Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Konstruktionstechniker - Sept. 2025

65 Jobangebote für Konstruktionstechniker

Jobs Konstruktionstechniker - offene Stellen

Stellenangebot
Stahl in Form bringen – Du baust Türen, Tore, Treppen oder Geländer aus Metall. Schweißen & Schrauben – Du lernst, wie man Metalle verbindet und stabile Konstruktionen baut. Arbeiten nach Plan –

Job ansehen

Stellenangebot
Das ist WITRON Die WITRON Gruppe ist der starke Partner für hochautomatisierte Logistiksysteme. Von der Planung über die Realisierung bis hin zur Wartung. Unsere Teams – für weit mehr zuständig als...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Sie sind zuständig für die Fertigung und Montage von Stahl- und Edelstahlkonstruktionen in Einzel- und Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch. Mitgestaltung beim Entwickeln von Lösunge

Job ansehen

Stellenangebot
Jeder Wassertropfen zählt! ELIQUO KGSTULZ ist einer der größten deutschen Anlagenbauer für Wasser- und Abwassertechnik. Als Tochterunternehmen der ELIQUO WATER GROUP bauen wir innovative Umwelttechni...

Job ansehen

Stellenangebot
Herzlich Willkommen bei GEMÜ! Ausbildungsinhalte Wir haben zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Studienplatz zu vergeben. Duales Studium: Maschinenbau - Allgemeiner Maschinenbau Der Studiengang Maschi...

Job ansehen

Stellenangebot
Erstellung von Entwürfen für Stahlbaukonstruktionen und die Umsetzung dieser in zwei- oder dreidimensionalen Darstellungen und Modellen Das Entwerfen, Konstruieren und Optimieren von Produkten und die

Job ansehen

Stellenangebot
Entwicklung von Brennstoffzellensystemen für mobile Anwendungen Experimentelle Untersuchung von Alterungseffekten am Einzelzell- und Stackprüfstand Analyse von Alterungsdaten mittels KI und Big Data

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben: Markierung und Zuschneiden von überflüssigen Teilen an Fahrzeugunterbauten und -strukturen gemäß Zeichnungen, Arbeitsplänen und Vorgaben Zusammenlegung, Anpassung und Fixierung von Met

Job ansehen

Stellenangebot
Ganzheitliche Betreuung des kompletten Entwicklungs- und Produktlebenszyklus Entwicklung und Konstruktion von Bauteilen und -gruppen Machbarkeitsanalysen und Aufwandschätzungen Anforderungsanalyse im

Job ansehen

Stellenangebot
Vertretung für die Entwicklung bei der Einführung von ISO-GPS Definition und Umsetzung von ISO-GPS-Anforderungen in der Entwicklung Ansprechperson / Beratung für Normenfragen Planung, Gestaltung un

Job ansehen

Stellenangebot
Für unseren Kunden in Emsdetten suchen wir Metallbauer / Metallfacharbeiter (m/w/d) i n Vollzeit. Der Einsatz ist langfristig geplant bis hin zur Übernahme. Ihre Vorteile: Ein unbefristetes Arbeits...

Job ansehen

Stellenangebot
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Ingenieur (m/w/d) mit Japanischkenntnissen, der als Schnittstelle zwischen unserem deutschen Team und Sinto Japan fungiert. Zum frühestmögl...

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Konstruktionstechniker

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein Konstruktionstechniker?

Ein Konstruktionstechniker ist ein Experte im Bereich der Konstruktion und technischen Planung. Er arbeitet an Bauprojekten, indem er detaillierte Pläne erstellt, Materialien auswählt und den Bauprozess überwacht. Als Konstruktionstechniker können Sie vielfältige Stellenangebote in der Bauindustrie finden.

Welche Aufgaben hat ein Konstruktionstechniker im Detail?

Ein Konstruktionstechniker übernimmt eine breite Palette von Aufgaben, darunter die Erstellung von Bauplänen, die Berechnung von Materialbedarf, die Koordination von Bauprojekten, die Qualitätssicherung und die Einhaltung von Vorschriften. Stellenangebote für Konstruktionstechniker erfordern technische Präzision und Expertise.

  • Planung: Erstellung detaillierter Baupläne und technischer Zeichnungen.
  • Koordination: Zusammenarbeit mit Bauteams und Überwachung des Baufortschritts.
  • Budgetierung: Berechnung von Kosten und Materialbedarf.
  • Qualitätssicherung: Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards.
  • Compliance: Überwachung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Was macht den Beruf des Konstruktionstechnikers spannend?

Die Faszination des Berufs liegt im Gestalten und Bauen unserer Umgebung. Ein Konstruktionstechniker kann Stellenangebote in verschiedenen Branchen finden, darunter Bauwesen, Architektur und Maschinenbau, und so die Welt um uns herum formen.

Für wen ist der Beruf des Konstruktionstechnikers geeignet?

Der Beruf des Konstruktionstechnikers ist für technisch versierte Personen geeignet, die eine Leidenschaft für Konstruktion und Planung haben. Stellenangebote im Bereich Konstruktionstechnik sind ideal für Absolventen ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Konstruktionstechnikers wechseln und was muss man tun?

Ein Quereinstieg in den Beruf des Konstruktionstechnikers ist möglich, erfordert jedoch zusätzliche Qualifikationen. Interessierte sollten relevante Kurse belegen und praktische Erfahrungen sammeln, um sich auf Stellenangebote vorzubereiten.

Welche Unternehmen suchen Konstruktionstechniker?

In der Welt der Konstruktionstechnik gibt es vielfältige Stellenangebote. Sie können in Branchen wie dem Bauwesen, der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, dem Maschinenbau und der Energieversorgung tätig werden.

  • Bauwesen: Entwurf und Bau von Gebäuden und Infrastrukturprojekten.
  • Luft- und Raumfahrt: Konstruktion von Flugzeugen und Raumfahrzeugen.
  • Automobilindustrie: Entwicklung von Fahrzeugkomponenten und -systemen.
  • Maschinenbau: Konstruktion von Maschinen und Ausrüstungen.
  • Energieversorgung: Planung von Energieerzeugungsanlagen und Netzwerken.

Was verdient man als Konstruktionstechniker?

Die Vergütung eines Konstruktionstechnikers variiert je nach Erfahrung und Standort. In Deutschland beträgt das durchschnittliche Bruttojahreseinkommen eines Konstruktionstechnikers etwa 50.000 bis 60.000 Euro.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Konstruktionstechniker am besten gestalten?

Ihre Bewerbung sollte Ihre technischen Fähigkeiten, Erfahrungen und Leidenschaft für Konstruktionstechnik hervorheben. Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor und trainieren Sie Ihre Antworten vor dem Bewerbungsgespräch.

Welche Fragen werden dem Konstruktionstechniker beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Beim Jobinterview können Fachfragen zu Konstruktionstechnik gestellt werden, wie z.B. zur Planung von Bauprojekten, zur Materialauswahl und zur Qualitätssicherung. Es ist ratsam, eigene Antworten auf diese Fragen vorzubereiten und zu üben.

Welche Herausforderungen hat der Konstruktionstechniker in der Zukunft?

In der sich wandelnden Welt der Technologie und Nachhaltigkeit stehen Konstruktionstechniker vor Herausforderungen wie der Integration von umweltfreundlichen Materialien und innovativen Bautechnologien.

Wie kann man sich als Konstruktionstechniker weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein, sollten Konstruktionstechniker Weiterbildungsmaßnahmen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Bautechnologie und Projektmanagement in Betracht ziehen.

  • Nachhaltigkeit: Schulungen zu umweltfreundlichen Baumaterialien und -verfahren.
  • Bautechnologie: Weiterbildung in digitaler Konstruktion und BIM-Modellierung.
  • Projektmanagement: Kurse zur effizienten Projektkoordination und Führung.

Wie kann man als Konstruktionstechniker Karriere machen?

Neben Weiterbildungen bieten sich Aufstiegspositionen wie Bauleiter, Projektleiter, Konstruktionsmanager, Technischer Leiter und Berater an. Diese Rollen ermöglichen eine anspruchsvolle Karriereentwicklung.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als Konstruktionstechniker noch bewerben?

Als Konstruktionstechniker sind Sie nicht auf eine einzige Berufsmöglichkeit beschränkt. Sie können Ihr Fachwissen in verschiedenen Positionen in anderen Bereichen einsetzen. Hier sind zehn alternative Berufe, die für Sie interessant sein könnten: