit lokalen Arbeitgebern und können oft auch über Stellen informieren, die noch nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine umfassende Berufsberatung an. Erfahrene Berater analysieren gemeinsam mit den Ratsuchenden deren Fähigkeiten, Interessen und Potenziale und entwickeln daraus Karrierestrategien. Dies ist besonders wertvoll in einer Region wie Xanten, wo der Arbeitsmarkt von einer Mischung aus traditionellen und modernen Branchen geprägt ist.
Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie informiert über passende Kurse und Schulungen und kann diese unter bestimmten Voraussetzungen auch finanziell fördern. Angesichts des sich wandelnden Arbeitsmarktes in Xanten, insbesondere im Hinblick auf die zunehmende Digitalisierung und den Strukturwandel, ist diese Unterstützung besonders wertvoll.
Finanzielle Unterstützung: Für Arbeitslose bietet die Agentur finanzielle Unterstützung in Form von Arbeitslosengeld. Darüber hinaus gibt es verschiedene Programme zur Förderung der Arbeitsaufnahme, wie etwa Zuschüsse zu Bewerbungs- oder Reisekosten, die gerade in einer ländlicheren Region wie Xanten von Bedeutung sein können.
Gründungsberatung: Für Menschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen auch finanzielle Unterstützung. Dies kann in Xanten, wo es viele kleine und mittelständische Unternehmen gibt, eine interessante Option sein.
Online-Services: Die Arbeitsagentur stellt eine Reihe von Online-Tools zur Verfügung, darunter die JOBBÖRSE, wo Arbeitssuchende ihr Profil erstellen und nach Stellen suchen können. Auch Informationen über den regionalen Arbeitsmarkt, Berufsfelder und Verdienstmöglichkeiten sind online verfügbar.
Spezielle Programme: Die Agentur bietet spezielle Unterstützungsprogramme für verschiedene Zielgruppen, wie etwa Jugendliche, ältere Arbeitnehmer oder Menschen mit Behinderungen. Diese Programme sind auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen dieser Gruppen zugeschnitten und können in Xanten, wo der Arbeitsmarkt vielfältig ist, besonders hilfreich sein.
Arbeitgeberservice: Die Arbeitsagentur arbeitet eng mit lokalen Arbeitgebern zusammen. Durch diesen Service können Arbeitssuchende von exklusiven Jobangeboten und Vermittlungen profitieren, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind. Dies ist besonders in einer kleineren Stadt wie Xanten von Vorteil, wo persönliche Kontakte und Netzwerke eine wichtige Rolle spielen.
Jobangebote in der Region Xanten
Die Region um Xanten, gelegen im Kreis Wesel am Niederrhein, zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus. Geprägt von einer Mischung aus historischem Erbe und moderner Entwicklung bietet die Region zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Der Landkreis Wesel, zu dem Xanten gehört, profitiert von seiner strategisch günstigen Lage zwischen dem Ruhrgebiet und den Niederlanden. Dies macht die Region zu einem attraktiven Standort für Unternehmen verschiedener Größenordnungen und Branchen.
Die Wirtschaft in und um Xanten ist geprägt von einem gesunden Mix aus Tourismus, Dienstleistungen, Handwerk und mittelständischer Industrie. Der Tourismus spielt aufgrund der historischen Bedeutung Xantens eine wichtige Rolle und schafft Arbeitsplätze in Hotellerie, Gastronomie und im Kultursektor. Gleichzeitig haben sich in der Region innovative Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Lebensmittelverarbeitung und erneuerbare Energien angesiedelt. Der Dienstleistungssektor, einschließlich Gesundheitswesen und Bildung, bietet ebenfalls zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten.
Die umliegenden Städte und Gemeinden ergänzen das Arbeitsplatzangebot in Xanten und machen die Region zu einem vielseitigen Arbeitsmarkt. Hier eine Übersicht über einige wichtige Städte in der Umgebung und deren Arbeitsmärkte:
- Wesel: Als Kreisstadt bietet Wesel ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen in Verwaltung, Gesundheitswesen und Einzelhandel. Die Stadt ist auch Standort mehrerer mittelständischer Industrieunternehmen.
- Moers: In Moers finden sich zahlreiche Arbeitsplätze in der Logistikbranche, im verarbeitenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor. Die Stadt profitiert von ihrer Nähe zum Ruhrgebiet und bietet gute Verbindungen für Pendler.
- Kleve: Die Stadt Kleve ist bekannt für ihre Hochschule und bietet Arbeitsplätze im Bildungssektor. Zudem sind hier mehrere innovative Technologieunternehmen ansässig.
- Duisburg: Als größte Stadt in der Nähe bietet Duisburg vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten, insbesondere in den Bereichen Logistik, Stahlindustrie und Dienstleistungen.
- Emmerich am Rhein: Die Stadt ist bekannt für ihre Logistikbranche und bietet Arbeitsplätze in Transport und Warenumschlag. Auch mittelständische Industrieunternehmen sind hier ansässig.
- Rees: In Rees finden sich Beschäftigungsmöglichkeiten im Tourismus, in der Landwirtschaft und in kleinen bis mittleren Handwerksbetrieben.
- Kamp-Lintfort: Die Stadt hat sich nach dem Bergbau neu orientiert und bietet heute Arbeitsplätze in Technologie, Dienstleistungen und im Einzelhandel.
- Rheinberg: Rheinberg ist Standort mehrerer großer Logistikzentren und bietet Arbeitsplätze in der Lagerung und Distribution.
- Geldern: Die Stadt ist ein wichtiges regionales Zentrum mit Arbeitsplätzen im Einzelhandel, in der Verwaltung und im Gesundheitswesen.
- Dinslaken: Dinslaken bietet eine Mischung aus Industrie- und Dienstleistungsarbeitsplätzen, mit Schwerpunkten in der Metallverarbeitung und im Gesundheitswesen.